openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aptilo ergänzt seine Service Management Plattformum WeRoam Option für das WLAN-Roaming

01.01.200410:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Aptilo ergänzt seine Service Management Plattform um WeRoam Option für das WLAN-Roaming

Die integrierte Anbindung an den WeRoam-Service ermöglicht Hotspot-Betreibern den bequemen Start in die Roaming-Welt

Bern / Stockholm, 1. April 2004. - WeRoam, die weltweit führende WLAN-Roaming-Plattform, und Aptilo Networks, Anbieter der leistungsstarken, flexiblen und skalierbaren Aptilo Service Management Plattform, geben heute ihre Pläne für eine strategische Partnerschafft bekannt. Die Unternehmen planen, die Anbindung an den WeRoam-Service als feste Option in die Aptilo Service Management Plattform zu integrieren. Wireless Internet Service Provider (WISPs), welche die Aptilo Plattform zur Verwaltung ihres Hotspot-Netzes einsetzen, könnten dann in naher Zukunft mit einem simplen Mausklick die Roaming-Anbindung an tausende internationale Hotspot-Lokationen im WeRoam-Netz aktivieren.



Mit der Entscheidung für die Anbindung an die globale WeRoam Roaming-Plattform sichern sich die Aptilo-Anwender zudem auf denkbar einfache Weise eine bessere Auslastung ihrer Hotspots, da diese nun von den Kunden führender internationaler Mobilfunkanbieter und Telcos ohne Voranmeldung genutzt werden können. Weiterhin ergänzt WeRoam die etablierte und leistungsstarke Aptilo Service Management Plattform um die zukunftsweisende SIM-Authentifizierung.

WeRoam verfügt bislang über weit mehr als 8.000 Wi-Fi-Hotspots weltweit und realisiert als offene Roaming-Plattform den Brückenschlag zwischen zahlreichen internationalen WISPs und renommierten Mobilfunkanbietern. Als führender WLAN-Roamingservice setzt WeRoam dabei konsequent auf das SIM-Authentifizierungsverfahren. Wie bei der GSM-Telefonie erlaubt die SIM-Karte eine sichere Authentifizierung, einen bequemen, drahtlosen Zugang zum WLAN-Service und eine Abrechnung über die Mobilfunkrechnung. Von diesen Vorteilen gegenüber dem lästigen Zugang mittels Pre-Paid-Voucherkarten oder Kreditkartenzahlung können bald auch die Hotspot-Betreiber mit Aptilo Service Management Plattform profitieren. So zum Beispiel der Flughafen in Kopenhagen, der spanische WISP KubiWireless oder NWP - ein führender Betreiber von Internet-Terminals an hochfrequentierten Lokationen.

Aptilo und WeRoam demonstrieren ihre Lösungen auf dem Wireless LAN Event in London, Europas größter Kongressmesse rund um Lösungen für öffentliche Wi-Fi Netze. (London 6. - 7. April 2004, Olympia, Stand 913 / WeRoam und Stand 915 / Aptilo Networks)

Hintergrund:

WeRoam ist der Markenname der Schweizer TOGEWAnet AG. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und hat sich auf die Optimierung von Roaming-Lösungen für die mobile, drahtlose Telekommunikation spezialisiert. Gemeinsame Eigentümer sind die TOGEWA Holding und die Infonet Service Corporation.

Der WeRoam Service erleichtert die nahtlose Integration von WLAN- und GSM-Netzwerktechnologien und ermöglicht ein globales Roaming im WLAN-Markt. Dadurch lassen sich die Zugangstechnologien WLAN, GSM und GPRS zu einem gemeinsamen, automatischen und sicheren Roaming-Service verbinden. Wichtige Lösungen aus der GSM-Technologie, für sichere Authentifizierung, Signalumsetzung, Clearing und Verwaltung (basierend auf TAP, dem Transferred Account Procedure), wurden bei der WeRoam-Entwicklung berücksichtigt. So ist WeRoam heute die einzige Roaming-Plattform, die alle wichtigen Authentifizierungs-Methoden -wie SIM, Radius und EAP SIM- für das WLAN-Roaming nutzt. Die Patentierung der innovativen, SIM-basierten WLAN-Roaming-Technologie von WeRoam ist beantragt.

Mit einem einzigen Account profitiert der Nutzer von einem bequemen Übergang zwischen den verschiedenen Zugangstechnologien und damit von einer noch größeren Roaming-Abdeckung. Dabei erhält er nur eine einzelne Rechnung seines Netzbetreibers, selbst wenn er in mehreren Ländern unterschiedliche mobile Dienste von verschiedenen Anbietern genutzt hat.

