openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Picard Solar bietet Photovoltaik-Spezialfonds

Bild: Picard Solar bietet Photovoltaik-Spezialfonds

(openPR) Beteiligung über Zielunternehmen an der Photovoltaik-Wertschöpfungskette bietet ungewöhnlich hohe Chancen

Dresden, 19. Mai 2009. Photovoltaik – die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom – hat sich zur Leitindustrie des 21. Jahrhunderts entwickelt. Solarenergie wird immer mehr eine tragende Säule der Energieerzeugung. In den letzten fünf Jahren konnte die Photovoltaik jährlich ein durchschnittliches Wachstum von 90 Prozent erzielen. Bei aller Euphorie unterliegt allerdings auch die vergleichsweise junge und meist mittelständisch strukturierte Photovoltaik-Branche den gleichen Zwängen wie sie ansonsten für den deutschen Mittelstand gelten. So hat sich in den vergangenen Jahren das Investitionsklima in Deutschland deutlich verschlechtert und vielen – gerade jungen und innovativen Unternehmen – fehlt der Zugang zu ausreichend Kapital. Diese Situation nutzt das Management der Klima Rendite GmbH & Co. 1 KG der Dresdner Initiatorin Picard Solar GmbH, indem gezielt in Unternehmen investiert wird, die sich durch ein hohes Zukunfts- und Wachstumspotential auszeichnen.


Der Klima Rendite Fonds 1 hat ein Emissionsvolumen von 60 Millionen Euro. Eine Beteiligung ist ab 15.000 Euro zuzüglich 5 Prozent Agio möglich. Bereits ab einem Mindestkapital von einer Millionen Euro können einzelne Bausteine des Anlagekonzeptes umgesetzt werden. Die Platzierung soll bis zum 30. Juni 2010 erfolgen, kann aber um maximal ein Jahr verlängert werden. Dabei sollen erstmalig ab dem Geschäftsjahr 2011 Ausschüttungen geleistet werden. Es ist eine Ergebnisverteilung von 90/10 zwischen Anlegern und Management vorgesehen, die allerdings erst dann greift, wenn die Anleger ihr investiertes Kapital zurück und eine Vorzugsrendite von zehn Prozent jährlich erhalten haben. Der konzeptionelle Ansatz des Klima Rendite Fonds 1 liegt darin, möglichst langfristig am Megatrend der Erneuerbaren Energien zu partizipieren und Anlegern erstmalig Investitionsmöglichkeiten und Gewinnchancen an einer geschlossenen Wertschöpfungskette der Photovoltaikbranche zu ermöglichen. Daher wurde die Fondsgesellschaft auf unbestimmte Zeit errichtet. Eine erstmalige Kündigung kann jedoch zum 31.12.2019 oder aus wichtigem Grund erfolgen.
„Wir bieten mit dem Klima Rendite Fonds 1 erstmals die Möglichkeit an, an allen wesentlichen Wertschöpfungsbereichen des Photovoltaikmarktes zu profitieren. Hier sind die Renditeerwartungen deutlich höher, als wenn man z.B. nur auf einen EEG-förderungsabhängigen Solarpark setzt“, erklärt Ulrich Vollmers als Picard Solar Geschäftsführer. Die Erfolgsbausteine der Photovoltaik-Wertschöpfungskette im Klima Rendite Fonds 1 bestehen dabei aus der Innovationssicherung durch Forschung und Entwicklung, einer hochmodernen Produktionsstätte zur Herstellung von Solarmodulen (Dünnschicht-Technologie), einem Qualitätsvertrieb zum Verkauf der Photovoltaik-Anlagen an Haushalte und Unternehmen sowie der Partizipation an renditestarken energiespeichernden und solarenergetischen Projekten.
Die Auswahl der Zielunternehmen erfolgt in einem professionellen mehrphasigen Prüfungsverfahren und unter Einbindung von langjährig erfahrenen Partnern. Voraussetzung ist eine umfassende Due Diligence der einzelnen Entwicklungs- und Tätigkeitsfelder. Ein unabhängiger Anlageausschuss, ausgestattet mit einem Vetorecht, berät das Fondsmanagement bei der Prüfung und Auswahl von Zielunternehmen.
Die Gewinne für den Fonds entstehen durch Gewinnauszahlungen der Zielunternehmen, beispielsweise aus Produktion und Qualitätsvertrieb sowie durch Erlöse beim Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz. Zusätzliche Gewinnchancen bergen noch mögliche Exits durch sog. Highperformer sowie Innovationssicherungsmaßnahmen durch ständige technische Upgrades der Produktionsstätte.
„Die Beteiligung am Klima Rendite Fonds 1 verbindet ganz bewusst wirtschaftliche mit ethischen Gesichtspunkten und bietet bei einem überschaubaren Anlagehorizont die Möglichkeit, von einem der wichtigsten Wachstumsmärkte der kommenden Jahre zu partizipieren“, erklärt Vollmers.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 311674
 1066

