openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobilfunkbetreiber 3 Italia setzt bei neuem Billing-System auf Progress Apama

25.05.200913:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Köln, 25. Mai 2009 - Der Mobilfunkbetreiber 3 Italia hat mit Progress Apama ein neues, konvergentes Billing-System aufgebaut. Statt in unterschiedlichen Insellösungen sind nun alle Daten zentral zugänglich. Der Vorteil: Eine höhere Effizienz im gesamten Billing-Prozess - angefangen von der Auftragserfassung bis zur Rechnungsstellung.



Mit Progress Apama sorgt 3 Italia mit Hauptsitz in Trezzano sul Naviglio in der Provinz Mailand für mehr Transparenz in seinem gesamten Billing-Prozess. Das Telekommunikationsunternehmen ist damit in der Lage, sehr schnell auf unerwartete Business Events und Probleme reagieren zu können. Apama ist die Complex-Event-Processing (CEP)-Plattform von Progress Software, einem der weltweit führenden Anbieter von Applikations-Infrastruktur-Software für die Entwicklung, Implementierung, Integration und das Management von Geschäftsanwendungen.

Die Apama-Lösung ermöglicht 3 Italia, in Echtzeit alle Business Events in seinen Billing- und Network-Systemen zu überwachen. Durch diese ganzheitliche Sicht auf alle kundenzentrierten Prozesse lassen sich mögliche Probleme frühzeitig erkennen, bevor Kunden beispielsweise bei Vertragsänderungen oder einem Neuabschluss zu lange warten müssen bis die Dienste genutzt werden können. Als einzige Lösung auf dem Markt befasst sich Progress Apama mit Business Events, die den gesamten, reibungslosen Ablauf unternehmenskritischer Geschäftsprozesse gefährden.

3 Italia ist einer der ersten europäischen Mobilfunkanbieter, der ein konvergentes Billing-System nutzt, das in einer einzigen Lösung die Abrechnung von Pre-Paid- und Laufzeittarifen, Videos, SMS sowie Datentarifen zusammenfasst. Das Billing-System führt dazu Informationen aus mehreren Gateways zusammen. Anwender aus den Fachabteilungen nutzen Apama-Dashboards, um damit die rasche und korrekte Aggregation der Daten zu überwachen. Insgesamt werden dabei mehrere hundert Key Performance Inidicators berechnet, korreliert, in Echtzeit analysiert und die Ergebnisse in einem Dashboard präsentiert. Mittelfristig plant 3 Italia, Progress Apama auch für das Monitoring der Handykartennutzung und bei der Einhaltung von Customer Service Level Agreements einzusetzen.

„Heute genügt es nicht mehr, im Nachhinein festzustellen, dass Probleme in einem Geschäftsprozess aufgetreten sind. Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen dafür sorgen, dass sie proaktiv auf unerwartete Ereignisse in ihren Geschäftsprozessen reagieren und die Hindernisse beseitigen können", sagt Dr. Giles Nelson, Senior Director Apama Strategy bei Progress Software in Bedford, Massachusetts.


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 312421
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobilfunkbetreiber 3 Italia setzt bei neuem Billing-System auf Progress Apama“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Progress Software

