openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Größtes internationale Projekt: GP JOULE eröffnet Solarpark bei Bordeaux

14.06.201218:13 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Größtes internationale Projekt: GP JOULE eröffnet Solarpark bei Bordeaux

(openPR) 40 Megawatt-Solarkraftwerk im französischen Department Lot-et-Garonne geht ans Netz / Anlage zählt zu den größten Frankreichs und besteht aus vier Photovoltaikparks

Pompogne (Frankreich) / Reußenköge, 14. Juni 2012 – In der französischen Region Aquitaine, in unmittelbarer Nähe von Bordeaux und der Atlantikküste, geht jetzt mit Fertigstellung des letzten Teilstücks der Solarpark Pompogne ans Netz. Das Solarkraftwerk zählt zu den größten Frankreichs und hat eine Leistung von 40 Megawatt. Es liefert CO2-freien Strom für zirka 11.000 Haushalte. Geplant und gebaut wurde die aus vier Parkabschnitten und einem zentralen Umspannwek bestehende Anlage von dem norddeutschen Generalunternehmer GP JOULE. GP JOULE entwickelt neben Solarprojekten auch Windkraft- und Biogasanlagen sowie innovative Speichertechnologien.

Der Solarpark speist die erzeugte Energie aus den Photovoltaikparks auf vier Trassen mit einer Gesamtlänge von 57 Kilometern mittels eines hierfür in Castelajoux errichteten Umspannwerks auf der Hochspannungsebene von 63 Kilovolt ein. Auf den vier Teilflächen, die insgesamt rund 75 Hektar groß sind und zu den Gemeinden Pompogne, Barbaste und Fargues gehören, wurden rund 175.000 Module des Herstellers REC Solar und 57 Zentralwechselrichter der Firma Refusol verbaut. Von den ersten Vorbereitungsarbeiten, über die Errichtung bis hin zur Fertigstellung vergingen knapp fünf Monate.

„Der Solarpark in Aquitaine ist unser bislang größtes Projekt im Ausland“, sagt Ove Petersen, Geschäftsführer von GP JOULE. „Das internationale Geschäft gewinnt für uns zunehmend an Bedeutung; weitere Projekte im Bereich Photovoltaik, Windkraft und Biogasanlagen in Nordamerika und ganz Europa sind bereits in Planung.“

Als Investor für den Solarpark Pompogne konnte die bankenunabhängige Investment-gesellschaft Aquila Capital gewonnen werden, die auf alternative und nicht-traditionelle Anlagen spezialisiert ist. Der Solarpark wird an einen Spezialfonds für institutionelle Investoren angebunden, der sich auf Investments in Erneuerbare Energien fokussiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 640650
 1086

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Größtes internationale Projekt: GP JOULE eröffnet Solarpark bei Bordeaux“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GP Joule

