openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Frank Montgomery zur Homöopathie

27.06.201809:17 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Dr. Frank Montgomery zur Homöopathie
Homöopathie wird von den Patienten gewünscht.
Homöopathie wird von den Patienten gewünscht.

(openPR) Ärzte können auch in Zukunft eine homöopathische Zusatzqualifikation erwerben. Dr. Frank Montgomery spricht sich dafür aus, dass Homöopathie von Ärzten angewendet wird.
------------------------------

Der Präsident der Bundesärztekammer plädiert im Umgang mit Homöopathie für Gelassenheit



Sachlichkeit, Pragmatismus und Gelassenheit - dafür setzt sich der Vorsitzende der Bundesärztekammer Dr. Frank Montgomery im Umgang mit der Homöopathie ein. Hintergrund einer Äußerung des Ärztefunktionärs ist die Debatte um die Zusatzbezeichnung "Homöopathie (https://www.homimed.de/)" bzw. die Weiterbildungsordnung auf dem jüngsten Ärztetag. Der Ärztetag hatte sich dagegen ausgesprochen, die Zusatzbezeichnung abzuschaffen. Das heißt, Ärzte können auch in Zukunft eine homöopathische Zusatzqualifikationen erwerben und entsprechend therapieren. Das entspreche letztendlich dem Wunsch der Patienten nach komplementären Behandlungsangeboten, unterstreicht Montgomery. Der Radiologe an einer Universitätsklinik schränkt zwar ein, dass die Grundlagen der Homöopathie (https://www.homimed.de/homoeopathie-in-der-medizin/dr-frank-montgomery-zur-homoeopathie/) durchaus umstritten seien. Dennoch werde die Homöopathie wie viele andere Bereiche in der Medizin von den Patienten gewünscht. Ein fehlender lückenloser wissenschaftlicher Beweis über die Wirksamkeit schließe eben nicht aus, dass die Homöopathie den Menschen helfe und nütze.

Homöopathie sollte besser von Ärzten angewendet werden

Montgomery stellt fest, es sei noch immer besser, wenn homöopathische Arzneimittel von Ärzten verabreicht würden, als von medizinisch nicht geschulten Heilpraktikern. In Verbindung mit einer guten medizinischen Ausbildung mache das durchaus Sinn, betonte Montgomery. Gleichzeitig betont er: Würde in der Medizin immer nur das rein wissenschaftliche oder das akzeptiert, was gerade "en-vogue" sei, dann hätten viele Bereich in der Medizin ein Problem: "Der wissenschaftliche Fortschritt von heute ist manchmal der Irrtum von morgen", stellt der Arzt heraus und plädiert dafür, das Thema weniger emotional zu betrachten. Es sei eine Tatsache, dass die Homöopathie vielen Menschen helfe und dass homöopathische Arzneimittel von Fachleuten angewendet werden, die ihre Grenzen kennen und wenn notwendig auch eine konventionelle Behandlung anwenden können.

Ärztetag bekennt sich zur Homöoapathie

Auf dem Ärztetag in Erfurt sprachen sich die Ärzte für die Beibehaltung der ärztlichen Zusatzbezeichnung "Homöoapathie" aus. Das Thema wurde diskutiert, weil die Muster-Weiterbildungsordnung für Ärzte, die die Qualifizierung in Facharzt- und Schwerpunktbereichen regelt, zur Überarbeitung anstand. Sie gilt als bedeutendes Instrument der ärztlichen Selbstverwaltung.




------------------------------

Pressekontakt:

homimed
Herr Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden

fon ..: +49 (0)1573 2833 860
web ..: https://www.homimed.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1009115
 579

