openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesgerichtshof - Berichterstattung über Hauskauf Joschka Fischers war zulässig

(openPR) Nachdem der Kläger, ehemaliger Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland, im Juni 2006 letztmals an einer Sitzung seiner Bundestagsfraktion teilgenommen hatte, veröffentlichte die von der Beklagten verlegte Zeitschrift "BUNTE" einen Artikel, der die Überschrift trug: "Nobel lässt sich der Professor nieder". In dem Artikel werden Einzelheiten über ein vom Kläger erworbenes Wohnhaus mitgeteilt und wird die Frage gestellt, wovon der Kläger dies bezahlt habe; ferner ist ein Foto des Hauses abgedruckt. Der Kläger sieht sich durch die Veröffentlichung in seinem Persönlichkeitsrecht verletzt. Er hat deshalb Klage erhoben mit dem Antrag, der Beklagten die Veröffentlichung und Verbreitung der Äußerungen und von Fotos des Wohnhauses zu untersagen. Das Landgericht Berlin hat der Klage stattgegeben, das Kammergericht hat sie auf die Berufung der Beklagten abgewiesen. Der u. a. für das Persönlichkeitsrecht zuständige VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat die dagegen vom Kläger eingelegte Revision zurückgewiesen.



Zwar kann die Veröffentlichung und Verbreitung des Fotos eines Wohnhauses ebenso wie die Wortberichterstattung darüber einen Eingriff in das Persönlichkeitsrecht darstellen, wenn sie unter Nennung des Namens einer Person und gegen deren Willen erfolgt, so dass die Anonymität der Privatsphäre und damit das Recht auf Selbstbestimmung bei der Offenbarung der persönlichen Lebensumstände beeinträchtigt werden. Das Berufungsgericht hat den Eingriff in das Persönlichkeitsrecht des Klägers durch die Berichterstattung der Beklagten aber ohne Rechtsfehler als nicht schwerwiegend beurteilt. Es hat festgestellt, dass eine genaue Identifizierung des vom Kläger erworbenen Hauses aufgrund der Berichterstattung nicht ohne weiteres möglich war. Es hat deshalb im Rahmen der gebotenen Abwägung zutreffend dem berechtigten Informationsinteresse an der Berichterstattung eine überwiegende Bedeutung zugemessen. Die Beklagte berichtete aus aktuellem Anlass, nämlich dem Abschied des Klägers von der Grünen - Bundestagsfraktion, darüber, wie sich seine Lebensverhältnisse nach dem Ausscheiden aus der Politik gestalteten. Der Kläger hatte als langjähriger Bundesaußenminister und Vizekanzler, als Mitglied des Bundestages, als Fraktionsvorsitzender der Grünen sowie als Mitglied des Parteirates der Grünen eine herausragende Stellung im politischen Leben der Bundesrepublik Deutschland eingenommen. Diese Stellung verlor er nicht bereits mit dem Ende seiner Amtszeit als Außenminister und Vizekanzler im Jahr 2005. Auch soweit in dem Artikel die Wandlung angesprochen wird, die der Kläger seit Beginn der 1970er Jahre durchlebt hat, und die Frage aufgeworfen wird, wovon der Kläger den Kaufpreis für das Haus bezahlt hat, ist ein Informationsinteresse zu bejahen, zumal der Artikel geeignet ist, gesellschafts- und sozialkritische Überlegungen der Leser anzuregen.

