(openPR) Orange entscheidet sich für den Einsatz der zukunftsweisenden WeRoam SIM-Authentifizierung
Bern, 24. März 2004 - Das Mobilfunkunternehmen Orange setzt in der Schweiz im Rahmen seiner WLAN-Strategie auf die zukunftsweisende SIM-Authentifizierung und den globalen Roamingservice von WeRoam, einem Dienst der TOGEWAnet AG. Dank der Partnerschafft mit WeRoam ermöglicht Orange seinen Kunden auf einen Schlag den Zugang zu 8.000 Hotspots im In- und Ausland. Zudem verhilft WeRoam den Kunden von Orange zu einem bequemen und sicheren, drahtlosen Netzzugang mittels SIM-Authentifizierung. Damit entfällt die lästige Nutzung von Voucherkarten, temporären Passwörtern und ähnlichen zeitaufwendigen Einwählprozessen: Die SIM-Karte und eine persönliche PIN-Nummer genügen.
Orange ergänzt mit dem WLAN-Angebot seine bestehenden, mobilen Kommunikationslösungen GSM und GPRS. In Zukunft wird mit der SIM-Authentifizierung sogar ein nahtloser Übergang zwischen WLAN, GPRS und UMTS möglich sein.
WeRoam ist ein globaler WLAN-Roaming-Dienst und verbindet als neutrale Serviceplattform die Netze führender Mobilfunkbetreiber und Telekommunikationsunternehmen mit tausenden Hotspot-Lokationen der Wireless Internet Service Provider. Die offene WeRoam-Plattform erlaubt dabei eine kostengünstige Einführung der SIM-basierten Authentifizierung der Nutzer, ist bereits auf zukünftige Standards wie EAP/SIM vorbereitet und unterstützt ebenfalls den RADIUS-Standard.
Hintergrund:
Orange Communications SA bietet seit Mitte 1999 in der Schweiz mobile Kommunikations-Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an. Mittlerweile zählt das Unternehmen rund 1500 Mitarbeiter, die über eine Million Kundinnen und Kunden in der ganzen Schweiz betreuen. In nur fünf Jahren hat sich Orange mit einem umsatzmässigen Marktanteil von rund 20% als klare Nummer 2 im Schweizer Mobilfunkmarkt etabliert und als besonders innovativer Anbieter ausgezeichnet. Beispiele dafür sind die verschiedenen exklusiven Mobiltelefone (SPV und Treo 600), der einheitliche Tarif rund um die Uhr, die erste schnelle mobile Datenübertragung (HSCSD) oder die zahlreichen, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichteten Zusatzoptionen. Dank Investitionen von über drei Milliarden Franken deckt Orange mit ihrem hochmodernen 1800 MHz-Mobilfunknetz bereits beinahe 99% der Schweizer Bevölkerung ab. Ihre Dienstleistungen sind in 36 Orange Centers, an über 80 Orange Points und bei mehr als 4000 Partner-Verkaufsstellen in der ganzen Schweiz erhältlich. Orange Schweiz ist Teil der internationalen Orange Gruppe, die in 19 Ländern nahezu 50 Millionen Kunden zählt.
www.orange.ch
WeRoam ist der Markenname der Schweizer TOGEWAnet AG. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und hat sich auf die Optimierung von Roaming-Lösungen für die mobile, drahtlose Telekommunikation spezialisiert. Gemeinsame Eigentümer sind die TOGEWA Holding und die Infonet Service Corporation.
Der WeRoam Service erleichtert die nahtlose Integration von WLAN- und GSM-Netzwerktechnologien und ermöglicht ein globales Roaming im WLAN-Markt. Dadurch lassen sich die Zugangstechnologien WLAN, GSM und GPRS zu einem gemeinsamen, automatischen und sicheren Roaming-Service verbinden. Wichtige Lösungen aus der GSM-Technologie, für sichere Authentifizierung, Signalumsetzung, Clearing und Verwaltung (basierend auf TAP, dem Transferred Account Procedure), wurden bei der WeRoam-Entwicklung berücksichtigt. So ist WeRoam heute die einzige Roaming-Plattform, die alle wichtigen Authentifizierungs-Methoden -wie SIM, Radius und EAP SIM- für das WLAN-Roaming nutzt. Die Patentierung der innovativen, SIM-basierten WLAN-Roaming-Technologie von WeRoam ist beantragt.
Mit einem einzigen Account profitiert der Nutzer von einem bequemen Übergang zwischen den verschiedenen Zugangstechnologien und damit von einer noch größeren Roaming-Abdeckung. Dabei erhält er nur eine einzelne Rechnung seines Netzbetreibers, selbst wenn er in mehreren Ländern unterschiedliche mobile Dienste von verschiedenen Anbietern genutzt hat.
Dank enger Zusammenarbeit mit dem Schwesterunternehmen Comfone AG, kann WeRoam von deren langer Erfahrung im Angebot einer großen Bandbreite von Roaming-Diensten für GSM-Betreiber profitieren.
www.weroam.comIhr Redaktionskontakt :WeRoam Oliver Schwartz Schwartz CommunicationsTel. +49 40 369696 -72Fax +49 40 369696 -
