openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jahressteuergesetz 2009 - Infoniqa bietet „Pflicht & Kür“ bei GDPdU

(openPR) Durch das Jahressteuergesetz 2009 entsteht in Sachen GDPdU ein erheblicher Handlungsdruck in vielen Unternehmen, denn das Gesetz sieht empfindliche Strafen für „GDPdU-Verweigerer“ vor. Um die Vorgaben umzusetzen, sind die Unternehmen bislang jedoch auf unterschiedliche Experten angewiesen, die jeweils für die IT-technischen, die rechtlichen oder die betriebswirtschaftlichen Aspekte verantwortlich sind. Die dadurch entstehenden Mehraufwände und Reibungsverluste vermeidet Infoniqa jetzt mit seinem neuen GDPdU-Paket „Pflicht & Kür“ für Anwender unterschiedlicher ERP-Systeme, speziell aber auch für das SAP-Umfeld. Das neue Beratungskonzept umfasst nicht nur die IT, sondern schließt auch die eingehende Betrachtung aller organisatorischen sowie steuerrechtlich und betriebswirtschaftlich relevanten Zusammenhänge mit ein. Umgesetzt wird dieser integrierte und ganzheitliche Ansatz von einem Berater-Team, das aus den Spezialisten der Infoniqa IT Solutions Berlin besteht, ergänzt durch Wirtschaftsprüfer und Fachleute der Audicon, die die rechtlichen beziehungsweise betriebswirtschaftlichen Fragen übernehmen.



„Eine isolierte Betrachtung der einzelnen Gebiete führt unserer Erfahrung nach nicht nur zu unnötigen Kosten, sondern oftmals auch zu einer lückenhaften Umsetzung. In der Regel wird zudem das Potenzial, das in einer ganzheitlichen Umsetzung der GDPdU verborgen liegt, nicht einmal ansatzweise erschlossen“, beschreibt Olaf Paetsch, Geschäftsführer der Infoniqa IT Solutions GmbH Berlin, die derzeit häufig von Unternehmen praktizierte Verfahrensweise. Deswegen setzt Infoniqa nicht nur auf die Erfüllung der GDPdU-„Pflicht“, sondern erschließt mit der „Kür“ auch die Chancen, die sich aus den steuerrechtlichen Vorgaben ergeben. Denn durch die optimale Gestaltung der Prüfungsabläufe und die Nutzung von neuen Methoden und Verfahren können die einzelnen Unternehmen einen echten Mehrwert hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit und Transparenz im Rechnungswesen erzielen. Dazu gehören beispielsweise auswertbare Archive für stillgelegte Altanwendungen oder weitgehend automatisierte Abläufe sowie die maschinelle Unterstützung bei der Erstellung der Verfahrensdokumentation.

Standardisierte Werkzeuge und Methoden
Um unnötige Aufwände bei der GDPdU-Umsetzung zu vermeiden, setzt Infoniqa auf standardisierte Werkzeuge und Methoden. Im Kern der Prozesse steht dabei das GDPdU-Center, über das mit geringen Aufwand die Daten aus beliebigen Quellsystemen verarbeitet und in den GDPdU-Beschreibungsstandard überführt werden können. Diese Daten werden abschließend IDEA-konform an AIS TaxMart (für den unmittelbaren und mittelbaren Datenzugriff nach Z1 oder Z2) oder für die Datenträgerüberlassung nach Z3 an IDEA übergeben. Für SAP-Anwender steht auch die Digitale Steuerakte zur Verfügung, eine speziell auf die Anforderungen der GDPdU ausgerichtete Vorgangsbearbeitung auf Basis des SAP Records Managements. Diese unterstützt den Anwender aktiv bei allen Tätigkeiten, die sowohl im Rahmen der Vorbereitung als auch bei der Steuerprüfung selbst anfallen. Schließlich bietet Infoniqa mit der HSS für SAP DART auch die Voraussetzungen zur Durchführung eine Steuerprüfungssimulation auf Knopfdruck auf der Basis der AIS TaxAudit von Audicon an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 307237
 888

