openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Deutsche in der Mongolei - ein Leben zwischen den Welten

14.04.200910:10 UhrKunst & Kultur
Bild: Eine Deutsche in der Mongolei - ein Leben zwischen den Welten
Fotografin und Abenteuer-Reisende Sarah Fischer
Fotografin und Abenteuer-Reisende Sarah Fischer

(openPR) Vielen Menschen steht die Überraschung bei der ersten Begegnung mit ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Sarah Fischer - mit diesem typisch deutschen Namen würden die wenigsten eine Frau mit asiatischem Aussehen assoziieren. So zwiespältig die Relation der Äußerlichkeiten sein mag, so facettenreich ist das Leben der 35-jährigen Fotografin, eine waschechte „Badenserin", die mittlerweile die ganze Welt als ihr Zuhause bezeichnet. Lediglich 30 Länder hat Sarah Fischer bislang noch nicht bereist. Bislang - denn sie ist eine der wenigen „wahren Kosmopoliten" unserer Zeit.

Ihr Abitur machte die in Freiburg im Breisgau aufgewachsene in Australien. Seitdem ist sie unentwegt dabei, die Welt für sich zu entdecken. Immer dabei: ihre Kamera. Die Sommermonate heuerte sie u.a. auf einem Fischkutter in Alaska sowie in einer Fabrik für Tiefkühlfische an, um sich über Wasser halten zu können. Die Winter verbrachte sie in Kapstadt als Erntehelferin in den Weinbergen. Danach folgten die Metropolen dieser Welt. Sie arbeitete sowohl bei Virgin Records in London sowie bei MTV in Berlin. Tourte als Product Manager mit Lenny Kravitz und den Spice Girls durch die angesagtesten Clubs und teuersten Hotels der Welt - bereiste andererseits nur mit einem Rucksack und einer Kamera bewaffnet Jordanien, Turkmenistan, Usbekistan und den Iran. Allein. Als „Westlerin". Als Frau.

Auf der Suche nach ihrer „wahren Identität" führten zahlreiche Reisen Sarah Fischer immer wieder in die Mongolei. Sie bereiste das Land zu Pferd, mit dem Kamel, zu Fuß und mit einem russischen Jeep. Von der sibirischen über die kasachische Grenze bis in die Wüste Gobi - ein Land viereinhalb Mal so groß wie Deutschland mit nur 2,6 Millionen Menschen.

Sarah Fischer dokumentiert in ihren Fotografien die endlosen Weiten und Steppen, das traditionsreiche Leben der Nomaden, Pferdeherden, die in freier Wildbahn über die Steppe ziehen, schneebedeckte Gipfel im Westen, den wiederaufblühenden tibetischen Buddhismus und die Wüste Gobi. Das ehemalige Großreich Dschinghis Khans, ein fremdes, unberührtes und abgeschiedenes Land von archaischer Schönheit.

Ein Leben zwischen den Welten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 300326
 1382

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Deutsche in der Mongolei - ein Leben zwischen den Welten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von munichmediahouse

