openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studienfinanzierung oder - "Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen"

04.05.200913:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Studienfinanzierung oder - "Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen"
Studenten an der Handelshochschule Leipzig (HHL) / Quelle: HHL)
Studenten an der Handelshochschule Leipzig (HHL) / Quelle: HHL)

(openPR) "Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen" sagte bereits der US-Politiker Benjamin Franklin. Studiengebühren sollten dabei nicht abschreckend wirken. Was die Einstiegsperspektiven der HHL-Absolventen belegen: Mit dem Master-Abschluss in der Tasche stehen den Studierenden weitreichende Netzwerke und damit hervorragende Karrierechancen offen. Bei den Möglichkeiten der Studienfinanzierung ist zwischen Stipendien, Studiendarlehen, Bildungsfonds oder "Jobben neben dem Studium" zu unterscheiden. Studiendarlehen werden von den unterschiedlichsten Banken angeboten. Der DAAD unterstützt Ausländer bei der Finanzierung der Lebenshaltungskosten. Innovativ sind auch die Ideen verschiedener Bildungsfonds: Nach ihrem Studium zahlen die Studierenden die finanzierten Studiengebühren und/oder Lebenshaltungskosten in Abhängigkeit ihres Einkommens zurück. Bei Stipendien wird nicht zwangsläufig und ausschließlich auf die akademischen Leistungen des Bewerbers geachtet. Die Stipendiengeber können gleichermaßen das soziale Engagement, die persönliche Motivation sowie das individuelle Persönlichkeitsbild für die Vergabe dieser Finanzierungsform in Betracht ziehen.



Studienfinanzierung für das Master of Science in Management (MSc)-Programm an der Handelshochschule Leipzig (HHL)

Die Studiengebühren für das 18-monatige MSc-Programm an der HHL betragen 22.500 Euro. Dieser Betrag deckt sämtliche Kosten für den Unterricht und die Prüfungen an der Hochschule ab. An der Finanzierung ist noch kein HHL-Studium gescheitert.
Für bis zu 10 % der Studierenden stehen Stipendien in Form einer teilweisen Befreiung von Studiengebühren zur Verfügung. Zusätzlich werden von Unternehmen oder Privatpersonen Stipendien oder Studentenkredite angeboten.

Stipendien

· HHL-Stipendium "Effective and Responsible Leadership 2009"
(drei jeweils einjährige Stipendien) Voraussetzung: herausragende akademische Leistung, sehr gutes GMAT Ergebnis (mind. 650), Essay und Fragebogen, Interview.

· DAAD (Stibet-Stipendien-Programm für die Finanzierung der Lebenshaltungskosten). Voraussetzung: ausländische Studenten mit guten akademischen Leistungen und Nachweis finanzieller Bedürftigkeit.

· Gudrun-Demling-Stipendium (Voll- oder Teilstipendium)
Voraussetzung: herausragende akademische Leistung, Nachweis finanzieller Bedürftigkeit, Herkunftsland: alle osteuropäische Länder.

· Karl-Kolle-Stipendium (Voll- oder Teilstipendium)
Voraussetzung: herausragende akademische Leistung, Nachweis finanzieller Bedürftigkeit, Herkunftsland: alle osteuropäische Länder.

· Studiengebührenermäßigung (HHL) - jeweils für 1 Semester, verlängerbar. Voraussetzung: (Studienbewerber): GMAT 650; Nachweis finanzielle Bedürftigkeit. (Studierende): herausragende akademische Leistungen; Nachweis finanzielle Bedürftigkeit; Engagement für die HHL.

· WiWi-Online-Stipendien (500 Euro pro Term) für Studenten aus Deutschland, der Schweiz oder Österreich.

Bildungsfonds bzw. -kredite

Ein Bildungsfonds bzw. -kredit finanziert in der Regel die Studiengebühren und die Lebenshaltungskosten. Die Rückzahlung hängt zumeist eng mit dem zukünftigen Einkommen des Absolventen zusammen. Die Rückzahlungssumme ist bis zu einem maximalen Betrag festgelegt.

