openPR Recherche & Suche
Presseinformation

C@ll NRW - das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung - informiert

29.04.200411:32 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Für alle, die sich jetzt an ihre Steuererklärung setzen wollen, steht C@ll NRW, das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung, am kommenden Donnerstag, den 20. Februar 2003 zur SeiteSpeziell für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geben Steuerexperten der Finanzverwaltung kompetente Ratschläge und wertvolle Tipps zur Steuererklärung 2002:


In der Zeit von 12.00 bis 14.00 Uhr findet ein Live-Chat statt. Im Chatroom unter E-Mail können alle Interessierten Ihre Fragen live und direkt an die erfahrenen Experten stellen.

Zusätzlicher TelefonserviceBegleitend zum Chat stehen die Experten für alle Fragen auch telefonisch unter C@ll NRW 0180 3 100 110 von 12.00 bis 14.00 Uhr zur Verfügung.
Es gibt viele Gründe, wann es sich lohnen kann, eine Steuererklärung abzugeben. Die Experten können sagen, wer für 2002 mit einer Rückzahlung rechnen darf.

Die Gemeinschaftsaktion von C@ll NRW und dem Finanzministerium NRW findet jedes Jahr statt. Denn erfahrungsgemäß haben viele Bürgerinnen und Bürger gerade in dieser Zeit viele Fragen zur Steuererklärung.

C@ll NRW 0180 3 100 110 (0,09 EUR/min)E-MailnetwwwE-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 10226
 1655

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „C@ll NRW - das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung - informiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesregierung NRW

Das Call NRW SteuerSpecial gibt allen Bürgerinnen und Bürger Antworten auf ihre Steuer-Fragen
Das Call NRW SteuerSpecial gibt allen Bürgerinnen und Bürger Antworten auf ihre Steuer-Fragen
Call NRW - das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung - informiert: . Immer freitags können alle Fragen rund um die Steuererklärung direkt an die Experten der Finanzverwaltung gestellt werden, und zwar: - telefonisch unter: 0180 3 100 210,- per E-Mail-Formular: http://www.callnrw.de/kontakt.htm- Chat: http://www.callnrw.de Call NRW und das Finanzministerium möchten mit diesem Angebot speziell Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern kompetente Ratschläge und wertvolle Tipps zur Steuererklärung 2003 geben: Was ist alles absetzbar? Wer erh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Marode Kernkraftwerke werden weiter unterstütztBild: Marode Kernkraftwerke werden weiter unterstützt
Marode Kernkraftwerke werden weiter unterstützt
NRW-Landesregierung verhält sich skandalös: Marode Kernkraftwerke werden weiter unterstützt ÖDP verlangt Aufklärung über die Verstrickung der NRW-Landesregierung in den Weiterbetrieb der AKWs Tihange und Doel (Münster)- Als einen ausgemachten Skandal bezeichnet die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen den Ausbau der Anreicherungsanlage …
C@ll NRW – das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung – informiert
C@ll NRW – das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung – informiert
ch, den 09. April, beantworten der Verkehrsminister und Experten, wie z. B. des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) und des Tourismusverbandes NRW, von 18:00 bis 20:00 Uhr live am Telefon unter 0180 3 100 110 und im Feierabend-Chat unter Fragen rund um den Radverkehr in Nordrhein-Westfalen.C@ll NRW 0180 3 100 110 (0,09 EUR/min)netwww  
Alle Bürgerinnen und Bürger können durch das Call NRW SteuerSpecial ihre Fragen rund um die Einkomme
Alle Bürgerinnen und Bürger können durch das Call NRW SteuerSpecial ihre Fragen rund um die Einkomme
Dieses Serviceangebot von Finanzministerium und Call NRW, Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung, gibt es jeden Freitag von 9:00 bis 14:00 Uhr. Die Fachleute erläutern z.B. was alles absetzbar ist oder ob sich die Steuererklärung für den einzelnen überhaupt lohnt. Die Fragen können gestellt werden: -- telefonisch unter: 0180 3 100 210,-- per E-Mail: …
Call NRW - das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung informiert
Call NRW - das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung informiert
Call NRW - das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung - informiert Im Call NRW SteuerSpecial erhalten alle Bürgerinnen und Bürger Antworten auf ihre Steuer-Fragen. Immer freitags können alle Fragen rund um die Steuererklärung, z.B. was alles absetzbar ist oder ob sich die Steuererklärung lohnt, hier von 9:00 bis 14:00 Uhr direkt an die Experten …
JuLis NRW fordern ein klares "Nein" der NRW-Landesregierung zur geplanten Mehrwertsteuererhöhung
JuLis NRW fordern ein klares "Nein" der NRW-Landesregierung zur geplanten Mehrwertsteuererhöhung
PRESSEMITTEILUNG der Jungen Liberalen NRW JuLis NRW fordern ein klares "Nein" der NRW-Landesregierung zur geplanten Mehrwertsteuererhöhung Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW fordern die NRW-Landesregierung auf, im Bundesrat gegen die Erhöhung der Mehrwertsteuererhöhung zu stimmen. Wir unterstützen die NRW-FDP dabei, gegen diese Steuererhöhung zu stimmen. "Diese …
JuLis NRW fordern Abschaffung des Einkaufstresses
JuLis NRW fordern Abschaffung des Einkaufstresses
Düsseldorf. Die JuLis NRW fordern die NRW-Landesregierung auf, sich in den Beratungen am kommenden Dienstag im Landeskabinett, klar für die Abschaffung des Ladenschlussgesetzes auszusprechen. Dies würde gleichfalls die Abschaffung des Einkaufsstresses bedeuten, da die Bürger NRWs nicht mehr an die engen Öffnungszeiten gebunden würden. „Wer kennt den …
Bild: NRW-Polizeigesetz völlig indiskutabel!Bild: NRW-Polizeigesetz völlig indiskutabel!
NRW-Polizeigesetz völlig indiskutabel!
(Düsseldorf/Münster) – Als völlig indiskutabel bewertet der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen die Änderungen im NRW-Polizeigesetz, die die schwarz-gelbe Landesregierung in den Landtag eingebracht hat. Diese Änderungen führen nicht zu einem Mehr, sondern zu einem Weniger an Sicherheit für die Bürger. Aus den …
JuLis NRW gratulieren der NRW-FDP zum 1-jährigen Regierungsgeburtstag
JuLis NRW gratulieren der NRW-FDP zum 1-jährigen Regierungsgeburtstag
… Koalition aus CDU und FDP die Regierung in NRW übernommen. Der Landesvorsitzende der Nachwuchsorganisation der NRW-FDP Marcel Hafke äußert sich wie folgt dazu: "Seit der Übernahme derLandesregierung durch die schwarz-gelbe Koalition hat sich viel getan in NRW. Ich bin stolz darauf, dass die NRW-FDP frischen Wind in die NRW-Regierung gebracht hat - …
Das Call NRW SteuerSpecial gibt allen Bürgerinnen und Bürger Antworten auf ihre Steuer-Fragen
Das Call NRW SteuerSpecial gibt allen Bürgerinnen und Bürger Antworten auf ihre Steuer-Fragen
Call NRW - das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung - informiert: . Immer freitags können alle Fragen rund um die Steuererklärung direkt an die Experten der Finanzverwaltung gestellt werden, und zwar: - telefonisch unter: 0180 3 100 210,- per E-Mail-Formular: http://www.callnrw.de/kontakt.htm- Chat: http://www.callnrw.de Call NRW und das Finanzministerium …
Bild: ÖDP NRW -  NRW-Polizeigesetz völlig indiskutabel!Bild: ÖDP NRW -  NRW-Polizeigesetz völlig indiskutabel!
ÖDP NRW - NRW-Polizeigesetz völlig indiskutabel!
… Polizei. ------------------------------ (Düsseldorf/Münster) - Als völlig indiskutabel bewertet der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen die Änderungen im NRW-Polizeigesetz, die die schwarz-gelbe Landesregierung in den Landtag eingebracht hat. Diese Änderungen führen nicht zu einem Mehr, sondern zu einem Weniger an Sicherheit für …
Sie lesen gerade: C@ll NRW - das Bürger- und ServiceCenter der Landesregierung - informiert