openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klöster – Nomaden – Meditation in der Mongolei

22.09.201015:06 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Klöster – Nomaden – Meditation in der Mongolei

(openPR) Ulan Bator, 22.09.2010 - Das religiöse Leben hat in der Mongolei nach der Demokratisierung eine Wiederbelebung erfahren. Während der sozialistischen Zeit waren alle religiösen Aktivitäten sehr eingeschränkt. Der Buddhismus, der in der Mongolei im 16. Jahrhundert ein zweites mal Fuß gefasst hatte, brachte eine Vielzahl an Klöstern hervor. In den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden diese zum großen Teil geplündert, abgerissen, die Mönche verjagd oder ermordet. Das einzige Kloster, das diese Repressalien überstand, war das Gandan-Kloster in Ulan Bator. Hier wurden die religiösen Dienste auch während der sozialistischen Zeit aufrecht erhalten.
Arguntour hat eine Tour zusammengestellt, bei der Interessenten viel über das religiöse Leben ,das Land und die Natur erfahren. Es sind noch viele Klosterruinen aus der vergangen Zeit zu sehen, an vielen Orten des Landes kann man die Wiederbelebung der alten Religion erfahren.
Diese Tour vermittelt auf eine innige Weise die Lebenswelt der Nomaden und führt zu religiösen, spirituellen Orten in der Mongolei. Es besteht die Gelegenheit, die Tagesabläufe der Araten (mongolische Viehzüchter) zu erleben. Man hat die Möglichkeit in einen völlig veränderten Lebensrhythmus einzutreten. Bereits vor der Reise sollte man sich innerlich darauf einstellen. Die Reise ist so angelegt, dass die einzelnen Stationen in der Nähe buddhistischer Klöster sind. Damit gibt es auch ausreichende Möglichkeiten, um diese Klöster zu besuchen und an den täglichen Zeremonien teilzunehmen. Landschaft, Mensch und Religion bieten die besten Voraussetzungen zur persönlichen, inneren Einkehr. Man lernt auch mit bestimmten Entbehrungen zu leben. Diese beeinflussen aber in keiner Weise den Erlebnisgehalt negativ.
Der Aufenthalt in der Mongolei beträgt bei dieser Tour 22 Tage. Die Übernachtungen sind in Ulan Bator im Hotel, unterwegs in den mitgeführten Zelten oder den Jurten-Camps vorgesehen.

Neben dieser Interessanten Reise bietet Arguntour noch eine Vielzahl unterschiedlicher Touren an. Es sind die beliebten Rundreisen, die durch die verschiedensten Gegenden des Landes führen. Aktive Betätigung findet man bei Reittrekking, Wandertrekking, Angeln und auch im Winter bei den Hundeschlittentouren. Für weitere Auskünfte steht für Interessenten aus Österreich, der Schweiz und Deutschland der Partner Indytravel zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 468532
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klöster – Nomaden – Meditation in der Mongolei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arguntour

