(openPR) Adenauer-Anekdoten, Kishon-Werke, Romane: Spannender können Schlüssel nicht hängen. Schlüsselbretter von Lockengelöt
Die Romane, Erzählungen, Geschichten und Gedichte wurden einst verschlungen. Doch irgendwann landeten sie in einer Ecke, verstaubten und niemand schaute mehr hinein. Die beiden Männer von der Gelötenmanufaktur haben sie wieder hervorgekramt, und sie jetzt besonders fest vernietet: gleich mit vier Haken. Für Schlüssel, Tücher und Sonstiges. Ein originelles Pordukt, das es ab jetzt auf KLICK-Germany zu kaufen gibt.
Die Hamburger Dennis Schneling und Carsten Trill haben sich die Zweckentfremdung und das Receycling von Schallplatten, Öltonne und Staubsauger zur Mission gemacht. Die beiden Männer aus ein und demselben Dorfe trafen sich eines Tages in der Stadt Hamburg. Der eine suchte ein Bett, der andere hatte gerade eins frei. Schon einen Monat später beschließen der Industrieelektroniker und der Grafiker, ihre Jobs an den Nagel zu hängen. Dennis Schneling und Carsten Trill mieteten im April 2004 einen Laden, nannten ihn "Lockengelöt", eine Wortschöpfung von Studio Braun, drei der sehr seltenen, wirklich geistreichen Komödianten in der Bundesrepublik. In ihrer Kombination aus Werkstatt und Ladenlokal in Hamburg St. Pauli befreien sie seitdem Toploader-Waschmaschinen aus deren klammem Dasein, leisten Aufbauarbeit für frustrierte Staubsauger und lassen zerkratztes Vinyl bestimmt nicht hängen. "Wir versuchen mit Rohstoffen überraschend umzugehen, Sachen anders zu sehen und der Wegwerfgesellschaft geistreich zu begegnen", erklärt Carsten Trill. So zaubern sie Lampen, Schalen, Schränke, Küchenrollenhalter und viele andere Besonderheiten und Nützlichkeiten hervor und schenken Ölfässern, Wäschetrommeln oder Trockenhauben ein zweites glamouröses Leben. Und weil ein besonderes Geschäft auch nach außergewöhnlicher Kundschaft verlangt, laden Dennis und Carsten regelmäßig zu besonderen Veranstaltungen, spielen mitunter auch auf als Teil der Tanzkapelle The Ricky Kings auf der eigenen Bühne. Kein Wunder also, dass sie sich schon lange keine bessere Berufung mehr vorstellen können. http://shop.klick-germany.de/advanced_search_result.php?x=0&y=0&keywords=schl%FCsselroman
Druckfähige Fotos bekommen Sie schnell und unkompliziert von uns. Anruf genügt: 030/47 68 40 14
Klickgermany GmbH
Kalkbergeweg 8
12589 Berlin
Web:
www.klick-germany.de
E-Mail:

Tel. 030/74 68 40 14
Über das Unternehmen
Über klickgermany GmbH:
Wein von der Halde, Rätsel für Hunde, ein Kühlschrank für Lippenstifte, Hasen im Briefum-schlag - das und noch viel mehr wird hier in Deutschland von kleinen Manufakturen und Kunst-handwerkern mit Sorgfalt, Hingabe und Kreativität produziert. Jede Zutat, jeder Stoff, jedes Holz ist bewusst ausgewählt, vieles in Handarbeit gefertigt. Produkte, zu denen die Unternehmer mit ihrem Namen und Gesicht stehen.
Diese guten Dinge soll es auch in Zukunft noch geben. Wir haben längst die Nase voll von der "Geiz-ist-geil!"-Mentalität, einem Wettbewerb ohne Rücksicht auf Verluste bei Arbeitsplätzen und Umweltressourcen. Deshalb bauen wir, die Journalistin Jana Schütze und der Fotograf Andreas Krone, KLICK-Germany auf. Für uns zählen Qualität statt kurzlebiger Schnäppchen, Produkte aus der Heimat, statt langer Transportwege, der Erhalt von Arbeitsplätzen in unserem Land, eine Zukunft für das Handwerk und Kunsthandwerk, lebendige Innenstädte, Nachdenken statt Kurzsicht.
Wir zahlen gerne etwas mehr, damit unsere Nachbarn auch nächstes Jahr noch ihren Job haben. Wir kaufen lieber Produkte aus unserer Region, statt von ganz weit weg. Sie auch? Na dann herzlich willkommen bei KLICK-Germany!
Was das ist?
- Ein Internet-Kaufhaus für Produkte aus Deutschland. Am 15. November 2007 mit 35 Firmen gestartet. Heute sind über 200 Hersteller mit mehr als 2000 Produkten dabei. In sieben verschiede-nen Rubriken bieten sie einmalige Artikel an für Baby und Kind, Buch und Kunst, Essen und Trin-ken, Garten und Tier, Mode und Schmuck, Wellness und Freizeit, Wohnen und Technik. Dienstags, um 10:10 Uhr, werden neue Produkte von kleinen Herstellern präsentiert. Täglich, 10:10 Uhr, gibt es einen neuen "Tipp des Tages".
- Eine Infowelt über die "Menschen hinter den Produkten". Wir stellen die Hersteller mit ihren Ge-schichten, Ideen, Projekten und Visionen vor.
Wer wir sind?
Jana Schütze, made in (East-) Germany 1963, zwei Kinder, Dipl.-Journalistin, seit 14 Jahren erfolgreich freiberuflich tätig für Werbeagenturen und große Frauenzeitschriften
Andreas Krone, made in (West-) Germany 1966, Fotograf, seit 18 Jahren erfolgreich freiberuflich tätig für diverse Zeitschriften, Presse- und PR-Agenturen