openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt die Initiative von TeleTrusT

16.04.200912:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt die Initiative von TeleTrusT
Staatssekretär Jochen Homann vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Staatssekretär Jochen Homann vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

(openPR) "IT Security made in Germany" hat den größten Gemeinschaftsstand bei der RSA in San Francisco

Berlin/San Francisco, 16. April 2009.- Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWi unterstützt das Engagement deutscher Unternehmen auf der international bedeutendsten IT-Security-Leistungsschau, der RSA-Konferenz in San Francisco. Unter dem Dach des gemeinnützigen Vereins TeleTrusT Deutschland e.V. stellen mit Unterstützung durch die AUMA zwanzig Lösungsanbieter ihre Exponate aus und bringen ihr Know-how in Workshops, Vorträgen und Gesprächen ein.



"Die Präsenz deutscher Anbieter auf der RSA-Konferenz ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen", betont Staatssekretär Jochen Homann. "Das Ministerium unterstützt diese positive Entwicklung, in der sich die weltweit bedeutende Rolle der deutschen IT-Sicherheitsbranche widerspiegelt. Insbesondere im Bereich der hochwertigen IT-Sicherheit sind deutsche Produkte und Kompetenzen technologisch führend." Für die kommenden Jahre erwartet das Ministerium ein weiter zunehmendes Engagement deutscher Hersteller auf dem internationalen IT-Security-Parkett.

Die Aussteller auf dem deutschen Gemeinschaftsstand in alphabetischer Reihenfolge: art of defence, atsec information security, AUCONET, Avira, certgate, CORISECIO, cv cryptovision, DERMALOG Identification Systems, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Fraunhofer-Institut SIT, Germany Trade & Invest, Institut für Internet-Sicherheit if(is) FH Gelsenkirchen, KOBIL Systems, NCP engineering, ROHDE & SCHWARZ SIT, secunet Security Networks, secrypt, Sirrix, T-Systems, TÜV Informationstechnik.

"IT Security made in Germany" RSA Conference 2009: 20. bis 24. April 2009, Moscone Convention Center, San Francisco (California); Standnummern 1157, 1356 und 1448

Deutscher Workshop /Round Table am 20. April 2009, 14 bis 17 Uhr: Marriott Hotel, San Francisco, 55 Fourth Street. "Information Leakage Prevention" (Information Rights / Digital Rights Management)

Deutsche Session "Security for Mobility ? Think bigger!" im Programm der RSA Konferenz am Mittwoch, 22. April 2009, 8:00 bis 8:50 Uhr, Moscone Convention Center

Pressefrühstück auf dem Stand 1448 am Mittwoch, 22. April 2009, 10 bis 12 Uhr, Moscone Convention Center, San Francisco (California)

Deutscher Abend am Mittwoch, 22. April 2009, 19 bis 22 Uhr im Deutschen Generalkonsulat, San Francisco

PRESSEFOTO zu dieser Meldung in druckbarer Qualität:

www.pressebox.de/pressemeldungen/teletrust-deutschland-ev/boxid-255282.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 301247
 249

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt die Initiative von TeleTrusT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TeleTrusT Deutschland e.V.

