openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT: WLAN-Zugang für akkreditierte Journalisten

01.01.200410:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) WeRoam ist exklusiver WLAN-Promotionpartner und demonstriert seine SIM-basierte Roaming-Lösung

Bern / Hannover, 11. März 2004. WeRoam, der Experte für SIM-basiertes WLAN-Roaming, ist auf der diesjährigen (Hannover, 18.3. - 24.3.) der exklusive WLAN-Promotionpartner der deutschen Messe AG für das Pressezentrum.



Interessierte Journalisten können sich im Arbeitsbereich des Pressezentrums über den WeRoam-Service und die Vorteile einer SIM-Authentifizierung informieren. Am WeRoam-Informationsstand (im 2. Stock des Pressezentrums) gibt es für akkreditierte Journalisten zudem kostenlose Prepaid-Vouchers zur Nutzung des Wi-Fi-Netzwerks auf dem Messegelände. Damit steht auf dem gesamten Messegelände der komfortable, kabellose Breitbandzugang zum Internet zur Verfügung.

WeRoam verfügt bislang über weit mehr als 8.000 Wi-Fi-Hotspots weltweit und realisiert den Brückenschlag zwischen zahlreichen internationalen Wireless Internet Service Providern (WISP) und renommierten Mobilfunkanbietern. Als führender WLAN-Roamingservice setzt WeRoam dabei konsequent auf das zukunftsweisende SIM-Authentifizierungsverfahren. Wie bei der GSM-Telefonie erlaubt die SIM-Karte eine sichere Authentifizierung, einen bequemen, drahtlosen Zugang zum WLAN-Service und eine Abrechnung über die Mobilfunkrechnung.

Journalisten, die an der Nutzung des Wi-Fi-Netzwerks mittels der von WeRoam gesponsorten Prepaid-Vouchers interessiert sind, können sich bereits jetzt online ihre Voucherkarte reservieren: www.weroam.com/index2.php?m=newsroom. Dieses Angebot gilt nur für durch die Deutsche Messe AG akkreditierte Journalisten und nur solange der Vorrat reicht.

Das WeRoam-Presseteam erreichen Sie ab dem 16. März und während der Messe vor Ort sowie telefonisch unter Mobilfunk 0178/2052055.

Hintergrund 

WeRoam ist der Markenname der Schweizer TOGEWAnet AG. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und hat sich auf die Optimierung von Roaming-Lösungen für die mobile, drahtlose Telekommunikation spezialisiert. Gemeinsame Eigentümer sind die TOGEWA Holding und die Infonet Service Corporation.

Der WeRoam Service erleichtert die nahtlose Integration von WLAN- und GSM-Netzwerktechnologien und ermöglicht ein globales Roaming im WLAN-Markt. Dadurch lassen sich die Zugangstechnologien WLAN, GSM und GPRS zu einem gemeinsamen, automatischen und sicheren Roaming-Service verbinden. Wichtige Lösungen aus der GSM-Technologie, für sichere Authentifizierung, Signalumsetzung, Clearing und Verwaltung (basierend auf TAP, dem Transferred Account Procedure), wurden bei der WeRoam-Entwicklung berücksichtigt. So ist WeRoam heute die einzige Roaming-Plattform, die alle wichtigen Authentifizierungs-Methoden -wie SIM, Radius und EAP SIM- für das WLAN-Roaming nutzt. Die Patentierung der innovativen, SIM-basierten WLAN-Roaming-Technologie von WeRoam ist beantragt.

Mit einem einzigen Account profitiert der Nutzer von einem bequemen Übergang zwischen den verschiedenen Zugangstechnologien und damit von einer noch größeren Roaming-Abdeckung. Dabei erhält er nur eine einzelne Rechnung seines Netzbetreibers, selbst wenn er in mehreren Ländern unterschiedliche mobile Dienste von verschiedenen Anbietern genutzt hat.   

Dank enger Zusammenarbeit mit dem Schwesterunternehmen Comfone AG, kann WeRoam von deren langer Erfahrung im Angebot einer großen Bandbreite von Roaming-Diensten für GSM-Betreiber profitieren.

www.weroam.com

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24356
 2392

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT: WLAN-Zugang für akkreditierte Journalisten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WeRoam