Eine neue Branchenumfrage enthüllt die neuesten Trends in der Digital Experience in Deutschland
Eine neue Branchenumfrage enthüllt die neuesten Trends in der Digital Experience in Deutschland
Köln—29. April 2020—Progress (NASDAQ: PRGS) ist führender Anbieter von Technologien für die Anwendungsentwicklung und digitale Erlebnisse. Das Unternehmen gab heute die Ergebnisse seiner Digital Experience-Umfrage 2020 „Digital Experience: Wo stehen wir?“ bekannt. Im Rahmen dieser Umfrage sammelte Progress Meinungsäußerungen von 900 App-Entwicklern und Führungskräften in den Bereichen Internet, Marketing und Unternehmensführung auf der ganzen Welt, einschließlich Deutschland, um sich einen Überblick über deren Prioritäten im Bereich der Digit…
Im Release der Telerik-Benutzeroberfläche für Blazor führt Progress neue Komponenten und Funktionen ein
Im Release der Telerik-Benutzeroberfläche für Blazor führt Progress neue Komponenten und Funktionen ein
Die neueste Reihe von Telerik- und Kendo UI-Entwicklertools bietet neue Funktionen, um die Entwicklung moderner, ansprechender Anwendungen zu beschleunigen, einschließlich wichtiger neuer Funktionen für Blazor-Apps Köln–19. Februar 2020—Progress (NASDAQ: PRGS), der führende Anbieter von Technologien für die Anwendungsentwicklung und für die Digital Experience, gab heute den R1 2020 Release seiner führenden Reihe von Entwicklertools, einschließlich Progress® Telerik® und Progress® Kendo UI®. bekannt. Mit dieser Version erweitert Progress auch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Progress Apama 4.3: Neue Event-Processing-Plattform bietet hohe Skalierbarkeit
Progress Apama 4.3: Neue Event-Processing-Plattform bietet hohe Skalierbarkeit
Köln, 24. November 2010 - Mit der Version 4.3 seiner Event-Processing-Plattform Apama baut Progress Software die Skalierbarkeit deutlich aus und unterstützt in Cloud-Umgebungen Tausende gleichzeitiger Benutzer. Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, liefert ab sofort die Version 4.3 seiner marktführenden Event-Processing-Plattform …
Progress Apama 4.2: Neue Event-Processing-Plattform sorgt für mehr Performance
Progress Apama 4.2: Neue Event-Processing-Plattform sorgt für mehr Performance
… Deutsche Bank und FSA (Financial Services Authority). Außerhalb der Kapitalmärkte kommt die Apama-Plattform in Branchen wie Telekommunikation und Logistik zum Einsatz. Der Mobilfunkbetreiber 3 Italia etwa überwacht in Echtzeit alle Business Events in seinen Billing- und Network-Systemen, und der niederländische Informations- und Service-Provider Royal …
Chinesische Investmentbank entscheidet sich für elektronische Handelsplattform Progress Apama
Chinesische Investmentbank entscheidet sich für elektronische Handelsplattform Progress Apama
Köln, 15. Mai 2012 – Citic Securities, die größte Investmentbank Chinas, nutzt ab sofort die Algorithmic Trading Platform Progress Apama und betreibt damit den ersten flexibel anpassbaren elektronischen Handelsservice des Landes. Citic Securities setzt ab sofort die Algorithmic Trading Platform Apama von Progress Software ein. Institutionelle Anleger …
Forrester - Progress ist führend bei Complex Event Processing
Forrester - Progress ist führend bei Complex Event Processing
Köln, 6. August 2009 - Die Complex-Event-Processing-Plattform Progress Apama erzielte im aktuellen Forrester-Report die höchsten Bewertungen bei den Kriterien „Leistungsangebot“ und „Präsenz im Markt“. Forrester Research (1) hat in einem neuen, umfassenden Forschungsbericht die Stärken und Schwächen von neun Complex-Event-Processing (CEP)-Plattformen …
match2blue verschafft sich einen Vorsprung mit Progress Apama
match2blue verschafft sich einen Vorsprung mit Progress Apama
… Nutzern eingehen und die Services darauf abstimmen zu können." Die Apama-Plattform kommt bereits in vielen Branchen wie Telekommunikation und Logistik zum Einsatz. Der Mobilfunkbetreiber 3 Italia etwa überwacht in Echtzeit alle Business Events in seinen Billing- und Network-Systemen, und der niederländische Informations- und Service-Provider Royal Dirkzwager …
Progress Apama ermittelt mit Smart Order Router den besten Handelsplatz für Wertpapiergeschäfte
Progress Apama ermittelt mit Smart Order Router den besten Handelsplatz für Wertpapiergeschäfte
Köln, 29. Januar 2008 - Der neue Progress Apama Smart Order Router Accelerator bietet Händlern äußerst leistungsfähige Funktionen bei der Suche nach den am besten geeigneten Märkten und Orten, um Finanztransaktionen abzuwickeln. Mit dem Progress Apama Smart Order Router (SOR) Accelerator sind Broker jetzt in der Lage, eigene Order-Routing-Strategien …
Progress Apama SmartBlocks - Wiederverwertbare Komponenten für Complex Event Processing
Progress Apama SmartBlocks - Wiederverwertbare Komponenten für Complex Event Processing
Köln, 31. März 2008 - Die neuen Progress Apama SmartBlocks ermöglichen Anwendern in der Fachabteilung, komplexe Prozesslogik selbst zu definieren. Die SmartBlocks sind wiederverwertbar und vereinfachen so die Erstellung und Anpassung von Complex-Event-Processing-Applikationen, wie sie beispielsweise in den Handelssystemen von Banken zum Einsatz kommen. Apama …
Progress Apama 4.0 - Neue, hochperformante CEP-Plattform
Progress Apama 4.0 - Neue, hochperformante CEP-Plattform
Köln, 18. Juni 2008 - In der jetzt verfügbaren Version 4.0 der Complex-Event-Processing (CEP)-Plattform Apama hat Progress Software die Arbeitsgeschwindigkeit noch einmal deutlich gesteigert. Die zweite wichtige Neuerung betrifft die Entwicklungsumgebung Apama Studio. Sie enthält jetzt vorkonfigurierte Applikationsbeispiele für den Finanzhandel und das …
Turkcell setzt bei Location Based Services auf Lösung von Progress Software
Turkcell setzt bei Location Based Services auf Lösung von Progress Software
Köln, 5. Juli 2011 - Der türkische Mobilfunkanbieter Turkcell erzielt mit seinen neuen standort- und kontextbezogenen Services auf Basis des Progress Situation-Based Promotion Solution Accelerator eine zehn Mal schnellere Reaktionszeit bei Vertriebs- und Marketingaktionen. Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, hat mit …
Turkcell gewinnt CRM Excellence Award mit Lösung von Progress Software
Turkcell gewinnt CRM Excellence Award mit Lösung von Progress Software
… 1to1 Media CRM Excellence Award in der Kategorie „Integrated Marketing Performance“ erhalten. Turkcell setzt für seine preisgekrönte Kampagne die Complex-Event-Processing-Plattform Apama von Progress Software ein. Damit kann der Provider seinen Kunden individuelle Angebote in Echtzeit auf ihr Smartphone schicken. Mit den CRM Excellence Awards zeichnen …
Sie lesen gerade: Mobilfunkbetreiber 3 Italia setzt bei neuem Billing-System auf Progress Apama