openPR Recherche & Suche
Presseinformation

B5 Solar hält Wort und errichtet Photovoltaikanlage auf dem Dach des Cinema Jenin

20.08.201014:44 UhrEnergie & Umwelt
Bild: B5 Solar hält Wort und errichtet Photovoltaikanlage auf dem Dach des Cinema Jenin
Blick auf die Südseite des Kinos mit drei Solargeneratoren unterschiedlicher Technologie für langfristige Ertragsuntersuchungen.
Blick auf die Südseite des Kinos mit drei Solargeneratoren unterschiedlicher Technologie für langfristige Ertragsuntersuchungen.

(openPR) Mit Unterstützung der brandenburgischen Landesregierung und ILB sowie der Johanna Solar Technology GmbH aus Brandenburg/ Havel errichtet B5 Solar eine Photovoltaikanlage im Westjordanland.

Anfang August 2010 übergaben die Solarstromspezialisten von B5 Solar die Anlage an die Betreiber des Cinema Jenin. Damit nahm das erste Solarkino im Nahen Osten seinen Betrieb auf.




++ Gegebenes Versprechen eingehalten ++
Am 14. April 2010 gab Fred Kehler bei einer Festveranstaltung in der West Bank ein Versprechen an die Verantwortlichen des Cinema Jenin. „Wir sorgen bis zur Wiedereröffnung des Kinos für eine funktionsfähige Photovoltaikanlage auf dem Dach des Kinos“, so der GF der B5 Solar by Havelland Wind GmbH, „dann seit ihr unabhängig vom instabilen Elektroversorgungsnetz.“

Das er es mit diesem Versprechen ernst meinte, unterstrich er mit der Übergabe des ersten PV- Moduls. Dem Akt wohnten im April 2010 zahlreiche palästinensische Repräsentanten sowie auch Ministerpräsident Matthias Platzeck und weitere Vertreter der Brandenburgischen Landespolitik und Wirtschaft bei.

In den ersten Augusttagen konnten die Photovoltaikspezialisten von der B5 Solar die funktionsfähige PVA an den Betreiber übergeben. Damit hatte der brandenburgische Solarstromspezialist und Projektentwickler sein Versprechen zur Wiedereröffnung des Kinos am 5. August 2010 termingerecht und auf eigene Kosten eingelöst.

++ Als Gemeinschaftsprojekt umgesetzt ++
Seit der Inbetriebnahme sorgt die PV-Anlage im sonnenreichen Jenin mit einer Gesamtkapazität von fast 16 kWp für eine entspannte und vollkommen emissionsfreie Stromversorgung des Kinos. Eine respektable Leistung,bei der aber die PV- Ingenieure von B5 Solar nicht auf sich allein angewiesen waren.

Neben der organisatorischen und finanziellen Unterstützung der brandenburgischen Landesregierung und ILB kam auch sehr wichtige Unterstützung von der Bosch Solar Energy AG. Das Unternehmen stellte alle benötigten Module kostenfrei bereit.

Architekt Johannes Hucke übernahm vor Ort die wichtigen bautechnischen Vorbereitungen, Planungen und statischen Berechnungen. Filmemacher Markus Vetter, Motor des Gesamtprojektes Cinema Jenin, löste immer wieder alle anfallenden logistischen und koordinierenden Aufgaben mit Charme und Fingerspitzengefühl.

++ Interessante Herausforderung für die Spezialisten von B5 Solar ++
Unter der Anleitung von Johannes Mauch und Thomas Sprange von der B5 Solar montierten Techniker aus der West Bank die Photovoltaikanlage. „Unsere palästinensischen Kollegen waren sehr engagiert und wissbegierig. Sie kamen erstaunlich gut mit den hohen Temperaturen auf dem Dach klar“, so Thomas Sprange, “wir hatten da schon etwas mehr Mühe, aber gemeinsam haben wir alle anfallenden Aufgaben gut und zuverlässig gelöst“.

Die PVA besteht aus vier Teilgeneratoren. Aufgrund der zu erwartenden jährlichen Sonneneinstrahlung und der geringen Dachneigung konnte auch die Nordseite des Kinogebäudes mit Dünnschichtmodulen belegt werden. Die durchgeführten Berechnungen lassen sehr gute Energieerträge auch für die Nordseite erwarten.

Auf der Südseite würden zu Studienzwecken Misch- und Monokristalline sowie Dünnschichtmodule montiert. Aus den jetzt folgenden Studien erwarten die Bosch Solar Energy AG und B5 Solar wichtige Erkenntnisse für weitere PV- Projekte im israelisch- palästinensischen Wirtschaftsraum.