? Career Concept AG (Bildungsfonds) - www.bildungsfonds.de
? DKB (Bildungsfonds) - www.dkb-studenten-bildungsfonds.de
? Deutsche Bank (Studentenkredit) - www.deutsche-bank.de/studentenkredit
? Sparkasse Leipzig (Studentenkredit) - www.sparkasse-leipzig.de
? KfW Bankengruppe (Studentenkredit) - www.bva.bund.de
? Finanzierungshilfe für Studenten aus den USA - www.fafsa.ed.gov
? BAföG (nur für deutsche Studenten) - www.das-neue-bafoeg.de

Der Master of Science in Management (MSc) an der HHL

Das MSc-Programm an der HHL ist durch sein forschungsorientiertes Profil gekennzeichnet und schlägt gleichwohl die Brücke zur Managementpraxis. Um den individuellen Anforderungen und Karrierewünschen der Studenten gerecht zu werden, hat die HHL ihren bestehenden MSc-Studiengang strukturell überarbeitet. Ab Herbst 2009 bietet die Leipziger Managerschmiede den MSc-Studenten Spezialisierungsmöglichkeiten in Finance, Accounting, Marketing, Logistics & Supply Chain Management, Strategy, Entrepreneurship und Advanced General Management. Durch die Wahl von vier aus sieben Modulen kann der inhaltliche Fokus für die angestrebte Karriere gesetzt werden. Daneben offeriert das 18-monatige Programm eine höhere Flexibilität in der Organisation des Studiums. Besonders hervorzuheben ist der integrierte Auslandsaufenthalt. Die Erfahrungen aus der Vergangenheit bestätigen: Durch ein oder zwei freiwillige, zusätzliche Praktika während des Studiums erhält die Mehrzahl der HHL-Studenten ein direktes Angebot für den Jobeinstieg im Anschluss an ihr Studium. Sie profitieren auf diese Weise von hochkarätigen Unternehmenskontakten und attraktiven Einstiegsperspektiven.

Weitere Informationen: www.hhl.de/master-of-science

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 306827
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studienfinanzierung oder - "Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handelshochschule Leipzig (HHL)