Bild: „Wer bremst, verliert“Bild: „Wer bremst, verliert“
„Wer bremst, verliert“
Kommentar Ove Petersen, Geschäftsführer GP JOULE zu Peter Altmaiers Vorschlag für eine Strompreis-Bremse „Mit seinem Vorschlag für die Einführung einer Strompreisbremse stellt Peter Altmaier in Frage, was er zu seinem Amtseintritt noch zur höchsten Priorität erklärt hatte: die Energiewende zu einem Erfolgsprojekt für Deutschland zu machen. Anlagenbauern, Planern, Groß- und Privatinvestoren genauso wie Energiegenossenschaften wird jegliche Planungs-, Rechts- und Investitionssicherheit genommen. Und dies kann nur einen massiven Rückgang der In…
Bild: H-TEC Systems liefert PEM-Elektrolyseur an das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISEBild: H-TEC Systems liefert PEM-Elektrolyseur an das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
H-TEC Systems liefert PEM-Elektrolyseur an das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Lübecker Unternehmen H-TEC liefert im Rahmen eines Verbundprojekts zur Speicherung elektrischer Energie aus regenerativen Quellen PEM-Elektrolyseur an Fraunhofer-Institut aus / Schlüsseltechnologie zur Bindung von Energieüberschüssen aus Solar- und Wind-Energie in Wasserstoff Freiburg im Breisgau / Lübeck / Reußenköge, 06. Dezember 2012 – Soll die Energiewende in Deutschland gelingen, sind effiziente Speichertechnologien in Zukunft unabdingbar. Das Lübecker Unternehmen H-TEC Systems, Tochterfirma des schleswig-holsteinischen Kraftwerkprojekt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VINUM – Europas Weinmagazin bietet faszinierende iPad Applikation zum Megathema „Bordeaux Primeur 2009“Bild: VINUM – Europas Weinmagazin bietet faszinierende iPad Applikation zum Megathema „Bordeaux Primeur 2009“
VINUM – Europas Weinmagazin bietet faszinierende iPad Applikation zum Megathema „Bordeaux Primeur 2009“
… und Online-Welt, mit der die attraktiven Themenwelten des Weines in die neue Dimension des Überall-Internets katapultiert werden.Denn nach der iPhone App bietet Europas größtes Weinmagazin jetzt zum Megathema „Bordeaux Primeur 2009“ auch eine blätterbare Online-Version für das iPad. Kernstück der neuen Applikation von VINUM sind über 400 authentische …
Bild: Solarpark Ammerland: Niedersachsens größter Solarpark geht nach nur viermonatiger Bauzeit ans NetzBild: Solarpark Ammerland: Niedersachsens größter Solarpark geht nach nur viermonatiger Bauzeit ans Netz
Solarpark Ammerland: Niedersachsens größter Solarpark geht nach nur viermonatiger Bauzeit ans Netz
… Strom aus Sonnenenergie: Auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorsts Oldenburg geht heute Nachmittag im Beisein von Ministerpräsident David McAllister der Solarpark Ammerland offiziell ans Netz, Niedersachsens größte Solar-Freiflächenanlage. Das neue Solar-Kraftwerk, das der Ministerpräsident zusammen mit Bürgermeister Helmut Völkers (Gemeinde Wiefelstede) …
Bild: Neuer Solarpark Rapshagen geht ans Netz: klimafreundliche Energie für Gerdshagen in BrandenburgBild: Neuer Solarpark Rapshagen geht ans Netz: klimafreundliche Energie für Gerdshagen in Brandenburg
Neuer Solarpark Rapshagen geht ans Netz: klimafreundliche Energie für Gerdshagen in Brandenburg
… am Netzausbau Gerdshagen / Reußenköge, 30. Mai 2012 – In Brandenburg, direkt an der Autobahn A24 auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin gelegen, geht jetzt der neue Solarpark Rapshagen ans Netz. Das Solarkraftwerk hat eine Leistung von ca. 9,5 Megawatt und liefert CO2-freien Strom für zirka 2.700 Haushalte. Geplant und gebaut wurde die Anlage …
Bild: Bürgersolarpark Bosbüll: Nordfrieslands größter Bürgersolarpark geht ans NetzBild: Bürgersolarpark Bosbüll: Nordfrieslands größter Bürgersolarpark geht ans Netz
Bürgersolarpark Bosbüll: Nordfrieslands größter Bürgersolarpark geht ans Netz