Mit einer besonderen technischen Konzeption kann die über die PVA gewonnene Elektroenergie sowohl ins öffentliche Netz eingespeist, wie auch im Inselbetrieb verbraucht werden. Diese Lösung erhöht die Effizienz der Solaranlage wesentlich. Sie schafft für den Betreiber somit eine höhere Versorgungssicherheit. Besonders in der tageslichtintensiven Zeit kann bei Netzausfall im Gebäudekomplex ohne größere Einschränkungen weiter gearbeitet werden.

„Mit der kostenfreien Planung, Organisation und Montageunterstützung der ersten nennenswerten Photovoltaikanlage in Palästina hat B5 Solar wichtige technische Pionierarbeit für dieses Land getan“, so Johannes Mauch. Weiter fügt er hinzu: „Doch der technische Aspekt ist nur die eine Seite. Wir hoffen auch, dass wir mit unserer Arbeit die Region ein Stück friedlicher machen konnten. Das wäre uns allen zu wünschen“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 458705
 1668

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „B5 Solar hält Wort und errichtet Photovoltaikanlage auf dem Dach des Cinema Jenin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Havelland Wind

Bild: Geschäftsführer der B5 Solar mit brandenburgischer Regierungsdelegation in Israel und Palästina unterwegsBild: Geschäftsführer der B5 Solar mit brandenburgischer Regierungsdelegation in Israel und Palästina unterwegs
Geschäftsführer der B5 Solar mit brandenburgischer Regierungsdelegation in Israel und Palästina unterwegs
Fred Kehler, GF der B5 Solar by Havelland- Wind GmbH, ist aktuell mit einer Reisegruppe auf Einladung der Potsdamer Staatskanzlei in Israel und in den Palästinensergebieten unterwegs. Die Delegation besteht aus mehr als 30 brandenburgischen Unternehmern und einer deutsch- polnischen Schülergruppe. Geführt wird die Gruppe durch Ministerpräsident Matthias Platzeck und Wirtschaftsminister Ralf Christoffers. ++ Projekt: Wideraufbau Cinema Jenin – mehr als eine Baumaßnahme ++ Neben zahlreichen wirtschaftlichen und gesellschafts- politischen Ter…
Bild: Nutzung der erneuerbaren Energien nicht mehr aufzuhalten.Bild: Nutzung der erneuerbaren Energien nicht mehr aufzuhalten.
Nutzung der erneuerbaren Energien nicht mehr aufzuhalten.
2009 bisher größter Zuwachs an Solarstromanlagen- Deutschland die Nr. 1 ++ (MP) Das Ende der fossilen Brennstoffe und damit die notwendige Wende unserer Energieversorgung lassen sich nicht mehr aufhalten. Die Ressourcen sind erschöpft und die weltweiten Wetterkapriolen werden immer extremer. Das weitere Verbrennen von Gas, Öl und Kohle heizen den globalen Klimawandel zusätzlich noch an. Im Gegenzug verlangt die wachsende Weltbevölkerung nach immer mehr Energie. Die Experten und Politiker auf unserem Globus sind sich einig, eine Klimakatas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ökologisches Photovoltaik-Imageprojekt in der Toskana
Ökologisches Photovoltaik-Imageprojekt in der Toskana
Die RenoSolar GmbH belieferte das italienische Partnerunternehmen Zenith Solar mit 1,3 MW polykristallinen Modulen. Realisiert wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Textilfabrik in Italien. Das 1,3 MW Projekt ist nicht das erste Photovoltaik-Großprojekt im Industriegebiet des toskanischen Prato. Auf den Dächern der Firmen und Fabriken sind …
Sonnenkraft für Star Movie Regau –Sun Contracting AG nimmt knapp 90 kWp Photovoltaik in Betrieb
Sonnenkraft für Star Movie Regau –Sun Contracting AG nimmt knapp 90 kWp Photovoltaik in Betrieb
Regau/Linz. Die Sun Contracting AG geht mit der Fertigstellung einer nagelneuen 89,9 kWp Photovoltaikanlage in die Weihnachtspause. Auf den Dächern des Star Movie Regau wird ab sofort der eigene Strom produziert. Somit konnte die international tätige Sun Contracting Gruppe bereits das zweite Projekt für die Star Movie Kinos realisieren. Nachhaltige …
Bild: Firma Schmidgall setzt auf energiewirtschaftliche Perspektive der PhotovoltaikBild: Firma Schmidgall setzt auf energiewirtschaftliche Perspektive der Photovoltaik
Firma Schmidgall setzt auf energiewirtschaftliche Perspektive der Photovoltaik
Die ökonomischen und volkswirtschaftlichen Vorteile der Photovoltaik gegenüber der konventionellen Energie, haben die Ilsfelder Firma Schmidgall zur Installation einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bewegt. Das außerordentlich hohe technische Potenzial macht Strom aus Solarzellen zu einem entscheidenden Bestandteil im Energiemix der Zukunft. Herr …
