openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Call NRW SteuerSpecial gibt allen Bürgerinnen und Bürger Antworten auf ihre Steuer-Fragen

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Call NRW - das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung - informiert:

. Immer freitags können alle Fragen rund um die Steuererklärung direkt an die Experten der Finanzverwaltung gestellt werden, und zwar:

- telefonisch unter: 0180 3 100 210,- per E-Mail-Formular: http://www.callnrw.de/kontakt.htm- Chat: http://www.callnrw.de

Call NRW und das Finanzministerium möchten mit diesem Angebot speziell Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern kompetente Ratschläge und wertvolle Tipps zur Steuererklärung 2003 geben: Was ist alles absetzbar? Wer erhält eine Steuer-Erstattung?Lohnen kann sich die Steuererklärung 2003 zum Beispiel für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmen, wenn sie nur:-- zeitweise im Jahr gearbeitet haben (Ferienjobs!),-- im Laufe des Jahres 2003 geheiratet oder ein Kind bekommen haben-- oder wenn ihnen Kosten im Zusammenhang mit der Arbeit von über 1.044 Euro entstanden sind.

 

Call NRW 0180 3 100 110 (0,09 EUR/min)E-Mail: mailto:E-Mailnet: http://www.callnrw.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 30814
 2078

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Call NRW SteuerSpecial gibt allen Bürgerinnen und Bürger Antworten auf ihre Steuer-Fragen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesregierung NRW

C@ll NRW - das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung - informiert
C@ll NRW - das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung - informiert
Für alle, die sich jetzt an ihre Steuererklärung setzen wollen, steht C@ll NRW, das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung, am kommenden Donnerstag, den 20. Februar 2003 zur SeiteSpeziell für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geben Steuerexperten der Finanzverwaltung kompetente Ratschläge und wertvolle Tipps zur Steuererklärung 2002: In der Zeit von 12.00 bis 14.00 Uhr findet ein Live-Chat statt. Im Chatroom unter www.c@ll-nrw.de können alle Interessierten Ihre Fragen live und direkt an die erfahrenen Experten stellen. Zusätzlicher …

Das könnte Sie auch interessieren:

Verbändebündnis fordert: Eigenverbrauch nicht mit EEG-Umlage belasten. Grünstrom-Vermarktungsoptionen sichern.
Verbändebündnis fordert: Eigenverbrauch nicht mit EEG-Umlage belasten. Grünstrom-Vermarktungsoptionen sichern.
… Geschäftsführer des LEE NRW, bringen die Vorhaben der Bundesregierung vor allem Gefahren für die von Bürgern und Mittelstand getragene Energiewende mit sich: „Bürgerinnen und Bürger, Landwirte, Genossenschaften und mittelständische Unternehmen sind bisher die Motoren der Energiewende in Deutschland. Ausgerechnet diesen Akteuren wird die Beteiligung am …
Bild: Rassistische pro-NRW in Bergisch Gladbach unerwünschtBild: Rassistische pro-NRW in Bergisch Gladbach unerwünscht
Rassistische pro-NRW in Bergisch Gladbach unerwünscht
Bergisch Gladbach: 150 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an Protest gegen rechte und rassistische pro-NRW. Wahlkundgebung der Rechten ohne jeden Zuhörer. Kurz vor der Landtagswahl NRW hatte der schwedische Unternehmer und rechter Pro-Politiker Patrik Brinkmann am Donnerstag, den 6. Mai in Bergisch Gladbach für Pro-NRW eine Wahlkundgebung vorbereitet. …
C@ll NRW - das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung - informiert
C@ll NRW - das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung - informiert
… Steuererklärung abzugeben. Die Experten können sagen, wer für 2002 mit einer Rückzahlung rechnen darf. Die Gemeinschaftsaktion von C@ll NRW und dem Finanzministerium NRW findet jedes Jahr statt. Denn erfahrungsgemäß haben viele Bürgerinnen und Bürger gerade in dieser Zeit viele Fragen zur Steuererklärung. C@ll NRW 0180 3 100 110 (0,09 EUR/min)netwww
Bild: Bürger fragen, OB-Kandidaten antwortenBild: Bürger fragen, OB-Kandidaten antworten
Bürger fragen, OB-Kandidaten antworten
Online-Portal zur Wahl in Bonn heute gestartet. Auf der Webseite OBWAHL-BONN.DE können Bürgerinnen und Bürger den Oberbürgermeister-Kandidaten Fragen stellen. Ab heute (20. Juli 2009) um 8 Uhr steht das Portal für den Dialog offen. Bis zur Kommunalwahl sind es nur noch sechs Wochen. Höchste Zeit also, über die Themen und Anliegen der Bürgerinnen und …
Petra Ernstberger / Martin Burkert: Aufruf zur Teilnahme am Zukunftsdialog Wie wollen Sie leben?
Petra Ernstberger / Martin Burkert: Aufruf zur Teilnahme am Zukunftsdialog Wie wollen Sie leben?
… der SPD-Bundestagfraktion, steht ab sofort eine neue Internetplattform unter dem Titel "Zukunftsdialog online" zur Verfügung. Unter www.zukunftsdialog.spdfraktion.de können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger aktiv an der politischen Entscheidungsfindung beteiligen. Für Petra Ernstberger ist das Projekt eine Antwort auf das Bedürfnis vieler Bürgerinnen …
Bild: Bergisch Gladbach - Landesregierung täuscht Bürger über HaushaltslageBild: Bergisch Gladbach - Landesregierung täuscht Bürger über Haushaltslage
Bergisch Gladbach - Landesregierung täuscht Bürger über Haushaltslage
… nebenbei im Rundfunk, dass die Zahlen doch schon früh genug vorliegen, um vor der NRW-Wahl Entscheidungen zu treffen. Nach diesem Eingeständnis wissen wir, dass die Bürgerinnen und Bürger getäuscht werden. Das ist versuchter Wahlbetrug. Zu diesem Täuschungsversuch muss die Regierung im Parlament Stellung nehmen. Die Sparpläne müssen raus den Hinterzimmern …
JuLis NRW fordern ein klares "Nein" der NRW-Landesregierung zur geplanten Mehrwertsteuererhöhung
JuLis NRW fordern ein klares "Nein" der NRW-Landesregierung zur geplanten Mehrwertsteuererhöhung
… Wir unterstützen die NRW-FDP dabei, gegen diese Steuererhöhung zu stimmen. "Diese Steuererhöhung ist schlicht und ergreifend eine Katastrophe. Sie bedeutet eine erhebliche Mehrbelastung der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland und wird viele Arbeitsplätze kosten. Daher muss die Landesregierung aus NRW sich im Bundesrat eindeutig gegen diesen Irrsinn …
Alle Bürgerinnen und Bürger können durch das Call NRW SteuerSpecial ihre Fragen rund um die Einkomme
Alle Bürgerinnen und Bürger können durch das Call NRW SteuerSpecial ihre Fragen rund um die Einkomme
… immerfür alle Bürgerfragen zuständig und daher Wegweiser und erster Ansprechpartner im Land. Unter 0180 3 100 110 ist das Team montags bis freitags zwischen 8.00 und 18.00 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger erreichbar. Call NRW SteuerSpecial 0180 3 100 210 (0,09 EUR/min)Call NRW 0180 3 100 110 (0,09 EUR/min)E-Mail: mailto:net: http://www.callnrw.de
Pflegetreff am 23.06.2010 in Neuss-Erfttal - Patientenautonomie am Lebensende ...
Pflegetreff am 23.06.2010 in Neuss-Erfttal - Patientenautonomie am Lebensende ...
… unterschiedliche Auffassungen. Immer wieder wird gefordert, auch in der BRD aktive Sterbehilfe per Gesetz zu erlauben. Die Meinungsvielfalt zu diesem Thema hat offensichtlich viele Bürgerinnen und Bürger verunsichert, wie die Rechtslage ist und welche Möglichkeiten sie konkret haben, für den Sterbeprozess bzw. die schwere Krankheit in geeigneter Weise …
Call NRW - das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung informiert
Call NRW - das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung informiert
Call NRW - das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung - informiert Im Call NRW SteuerSpecial erhalten alle Bürgerinnen und Bürger Antworten auf ihre Steuer-Fragen. Immer freitags können alle Fragen rund um die Steuererklärung, z.B. was alles absetzbar ist oder ob sich die Steuererklärung lohnt, hier von 9:00 bis 14:00 Uhr direkt an die Experten …
Sie lesen gerade: Das Call NRW SteuerSpecial gibt allen Bürgerinnen und Bürger Antworten auf ihre Steuer-Fragen