Dank enger Zusammenarbeit mit dem Schwesterunternehmen Comfone AG, kann WeRoam von deren langer Erfahrung im Angebot einer großen Bandbreite von Roaming-Diensten für GSM-Betreiber profitieren.

www.weroam.com

 

*Ihr Redaktionskontakt :WeRoam Oliver Schwartz Schwartz CommunicationsTel. +49 40 369696 -72Fax +49 40 369696 -E-Mail

 

Aptilo NetworksJan Sjonell Aptilo NetworksTel. +46 733 682 E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 28765
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aptilo ergänzt seine Service Management Plattformum WeRoam Option für das WLAN-Roaming“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WeRoam

WeRoam gewinnt AIRNYX als Hotspot-Partner
WeRoam gewinnt AIRNYX als Hotspot-Partner
Erweiterung der internationalen WLAN-Abdeckung um hunderte attraktive Standorte in Deutschland Bern / München, 16. März 2004 - Die AIRNYX AG, Betreiber einer rasant wachsenden Anzahl von öffentlichen, drahtlosen Internet-Zugangspunkten in Deutschland, ist neuer Partner von WeRoam. Die Anbindung der bis Ende des Jahres über 400 attraktiven, deutschen Hotspot-Lokationen von AIRNYX an den WeRoam-Service schließt auch das gesamte Netz an Agip-Tankstellen in Deutschland mit ein. WeRoam verfügt bislang über weit mehr als 8.000 Wi-Fi-Hotspots welt…
Orange Schweiz nutzt den WLAN-Roamingservice von WeRoam
Orange Schweiz nutzt den WLAN-Roamingservice von WeRoam
Orange entscheidet sich für den Einsatz der zukunftsweisenden WeRoam SIM-Authentifizierung Bern, 24. März 2004 - Das Mobilfunkunternehmen Orange setzt in der Schweiz im Rahmen seiner WLAN-Strategie auf die zukunftsweisende SIM-Authentifizierung und den globalen Roamingservice von WeRoam, einem Dienst der TOGEWAnet AG. Dank der Partnerschafft mit WeRoam ermöglicht Orange seinen Kunden auf einen Schlag den Zugang zu 8.000 Hotspots im In- und Ausland. Zudem verhilft WeRoam den Kunden von Orange zu einem bequemen und sicheren, drahtlosen Netzzu…

Das könnte Sie auch interessieren:

inksys liefert als erster Anbieter leistungsfähige WLAN-Lösungen mit modernster MU-MIMO-WLAN-Technologie
inksys liefert als erster Anbieter leistungsfähige WLAN-Lösungen mit modernster MU-MIMO-WLAN-Technologie
… wie 4K-Streaming und Online-Spielen ist ein effizientes und optimiertes WLAN-Netzwerk so wichtig wie nie zuvor“, sagte Justin Doucette, Senior Director of Product Management bei Linksys. „Die Max-Stream Produktfamilie bietet das breiteste Angebot von MU-MIMO-fähigen Produkten am Markt. MU-MIMO ermöglicht die gleichzeitige Kommunikation mehrerer Geräte …
Bild: 7 Tipps für Video-Überwachung und Roaming im UrlaubBild: 7 Tipps für Video-Überwachung und Roaming im Urlaub
7 Tipps für Video-Überwachung und Roaming im Urlaub
… Blink-System immer und überall informieren kann über das, was zu Hause los ist, brauchen Sie eine ständige Datenverbindung für Ihr Smartphone oder Tablet. Dafür bieten sich zwei Optionen an: Das Mobilfunknetz oder WLAN. In den meisten Ferienorten dürfte beides zu haben sein. Doch wann wähle ich was? Roaming in der EU Innerhalb der Europäischen Union ist …
Bild: Raoul Shabastari, Vice President Sales bei Netseal, forciert MarkteroberungBild: Raoul Shabastari, Vice President Sales bei Netseal, forciert Markteroberung
Raoul Shabastari, Vice President Sales bei Netseal, forciert Markteroberung
… Ländern. Strategische Zielsetzung ist unter anderem die Eroberung des deutschen Marktes. Profunde Marktkenntnisse und langjährige eingehende Erfahrung durch verschiedene Management-Positionen unterstützen Shabastari bei der konsequenten Umsetzung. Nach Führungspositionen in internationalen Unternehmen wie NCR Corporation, Stonesoft Oy und Clavister …
Bild: Professionelles ZyXEL WLAN Controller System ist jetzt "Krankenhaus zertifiziert“Bild: Professionelles ZyXEL WLAN Controller System ist jetzt "Krankenhaus zertifiziert“
Professionelles ZyXEL WLAN Controller System ist jetzt "Krankenhaus zertifiziert“
… Controller Systems eine optimale Abdeckung. Der ZyXEL NXC-8160 ist ein 802.11 a/g / Dualband 54 Mbps WLAN Controller mit zentralem WLAN Management. Er erlaubt mit der so genannten Channel Blanket-Technologie – im Gegensatz zu herkömmlichen WLAN-Methoden- unterbrechungsfreies Roaming, weil er auf zeitaufwändige Re-Authentifizierung verzichtet. Statt …
Orange Schweiz nutzt den WLAN-Roamingservice von WeRoam
Orange Schweiz nutzt den WLAN-Roamingservice von WeRoam
… Zukunft wird mit der SIM-Authentifizierung sogar ein nahtloser Übergang zwischen WLAN, GPRS und UMTS möglich sein. WeRoam ist ein globaler WLAN-Roaming-Dienst und verbindet als neutrale Serviceplattform die Netze führender Mobilfunkbetreiber und Telekommunikationsunternehmen mit tausenden Hotspot-Lokationen der Wireless Internet Service Provider. Die …
Bild: Das neue Fachbuch - Roaming zwischen Wireless Local Area NetworksBild: Das neue Fachbuch - Roaming zwischen Wireless Local Area Networks
Das neue Fachbuch - Roaming zwischen Wireless Local Area Networks
… zwischen WLAN-Hotspots, Spezifikation und Simulation des User-Fairness-Modells (mit Hilfe von EDCF und RTS/CTS), Geschäftsmodellentwicklung im Kontext des strategischen Managements, praktische Beispiele von Wertschöpfungsmodellen, Entwicklung des Geschäftsmodells. „Roaming zwischen Wireless Local Area Networks“ richtet sich Wireless Internet Service …
Neuer Tri-Band MU-MIMO WLAN-Router der Einstiegsklasse von Linksys
Neuer Tri-Band MU-MIMO WLAN-Router der Einstiegsklasse von Linksys
… unseres Max Stream-Angebotes um den EA8300 Tri-Band MU-MIMO-Router unterstreicht unser Engagement für die neueste 802.11ac-Spezifikation“, sagte Justin Doucette, Senior Director of Product Management bei Linksys. „Mit der Zunahme von Aktivitäten mit hohem Bandbreitenbedarf, wie z. B. 4K-Streaming und Film-Downloads, ist ein effizientes und optimiertes …
WeRoam gewinnt AIRNYX als Hotspot-Partner
WeRoam gewinnt AIRNYX als Hotspot-Partner
… als ausgewiesener Roaming-Experte den Brückenschlag zwischen zahlreichen internationalen Wireless Internet Service Providern (WISP) und renommierten Mobilfunkanbietern. Als führender WLAN-Roamingservice setzt WeRoam dabei konsequent auf das zukunftsweisende SIM-Authentifizierungsverfahren. Wie bei der GSM-Telefonie erlaubt die SIM-Karte eine sichere …
Weihnachtsgeschäft als Bewährungsprobe für UMTS - Mobile IP-Telefonie könnte sich schneller etablieren
Weihnachtsgeschäft als Bewährungsprobe für UMTS - Mobile IP-Telefonie könnte sich schneller etablieren
… WeROAM http://www.weroam.com in Bern. WeROAM ist spezialisiert auf Dienste für Wireless Internet Service Provider (WISP) und bietet Roaming, Authentisierung und Subscriber-Management sowie Konvertierung zwischen IP und SS7, dem Inter-Carrier-Protokoll für Sprachnetzkopplungen. Nicht auf das Übertragungsprotokoll und die Technik komme es an, resümiert …
CeBIT: WLAN-Zugang für akkreditierte Journalisten
CeBIT: WLAN-Zugang für akkreditierte Journalisten
WeRoam ist exklusiver WLAN-Promotionpartner und demonstriert seine SIM-basierte Roaming-Lösung Bern / Hannover, 11. März 2004. WeRoam, der Experte für SIM-basiertes WLAN-Roaming, ist auf der diesjährigen (Hannover, 18.3. - 24.3.) der exklusive WLAN-Promotionpartner der deutschen Messe AG für das Pressezentrum. Interessierte Journalisten können sich …
Sie lesen gerade: Aptilo ergänzt seine Service Management Plattformum WeRoam Option für das WLAN-Roaming