Bild: Bestseller-Autorin im Dschungel Madagaskars von Außenwelt abgeschnittenBild: Bestseller-Autorin im Dschungel Madagaskars von Außenwelt abgeschnitten
Bestseller-Autorin im Dschungel Madagaskars von Außenwelt abgeschnitten
BEATRIX MANNEL - EIN INTERVIEW: REDAKTION: Frau Mannel, Sie sind studierte Theater- und Sprachwissenschaftlerin, arbeiteten als Redakteurin beim Fernsehen. Seit dem Jahr 2000 haben Sie sich erfolgreich als Autorin auf dem deutschen Belletristik Markt etabliert. Ihr neuester Roman entführt den Leser nun in das geheimnisumwitterte Madagaskar zur Zeit der Jahrhundertwende. Wieso ausgerechnet Madagaskar? MANNEL: „Seit ich als kleines Mädchen das erste Mal den Namen „Madagaskar“ gehört habe, übte diese Insel einen eigentümlichen Reiz auf mich aus,…
Bild: Münchner Bestseller-Autorin auf abenteuerlicher Reise im Dschungel MadagaskarsBild: Münchner Bestseller-Autorin auf abenteuerlicher Reise im Dschungel Madagaskars
Münchner Bestseller-Autorin auf abenteuerlicher Reise im Dschungel Madagaskars
NACH „DER DUFT DER WÜSTENROSE“ DIE HEISS ERSEHNTE RÜCKKEHR DER MÜNCHNER AUTORIN BEATRIX MANNEL IN DIE BESTSELLER-LISTEN. „Wir lagen vor Madagaskar und hatten die Pest an Bord“. Diese bekannte Melodie aus Kindertagen mag den meisten Menschen zuerst ins Gedächtnis kommen, sobald sie den Namen des Inselstaates vor der Küste Ostafrikas hören. Dass Madagaskar weitaus mehr als eine romantisch-verklärte Reminiszenz an einen alten Seemanns-Shanty ist beweist die Münchner Autorin Beatrix Mannel mit ihrem neuen Roman „Die Insel des Mondes“. Ihr mittler…
25.06.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausstellungseröffnung in der Galerie Freudenberg: Die Mongolen kommenBild: Ausstellungseröffnung in der Galerie Freudenberg: Die Mongolen kommen
Ausstellungseröffnung in der Galerie Freudenberg: Die Mongolen kommen
Die Collection Freudenberg präsentiert in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Mongolei in einer Sonderausstellung zeitgenössische mongolische Malerei. Die Mongolei - ein Land hin- und her gerissen zwischen Tradition und Innovation. Die Kunstsammlung der Collection Freudenberg und die Botschaft der Mongolei verbildlicht diese Divergenz eindrucksvoll …
Bild: Themenabend Mongolei in der Bibliothek Waldmühle SoltauBild: Themenabend Mongolei in der Bibliothek Waldmühle Soltau
Themenabend Mongolei in der Bibliothek Waldmühle Soltau
Sain baina uu – Willkommen in der Mongolei! Die Stiftung Spiel und die Kulturinitiative Soltau freuen sich, Sie in der Bibliothek Waldmühle zu einer spannende Reise begrüßen zu dürfen, die Sie in die Weiten der mongolischen Steppe entführt und in eine uralte Kultur eintauchen lässt. Das abwechslungsreiche Programm dieses Abends startet mit einem Vortrag …
Bild: Mit dem Wildfang durch das Land des Dschingis Khan.Bild: Mit dem Wildfang durch das Land des Dschingis Khan.
Mit dem Wildfang durch das Land des Dschingis Khan.
Wer gern die Welt abseits ausgetretener Pfade bereist, sollte früher oder später die Mongolei ins Auge fassen. Dieses weite Land ist auch heute ein Teil Nordasiens, der kaum touristisch erschlossen wurde. Hier bietet sich dem Reisenden die Möglichkeit, auf unberührte Natur und freundliche Menschen zu treffen, die noch tief in ihrer Kultur verwurzelt …
Bild: Mongolei – Eine Abenteuer Reise in das einstige Weltreich von Dschingis KhanBild: Mongolei – Eine Abenteuer Reise in das einstige Weltreich von Dschingis Khan
Mongolei – Eine Abenteuer Reise in das einstige Weltreich von Dschingis Khan
Stuttgart, 05.04.2013 – Die Abenteuer Reise führt in die Mongolei, dem einstigen Weltreich von Dschingis Khan, in der die Weite scheinbar ins Unendliche reicht und man glaubt, den Himmel berühren zu können. Wer einmal in seinem Leben diesen wunderbaren Traum hatte, kann ihn sich in der Mongolei erfüllen und versteht, warum es hinter dem Horizont …
Bild: Kalender „Mongolei 2011“ bei Indytravel zum DownloadBild: Kalender „Mongolei 2011“ bei Indytravel zum Download
Kalender „Mongolei 2011“ bei Indytravel zum Download
Elsterwerda, d. 21.12.2010.0 – Die Reisevermittlung Indytravel hat für das Jahr 2011 einen Kalender über die Mongolei mit Motiven von Reisenden aus der zurückliegenden Reisezeit gestaltet. Die ausgewählten Motive spiegeln den Bezug der Reisenden zum Land der Mongolei wider. Jede Aufnahme lässt erkennen, welche Gedanken mit dem jeweiligen Motiv verbunden …
Bild: Mongolei – Religionen, Meditation und die Mythen von ShambalaBild: Mongolei – Religionen, Meditation und die Mythen von Shambala
Mongolei – Religionen, Meditation und die Mythen von Shambala
Elsterwerda, Ulan Bator, d. 06.01.2010 – Wer schon einmal in der Mongolei war, konnte erleben, dass die Weiten des Landes, die vielen unterschiedlichen Erscheinungen in der Natur, die Einsamkeit in einem zum Teil menschenleeren Raum viel Platz zur Spiritualität bieten. Die Prioritäten des Lebens verschieben sich. Man findet Zeit für eine innere Einkehr. Die …
Bild: Religion, Klöster und Meditation in der MongoleiBild: Religion, Klöster und Meditation in der Mongolei
Religion, Klöster und Meditation in der Mongolei
Elsterwerda, 01.10.2010 – Die Weiten der Mongolei, die vielen unterschiedlichen Erscheinungen in der Natur, die Einsamkeit in einem zum Teil menschenleeren Raum bietet viel Platz für Spiritualität. Die Prioritäten des Lebens verschieben sich. Man findet Zeit für eine innere Einkehr. Die Offenheit der Mongolen gegenüber anderen Religionen ist kennzeichnend. …
Bild: Klöster – Nomaden – Meditation in der MongoleiBild: Klöster – Nomaden – Meditation in der Mongolei
Klöster – Nomaden – Meditation in der Mongolei
Ulan Bator, 22.09.2010 - Das religiöse Leben hat in der Mongolei nach der Demokratisierung eine Wiederbelebung erfahren. Während der sozialistischen Zeit waren alle religiösen Aktivitäten sehr eingeschränkt. Der Buddhismus, der in der Mongolei im 16. Jahrhundert ein zweites mal Fuß gefasst hatte, brachte eine Vielzahl an Klöstern hervor. In den dreißiger …
Bild: Luftfracht Transporte in die Mongolei: Ein Blick auf die WarengruppenBild: Luftfracht Transporte in die Mongolei: Ein Blick auf die Warengruppen
Luftfracht Transporte in die Mongolei: Ein Blick auf die Warengruppen
Die Mongolei ist ein Land im Herzen Asiens, das für seine atemberaubende Landschaft und seinen Reichtum an Rohstoffen bekannt ist. Wenn es um den Handel in diesem faszinierenden Land geht, ist die Luftfracht der beste Freund eines jeden Unternehmens. Hier kommt Luftfracht.Global ins Spiel, eines der führenden Luftfrachtunternehmen weltweit, spezialisiert …
Bild: Individuelle Reisen in die Mongolei mit IndytravelBild: Individuelle Reisen in die Mongolei mit Indytravel
Individuelle Reisen in die Mongolei mit Indytravel
… mongolischen Agentur Arguntour. Die steigende Anzahl europäischer Reisender, die abseits des Pauschaltourismus fremde Kulturen entdecken wollen, führte zur der neuen, länderübergreifenden Kooperation. Die Mongolei ist ein Land mit vielen Kontrasten und für den Mitteleuropäer ein Land mit vielen Geheimnissen. Das Interesse, die Mongolei als Reiseland …
Sie lesen gerade: Eine Deutsche in der Mongolei - ein Leben zwischen den Welten