havelland-solar.de präsentiert: Zukunftsinvestition Photovoltaikanlage
havelland-solar.de präsentiert: Zukunftsinvestition Photovoltaikanlage
… entscheiden sich heutzutage für die umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zur herkömmlichen Stromerzeugung. Denn die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung mithilfe einer Photovoltaikanlage bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern ist langfristig gesehen im Vergleich zur herkömmlichen Stromerzeugung auch ökonomischer – trotz der …
Bild: Von der Sonne direkt in den Kinosaal - Solarstrom aus Eigenproduktion für Rieder KinoBild: Von der Sonne direkt in den Kinosaal - Solarstrom aus Eigenproduktion für Rieder Kino
Von der Sonne direkt in den Kinosaal - Solarstrom aus Eigenproduktion für Rieder Kino
… Contracting AG, hat ein weiteres beachtliches Solarenergie-Projekt finalisiert. Das Dach des Kinos Star Movie Ried ziert seit etwa einer Woche eine brandneue Photovoltaikanlage. Die auf zwei Flachdächern angebrachte Photovoltaikanlage mit Süd-Ost und Süd-West Ausrichtung ist künftig für die Stromversorgung des Kinos verantwortlich. 180 Module des Herstellers …
ZAPF-Garage als Energiezentrum
ZAPF-Garage als Energiezentrum
… Betonfertiggaragenhersteller, in Kooperation mit der Münchner AKKON Solar GmbH eine Innovation auf den Markt: die „Selbstversorgergarage“. Sie ist ein Energiezentrum, das dank Photovoltaikanlage und Akku Strom erzeugen und auch speichern kann. Regenerativen Strom aus Sonnenkraft erzeugen und dadurch die Stromkosten senken – das ermöglicht eine innovative …
Bild: Geschäftsführer der B5 Solar mit brandenburgischer Regierungsdelegation in Israel und Palästina unterwegsBild: Geschäftsführer der B5 Solar mit brandenburgischer Regierungsdelegation in Israel und Palästina unterwegs
Geschäftsführer der B5 Solar mit brandenburgischer Regierungsdelegation in Israel und Palästina unterwegs
… geplant. Die Geschäftsleitung der B5 Solar möchte diese gute Idee ebenfalls unterstützen. Dazu wird das Unternehmen in den nächsten Wochen eine vollfunktionsfähige Photovoltaikanlage an den Betreiber des Kinos übergeben. Bei der Realisierung des Projektes wird B5 Solar von weiteren Firmen der deutschen Solarbranche unterstützt. ++ Ziel: Solarstrom- …
Bild: Photovoltaikanlage schlüsselfertig Stein und OberasbachBild: Photovoltaikanlage schlüsselfertig Stein und Oberasbach
Photovoltaikanlage schlüsselfertig Stein und Oberasbach
Sie suchen die schlüsselfertige Installation einer Photovoltaikanlage in Stein und Oberasbach? Dann benötigen Sie das Komplettpaket mit Beratung, schlüsselfertiger Ausführung und Unterstützung bei der Bürokratie. Einen Installateur, der Ihnen und Ihrem Projekt von Anfang bis zum Ende zur Seite steht. Das Wichtigste, die Beratung ist individuell auf Ihre …
Wetteraukreis eröffnet Photovoltaikanlage auf Dieffenbach-Schule Friedberg
Wetteraukreis eröffnet Photovoltaikanlage auf Dieffenbach-Schule Friedberg
… Betrieb genommen. Der Wetteraukreis und der giessener Photovoltaik-Experte RIG Solar GmbH nehmen gemeinsam für einen privaten Investor aus Pohlheim eine 30kWp große Photovoltaikanlage mit Vikram-Modulen und Kaco-Wechselrichtern in Betrieb. Bastian Ringsdorf, Gründer und Geschäftsführer der RIG Solar GmbH ist begeistert von der Zusammenarbeit mit dem …
Bild: Photovoltaikanlage ohne Eigenkapital – Finanzierungsbeispiele für die ANTARIS SOLAR-VollfinanzierungBild: Photovoltaikanlage ohne Eigenkapital – Finanzierungsbeispiele für die ANTARIS SOLAR-Vollfinanzierung
Photovoltaikanlage ohne Eigenkapital – Finanzierungsbeispiele für die ANTARIS SOLAR-Vollfinanzierung
… Photovoltaik-(PV)-Technik einzusteigen: Die konventionellen Energieträger wie Kohle, Öl und Gas sind in absehbarer Zukunft aufgebraucht und werden entsprechend immer teurer. Eine eigene Photovoltaikanlage ermöglicht den Ausstieg aus dieser Preisspirale, denn sie schafft energetische Unabhängigkeit. Außerdem profitiert man bei der Sonnenenergie-Nutzung von der für 20 …
Sie lesen gerade: B5 Solar hält Wort und errichtet Photovoltaikanlage auf dem Dach des Cinema Jenin