„Innovationsforum Bio-Logistik" vom 17. bis 19. Mai 2011 in Leipzig
„Innovationsforum Bio-Logistik" vom 17. bis 19. Mai 2011 in Leipzig
Vom 17. bis 19. Mai 2011 findet die zentrale, international ausgerichtete Veranstaltung zum „Innovationsforum Bio-Logistik" – parallel zur med.Logistica, Kongress für Krankenhauslogistik mit Fachausstellung – im Congress Center Leipzig statt. Mit dem Innovationsforum soll eine nachhaltige Kommunikations- und Kooperationsplattform in der Region etabliert werden. Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Biotechnologie, Biomedizin und Logistik erhalten die Gelegenheit, Kompetenzen zu bündeln, neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrunge…
Neuer Vorstand der Kramerstiftung der Handelshochschule Leipzig (HHL) – Milbradt engagiert sich für Stiftung
Neuer Vorstand der Kramerstiftung der Handelshochschule Leipzig (HHL) – Milbradt engagiert sich für Stiftung
Zukunftsgestaltung und Sicherung der Lehre an der HHL durch die Aktion „HHL-Zukunftsaktie“ und verstärkte Fundraisingaktivitäten Die Kramerstiftung, die Stiftung der Handelshochschule Leipzig (HHL) und gleichzeitig einer der Gesellschafter der Hochschule, formiert sich neu. Vorstandsvorsitzender der Stiftung ist Professor Dr. Georg Milbradt, ehemaliger sächsischer Ministerpräsident. Seine Stellvertreter sind Winfried Pinninghoff, Geschäftsführung WIPCOnsulting und Ulrike Maria Dienemann, Leiterin Hochschulentwicklung an der HHL. Zur langfris…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studienfinanzierung - ran an die Fördertöpfe und/oder in den Osten gehenBild: Studienfinanzierung - ran an die Fördertöpfe und/oder in den Osten gehen
Studienfinanzierung - ran an die Fördertöpfe und/oder in den Osten gehen
… Noten allein sind nicht immer ausschlaggebend, um ein Stipendium zu kommen. Jeder angehende Student sollte sich rechtzeitig vor Studienbeginn ausreichend zum Thema Studienfinanzierung informieren. Es gibt eine Vielzahl von Stipendien-Programmen, Förderungen (u.a. BAföG), Stiftungen, etc. Wer bei der Recherche allein nicht zurechtkommt, sollte sich einen …
Erstsemester zahlen zum Wintersemester Studiengebühren -  banktip.de stellt Studienfinanzierungsmodelle vor
Erstsemester zahlen zum Wintersemester Studiengebühren - banktip.de stellt Studienfinanzierungsmodelle vor
… der Studiengebühr mit Mehrausgaben von bis zu 500 Euro pro Semester rechnen. Der Staat bietet mit seinen öffentlich-rechtlichen Förderangeboten günstige Darlehen zur Studienfinanzierung an. Aber auch immer mehr Banken haben auf den steigenden Finanzierungsbedarf von Studierenden mit Studienkreditmodellen reagiert. Die Redaktion von banktip.de hat die …
Bild: Bauen ohne EigengeldBild: Bauen ohne Eigengeld
Bauen ohne Eigengeld
… geht´s. Für die meisten Bauherren sind die eigenen vier Wände auf dem eigenen Grundstück der größte und schönste Traum – und gleichzeitig auch die größte private Investition in ihrem Leben. Eine falsche Entscheidung kann zu einer finanziellen Katastrophe führen und das Lebensglück erheblich beeinträchtigen. Herbert Ulka, der mehr als 36 Jahre selbstständige …
MLP AG - Die besten Vermögensverwalter im MLP-Anlagekonzept „X of the best“
MLP AG - Die besten Vermögensverwalter im MLP-Anlagekonzept „X of the best“
… schwierigen Marktlagen haben diese über Jahre ihre Leistungsfähigkeit bewiesen. Ein weiterer Vorteil dieses neuen Anlagekonzepts der MLP AG sind die niedrigen Einstiegsbeträge sowie die Investition von Kapitalvermögen in einen so genannten Superfonds. Dieser schützt Anleger bei Investition noch im Jahr 2008 dauerhaft vor der ab Januar 2009 geltenden …
MCM Investor Management AG: mit Immobilien in eine sichere Zukunft
MCM Investor Management AG: mit Immobilien in eine sichere Zukunft
… Sachwerte, die den Menschen durch alle Ebenen seines Lebens begleiten. Ob als Eigenheim oder zur Altersvorsorge: Immobilien sind eine besondere, nicht austauschbare Form der Investition. Sachwerte wie Immobilien sind im Gegensatz zu anderen Anlageformen wie Aktien weniger betroffen von Konjunktur- oder Börsenschwankungen. Ein Quadratmeter ist auch in 20 …
Bild: Investition in die Zukunft - communicode auf dem Open Text Content Day 2009Bild: Investition in die Zukunft - communicode auf dem Open Text Content Day 2009
Investition in die Zukunft - communicode auf dem Open Text Content Day 2009
… Premium-Partner der Open Text Corporation verfügt communicode über das Know-How, die effizienteste Lösung für Kunden zu entwickeln. Schon der Ökonom Benjamin Franklin wusste: „Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen“. Genauso verhält es sich auch im Bereich der Unternehmensdaten: Content, Produktinformationen und sämtliche Medien gehören …
Studium auf Pump - Zinsen für Studienkredite niedrig
Studium auf Pump - Zinsen für Studienkredite niedrig
… es nach wie vor bei der staatlichen Förderbank KfW, deren Kredit unter anderem von Commerzbank und Hypovereinsbank vermittelt wird. Weitere Kreditangebote für die Studienfinanzierung sind vor allem bei den regionalen Sparkassen erhältlich. Von Großbanken werden solche Kredite kaum noch angeboten. Gemeinsames Merkmal der Studienkredite ist die Auszahlung …
Bild: Zum Leben genug, zum Studieren zu wenig? Was beim Studienkredit zu beachten istBild: Zum Leben genug, zum Studieren zu wenig? Was beim Studienkredit zu beachten ist
Zum Leben genug, zum Studieren zu wenig? Was beim Studienkredit zu beachten ist
… Ein Studium von zehn Semestern kostet nach Berechnungen des Deutschen Studentenwerks im Durchschnitt 46.000 Euro. Für viele Studenten ist deshalb die Frage nach der Studienfinanzierung gerade zu Semesteranfang von existenzieller Bedeutung. Die Redaktion von banktip.de zeigt, welche bundesweiten Angebote es gibt und worauf bei der Entscheidung für einen …
Bild: Börsenexperte erklärt: Reicht sparen heutzutage noch aus?Bild: Börsenexperte erklärt: Reicht sparen heutzutage noch aus?
Börsenexperte erklärt: Reicht sparen heutzutage noch aus?
… Wichtig sei deshalb, die Finanzen gut anzulegen, um nicht nur den Wert zu erhalten, sondern sogar zu steigern. Das größte Potenzial sehe Meyer an der Börse: „Die Investition in Aktien oder Fonds bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Geld zu vermehren, ohne dass Sie mehr Arbeit dafür verrichten müssen.“Sparen durch Aktien und Zinsen: Börse vs. BankkontoMeyer …
Bild: Mehr als ein Stipendium - Stipendien von BegabtenförderungswerkenBild: Mehr als ein Stipendium - Stipendien von Begabtenförderungswerken
Mehr als ein Stipendium - Stipendien von Begabtenförderungswerken
… Hanns-Seidel-Stiftung "Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen", sagte bereits der ehemalige US-Präsident Benjamin Franklin. Bei den Möglichkeiten der Studienfinanzierung ist zwischen BAföG, Studiendarlehen, Bildungsfonds oder „Jobben neben dem Studium“ zu unterscheiden. Stipendien werden häufig von Stiftungen, gemeinnützigen, kirchlichen oder …
Sie lesen gerade: Studienfinanzierung oder - "Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen"