openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Widerspruch zwischen sozialen Netzwerken und Datenschutz? Skibicki referiert auf Online Marketing Gipfel 2009

28.04.200913:19 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Wiesbaden. Am 29.04.2009 referiert Prof. Dr. Klemens Skibicki über Communities und Datenschutz. Auf dem Online-Marketing Gipfel 2009 in Wiesbaden treffen zahlreiche Experten rund um Social Networks, Web 2.0 und weitere Instrumente des digitalen Marketing Mix zusammen. Prof. Dr. Skibicki, Buchautor und Unternehmensberater bei Brain Injection, stellt heraus, ob ein Widerspruch zwischen Datenschutz und sozialen Netzwerken wie Xing, Facebook und MySpace besteht. Horrorszenarien über den gläsernen Bürger werden seit langem in der Gesellschaft heiß diskutiert. Im Vortrag werden Lösungsansätze vorgestellt, um auch in Zukunft aus Nutzer- und Unternehmenssicht erfolgreich Communities zu betreiben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 305045
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Widerspruch zwischen sozialen Netzwerken und Datenschutz? Skibicki referiert auf Online Marketing Gipfel 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brain Injection Ltd. & Co. KG

Bild: Brain Injection: Tourismusindustrie nutzt Wertschöpfungspotenziale von Social Media nicht ausBild: Brain Injection: Tourismusindustrie nutzt Wertschöpfungspotenziale von Social Media nicht aus
Brain Injection: Tourismusindustrie nutzt Wertschöpfungspotenziale von Social Media nicht aus
Köln, den 19.09.2011 - Eine Untersuchung von Brain Injection, die Unternehmensberatung im Social Media Sektor, hat gezeigt, dass die einzelnen Segmente der Tourismusbranche Social Media Instrumente unterschiedlich stark einsetzen. Klar wird auch, dass in den meisten Fällen keine ganzheitliche Strategie implementiert wurde. Vergleicht man die einzelnen Segmente länderübergreifend miteinander, so ist der Verbreitungsgrad von Social Media Kanälen bei Hotelketten am stärksten, während Busunternehmen die niedrigste Nutzung aufweisen. Facebook ist …
Brain Injection: Automobilindustrie schöpft Potenzial von Social Media nicht aus
Brain Injection: Automobilindustrie schöpft Potenzial von Social Media nicht aus
Köln, den 05.09.2011 –Eine Untersuchung von Brain Injection, die Unternehmensberater im Social Media Sektor, hat gezeigt, dass in den verschiedenen Segmenten der Automobilindustrie Social Media äußerst unterschiedlich eingesetzt wird. Bei der Betrachtung des Segments der Hersteller wird deutlich, dass das Potenzial von sozialen Netzwerken erkannt, aber nicht voll ausgeschöpft wird. Im Gegensatz dazu, sind die untersuchten Autohäuser und Werkstätten kaum auf Facebook, Twitter und YouTube vertreten. Auch unabhängige Onlineportale, wie z.B. mobi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die 2. Auflage des Buchs „Community Marketing Management“ von Mühlenbeck und Skibicki erschienenBild: Die 2. Auflage des Buchs „Community Marketing Management“ von Mühlenbeck und Skibicki erschienen
Die 2. Auflage des Buchs „Community Marketing Management“ von Mühlenbeck und Skibicki erschienen
Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage haben Frank Mühlenbeck und Klemens Skibicki ihr Buch „Community Marketing Management“ überarbeitet und um rund 50 Seiten erweitert. Neueste Erfahrungen aus der Entwicklung und dem Betrieb eigener Communities und Kunden-Communities sowie Forschungsergebnisse aus internen Community Studien flossen in die zweite …
Bild: Buch „Community Marketing Management“ von Prof. Dr. Skibicki und Frank Mühlenbeck neu erschienenBild: Buch „Community Marketing Management“ von Prof. Dr. Skibicki und Frank Mühlenbeck neu erschienen
Buch „Community Marketing Management“ von Prof. Dr. Skibicki und Frank Mühlenbeck neu erschienen
MySpace, Youtube, StudiVZ und andere Online-Communities sind nach millionen- und milliardenschweren Übernahmen in aller Munde. Was macht diese Communities so erfolgreich? Community Marketing ist die Königsstrategie im Online-Marketing, da kein anderes Instrument eine so emotionale Bindung der Kunden ermöglicht - Responsequoten von über 80 Prozent sind …
4. CxO-Dialog CRM Excellence ausgebucht
4. CxO-Dialog CRM Excellence ausgebucht
… Prozesssteuerung im CRM und die Bedeutung der Kommunikation im Kundenmanagement. Erstmals greift der CxO-Dialog CRM Excellence auch rechtliche Aspekte des Kundenmanagements wie etwa den Datenschutz auf. Kaminrunden zu den Themen Customer Experience Engineering, Adressmanagement und Datenmanagement runden das Programm ab. Mehr Informationen unter www.econique.com
Bild: Das virtuelle Buchregal für jedermann – MeinBuchregal.de als Community neu gestartetBild: Das virtuelle Buchregal für jedermann – MeinBuchregal.de als Community neu gestartet
Das virtuelle Buchregal für jedermann – MeinBuchregal.de als Community neu gestartet
… dem Leser sprechen wir mit dem Buch-Portal auch Verlage an“, sagt Prof. Dr. Klemens Skibicki, Mitherausgeber der Plattform und Experte für Community Marketing. So werden Neuerscheinungen zielgruppenorientiert kommuniziert. Wenn Leser Meier in seinem Mitgliedsprofil als Lieblingsgenre „Mord und Totschlag“ eingetragen hat, erhält er nur Bücherinformationen, …
Bild: Holiday-Smilers zeigt Web 2.0 Community im Tourismus auf der ITBBild: Holiday-Smilers zeigt Web 2.0 Community im Tourismus auf der ITB
Holiday-Smilers zeigt Web 2.0 Community im Tourismus auf der ITB
… das bereits auf den Kanaren im Einsatz ist, wird auf der ITB 2007 in Berlin vorgestellt, unter anderem von den Autoren des Mitte März erscheinenden Buches „Community Marketing Management“, den Mitgesellschaftern von HOLIDAY SMILERS Frank Mühlenbeck und Prof. Dr. Klemens Skibicki. Sie finden HOLIDAY SMILERS auf der ITB in Halle 7.1 c, Stand 103. Interessierte …
Bild: artegic gewinnt eco Internet Award 2012Bild: artegic gewinnt eco Internet Award 2012
artegic gewinnt eco Internet Award 2012
… nur, die Erfassung von personenbezogenen Daten entweder für alle Nutzer zu aktivieren oder zu deaktivieren. Individuelle Datennutzungserklärungen und die gesetzliche Widerspruchsmöglichkeit können so nicht berücksichtigt werden. Mit dem von artegic entwickelten ELAINE Privacy Admission Control ist es erstmalig möglich, unterschiedliche konkrete Datennutzungserklärungen …
Bild: Anteile verkauft: Skibicki und Mühlenbeck steigen bei Convidera ausBild: Anteile verkauft: Skibicki und Mühlenbeck steigen bei Convidera aus
Anteile verkauft: Skibicki und Mühlenbeck steigen bei Convidera aus
… Gründungsphasen fokussieren. Dort können sie ihre Kompetenzen - zum einen das kreative Modellieren von digital geprägten Geschäftsmodellen und zum anderen das Aufklären und Netzwerken – wirkungsvoll einbringen. Trotz des Exits bei Convidera haben die Beteiligten signalisiert, auch in Zukunft miteinander kooperieren zu wollen. „Innerhalb von dreieinhalb …
Bild: Buch "Verkaufsweg Social Commerce - Wie man mit Web 2.0 Marketing Geld verdient“ erschienenBild: Buch "Verkaufsweg Social Commerce - Wie man mit Web 2.0 Marketing Geld verdient“ erschienen
Buch "Verkaufsweg Social Commerce - Wie man mit Web 2.0 Marketing Geld verdient“ erschienen
Die konsequente Antwort auf das erste Buch „Community Marketing Management“ der beiden Autoren Frank Mühlenbeck und Prof. Dr. Skibicki erklärt, wie man mit Web 2.0 Plattformen (endlich) Geld verdient. Die Verknüpfung von Online-Shops mit Community Lösungen spielen ebenso eine Rolle wie die Unternehmensperspektive. Die Auswirkungen des neuen Mitmach-Netzes …
Bild: Coloneo GmbH aus Köln sucht Investoren für Expansionsstrategie im Bereich Web 2.0Bild: Coloneo GmbH aus Köln sucht Investoren für Expansionsstrategie im Bereich Web 2.0
Coloneo GmbH aus Köln sucht Investoren für Expansionsstrategie im Bereich Web 2.0
… verantwortlich zeichnen sowie Frank Mühlenbeck und Prof. Dr. Skibicki, die den kaufmännischen Bereich abdecken. Dahinter befindet sich ein Netzwerk von Programmierern und Marketing-Spezialisten, die die Entwicklung des Unternehmens nach vorn treiben. Die Gesellschafter Frank Mühlenbeck und Prof. Dr. Skibicki sind Autoren des E-Business Bestsellers "Community …
Online-Cashback erfährt stärkere Nutzung - Cashback-Portal MeinAnteil.de schließt Kooperation mit 500. Partner
Online-Cashback erfährt stärkere Nutzung - Cashback-Portal MeinAnteil.de schließt Kooperation mit 500. Partner
en mussten, stehen die Shops inzwischen Schlange.“ erklärt Frank Mühlenbeck, Mitgründer der Cashback-Plattform. „Wir nehmen eine Auswahl der Shops vor, da nicht alles im Internet seriös und damit für Verbraucher geeignet ist“ ergänzt Prof. Dr. Skibicki, der neben seiner Selbständigkeit Social Media Marketing an der Cologne Business School lehrt.
Sie lesen gerade: Widerspruch zwischen sozialen Netzwerken und Datenschutz? Skibicki referiert auf Online Marketing Gipfel 2009