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jahressteuergesetz 2009 - Infoniqa bietet „Pflicht & Kür“ bei GDPdU“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Infoniqa IT Solutions GmbH

Infoniqa IT Solutions GmbH auf der Personal 2010: Mehr Effizienz – weniger Aufwand
Infoniqa IT Solutions GmbH auf der Personal 2010: Mehr Effizienz – weniger Aufwand
Personalmanagement beschränkt sich längst nicht mehr nur auf die Verwaltung von Personalakten und die Durchführung der gesetzlichen Entgeltabrechnungen. Auf der in Stuttgart stattfindenden Personal 2010 präsentiert die Infoniqa IT Solutions GmbH, wie mit ihren Lösungen die Prozesse in der Personalwirtschaft optimiert werden, Abläufe effizient und bedarfsorientiert gesteuert und Informationen zeit- und themengerecht bereit gestellt werden. Am 27. und 28. April können sich die Besucher der „Fachmesse für Personalmanagement“ in der Halle 9, Stan…
Infoniqa Digitale Personalakte: Prozessoptimierung in der Personalwirtschaft
Infoniqa Digitale Personalakte: Prozessoptimierung in der Personalwirtschaft
Mit der Infoniqa Digitale Personalakte (DPA) bietet der Münchner Spezialist für das Informationsmanagement im HR-Bereich jetzt zusätzlich einen einfachen und nach oben skalierbaren Einstieg in das Human Capital Management (HCM). Entwickelt von HR-Spezialisten für HR-Anwender bietet Infoniqa eine ganzheitliche Lösung, die neben der Prozess-Beratung, den erforderlichen Software-Komponenten auch den gesamten Einführungsprozess abdeckt: Von der Analyse der Personalprozesse über die Digitalisierung der bestehenden Altakten bis hin zur Automatisier…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Integrationsphase erfolgreich abgeschlossen - Infoniqa im D-A-CH-Raum neu aufgestelltBild: Integrationsphase erfolgreich abgeschlossen - Infoniqa im D-A-CH-Raum neu aufgestellt
Integrationsphase erfolgreich abgeschlossen - Infoniqa im D-A-CH-Raum neu aufgestellt
Mit der Umfirmierung der schweizerischen SQL AG zur Infoniqa SQL AG hat die Infoniqa Gruppe ihre Neustrukturierung in Österreich, Deutschland und der Schweiz erfolgreich abgeschlossen. Damit ist Infoniqa nun als internationaler IT-Software- und Serviceanbieter in allen drei Ländern mit Landesorganisationen unter eigenem Markennamen vertreten. Gleichzeitig …
GDPdU ja, aber wie - Mehrwerte für das Unternehmen erschließen
GDPdU ja, aber wie - Mehrwerte für das Unternehmen erschließen
Infoniqa-GDPdU-Frühstücksreihe mit Audicon und den Finanzbehörden Geschäftsführer und Finanzvorstände wissen, dass es in diesem Jahr mit der praktischen Umsetzung der GDPdU ernst wird. Doch sie sind sich nicht immer im Klaren darüber, dass die GDPdU nicht nur eine lästige Pflichtübung, sondern auch eine Chance ist, mit der sich zahlreiche betriebswirtschaftliche …
Infoniqa bringt die Digitale Steuerakte für SAP
Infoniqa bringt die Digitale Steuerakte für SAP
Mit der Digitalen Steuerakte ergänzt Infoniqa jetzt das Information Lifecycle Management mit SAP NetWeaver ILM um eine speziell auf die Anforderungen der GDPdU ausgerichtete Vorgangsbearbeitung auf Basis des SAP Records Managements. Das Add-on, das in Zusammenarbeit mit der xft GmbH, Walldorf, entwickelt wurde, unterstützt den Anwender aktiv bei allen …
Infoniqa und ATOSS Partner bei HR-Lösungen
Infoniqa und ATOSS Partner bei HR-Lösungen