Bundesgerichtshof, Urteil vom 19. Mai 2009, Az. VI ZR 160/08

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 311607
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesgerichtshof - Berichterstattung über Hauskauf Joschka Fischers war zulässig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Christoph Gaudecki

Kirchliche Verwaltungsakte - Unzuständigkeit der staatlichen Verwaltungsgerichtsbarkeit
Kirchliche Verwaltungsakte - Unzuständigkeit der staatlichen Verwaltungsgerichtsbarkeit
Die vom Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Antragsgegner) einem katholischen Pfarrer (Antragsteller) als disziplinarische Maßnahme im Wege der Buße nach kanonischem Recht auferlegte Gehaltskürzung unterliegt nicht der Kontrolle durch die staatliche Gerichtsbarkeit. Das hat der 4. Senat des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg (VGH) mit einem jetzt bekannt gegebenen Beschluss vom 18. Dezember 2012 entschieden und die Beschwerde des Antragstellers gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Stuttgart zurückgewiesen, das seinen Ant…
Kündigungsschutzklage - Auflösungsantrag des Arbeitgebers - Leitender Angestellter
Kündigungsschutzklage - Auflösungsantrag des Arbeitgebers - Leitender Angestellter
Das Landesarbeitsgericht hat in seiner Sitzung vom 25.01.2013 die Kündigung des Arbeitsverhältnisses des Direktors des Unternehmensbereichs Omnibus der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) für unwirksam erklärt und dieses Arbeitsverhältnis gegen Zahlung einer Abfindung von 45.000,00 EUR aufgelöst. Es hat ferner die Kündigung des daneben bestehenden Arbeitsverhältnisses als Tarifangestellter für unwirksam erklärt. Der Arbeitnehmer wurde zunächst auf der Grundlage eines im Jahr 1990 geschlossenen Arbeitsvertrags als Tarifangestellter beschäftigt. E…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/FAZ: Grünen-Politiker Schulz - Künast sollte neben Fischer antreten
direct/FAZ: Grünen-Politiker Schulz - Künast sollte neben Fischer antreten
… Renate Künast sich erheblicher Beliebtheit erfreut." Deswegen sei er dafür, sie als Spitzenkandidatin neben Fischer zu benennen. Das Problem sei zugunsten einer alleinigen Spitzenkandidatur Fischers auch nicht sinnvoll zu lösen, wenn man wie im vergangenen Bundestagswahlkampf das Bild von einem fliegenden Gänseschwarm mit einem Leittier an der Spitze …
Bild: Journalistische Feldzüge oder Ich bild´ dir eine MeinungBild: Journalistische Feldzüge oder Ich bild´ dir eine Meinung
Journalistische Feldzüge oder Ich bild´ dir eine Meinung
Propaganda, Diffamierung, tendenziöse Berichterstattung und Polarisierung – immer häufiger wird der Vorwurf des Kampagnenjournalismus laut. Vasco Boenisch prüft in Strategie: Stimmungsmache , was Kampagnenjournalismus überhaupt ist und nimmt das Geflecht von Massenmedien und Politik unter die Lupe. Der Autor beschreibt “Kampagnenjournalimus” als eine …
Bild: NEU: Fischers Mathes und die Revolution, Roman von Mischa MartiniBild: NEU: Fischers Mathes und die Revolution, Roman von Mischa Martini
NEU: Fischers Mathes und die Revolution, Roman von Mischa Martini
Mit „Fischers Mathes und die Revolution“ legt Mischa Martini diesmal einen historischen Roman vor, der nicht weniger unterhaltsam und spannend ist wie seine Moselkrimis. Um das Trierer Original Fischers Mathes (1822–1879) ranken sich bis heute viele Anekdoten, in denen er zumeist als respektloser Spaßmacher erscheint, der sich von niemanden einschüchtern …
Bild: Ratgeber Hauskauf - Die Finanzierung (1)Bild: Ratgeber Hauskauf - Die Finanzierung (1)
Ratgeber Hauskauf - Die Finanzierung (1)