Der Generalunternehmer GP JOULE eröffnet in Bosbüll Nordfrieslands größten Bürgersolarpark / 9,7 Megawatt-Solarkraftwerk im hohen Norden Deutschlands produziert Energie für rund 2.700 Haushalte / Meilenstein bei der Beteiligung von Bürgern an der Energiewende in Schleswig-Holstein Bosbüll / Reußenköge, 16. August 2012 – In der Gemeinde Bosbüll geht jetzt …
Canadian Solar liefert Solarmodule für das größte gewerbliche PV-Projekt der Türkei
Canadian Solar liefert Solarmodule für das größte gewerbliche PV-Projekt der Türkei
… Elektrizität) gilt für Solarkraftwerke mit einer Leistung unter 500 kW. Der Solarpark hat eine Kapazität von 540 kW (450 kW on-grid und 90 kW off-grid) und stellt somit als größtes Solarkraftwerk des Landes einen neuen Meilenstein bei der Erzeugung von Solarenergie in der Türkei dar. Dies ist das zweite Projekt, das von Canadian Solar in Zusammenarbeit mit dem …
Bild: Evergreen Solar: 5-MW-Solarkraftwerk in Apulien ist fertiggestelltBild: Evergreen Solar: 5-MW-Solarkraftwerk in Apulien ist fertiggestellt
Evergreen Solar: 5-MW-Solarkraftwerk in Apulien ist fertiggestellt
… 2.400 Familien und spart damit pro Jahr umgerechnet 3.000 Tonnen CO2 ein – was etwa einem Effekt von 75.000 neu gepflanzten Bäumen enstpricht. „Dieses Projekt, unser bislang größtes, ist ein echter Meilenstein für uns, denn es steht für unsere weltweite Expansion“, betont Peter Rusch, Vice President Sales für Europa, Afrika und Mittleren Osten. „Das …
Bild: plümer)communications steigt in erneuerbare Energien einBild: plümer)communications steigt in erneuerbare Energien ein
plümer)communications steigt in erneuerbare Energien ein
Hamburger PR-Agentur zieht Projekt-Auftrag des Renewable-Spezialisten GP JOULE für Eröffnung von Deutschlands größtem Solarpark an Land / Einführungsetat für neuen Lifestyle Club „Aspria Uhlenhorst“ in Hamburg Hamburg, 24. Oktober 2011 plümer)communications, die Hamburger Agentur für Unternehmenskommunikation und Public Relations des ehemaligen Stern-Pressesprechers …
Bild: Canadian Solar erhält Auszeichnung von POWER-GEN International für das Solarprojekt des Jahres 2012Bild: Canadian Solar erhält Auszeichnung von POWER-GEN International für das Solarprojekt des Jahres 2012
Canadian Solar erhält Auszeichnung von POWER-GEN International für das Solarprojekt des Jahres 2012
… beste Solarprojekt des Jahres 2012. Bei der Award-Vergabe durch die 8-köpfige Fachjury setzte sich das Unternehmen gegen 43 Bewerber weltweit durch. Der preisgekrönte Solarpark in Süd-Brandenburg ist einer der größten zusammenhängenden Solarkomplexe weltweit. Der Solarpark in Süd-Brandenburg entstand auf einem ehemaligen Tagebau-Gelände in der Nähe der …
Bild: Starkes erstes Halbjahr 2012: Kraftwerkprojektierer GP JOULE wächst mit ZukunftskonzeptBild: Starkes erstes Halbjahr 2012: Kraftwerkprojektierer GP JOULE wächst mit Zukunftskonzept
Starkes erstes Halbjahr 2012: Kraftwerkprojektierer GP JOULE wächst mit Zukunftskonzept
… MW Wind- und 61 MW Solarleistung. Das ist für das Unternehmen, trotz einem für die Branche insgesamt trüben Jahr, ein Rekordwert. Mit der Fertigstellung des 40 MW-Solarparks Pompogne bei Bordeaux diesen Sommer, gewinnt das internationale Geschäft für GP JOULE zudem zunehmend an Bedeutung. Weitere Projekte in Nordamerika und ganz Europa sind bereits in …
Bild: Neuer Solarpark Kremmen geht ans Netz: Sonnenenergie für den Landkreis OberhavelBild: Neuer Solarpark Kremmen geht ans Netz: Sonnenenergie für den Landkreis Oberhavel
Neuer Solarpark Kremmen geht ans Netz: Sonnenenergie für den Landkreis Oberhavel
Der Generalunternehmer GP JOULE eröffnet neuen 6,8 Megawatt-Solarpark im brandenburgischen Kremmen / Photovoltaik-Anlage produziert grüne Energie für rund 1.650 Haushalte Kremmen / Reußenköge, 6. September 2012 – Im Landkreis Oberhavel (Brandenburg) geht heute der neue Solarpark Kremmen ans Netz. Das Kraftwerk hat eine Leistung von ca. 6,8 Megawatt (MWp) …
Sie lesen gerade: Größtes internationale Projekt: GP JOULE eröffnet Solarpark bei Bordeaux