… nimmt ATOSS Workforce Management Lösungen ins Portfolio München, 9. Juli 2009 – Die auf Lösungen für das Informations- und das Human Capital Management (HCM) spezialisierte Infoniqa IT Solutions GmbH, München, wird künftig im Rahmen einer Vertriebskooperation auch die gesamten Workforce Management Lösungen von ATOSS anbieten. Infoniqa deckt mit seinem …
Bild: Werkstatt für HR-EffizienzBild: Werkstatt für HR-Effizienz
Werkstatt für HR-Effizienz
… alles sind Themen, mit denen sich moderne Personalmanager heute beschäftigen müssen. Doch das ist die Kür der Personalarbeit, wichtig ist es, auch die Pflicht zu beherrschen. Und dazu gehören Themen wie eine fehlerfreie Gehaltsabrechnung, administrative Prozesse vom Einstellungsvertrag bis zur Kündigung oder Verhandlungen mit Betriebsräten und anderen …
Infoniqa Digitale Personalakte: Prozessoptimierung in der Personalwirtschaft
Infoniqa Digitale Personalakte: Prozessoptimierung in der Personalwirtschaft
Mit der Infoniqa Digitale Personalakte (DPA) bietet der Münchner Spezialist für das Informationsmanagement im HR-Bereich jetzt zusätzlich einen einfachen und nach oben skalierbaren Einstieg in das Human Capital Management (HCM). Entwickelt von HR-Spezialisten für HR-Anwender bietet Infoniqa eine ganzheitliche Lösung, die neben der Prozess-Beratung, den …
SAP-Anwender - Hoher Informationsbedarf in Sachen GDPdU
SAP-Anwender - Hoher Informationsbedarf in Sachen GDPdU
… und München stattgefunden hat und in Zusammenarbeit mit Audicon sowie der Oberfinanzdirektion Rheinland durchgeführt wurde. Ein Auslöser ist dafür sicherlich das neue Jahressteuergesetz, das erstmals empfindliche Strafen für Unternehmen vorsieht, die die Vorgaben für die digitale Betriebsprüfung nicht umgesetzt haben. Das Problembewusstsein ist dabei …
Bild: Konsequenter Schritt - Business Partners wird zur Infoniqa IT Solutions GmbH BerlinBild: Konsequenter Schritt - Business Partners wird zur Infoniqa IT Solutions GmbH Berlin
Konsequenter Schritt - Business Partners wird zur Infoniqa IT Solutions GmbH Berlin
Mit der Umfirmierung zur Infoniqa IT Solutions GmbH Berlin wird die bisherige Business Partners – Gesellschaft für Dokumenten- & Workflow-Management mbH (BPB) nun auch dem Namen nach in die Infoniqa Gruppe integriert. „Business Partners hat schon im ersten Jahr unter dem Infoniqa-Dach sehr erfolgreich gearbeitet und sowohl die Umsatz- als auch die …
Nächster Wachstumsschritt in Deutschland - Infoniqa übernimmt Business Partners GmbH Berlin
Nächster Wachstumsschritt in Deutschland - Infoniqa übernimmt Business Partners GmbH Berlin
Mit der Übernahme der Business Partners – Gesellschaft für Dokumenten- & Workflow-Management mbH, Berlin (BPB), baut die Infoniqa Gruppe ihr Angebot im Bereich des Informations- und Dokumenten Managements jetzt deutlich aus. Business Partners konzentriert sich auf die GDPdU-Beratung und Software-Adaptierung im SAP-Umfeld, die Beratung, Implementierung …
Bild: Verzögerungsgeld GDPdU wird umgesetztBild: Verzögerungsgeld GDPdU wird umgesetzt
Verzögerungsgeld GDPdU wird umgesetzt
Bei Nichtbeachtung der GDPdU drohen Verzögerungsgelder von 2.500 Euro bis zu 250.000 Euro. Im Jahressteuergesetz 2009 (JStG 2009) vom 19. Dezember 2008 wird § 146 der Abgabenordnung (AO) durch einen Absatz 2b dahingehend erweitert, dass Verzögerungsgelder von 2.500 Euro bis 250.000 Euro festgesetzt werden können, wenn der Steuerpflichtige der Aufforderung …
Sie lesen gerade: Jahressteuergesetz 2009 - Infoniqa bietet „Pflicht & Kür“ bei GDPdU