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Picard Solar bietet Photovoltaik-Spezialfonds“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Picard Solar GmbH

Bild: Klimarenditefonds: Der Weg der Solarenergie verändert sich – Kapitalmarkt sollte folgenBild: Klimarenditefonds: Der Weg der Solarenergie verändert sich – Kapitalmarkt sollte folgen
Klimarenditefonds: Der Weg der Solarenergie verändert sich – Kapitalmarkt sollte folgen
Sie hat eine unglaubliche Entwicklung genommen, seitdem sie 1991 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet hat: Heute gilt die Intersolar in Freiburg als weltweit größte Fachmesse für Solartechnik. Und sie spiegelt „die dynamische Entwicklung entlang der gesamten Wertschöpfungskette in den Bereichen Photovoltaik und Solarthermie wider - und ist damit so umfangreich wie keine andere Veranstaltung“ – so die Initiatoren auf ihren eigenen Internetseiten. „Ein Gang über diese Messe zeigt schnell, wie hochgradig technologieorientiert diese Branche inzwi…
Erster Klima-Rendite-Fonds in der Umsetzung
Erster Klima-Rendite-Fonds in der Umsetzung
Strategie basiert auf ökologisch verantwortlicher Ertragsoptimierung Dresden, 28.04.2009. Die Diskussion um die weltwirtschaftlichen Probleme hat die Fragen der ökologischen Zukunftsorientierung etwas in den Hintergrund geschoben. Dabei sind die ökologischen Probleme – gerade im Hinblick auf die Industrialisierung der größten Volkswirtschaften in Indien und China – nicht weniger geworden. Aus diesem Grund will das Dresdner Emissionshaus Picard Solar in den kommenden Wochen den Beginn mit einer Serie von Klima-Rendite-Fonds machen, die in ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erster Klima-Rendite-Fonds in der Umsetzung
Erster Klima-Rendite-Fonds in der Umsetzung
… gerade im Hinblick auf die Industrialisierung der größten Volkswirtschaften in Indien und China ? nicht weniger geworden. Aus diesem Grund will das Dresdner Emissionshaus Picard Solar in den kommenden Wochen den Beginn mit einer Serie von Klima-Rendite-Fonds machen, die in einzigartiger Weise Ökonomie und Ökologie verbinden. Bei den Klima-Rendite-Fonds …
Bild: Attraktive Rendite – Photovoltaik Reinigung für Photovoltaik-Anlagen jeder GrößeBild: Attraktive Rendite – Photovoltaik Reinigung für Photovoltaik-Anlagen jeder Größe
Attraktive Rendite – Photovoltaik Reinigung für Photovoltaik-Anlagen jeder Größe
… von Photovoltaikanlagen ist deutschlandweit gestiegen. In 2012 sind ca. 30 Prozent mehr Photovoltaik Anlagen neu errichtet worden. Weitere Solaranlagen jeder Größe sind geplant. Mit einer professionellen Photovoltaik Reinigung, wie sie peakpower-solarclean.com bietet, können Photovoltaik-Anlagen-Betreiber die Photovoltaik-Reinigung zur Werterhaltung …
Bild: Photovoltaik-Projekte in Deutschland gesucht – Solista Solar sucht Projektrechte ab 1MWBild: Photovoltaik-Projekte in Deutschland gesucht – Solista Solar sucht Projektrechte ab 1MW
Photovoltaik-Projekte in Deutschland gesucht – Solista Solar sucht Projektrechte ab 1MW
München/Berlin (ots) – Die Solista Solar GmbH möchte den Ausbau der Photovoltaik mit Ihrer Hilfe weiter vorantreiben und sucht Dachflächen zur Pacht, um dort eine Solaranlage zu errichten. Planen Sie selbst eine Photovoltaikanlage zu bauen? Wollen Sie Ihr Dach verpachten oder haben Sie ein Photovoltaik-Projekt entwickelt? Die Einspeisevergütung wurde …
Bild: HERE COMES THE SUNBild: HERE COMES THE SUN
HERE COMES THE SUN
