openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Siemens Stiftung startet ein neues Medienportal für Unterrichtsmedien

12.05.200914:34 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Unterrichtsmaterialien kostenlos über das Medienportal der Siemens Stiftung ab 11. Mai downloadbar – moderne Web-Technologie für die zeitgemäße Recherche und Distribution – über 600 Medien zu den Themen Energie und Hören – Portal für Lehrkräfte und Bildungsbeauftragte



Am 11. Mai 2009 startet die Siemens Stiftung ihr neues Medienportal für Lehrkräfte mit mehr als 600 kostenfrei downloadbaren Medien zu den Themen Energie und Hören. Im Herbst folgen weitere Medien zu Wasser und Licht sowie englischsprachige Materialien. Mit dem Medienportal setzt die Siemens Stiftung auf Aktualität und modernste Technologien für die zeitgemäße Aufbereitung, Recherche und Distribution von Unterrichtsmaterialien. Lebensnahe Themen am Lehrplan ausgerichtet, einfache und schnelle Registrierung, zielgerichtete Suche mit wenigen Mausklicks, große Medienvielfalt, klare Copyright-Bestimmungen und kostenloser Bezug zeichnen das Medienportal aus.

Das Medienportal der Siemens Stiftung geht am 11. Mai 2009 mit mehr als 600 kostenfrei downloadbaren Medien zu den Themen Energie und Hören an den Start. Die Medien zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung behandeln Wissenswertes über neueste Technologien, aktuelle Entwicklungen und Trends und vermitteln naturwissenschaftliche Grundlagen. Die Siemens Stiftung setzt mit dem Portal auf moderne Web-Technologien für die zeitgemäße Recherche und Distribution von Unterrichtsmaterialien. Im Portal sind sowohl Einzelmedien wie interaktive Grafiken, Animationen, Filme, Audiodateien und Sachinformationen verfügbar als auch thematisch zusammengestellte Medienpakete. Nach einer einfachen Registrierung können Lehrkräfte sehr zielgerichtet und mit wenigen Mausklicks nach passendem Material suchen und dieses downloaden. Die Recherche ist möglich nach Schlagworten oder nach pädagogisch-didaktischen Kriterien wie Unterrichtsfächern, Lernobjekttypen und Schulstufen. Somit erhalten die Lehrkräfte, individuell nach ihren Anforderungen, genau die gewünschten Medien. Die Rechte an den Medien sind für den freien Einsatz im Unterricht lizenziert.

Die Medien werden in Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Partner Lokando erstellt, sind am Lehrplan ausgerichtet und primär für Lehrkräfte im schulischen Bereich geeignet. Auch Dozenten und Ausbilder können sich auf dem Medienportal registrieren und Medien herunterladen.

Einen zusätzlichen Service bietet das Portal mit dem kostenlosen Download des MediaManagers. Mit diesem pädagogischen Software-Werkzeug lassen sich die Medien gemeinsam mit ihren Zusatzinformationen herunterladen, mit eigenen oder Dritt-Materialien kombinieren oder zu individuellen Medienpaketen zusammenstellen.

Die Inhalte
Die Medienvielfalt und die praxisorientierten Beispiele unterstützen einen abwechslungsreichen und lebensnahen Unterricht. Von Physik über Chemie bis Biologie, von Deutsch über Musik bis Ethik, vom Sachunterricht bis Informatik, bieten die Medien Anknüpfungspunkte zu vielen Fächern und Projektthemen. Die Medien zum Thema Energie reichen von technischem Basiswissen über Energieerzeugung und -umwandlung, regenerativen Energien bis hin zu Energien der Zukunft. Die Medien zu Hören befassen sich mit Aufbau und Funktionsweise des Sinnesorgans Ohr, mit dem Hörvorgang bei Mensch und Tier, mit Schwerhörigkeit und Hörbehinderung und vielem mehr.

Ausblick
Im Herbst 2009 wird das Angebot um weitere Medien zu den Themen Licht und Wasser sowie um englischsprachige Materialien erweitert.

