(openPR) Seit 3 Jahren gibt es den vom BSW Bundesverband für Solarwirtschaft organisierten Solarevent „Woche der Sonne“. In diesem Jahr findet dieser vom 9. bis zum 17. Mai statt. An der bundesweiten Initiative nimmt auch der Solar-großhändler und Projektentwickler B5 Solar by Havelland- Wind GmbH aus Wustermark teil.
Das Ziel der Kampagne ist die nachhaltige Popularisierung der Sonnenener-gienutzung. Dabei steht die Bedeutung der Sonnenenergie als Energie der Zukunft im Einklang mit dem Umweltschutz im Fordergrund. Ein weiterer Punkt sind wirtschaftliche Aspekte bei der Errichtung und dem Betrieb von So-laranlagen.
++ Start in die Woche der Sonne mit Finanzminister Rainer Speer ++
(MP) Das Unternehmen wird eine ganze Reihe von Veranstaltungen zur Woche der Sonne organisieren und überwiegend am Firmenstandort in Wustermark durchfüh-ren. Unterstützt wird B5 Solar dabei von politischen und gesellschaftlichen Gremien sowie regionalen Unternehmen.
Die offizielle Eröffnung der Woche der Sonne erfolgt durch Angelika Krüger-Leißner (MdB) und Finanzminister Rainer Speer. Sie findet am Freitag, den 08.05.2009 um 12.30 Uhr in Wustermark, am Firmensitz im DEMEX Park, statt.
Am darauffolgenden Tag lädt das Unternehmen zum Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr können sich Interessierte über die „mobile solare Welt“ informieren und beraten lassen. Mitarbeiter des Autohauses Dehn Automobile aus Hohennauen präsentieren Hybridmobile und andere Elektrofahrzeuge und laden zur Probefahrt ein.
++ Solar- Know how aus Berlin- Brandenburg ++
Dienstag, der 12. Mai 2009, steht unter dem Motto „Jugend und Solartechnik“. Hierzu werden Schüler der Gymnasien aus Nauen und AZUBI’s aus Friesack erwartet. Der Abend klingt mit einer gemeinsamen Infoveranstaltung mit dem BVMW aus.
Das neu gestaltete und wesentlich erweiterte Solarberatungszentrum Berlin - Brandenburg wird am 14. Mai 2009 um 13.00 Uhr durch Landrat Dr. Burkhard Schröder im Beisein weiterer Kommunalpolitiker eröffnet. Im Anschluss kommt es unter der Leitung von Rene Kohl, Hauptgeschäftsführer der IHK Potsdam, zu einem Gedan-kenaustausch mit Repräsentanten der Solarstrombranche.
Der 2. Havelländische Solarstammtisch ist am 14. Mai 2009 ab17.00 Uhr geplant. Gemeinsam mit der IHK Potsdam und der eti, der Brandenburgischen Energie Tech-nologie Initiative werden sich dann Kunden, Praktiker, Hersteller und Politiker treffen. Jeder Interessierte ist hierzu herzlich eingeladen.
Offiziell klingt die Woche der Sonne am 16. Mai 2009 bei B5 Solar aus. Das Tages-angebot reiht sich in die landesweite Aktion „ Tag des offenen Unternehmens“ ein. B5 Solar by Havelland- Wind wird an diesem Tage für alle, die sich Nutzung der Energie der Zukunft ins Auge fassen, seine Tore weit öffnen.
++ Großes Politikerinteresse für Solarstrom ++
Für die Woche der Sonne haben zahlreiche Politiker ihren Besuch beim Solarstrom-spezialisten angekündigt. So werden Barbara Richstein ( MdL), Mitglieder des Havel-ländischen Kreistages und Kandidaten für die Land- und Bundestagswahl zum Gedankenaustausch erwartet.
Der letzte Aktionstag im Rahmen der Woche der Sonne findet in der B5 Solar by Havelland- Wind GmbH am 20. Mai 2009 statt. An diesem Tag treffen sich Vertreter mehrere Solarstromproduzenten aus Berlin- Brandenburg bei B5 Solar. Gemeinsam mit Finanzminister Rainer Speer und regionalen Filmschaffenden werden die Beteiligten nach neuen und kreativen Wegen für die Popularisierung der Berlin- Brandenburger Photovoltaikkompetenz suchen.
Der Veranstalter freut sich auf viele interessierte Besucher und hält für seine Gäste zu den Veranstaltungen kleine lokale Leckereien und Spezialitäten bereit. Mehr Infos unter www.b5-solar.de.
Stand: 4. Mai 2009