Bild: Vielseitige Mongoleireisen im Jahr 2011 mit ArguntourBild: Vielseitige Mongoleireisen im Jahr 2011 mit Arguntour
Vielseitige Mongoleireisen im Jahr 2011 mit Arguntour
Ulan Bator, 08.10.10 - Die Erfahrungen aus der vergangenen Zeit bilden bei dem Reiseveranstalter Arguntour die Grundlage für das Reiseprogramm im Jahr 2011. Hierbei nehmen die Individualreisen wieder einen dominierenden Platz ein. Die Zufriedenheit der Kunden aus der vergangenen Zeit finden in der Bewertung der Reisen ihren Niederschlag. Wünsche, die an uns herangetragen wurden, und die gemeinsamen Ideen sind die Basis für das aktuelle Reiseprogramm. Dadurch konnte das Angebot um eine Vielzahl von Reisevorschlägen erweitert werden. Aber auch …
Bild: Marathonlauf in der Hauptstadt der MongoleiBild: Marathonlauf in der Hauptstadt der Mongolei
Marathonlauf in der Hauptstadt der Mongolei
Ulan Bator, 28.09.2010 – In diesem Jahr fand in der mongolischen Hauptstadt im Juni der 1. Internationale Ulaanbaatar- Marathonlauf statt. Den Beteiligten bot sich eine interessante Strecke. Es gab vier unterschiedliche Streckenabschnitte - Marathon mit 42,195 km, Halbmarathon mit 21,1 km, Mongoleimeile mit 5,0 km und die Funstrecke mit 1,5 km. Bereits der erste Lauf fand eine gute Resonanz. Es wurden 700 Läufer registriert. Die Starter kamen aus 15 Ländern. Aus dem Ausland nahmen 150 Läufer teil. Dabei war Deutschland mit 80 Teilnehmern am s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mongolei – Religionen, Meditation und die Mythen von ShambalaBild: Mongolei – Religionen, Meditation und die Mythen von Shambala
Mongolei – Religionen, Meditation und die Mythen von Shambala
… aber auch auf ausländische Touristen aus. Ob in den Klöstern, an anderen heiligen Orten oder in der weiten Natur, die Mongolei bietet viel Raum für Meditation. Beeindruckend sind aber auch die Zeremonien in den Klöstern.Wohnte man ihnen einmal bei, bleiben diese unvergesslich. Die medizinischen Heilpraktiken, die sowohl von den Lamas (buddhistische …
Reisetipp Mongolei: Das weite Land – auf den Spuren der Goldenen Horde
Reisetipp Mongolei: Das weite Land – auf den Spuren der Goldenen Horde
… Eindrücke in fast drei Wochen zu bündeln. Bei der Großen Mongolei-Reise von Paradeast.com fällt der Startschuss nach der Ankunft in Ulan Bator. Die Tour umfasst Klöster und Tempel ebenso wie viele ungewöhnliche Naturschauspiele, darunter Vulkane und eine Geierschlucht. Highlight ist natürlich die Wüste Gobi, die mehrere Reisetage mit ihrem Hitzestempel …
Auf den Spuren von Dschingis Khan - Mit China Tours die Mongolei und das Reich der Mitte erleben
Auf den Spuren von Dschingis Khan - Mit China Tours die Mongolei und das Reich der Mitte erleben
… Hauptstadt Ulan Bator in das chinesische Hohhot wird übrigens mit der Transsibirischen Eisenbahn zurückgelegt. Zurück im Reich der Mitte sind die Wolkengrat-Grotten in Datong sowie die hängenden Klöster von Hengshan lohnende Ziele. Den Abschluss bilden drei Tage in Peking mit Besuch der Großen Mauer und der Verbotenen Stadt. Im Preis ab 3.290 Euro sind …
Bild: Sich selbst finden – die außergewöhnlichen Reisen bei IndytraveBild: Sich selbst finden – die außergewöhnlichen Reisen bei Indytrave
Sich selbst finden – die außergewöhnlichen Reisen bei Indytrave
… erfreuen, das ist nicht jedermanns Sache. Immer mehr sind Reisen mit Inhalten und Aktivitäten gefragt. Aber auch Reisen mit spirituellen Themen und mit Gelegenheiten zur Meditation finden ihre Anhänger bzw. werden gewünscht. In diesem Jahr verfügt Indytravel über eine beachtliche Zahl an Reiseangeboten, die diesen Wünschen gerecht werden. Für die Mongolei …
Bild: Mongoleireisen mit den Zielen buddhistischer Orte und der MeditationBild: Mongoleireisen mit den Zielen buddhistischer Orte und der Meditation
Mongoleireisen mit den Zielen buddhistischer Orte und der Meditation
Elsterwerda, 01.02.2011 – Indytravel bietet ab der Reisesaison 2011 ganz spezielle Reisen an, die sich buddhistischen Orten und der Meditation widmen. Diese Reisen geben einen Einblick in das religiöse Leben der Mongolen in der Vergangenheit aber auch in die Wiederbelebung des Buddhismus in der Gegenwart. Es werden Klöster aufgesucht, die einst zerstört …
Bild: Individuelle Reisen in die Mongolei mit IndytravelBild: Individuelle Reisen in die Mongolei mit Indytravel
Individuelle Reisen in die Mongolei mit Indytravel
… Zeit der Revolution 1921 wurden alle religiösen Aktivitäten unterbunden. Mit dem Untergang des Sozialismus erlangte das religiöse Leben eine Neubelebung. An vielen Orten entstehen wieder Klöster und Tempel, wo der Buddhismus praktiziert wird. In einem Land, so wie die Mongolei, spielt die Vieh- und Weidewirtschaft seit je und bis in die heutige Zeit …
Bild: Reisen kurz- oder langfristig in die MongoleiBild: Reisen kurz- oder langfristig in die Mongolei
Reisen kurz- oder langfristig in die Mongolei
… sind für Angler interessant. Die Aussicht auf einen guten Fang sind unvergleichlich höher als in mitteleuropäischen Gewässern. Wer eine Reise der inneren Einkehr und Meditation unternehmen möchte, hat ausreichend Gelegenheit die wieder praktizierenden Klöster und heiligen Orte zu besuchen. Ein besonderer Höhepunkt der Mongolen aber auch der Touristen …
Bild: Religion, Klöster und Meditation in der MongoleiBild: Religion, Klöster und Meditation in der Mongolei
Religion, Klöster und Meditation in der Mongolei
… aber auch auf ausländische Touristen aus. Ob in den Klöstern, an anderen heiligen Orten oder in der weiten Natur, die Mongolei bietet viel Raum für Meditation. Beeindruckend sind aber auch die Zeremonien in den Klöstern. Wohnte man ihnen einmal bei, bleiben diese unvergesslich. Die medizinischen Heilpraktiken, die sowohl von den Lamas (buddhistische …
Bild: Kalender „Mongolei 2012“ bei Indytravel zum DownloadBild: Kalender „Mongolei 2012“ bei Indytravel zum Download
Kalender „Mongolei 2012“ bei Indytravel zum Download
… erkundet werden kann., Aktivreisen bei denen man angeln, reiten oder im Gebirge auf Trekkingtouren gehen kann. Besinnlicher sind die Klostertouren, die für eine Meditation besonders geeignet sind. Wer die Mongolei im Winter besuchen möchte, dem werden interessante Hundeschlittentouren angeboten. Als Jugend- und Studentenreisen werden Touren angeboten, …
Bild: Kalender „Mongolei 2011“ bei Indytravel zum DownloadBild: Kalender „Mongolei 2011“ bei Indytravel zum Download
Kalender „Mongolei 2011“ bei Indytravel zum Download
… erkundet werden kann, Aktivreisen, bei denen man angeln, reiten oder im Gebirge auf Trekkingtouren gehen kann. Besinnlicher sind die Klostertouren, die für eine Meditation besonders geeignet sind. Wer die Mongolei im Winter besuchen möchte, dem werden interessante Hundeschlittentouren angeboten. Die Teilnahme am 2. Internationalen Marathonlauf in Ulan …
Sie lesen gerade: Klöster – Nomaden – Meditation in der Mongolei