Den Zugang zum Medienportal sowie weitere Informationen finden Sie unter: www.siemens-stiftung.org/medienportal
Gerne steht Ihnen auch das Pressebüro unicat communications, Nicola Karmires oder Gabi Eckart unter 089/743452-16 oder E-Mail zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 309427
 785

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Siemens Stiftung startet ein neues Medienportal für Unterrichtsmedien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Siemens Stiftung

Bild: Thüringer Schulportal kooperiert mit Siemens StiftungBild: Thüringer Schulportal kooperiert mit Siemens Stiftung
Thüringer Schulportal kooperiert mit Siemens Stiftung
Ausgewählte Unterrichtsmedien des Medienportals der Siemens Stiftung ab sofort für Thüringer Lehrkräfte verfügbar Das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) stellt seinen Lehrkräften ab sofort auch den Zugang zum Medienportal der Siemens Stiftung bereit. Auf diesem Portal bietet die Siemens Stiftung eine geschützte Online-Distribution von Unterrichtsmedien zu Bildungszwecken an. In einer Kooperationsvereinbarung haben nun beide Organisationen die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Zusammenarbeit…
Siemens Stiftung schließt Bildungskooperation mit dem FWU
Siemens Stiftung schließt Bildungskooperation mit dem FWU
Siemens Stiftung schließt Bildungskooperation mit dem FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht Die Siemens Stiftung bietet im Rahmen ihrer gemeinnützigen Stiftungsarbeit auf ihrem Medienportal eine geschützte Online-Distribution von Unterrichtsmedien zu Bildungszwecken an. Ab sofort können mehr als 1.900 Medien der Stiftung auch über das Bildungsangebot des FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gefunden werden. In einer Kooperationsvereinbarung haben die beiden Organisationen die rechtlichen Rahme…

Das könnte Sie auch interessieren:

learn:line NRW geht online
learn:line NRW geht online
… nach qualitativ hochwertigen Lern- und Bildungsmedien im Internet oftmals schwierig. Eine ständig wachsende Zahl an Bildungsmaterialien erschwert das Auffinden von konkreten Unterrichtsmedien. Die neue learn:line NRW bietet allen Lehrkräften des Landes Nordrhein-Westfalen eine komfortable Suche, in der zurzeit 13.000 Lern- und Bildungsmedien mehrerer …
Medienportal der Siemens Stiftung mit dem Comenius-Siegel ausgezeichnet
Medienportal der Siemens Stiftung mit dem Comenius-Siegel ausgezeichnet
… große Medienvielfalt, klare Copyright-Bestimmungen und kostenloser Bezug zeichnen das Medienportal aus. Bereits vier Wochen nach dem Startschuss weist die Online-Plattform für Unterrichtsmedien über 1.200 registrierte Benutzer und mehr als 50.000 Downloads auf. Die Medien zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung behandeln Wissenswertes über neueste …
Bild: Thüringer Schulportal kooperiert mit Siemens StiftungBild: Thüringer Schulportal kooperiert mit Siemens Stiftung
Thüringer Schulportal kooperiert mit Siemens Stiftung
Ausgewählte Unterrichtsmedien des Medienportals der Siemens Stiftung ab sofort für Thüringer Lehrkräfte verfügbar Das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) stellt seinen Lehrkräften ab sofort auch den Zugang zum Medienportal der Siemens Stiftung bereit. Auf diesem Portal bietet die Siemens Stiftung eine geschützte …
Bild: Siemens Stiftung startet Vergabe von 500 Experimentierkisten für Kindergärten und Vorschulen in OsteuropaBild: Siemens Stiftung startet Vergabe von 500 Experimentierkisten für Kindergärten und Vorschulen in Osteuropa
Siemens Stiftung startet Vergabe von 500 Experimentierkisten für Kindergärten und Vorschulen in Osteuropa
Siemens Stiftung startet Spende von 500 Experimentierkisten an Kindergärten und Vorschulen in Bulgarien, Kroatien, Rumänien, Slowenien und Ungarn – Übergabe der ersten Discovery Box im Kindergarten in Murska Sobota in Slowenien – Kindgerechte Versuche zu naturwissenschaftlichen Themen Die Siemens Stiftung spendet 500 Experimentierkisten für Kindergärten …
Bild: FWU Institut für Film und Bild auf der didacta 2007 - VeranstaltungenBild: FWU Institut für Film und Bild auf der didacta 2007 - Veranstaltungen
FWU Institut für Film und Bild auf der didacta 2007 - Veranstaltungen
… 800 Aussteller. Zu ihnen zählt auch das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht. Das Unternehmen präsentiert sich als kompetenter Partner in Sachen Unterrichtsmedien. Auf der didacta in Köln am Messestand des FWU (in Halle 6 C-058/D-059) wird der brand-neue FWU-Onlineshop www.fwu-shop.de für Lehrer ebenso präsentiert, wie die neuesten …
Bild: ZUM-Unity - eine Lehrer-Community auch für EichhörnchenBild: ZUM-Unity - eine Lehrer-Community auch für Eichhörnchen
ZUM-Unity - eine Lehrer-Community auch für Eichhörnchen
Mit der ZUM-Unity (http://unity.zum.de) bietet die "Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V." ein offenes Netzwerk für Lehrerinnen und Lehrer an. Lehrerinnen und Lehrer stehen in dem Ruf, ausgesprochene Eichhörnchen zu sein. Sie sind zumeist Einzelgänger, haben eine große Sammelleidenschaft und legen ihre Vorräte in sorgsam vergrabene Verstecke. …
Siemens Stiftung schließt Bildungskooperation mit dem FWU
Siemens Stiftung schließt Bildungskooperation mit dem FWU
… Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht Die Siemens Stiftung bietet im Rahmen ihrer gemeinnützigen Stiftungsarbeit auf ihrem Medienportal eine geschützte Online-Distribution von Unterrichtsmedien zu Bildungszwecken an. Ab sofort können mehr als 1.900 Medien der Stiftung auch über das Bildungsangebot des FWU Institut für Film und Bild …
Beste Waschmaschine im Test
Beste Waschmaschine im Test
Siemens liegt mit Gesamtnote 1,8 bei Stiftung Warentest vorn. Ihm wäscht keiner was vor: Der varioPerfect Waschvollautomat WM14S750 von Siemens ist mit Gesamtnote 1,8 Testsieger im Waschmaschinenvergleich der Stiftung Warentest. Dabei überzeugte das Siemens Gerät insbesondere durch „beste Umwelteigenschaften“, Spitzen-Zuverlässigkeit und die sehr gute …
Bild: Bildungsnotstand im digitalen Bereich abbauenBild: Bildungsnotstand im digitalen Bereich abbauen
Bildungsnotstand im digitalen Bereich abbauen
LegaKids Stiftung kooperiert mit dem Schul-Medienportal MUNDO Mit dem Start des DigitalPakts Schule im Mai 2019 wollte und will das BMBF gemeinsam mit den Bundesländern mit einem Zuschuss von 5 Milliarden Euro für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik, für moderne schulische Medienkonzepte sowie für die Qualifizierung von Lehrkräften …
Das Medienportal der Siemens Stiftung wird mehrsprachig
Das Medienportal der Siemens Stiftung wird mehrsprachig
Rund 480 englische Medien zu den Themen Energie, Wasser und Hören – Englische Benutzeroberfläche verfügbar – Einfache Recherche und kostenloser Download Das Medienportal der Siemens Stiftung bietet Lehrkräften ab sofort auch englischsprachige Materialien sowie eine englische Benutzeroberfläche. Rund 480 englische Medien zu naturwissenschaftlichen Themen …
Sie lesen gerade: Die Siemens Stiftung startet ein neues Medienportal für Unterrichtsmedien