openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ärztetag soll sich für Neustart des E-Card-Projektes einsetzen

18.05.200913:29 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) IPPNW-Appell an die Delegierten des Ärztetages in Mainz

Die Internationalen Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW) appellieren an die Delegierten des 112. Ärztetages in Mainz (19.-22.5.2009) ihre Ablehnung der Elektronischen Gesundheitskarte in der bestehenden Form zu bekräftigen. Die Ärzteorganisation fordert den Ärztetag auf, sich für einen wirklichen Neustart des Projektes einzusetzen:

- Die Online-Daten-Übertragung darf ausschließlich als abgeschirmte Punkt zu Punkt-Kommunikation zwischen ÄrztInnen/TherapeutInnen erfolgen, ohne zentrale Datenspeicherung.
- Die elektronische Datenspeicherung gehört ausschließlich in die Hände der PatientInnen und Behandler, ohne Zugriffsmöglichkeit für Dritte.
- Bedingung für die Einführung der E-Card ist eine gesicherte, uneingeschränkte Freiwilligkeit der Nutzung solcher Kommunikationstechnologien. Finanzielle Begünstigungen bzw. Sanktionen heben Freiwilligkeit auf.

Die Entwicklungen der vergangenen Jahre haben die schwerwiegenden Bedenken und Sorgen in Bezug auf die Vertraulichkeit medizinischer Daten bestätigt. Arzt- und Therapeuten-Praxen wurde der gesetzliche Schutz vor polizeilichen und geheimdienstlichen Telefonüberwachungen entzogen, gegen die Proteste der ärztlichen Berufsvertretungen.

„Gemäß dem BKA-Gesetzentwurf der Bundesregierung sollen in Zukunft Abhörverbot, Verschwiegenheitspflicht und Zeugnisverweigerungsrecht auch der Ärzte und Therapeuten zugunsten der Terror-Ermittler aufgehoben werden, und Online-Durchsuchungen erlaubt sein“, kritisiert der stellvertretende IPPNW-Vorsitzende Matthias Jochheim. Zudem sei eine Fülle illegaler Datenzugriffe publik geworden, z.B. im Bereich der Telekom und der Deutschen Bahn.

Die IPPNW-Stellungnahme zur elektronischen Gesundheitskarte können Sie downloaden unter http://www.ippnw.de/commonFiles/pdfs/Soziale_Verantwortung/IPPNW_Statement_E_Card.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 310914
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ärztetag soll sich für Neustart des E-Card-Projektes einsetzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IPPNW - Internationale Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges e.V.