Bild: Abwehr von Cyberangriffen: Politik, Wirtschaft und Forschung müssen national und international kooperierenBild: Abwehr von Cyberangriffen: Politik, Wirtschaft und Forschung müssen national und international kooperieren
Abwehr von Cyberangriffen: Politik, Wirtschaft und Forschung müssen national und international kooperieren
Handelsblatt und TeleTrusT veranstalten "Cybersecurity"-Konferenz in Berlin Berlin, 28.06.2011 – Statistisch werden in Deutschland alle 2 Sekunden Rechner über das Internet angegriffen. Bundes- und EU-Behörden, Unternehmenszentralen, Militär-Hauptquartiere, Träger kritischer Infrastrukturen – wesentliche Säulen von Wirtschaft und Gesellschaft stehen unter digitalem Dauerfeuer. Um zu gewährleisten, dass Deutschland in dieser veränderten Bedrohungslage sicher ist, müssen Politik, Industrie und Forschung gemeinsam Lösungen finden. Das 'Handels…
Bild: "IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V.Bild: "IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V.
"IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V.
"IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V. Berlin, 14.06.2011 – Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. integriert bis Ende 2011 die Aktivitäten des Vereins "IT Security Made in Germany" (ITSMIG e.V.). Dies haben die Vorstände beider Organisationen auf Basis einer Entscheidung der ITSMIG-Mitgliederversammlung vereinbart. ITSMIG wurde 2005 auf Initiative des Bundesministeriums des Innern (BMI), des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sowie Vertretern der deutschen IT-Sic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TeleTrusT-Engagement für "IT Security Made in Germany" auf der RSA-Konferenz in San FranciscoBild: TeleTrusT-Engagement für "IT Security Made in Germany" auf der RSA-Konferenz in San Francisco
TeleTrusT-Engagement für "IT Security Made in Germany" auf der RSA-Konferenz in San Francisco
… Security Made in Germany" war zum elften Mal in ununterbrochener Folge, mit einer von TeleTrusT organisierten Gemeinschaftsausstellung vertreten. Der Messeauftritt wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und vom Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der deutschen Wirtschaft e. V. (AUMA) gefördert. Die 15 beteiligten deutschen Unternehmen …
Bild: QGroup eröffnet neue TeleTrusT-Regionalstelle in Frankfurt am MainBild: QGroup eröffnet neue TeleTrusT-Regionalstelle in Frankfurt am Main
QGroup eröffnet neue TeleTrusT-Regionalstelle in Frankfurt am Main
… findet in San Francisco die weltgrößte IT-Sicherheitskonferenz RSA statt. Zum 13. Mal in Folge wird „IT Security Made in Germany“ mit einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und vom Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der deutschen Wirtschaft e.V. geförderten und von TeleTrusT organisierten Gemeinschaftsausstellung vertreten sein, bei …
Jetzt auf eigene Stärken konzentrieren: IT-Sicherheit 'made in Germany'
Jetzt auf eigene Stärken konzentrieren: IT-Sicherheit 'made in Germany'
… sich verpflichten, den Anforderungen des deutschen Datenschutzrechtes zu genügen. "IT Security made in Germany" ("ITSMIG") wurde 2005 auf Initiative des Bundesministeriums des Innern, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie sowie Vertretern der deutschen IT-Sicherheitswirtschaft etabliert. ITSMIG vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, …
Bild: Jetzt auf eigene Stärken konzentrieren: IT-Sicherheit 'made in Germany'Bild: Jetzt auf eigene Stärken konzentrieren: IT-Sicherheit 'made in Germany'
Jetzt auf eigene Stärken konzentrieren: IT-Sicherheit 'made in Germany'
… muss sich verpflichten, den Anforderungen des deutschen Datenschutzrechtes zu genügen. "IT Security made in Germany" ("ITSMIG") wurde 2005 auf Initiative des Bundesministeriums des Innern, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie sowie von Vertretern der deutschen IT-Sicherheitswirtschaft etabliert. ITSMIG vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, …
Bild: "Was tun bei IT-Systemausfall?" – neuer Ratgeber gibt Praxistipps für KMU und HandwerkBild: "Was tun bei IT-Systemausfall?" – neuer Ratgeber gibt Praxistipps für KMU und Handwerk
"Was tun bei IT-Systemausfall?" – neuer Ratgeber gibt Praxistipps für KMU und Handwerk
… sein". Der Ratgeber wurde im Rahmen des Verbundprojekts "Sichere E-Geschäftsprozesse in KMU und Handwerk" des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) realisiert, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert wird. Flyer als Druckfassung und zum Download Der Ratgeber wird vom NEG und dem Verbundpartner TeleTrusT Deutschland …
Dank NSA-Debatte: "IT Security made in Germany" ist Wachstumschance für deutschen IT-Mittelstand
Dank NSA-Debatte: "IT Security made in Germany" ist Wachstumschance für deutschen IT-Mittelstand
… ist nach wie vor als internationale IT-Sicherheitsleitmesse. "IT Security made in Germany" wird zum 14. Mal in Folge mit einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, vom Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der deutschen Wirtschaft geförderten und von TeleTrusT gestalteten Gemeinschaftsausstellung vertreten. Durch den etablierten Goldsponsor-Status …
Bild: Deutsche Aussteller laden zum Pressefrühstück am 22.04.2009 in San FranciscoBild: Deutsche Aussteller laden zum Pressefrühstück am 22.04.2009 in San Francisco
Deutsche Aussteller laden zum Pressefrühstück am 22.04.2009 in San Francisco
… Street, San Francisco. Der TeleTrusT-Partner-Pavillon wird unterstützt von der AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWi. Detaillierte Informationen zu den Ausstellern des TeleTrusT-Partner-Pavilion finden Sie hier: http://www.rsa.german-pavilion.com IT Security …
Werth IT erhält BMWi-Sonderpreis “IT-Sicherheit im Unternehmen” auf der Cebit
Werth IT erhält BMWi-Sonderpreis “IT-Sicherheit im Unternehmen” auf der Cebit
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie zeichnet Kamener Start-Up-Unternehmen aus. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat unter der Führung von Vize-Kanzler Sigmar Gabriel schon länger die Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) als wichtige Treiber von Innovation und Wachstum in Deutschland …
Bild: "IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V.Bild: "IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V.
"IT Security Made in Germany": TeleTrusT integriert Aktivitäten des ITSMIG e.V.
… (ITSMIG e.V.). Dies haben die Vorstände beider Organisationen auf Basis einer Entscheidung der ITSMIG-Mitgliederversammlung vereinbart. ITSMIG wurde 2005 auf Initiative des Bundesministeriums des Innern (BMI), des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sowie Vertretern der deutschen IT-Sicherheitswirtschaft etabliert und 2008 in einen …
Bild: Securepoint erhält das Qualitätszeichen 'IT-Security made in Germany'Bild: Securepoint erhält das Qualitätszeichen 'IT-Security made in Germany'
Securepoint erhält das Qualitätszeichen 'IT-Security made in Germany'
… IT-Security-Produkte entscheiden, die den strikten deutschen Datenschutzrichtlinien unterliegen. Das Qualitätszeichen „IT-Security made in Germany“ (ITSMIG) wurde 2005 durch das Bundesministerium des Innern und das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gemeinsam mit Vertretern der deutschen IT-Sicherheitswirtschaft ins Leben gerufen. TeleTrusT …
Sie lesen gerade: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt die Initiative von TeleTrusT