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Frank Montgomery zur Homöopathie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Festveranstaltung: 20 Jahre Ärztekammer Brandenburg
Festveranstaltung: 20 Jahre Ärztekammer Brandenburg
… Landesärztekammer Brandenburg hat 20 Jahre immer bergauf gekämpft – und nun ist sie eine hoch professionelle und kompetente Kammer", erläuterte Dr. Frank Ulrich Montgomery, Vizepräsident der Bundesärztekammer und Präsident der Ärztekammer Hamburg. Seinen Worten schloss sich auch Staatssekretär Dr. med. Heinrich-Daniel Rühmkorf an und ergänzte: "Die konstruktive …
Weiterhin Kritik am Versorgungsstrukturgesetz - einigen Ärzten droht Enteignung
Weiterhin Kritik am Versorgungsstrukturgesetz - einigen Ärzten droht Enteignung
… Beteiligten größere Handlungsspielräume vor Ort. Zudem werde die vertragsärztliche Vergütung flexibilisiert und regionalisiert. Auch der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Dr. Frank Montgomery, lobte das generelle Bemühen der Bundesregierung ernsthafte Schritte gegen den Ärztemangel und für eine bessere Patientenversorgung eingeleitet zu haben. Damit …
Homöopathie raus aus Apotheke und Kasse?
Homöopathie raus aus Apotheke und Kasse?
… des Gemeinsamen Bundesausschusses Ärzte und Krankenkassen (G -BA) und Karl Lauterbach (SPD) gegen die Apothekenpflicht homöopathischer Arzneien und die Erstattung der Homöopathie durch Krankenkassen vor. Applaus bekommen sie von Mechthild Heil, CDU-Verbraucherexpertin, die den organisierten Homöopathie-Gegnern sehr nahe steht. In der Stuttgarter Zeitung …
Ministerin von der Leyen eröffnet 3. Deutschen Sozialgerichtstag
Ministerin von der Leyen eröffnet 3. Deutschen Sozialgerichtstag
… werden in der Kommission Krankenversicherung u.a. der Patientenbeauftragte der Bundesregierung MdB Wolfgang Zöller (CDU) und der Vizepräsident der Bundesärztekammer Dr. Frank Ulrich Montgomery ihre Standpunkte vor den versammelten Praktikern verteidigen müssen. Auch zu den Themen „Der Pflege-TÜV auf dem Prüfstand“ und „Anhebung des Renteneintrittsalters“ …
Bild: „Arzt oder Ökonom - wer steuert unser Gesundheitswesen?"Bild: „Arzt oder Ökonom - wer steuert unser Gesundheitswesen?"
„Arzt oder Ökonom - wer steuert unser Gesundheitswesen?"
… steuert unser Gesundheitswesen?“ stand ganz im Zeichen dieser kontroversen gesundheitspolitischen Debatte. Auf dem Podium diskutierten mit Prof. Dr. med. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, und Dr. jur. Bernard gr. Broermann, Gründer der Asklepios Kliniken, zwei hochkarätige Insider des bundesdeutschen Gesundheitssystems. „Ärzte und …
Bild: Herbstausgabe Zeitschrift Homöopathie: Männerleiden – und die passenden GegenmittelBild: Herbstausgabe Zeitschrift Homöopathie: Männerleiden – und die passenden Gegenmittel
Herbstausgabe Zeitschrift Homöopathie: Männerleiden – und die passenden Gegenmittel
In der neuen Ausgabe der Publikumszeitschrift Homöopathie des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) mit dem Schwerpunktthema „Männerleiden“ erklärt Dr. med. Frank-Werner Kirstein, warum Homöopathie auch für Männer eine sinnvolle Therapiemöglichkeit ist. Kirstein ist sowohl Internist als auch homöopathischer Arzt und betreibt seit über …
Bundestagswahlen - Perspektiven für die Homöopathie? Die Parteien im Vergleich
Bundestagswahlen - Perspektiven für die Homöopathie? Die Parteien im Vergleich
… Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) hat nachgefragt, welche Perspektiven die im Bundestag vertretenen Parteien der Komplementärmedizin im Allgemeinen und der Homöopathie im Besonderen bieten? Unsere Gesprächspartner waren die gesundheitspolitischen Sprecher der Fraktionen: Annette Widmann-Mauz (CDU/CSU), Dr. Marlies Volmer (SPD), Biggi …
Das neue Versorgungsstärkungsgesetz - in Berlin über 2.000 Praxen gefährdet?
Das neue Versorgungsstärkungsgesetz - in Berlin über 2.000 Praxen gefährdet?
… Ziel. Der jetzt vom Ministerium vorgeschlagene Weg erzürnt die Gemüter. So sieht nicht nur der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, einen Angriff auf die Freiberuflichkeit. "Wir sind längst hoffnungslos überreguliert", sagte Montgomery in einem gemeinsamen Interview mit dem Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, …
Bild: Schmerztherapie, Reizdarm, Infektanfälligkeit - Telefonsprechstunden und Online-Livevorträge im FebruarBild: Schmerztherapie, Reizdarm, Infektanfälligkeit - Telefonsprechstunden und Online-Livevorträge im Februar
Schmerztherapie, Reizdarm, Infektanfälligkeit - Telefonsprechstunden und Online-Livevorträge im Februar
… und Darmerkrankungen, Orthomolekulare Medizin, Immunschwäche, komplementäre Krebstherapie, Prävention“ mit Dr. med. Ulrich Seibert, Tel.: 06131 7205-402 16.00 – 17.00 Uhr Telefonsprechstunde „Klassische Homöopathie, Gesundheit von Körper, Geist und Seele im Zusammenwirken verstehen und sich in diesem Sinne um seine Gesundheit kümmern. Homöopathie bei …
Bild: Können wir uns Gesundheit in Zukunft noch leisten?Bild: Können wir uns Gesundheit in Zukunft noch leisten?
Können wir uns Gesundheit in Zukunft noch leisten?
Auf der gestrigen PR Club Hamburg-Veranstaltung diskutierten Wilfried Jacobs (Vorstandsvorsitzender AOK Rheinland/Hamburg), Dr. Frank Ulrich Montgomery (Vizepräsident der Bundesärztekammer), Herlinde Schneider (Leiterin Kommunikation Novartis Deutschland) und Sabine Seifert (Unitleitung Healthcare fischerAppelt Kommunikation) unter der Moderation von …
Sie lesen gerade: Dr. Frank Montgomery zur Homöopathie