"Es fehlt eine verantwortungsvolle Zukunftsvision für Afghanistan"
"Es fehlt eine verantwortungsvolle Zukunftsvision für Afghanistan"
Die Ärzteorganisation IPPNW fordert einen sofortigen Waffenstillstand in Afghanistan statt einer Verlängerung des Einsatzes von Bundeswehrsoldaten im Rahmen des ISAF-Mandats. „Das Jahr 2010 war für afghanische Zivilisten das tödlichste Jahr seit 2001. Es ist zudem das verlustreichste Jahr für die Interventionstruppen seit Kriegsbeginn – neun deutsche Soldaten starben. Auch die Zahl der deutschen Soldaten mit posttraumatischen Belastungsstörungen hat 2010 einen neuen Höchststand erreicht“, erklärt die IPPNW-Vorsitzende Dr. Angelika Claußen. D…
Turkel-Kommission im Widerspruch zur Weltgemeinschaft
Turkel-Kommission im Widerspruch zur Weltgemeinschaft
Die Ärzteorganisation IPPNW wertet den vorläufigen Bericht der israelischen Untersuchungskommission als Rückschlag für die Forderung der internationalen Gemeinschaft, die Blockade des Gazastreifens zu beenden. „Dass die Kommission die dreieinhalb Jahre andauernde Seeblockade für mit internationalem Recht vereinbar erklärt, ist inakzeptabel“, kritisiert IPPNW-Vorstandsmitglied Matthias Jochheim, der zur Gruppe der fünf deutschen Passagiere auf der Mavi Marmara gehörte. Der UN-Menschenrechtsrat hatte im Herbst letzten Jahres die israelische B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MASTERS coaching card für ITIL-ProjekteBild: MASTERS coaching card für ITIL-Projekte
MASTERS coaching card für ITIL-Projekte
Wentorf,19.10.2006. MASTERS ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf den Bereich IT Service Management spezialisiert hat. Die Berater dieses Unternehmens unterstützen ihre Kunden als Coaches, Projektmanager, Projektkoordinatoren oder auch als Projektmitarbeiter. Kennen Sie die MASTERS coaching card? Damit wird es möglich, Coaching-Leistungen gezielt und zeitlich begrenzt abzurufen, ohne sich auf den Einsatz der Berater für die Dauer Ihres gesamten Projektes zu verpflichten. Mit der MASTERS coaching card buchen Sie wahlweise 5, 10 oder 20…
Bild: 3,5 Zoll SBC mit US15WP Controller-HubBild: 3,5 Zoll SBC mit US15WP Controller-Hub
3,5 Zoll SBC mit US15WP Controller-Hub
… ALC883), H.264-, MPEG2-, VC1-, WMV9-Unterstützung durch den Intel® Graphics Media Accelerator 500, 6 x USB 2.0, 2 x COM, je 4 x digitale E/A und PS/2-Keyboard/Mouse. Den programmierbaren Neustart erlaubt ein Watchdog Timer zwischen 1 – 255 s und die Karte arbeitet im Bereich von 0 – 60°C. Dieser kompakte Single Board Computer ist u.a. gut geeignet für …
Bild: Dr. Frank Montgomery zur HomöopathieBild: Dr. Frank Montgomery zur Homöopathie
Dr. Frank Montgomery zur Homöopathie
… Hintergrund einer Äußerung des Ärztefunktionärs ist die Debatte um die Zusatzbezeichnung "Homöopathie (https://www.homimed.de/)" bzw. die Weiterbildungsordnung auf dem jüngsten Ärztetag. Der Ärztetag hatte sich dagegen ausgesprochen, die Zusatzbezeichnung abzuschaffen. Das heißt, Ärzte können auch in Zukunft eine homöopathische Zusatzqualifikationen …
Bild: Lüfterfreier embedded 3,5“ SBC mit hoher Grafik-AuflösungBild: Lüfterfreier embedded 3,5“ SBC mit hoher Grafik-Auflösung
Lüfterfreier embedded 3,5“ SBC mit hoher Grafik-Auflösung
… COM-Schnittstellen, je 4 x digitale E/A, zwei Lüfterstecker und PS/2-Keyboard/Mouse. Für Erweiterungen steht ein PCIe Mini card Steckplatz zur Verfügung. Ein Watchdogtimer für automatischen Neustart ist ebenso vorhanden, wie die hilfreiche „One Key Recovery“ Funktion. Die Karte arbeitet im Bereich von -20° bis 70°C (N2600 CPU), hat weniger als 14W …
direct/Memorysolution GmbH: 21-in-1 Cardreader ist Multitalent im Flashkarten lesen
direct/Memorysolution GmbH: 21-in-1 Cardreader ist Multitalent im Flashkarten lesen
… Betriebssystemen liegen dem Cardreader bereits bei. Windows XP/2000/ME, Mac OS 10.1.2 oder neuer benötigen keinen extra Treiber. Beim Kartenwechsel ist dank "Hot swapping" kein Neustart des Rechners nötig. Die Karte wird einfach im laufenden Betrieb getauscht und das Gerät erkennt automatisch, ob eine neue Karte eingesteckt wurde. Spezifikationen: - Karten-Typen: …
Bild: 3,5 Zoll embedded SBC mit Atom™ Dual CoreBild: 3,5 Zoll embedded SBC mit Atom™ Dual Core
3,5 Zoll embedded SBC mit Atom™ Dual Core
… 8x USB 2.0, 6x COM-Schnittstellen auch mit Auto Flow control, je 4 x digitale E/A, SMBus (Baugruppenkommunikation, Hardware-Einstellungen) und PS/2-Keyboard/Mouse. Ein Watchdogtimer für automatischen Neustart ist ebenso vorhanden, wie die hilfreiche „One Key Recovery“ Funktion. Die Karte arbeitet im Bereich von -20° – 70°C (N455 CPU) ohne Lüfter, bis …
Bild: EPIC SBC mit Dual Core Atom™D510 ProzessorBild: EPIC SBC mit Dual Core Atom™D510 Prozessor
EPIC SBC mit Dual Core Atom™D510 Prozessor
… Anschlüsse, zwei SATA II, acht USB 2.0, ein CF Typ II, PS/2, LPT, 8 digitale E/A und ein HD Audio Interface. Der Watchdoch Timer erlaubt automatischen Neustart. Erweiterungsmöglichkeiten ergeben sich durch einen PCI-104 und einen PCIe Mini-Card Steckplatz. Als Stromversorgung werden nur 12 VDC (AT/ATX) benötigt, alle anderen Spannungen werden auf dem …
Zwang zur Gesundheitskarte
Zwang zur Gesundheitskarte
… Schweigepflicht preis“, so Jochheim. Die IPPNW fordert eine Modernisierung der medizinischen Kommunikation ohne zentrale Datenspeicherung, die wissenschaftlichen und ethischen Normen entspricht. Die 15 Milliarden Euro, die bei einem endgültigen Stopp des E-Card-Projektes eingespart werden könnten, könnten zum Wohle der Patientenversorgung genutzt werden.
Bild: EPIC SBC mit Dual Core Atom™D525 ProzessorBild: EPIC SBC mit Dual Core Atom™D525 Prozessor
EPIC SBC mit Dual Core Atom™D525 Prozessor
… Anschlüsse, zwei SATA II, acht USB 2.0, ein CF Typ II, PS/2, LPT, 8 digitale E/A und ein HD Audio Interface. Der Watchdoch Timer erlaubt automatischen Neustart. Erweiterungsmöglichkeiten ergeben sich durch einen PCI-104 und einen PCIe Mini-Card Steckplatz. Der Mini-Card Slot kann auch für den Einbau eines Mini-DOMs genutzt werden. Als Stromversorgung …
Bild: Die MASTERS coaching cardBild: Die MASTERS coaching card
Die MASTERS coaching card
Wentorf,16.10.2006. MASTERS ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf den Bereich IT Service Management spezialisiert hat. Die Berater dieses Unternehmens unterstützen ihre Kunden als Coaches, Projektmanager, Projektkoordinatoren oder auch als Projektmitarbeiter. Bei der Einführung von ITIL-Prozessen wendet MASTERS ein praxiserprobtes Vorgehensmodell an, das eine effiziente Umsetzung qualitativ hochwertiger Prozesse ermöglicht. Dies stellt sicher, daß die Projekte weder zeitlich noch finanziell aus dem Ruder laufen. Kennen Sie die MASTERS…
Sie lesen gerade: Ärztetag soll sich für Neustart des E-Card-Projektes einsetzen