Mit unserem "Ratgeber Hauskauf" möchten wir Ihnen zeigen, worauf Sie beim Hauskauf achten müssen. Im ersten Teil geht es um die Finanzierung. Die Anschaffung eines Eigenheims ist für die meisten die wichtigste Entscheidung im Leben und hat eine erhebliche finanzielle Tragweite. Deswegen ist es umso wichtiger, sich vor dem Hauskauf umfassend zu informieren …
Hauskauf-Profi - Hier werden individuelle Lösungen zur Finanzierung von Immobilieneigentum erarbeitet
Hauskauf-Profi - Hier werden individuelle Lösungen zur Finanzierung von Immobilieneigentum erarbeitet
Endlich ist sie fertig - die Homepage, die Ihnen Ihre Augen öffnet: Die »hauskauf-profi« Seite wird betrieben vom branchenneutralem Berater Uwe Colditz. Über hauskauf-profi.de hat man ab jetzt die Möglichkeit, sich individuell für eine Finanzierung zum Immobilienkauf beraten zu lassen . Nicht irgendwelche Standardberatungen. Sondern persönlich auf die …
direct/ FAZ: Hessische Grüne trotzen Parteitagsbeschluss
direct/ FAZ: Hessische Grüne trotzen Parteitagsbeschluss
Ja zu Afghanistanmandat angekündigt Die Bundestagsabgeordneten aus Joschka Fischers grünem Landesverband Hessen wollen entgegen dem Göttinger Parteitagsbeschluss geschlossen für das Afghanistanmandat für die Bundeswehr stimmen. Darauf hätten sich die Abgeordneten Priska Hinz, Anna Lührmann, Nicole Maisch, Omid Nouripour und Margarete Wolf verständigt, …
Bild: literature.de sucht das Buch des Jahres 2007Bild: literature.de sucht das Buch des Jahres 2007
literature.de sucht das Buch des Jahres 2007
… großen Medienrummel ins Herz geschlichen haben? Vielleicht hat aber auch ein Sachbuch am meisten begeistert, wie z.B. Peter Merseburgers Biografie von Rudolf Augstein oder Joschka Fischers Erinnerungen an die rot-grüne Regierungszeit? Ganz egal, ob Roman, Kinder- oder Kochbuch, Sachbuch oder Gedichtband. Wir suchen das Buch, das unsere Leser in diesem …
Bild: Teure Wartezeit: Immobilienpreise machen Warten zum LuxusgutBild: Teure Wartezeit: Immobilienpreise machen Warten zum Luxusgut
Teure Wartezeit: Immobilienpreise machen Warten zum Luxusgut
… Grundlage der von Immowelt ausgewerteten Kaufpreise pro Quadratmeter für die Jahre 2017 sowie 2018 ermittelte Baufi24.de den durchschnittlichen jährlichen Preisanstieg für eine 100-Quadratmeter-Immobilie. Bildmaterial kann unter Nennung der Quelle Baufi24.de frei für die redaktionelle Berichterstattung in Zusammenhang mit Baufi24.de verwendet werden.
Bild: BIMUN/SINUB 2008 erneut im ehemaligen BundestagBild: BIMUN/SINUB 2008 erneut im ehemaligen Bundestag
BIMUN/SINUB 2008 erneut im ehemaligen Bundestag
… Schultze, Geschäftsführer des World Conference Center Bonn) Bekannt wurde das „Alte Wasserwerk” vor allem als Provisorium für den Deutschen Bundestag von 1986 bis 1992. Wo einst Joschka Fischers Stimme erklang und 1989 anlässlich des Mauerfalls die deutsche Nationalhymne angestimmt wurde, werden vom 1. bis 5. Dezember 2008 erneut junge Menschen aus über 40 …
Bild: AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: KONRAD FISCHER – PLANET POWERBild: AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: KONRAD FISCHER – PLANET POWER
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: KONRAD FISCHER – PLANET POWER
… 11:00 – 18:00 | Sa So 12:00 – 20:00 Uhr Webseite: http://196tm.de/ Facebook: https://www.facebook.com/196tm/ Instagram: https://www.instagram.com/196tm/ Die Nutzung der Fotos ist ausschließlich für die Berichterstattung über 196™ genehmigt und honorarfrei. Die Form ist in keiner Weise zu verändern. Im Bilduntertitel sind zwingend das Copyright sowie …
Sie lesen gerade: Bundesgerichtshof - Berichterstattung über Hauskauf Joschka Fischers war zulässig