Seit Mai 2011 Global Solar und ENDERGY gehen Vertriebspartnerschaft ein Global Solar GmbH und das griechische Solarunternehmen ENDERGY gehen im Vertrieb von Solarmodulen der Marke „Yangden Solar“ eine Kooperation ein. ENDERGY wird ab Mai 2011 Yangden Solar-Module auf dem griechischen Markt vertreiben und bei Photovoltaik-Projekten zur Anwendung bringen. …
Luxemburger Spezialfonds erwirbt 10 MWp Solarpark in Niedergörsdorf
Luxemburger Spezialfonds erwirbt 10 MWp Solarpark in Niedergörsdorf
Die FP Lux Investments S.A. kauft die Photovoltaik-Anlage im brandenburgischen Niedergörsdorf von der Energiequelle GmbH für seinen Spezialfonds „Solar Infrastructure I“. Stichtag für die Transaktion ist der 15. März 2013. Auf dem ehemaligen Militärflugplatz liefern 41.000 Module 9.582 MWh Strom pro Jahr. Durch Teilinbetriebnahme der Anlage im Jahr 2012 …
Die Sonne scheint für Institutionelle Investoren
Die Sonne scheint für Institutionelle Investoren
Institutionelle Anleger strömen der Sonne entgegen. Solarparkbeteiligungen bieten solide Renditen, einen langfristig planbaren Cashflow und eine geringe Korrelation zu Aktien und Anleihen. Weniger profitieren konnten von diesem Trend bisher kleinere bis mittelgroße Investoren, die in einem stark regulierten Rechtsrahmen anlegen. Eine neue Lösung bietet …
Bild: Klimarenditefonds: Der Weg der Solarenergie verändert sich – Kapitalmarkt sollte folgenBild: Klimarenditefonds: Der Weg der Solarenergie verändert sich – Kapitalmarkt sollte folgen
Klimarenditefonds: Der Weg der Solarenergie verändert sich – Kapitalmarkt sollte folgen
… schnell, wie hochgradig technologieorientiert diese Branche inzwischen ist, die anfänglich sprichwörtlich geprägt war durch Bastler in Hinterhofgaragen“, meint Ulrich Vollmers als Geschäftsführer der Picard Solar GmbH. Das in Dresden ansässige Unternehmen bietet mit der „Klima Rendite GmbH & Co. Fonds 1 KG“ (Klimarenditefonds) den ersten geschlossenen …
Erster Klima-Rendite-Fonds in der Umsetzung
Erster Klima-Rendite-Fonds in der Umsetzung
… gerade im Hinblick auf die Industrialisierung der größten Volkswirtschaften in Indien und China – nicht weniger geworden. Aus diesem Grund will das Dresdner Emissionshaus Picard Solar in den kommenden Wochen den Beginn mit einer Serie von Klima-Rendite-Fonds machen, die in einzigartiger Weise Ökonomie und Ökologie verbinden. Bei den Klima-Rendite-Fonds …
Bild: Größtes internationale Projekt: GP JOULE eröffnet Solarpark bei BordeauxBild: Größtes internationale Projekt: GP JOULE eröffnet Solarpark bei Bordeaux
Größtes internationale Projekt: GP JOULE eröffnet Solarpark bei Bordeaux
40 Megawatt-Solarkraftwerk im französischen Department Lot-et-Garonne geht ans Netz / Anlage zählt zu den größten Frankreichs und besteht aus vier Photovoltaikparks Pompogne (Frankreich) / Reußenköge, 14. Juni 2012 – In der französischen Region Aquitaine, in unmittelbarer Nähe von Bordeaux und der Atlantikküste, geht jetzt mit Fertigstellung des letzten …
Bild: Photovoltaik-Projekte in Deutschland gesucht – Solista Solar sucht Projektrechte ab 1MWBild: Photovoltaik-Projekte in Deutschland gesucht – Solista Solar sucht Projektrechte ab 1MW
Photovoltaik-Projekte in Deutschland gesucht – Solista Solar sucht Projektrechte ab 1MW
München/Berlin (ots) – Die Solista Solar GmbH möchte den Ausbau der Photovoltaik mit Ihrer Hilfe weiter vorantreiben und sucht Dachflächen zur Pacht, um dort eine Solaranlage zu errichten. Planen Sie selbst eine Photovoltaikanlage zu bauen? Wollen Sie Ihr Dach verpachten oder haben Sie ein Photovoltaik-Projekt entwickelt? Die Einspeisevergütung wurde …
Sie lesen gerade: Picard Solar bietet Photovoltaik-Spezialfonds