openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Junior Regie Award 2010 – Videowettbewerb für Schüler im Großraum Dortmund

12.05.200917:20 UhrVereine & Verbände

(openPR) Licht... Kamera... Action!

Der Verband junger Film- und Medienschaffender e.V. (VJFM), in Zusammenarbeit mit der WAM Die Medienakademie, lädt zum Schülerwettbewerb.

Angesprochen fühlen dürfen sich Schülerinnen und Schüler der 7. bis 13. Jahrgangsstufe an Schulen in Dortmund und Umgebung. Nach den Sommerferien wird es ihre Aufgabe sein, einen eigenen originellen Werbespot zu drehen. Dabei ist nicht nur ihr Einfallsreichtum gefragt. Der Spot muss natürlich auch wichtige Elemente guter Werbung enthalten: eine klare Botschaft und Überzeugungskraft!
Welches Produkt beworben wird und wie sie an die Sache heran gehen, bleibt dabei ganz allein ihrer Phantasie überlassen (einzige Ausnahme: alkoholische Getränke, sowie Tabakwaren dürfen aus Gründen des Jugendschutzes nicht beworben werden).

Bis Ende November haben die Schüler Zeit, ihre Filme einzureichen. Die 15 Besten werden ausgewählt und Anfang 2010 im Rahmen einer großen Galaveranstaltung mit dem „Junior Regie Award“ ausgezeichnet. Der Teilnehmer mit dem eindrucksvollsten Werbespot darf sich über einen besonderen Gewinnerpreis freuen.

Dazu Jo Schuttwolf, Projektleiter und stellv. Vorsitzender des VJFM: "Man kann nicht früh genug anfangen, Kreativität zu fördern, denn Kinder und Jugendliche sind von Natur aus einfallsreich und phantasievoll. Mit dem "Junior Regie Award" schaffen wir eine "Bühne" für kreative Potentiale und dadurch für zukünftige Filmemacher."

Näheres dazu wird demnächst auf der Homepage des VJFM zu lesen sein.
http://www.vjfm.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 309497
 1007

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Junior Regie Award 2010 – Videowettbewerb für Schüler im Großraum Dortmund“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verband junger Film- und Medienschaffender e.V. (VJFM)

Jahreshauptversammlung 2013
Jahreshauptversammlung 2013
Der Verband junger Film- und Medienschaffender (VJFM) e.V. hält am 17.4.2013 seine Jahreshauptversammlung in Dortmund ab. Stattfinden wird diese in der WAM Die Medienakademie, Bornstraße 241-243, 44145 Dortmund. Der Beginn der Veranstaltung ist um 18.00 Uhr. Neben den Neuwahlen zum Vorstand werden auch Anträge aus der Mitgliedschaft und eine Satzungsänderung behandelt. Außerdem findet im Anschluss an die Wahlversammlung ein Seminar mit dem Stimm- und Sprechtrainer Udo Sawitzki zum Thema "Stimm- und Sprechstörung im Berufsleben" statt.…
Bild: VJFM Chef Poznanski kandidiert wieder für den Deutschen BundestagBild: VJFM Chef Poznanski kandidiert wieder für den Deutschen Bundestag
VJFM Chef Poznanski kandidiert wieder für den Deutschen Bundestag
Der Vorsitzende des Verbandes junger Film- und Medienschaffender (VJFM) e.V., Daniel Poznanski, wird wieder für den Deutschen Bundestag kandidieren. Die FDP Dortmund wählte den Juristen auf der Kreiswahlversammlung zum Kandidaten für den Bundestagswahlkreis 144 und die FDP NRW wählte ihn auf die Landesliste für NRW. Daniel Poznanski: "Ich freue mich im Herbst 2013 wieder für den Deutschen Bundestag zu kandidieren und so die von mir vertretenen Themen in den Wahlkampf zu tragen." Daniel Poznanski möchte sich erneut der Themen Medien, Innen- …

Das könnte Sie auch interessieren:

VJFM verleiht am 19. Februar 2010 zum ersten mal den Junior Regie Award
VJFM verleiht am 19. Februar 2010 zum ersten mal den Junior Regie Award
Schülerinnen und Schüler der 7. bis 13. Jahrgangsstufe an Schulen in Dortmund und Umgebung haben viele spannende Beiträge zu diesem Nachwuchswettbewerb eingereicht. Die zehn besten Beiträge hat eine Jury aus Medien- und Filmexperten ausgewählt und wird sie am 19. Februar 2010 um 18.00 Uhr in der WAM Die Medienakademie, Bornstraße 241-243 in 44145 …
Bild: INA AWARD 2012 – marbet geht mit dem Nachwuchs in DialogBild: INA AWARD 2012 – marbet geht mit dem Nachwuchs in Dialog
INA AWARD 2012 – marbet geht mit dem Nachwuchs in Dialog
… für Live-Kommunikation realitätsnahe Spielregeln mit Pitch-Charakter erstellt. Verliehen wird die begehrte Auszeichnung am 18. Januar 2012 im Rahmen der Messe Best of Events in Dortmund. Marco Ertz, Creative Director Events & Incentives bei marbet, wird Mitglied der sechsköpfigen Fachjury sein. Noch bis zum 23. November 2011 sind Auszubildende, …
Theaterzwang 2006 nominiert 30 Produktionen
Theaterzwang 2006 nominiert 30 Produktionen
Vielfältige Freie Szene zwischen Bonn und BielefeldDortmund, 15. Dezember 2005. Dyane Neiman hat in den letzten 6 Monaten fast 17.500 Kilometer auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen zurück-gelegt und sie hat in insgesamt 33 Städten mehr als 230 Stunden Theater gesehen. Das Ergebnis: heute kann die Festivalleiterin die 30 Nominierungen für den Theaterzwang …
Bild: Schüler-Videowettbewerb Bio-Logisch 2011/2012 - Gymnasium Gars gewinnt den WettbewerbBild: Schüler-Videowettbewerb Bio-Logisch 2011/2012 - Gymnasium Gars gewinnt den Wettbewerb
Schüler-Videowettbewerb Bio-Logisch 2011/2012 - Gymnasium Gars gewinnt den Wettbewerb
Kiel - Gesunde Ernährung als Grundlage für einen unbeschwerten Schulalltag ist ein wichtiges Thema in den Schulen.Mit dem Videowettbewerb „Bio Logisch“ vom Branchenbuch für Bioprodukte sollten die Schüler das Thema in Form eines Videobeitrages aufarbeiten. In einem Selbstgedrehten Video sollte dargestellt werden, wie man das Thema für Schüler attraktiv …
Bild: Messezeit für Jungunternehmer – Bayerns Schüler stellten ausBild: Messezeit für Jungunternehmer – Bayerns Schüler stellten aus
Messezeit für Jungunternehmer – Bayerns Schüler stellten aus
Mit Designartikeln aus Computerresten, Hosenträgern und Brettspielen rund um das Schulleben sowie 12 weiteren spannenden Geschäftsideen begeisterten Schülerinnen und Schüler die Besucher am 14.11.2013 bei der JUNIOR-Verkaufsmesse im Shoppingcenter Westpark in Ingolstadt. 15 JUNIOR-Unternehmen aus ganz Bayern, von Aschaffenburg bis Oberstdorf, mit rund …
Bild: ‘HDS/L Junior Award‘ geht 2025 erneut nach PirmasensBild: ‘HDS/L Junior Award‘ geht 2025 erneut nach Pirmasens
‘HDS/L Junior Award‘ geht 2025 erneut nach Pirmasens
Vierter Gewinn in Folge für Schüler der Deutschen Schuhfachschule beim renommierten Nachwuchs-Wettbewerb des Bundesverbands der Schuh- und Lederwarenindustrie e. V.Raven Duncan Stoppel siegt mit seinem Entwurf „Savanna Speed“ passend zum diesjährigen Motto „Animal Prints: LEO LOVE – Rrrrrr … Create a shoe with lovely animal prints“Zum vierten Mal in …
Bild: Erich-Fried-Gesamtschule gewinnt den Junior Regie Award des VJFM e.V.Bild: Erich-Fried-Gesamtschule gewinnt den Junior Regie Award des VJFM e.V.
Erich-Fried-Gesamtschule gewinnt den Junior Regie Award des VJFM e.V.
Schülerinnen und Schüler der 7. bis 13. Jahrgangsstufe an Schulen in Dortmund und Umgebung haben viele spannende Beiträge zum 1. Junior Regie Award eingereicht. Die zehn besten Beiträge hat eine Jury aus Filmexpertinnen und -experten ausgewählt und sie am 19. Februar 2010 in der WAM Die Medienakademie in Dortmund präsentiert. Sieger wurde das Team der …
Bild: Junior-Studenten werden zu NachwuchsregisseurenBild: Junior-Studenten werden zu Nachwuchsregisseuren
Junior-Studenten werden zu Nachwuchsregisseuren
Rund 400 begeisterte Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren besuchten am Sonnabend, den 13. Juni 2009, die Veranstaltung zum dreijährigen Bestehen der KinderHochschule auf dem Wernigeröder Hochschulcampus. Prof. Martin Kreyßig, Professor für digitales Bewegtbild am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH), gab …
Schüler agieren als Jungunternehmer – JUNIOR-Schülerfirmen präsentieren sich
Schüler agieren als Jungunternehmer – JUNIOR-Schülerfirmen präsentieren sich
Was haben ein multifunktionales Ingolstadt-Kartenspiel, eine Sitzgelegenheit aus Pappe und eine Kinderbastelwerkstatt gemeinsam? Diese drei Geschäftsideen werden von über 200 bayerischen Schülerinnen und Schülern mit 12 weiteren JUNIOR-Unternehmen bei der großen JUNIOR-Verkaufsmesse am 13. November 2014 im Shoppingcenter WestPark in Ingolstadt einem …
Bild: Prämiertes Image-Video wirbt für Ausbildung in der AltenpflegeBild: Prämiertes Image-Video wirbt für Ausbildung in der Altenpflege
Prämiertes Image-Video wirbt für Ausbildung in der Altenpflege
… die interessanten Perspektiven in den Pflege- und Gesundheitsberufen aufmerksam zu machen startete maxQ. im bfw - Unternehmen für Bildung - einen großen Videowettbewerb. Unter dem Thema "Genau mein Ding" beteiligten sich etliche Fachschulen mit kreativen Videobeiträgen, die Schulkabsolventen für Berufe in der Altenpflege, Ergotherapie, Logopädie und …
Sie lesen gerade: Der Junior Regie Award 2010 – Videowettbewerb für Schüler im Großraum Dortmund