WeRoam gewinnt AIRNYX als Hotspot-Partner
WeRoam gewinnt AIRNYX als Hotspot-Partner
Erweiterung der internationalen WLAN-Abdeckung um hunderte attraktive Standorte in Deutschland Bern / München, 16. März 2004 - Die AIRNYX AG, Betreiber einer rasant wachsenden Anzahl von öffentlichen, drahtlosen Internet-Zugangspunkten in Deutschland, ist neuer Partner von WeRoam. Die Anbindung der bis Ende des Jahres über 400 attraktiven, deutschen Hotspot-Lokationen von AIRNYX an den WeRoam-Service schließt auch das gesamte Netz an Agip-Tankstellen in Deutschland mit ein. WeRoam verfügt bislang über weit mehr als 8.000 Wi-Fi-Hotspots welt…
Orange Schweiz nutzt den WLAN-Roamingservice von WeRoam
Orange Schweiz nutzt den WLAN-Roamingservice von WeRoam
Orange entscheidet sich für den Einsatz der zukunftsweisenden WeRoam SIM-Authentifizierung Bern, 24. März 2004 - Das Mobilfunkunternehmen Orange setzt in der Schweiz im Rahmen seiner WLAN-Strategie auf die zukunftsweisende SIM-Authentifizierung und den globalen Roamingservice von WeRoam, einem Dienst der TOGEWAnet AG. Dank der Partnerschafft mit WeRoam ermöglicht Orange seinen Kunden auf einen Schlag den Zugang zu 8.000 Hotspots im In- und Ausland. Zudem verhilft WeRoam den Kunden von Orange zu einem bequemen und sicheren, drahtlosen Netzzu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Internetanwendungen für AutofahrerBild: Neue Internetanwendungen für Autofahrer
Neue Internetanwendungen für Autofahrer
Funkwerk Dabendorf GmbH auf der CeBIT 2010: World Wide Web und Kommunikation im Fahrzeug ohne Ablenkung des Fahrers – Intelligente Notrufsysteme basierend auf Mobilfunk Internetapplikationen für die Automobilindustrie (Automotive Internet Applica-tions AIAP) stehen in diesem Jahr im Fokus des Messeauftritts der Funkwerk Dabendorf GmbH. In einer Automotive …
Bild: königsWLAN – eine Kooperation von HOTSPLOTS und KönigsCard – erlebte Startschuss auf der ITB BerlinBild: königsWLAN – eine Kooperation von HOTSPLOTS und KönigsCard – erlebte Startschuss auf der ITB Berlin
königsWLAN – eine Kooperation von HOTSPLOTS und KönigsCard – erlebte Startschuss auf der ITB Berlin
… Oliver Bernhart, Geschäftsführer der KönigsCard Betriebs GmbH und Karsten Micke, Head of International Sales bei der hotsplots GmbH, stieß bei den anwesenden Redakteuren und Journalisten auf reges Interesse. Für die meisten Menschen ist ein Urlaub ohne Internetzugang einfach undenkbar. Und kaum jemand möchte hierfür extra bezahlen. Die KönigsCard Betriebs …
Bild: Origami: Kommt Microsoft-Chef Bill Gates zur CeBIT?Bild: Origami: Kommt Microsoft-Chef Bill Gates zur CeBIT?
Origami: Kommt Microsoft-Chef Bill Gates zur CeBIT?
… ankündigen. Der Microsoft-Chef soll danach in Hannover die ersten Origami-Prototypen persönlich präsentieren. Unterdessen war die geheimnisumwitterte Produktlinie gestern schon für ein paar auserwählte Journalisten und Analysten auf dem "Intel Developers Forum" (IDF) in San Francisco zu sehen. Das dort gezeigte Modell besitzt einen 7-Zoll-Touchscreen, Intels …
BerlinNet startet WLAN-Pressenetz in Berlin
BerlinNet startet WLAN-Pressenetz in Berlin
  - Schneller kabelloser Internet-Zugang für Journalisten an wichtigen öffentlichen Orten - Preise ab 4,15 Cent/ Minute; Sonderkonditionen für Journalisten - Insgesamt bereits gut 70 WLAN-Hotspots in Berlin verfügbar   Berlin, 28.04.2004 – Der Internetanbieter BerlinNet hat an vielen wichtigen öffentlichen Orten in Berlin ein Pressenetz mit kabellosen …
Punto Latino: Erste deutsche FONCity Hannover?
Punto Latino: Erste deutsche FONCity Hannover?
… Vorzeige-Projekt anzugehen. Gerade wenn man im Hinterkopf hat, auf diesem Wege den alljährlich wiederkommenden CeBit Besuchern, aber auch den anderen Messegästen, einen Stadt-umfassenden kostenlosen WLAN-Zugang anbieten zu können. Es stellt sich also die Frage ob Hannover es sich leisten kann, eine solche Chance nicht wahrzunehmen und wieviel Engagement die …
Bild: Weltpremiere auf der CEBIT: Lancom WLAN-Router mit UMTSBild: Weltpremiere auf der CEBIT: Lancom WLAN-Router mit UMTS
Weltpremiere auf der CEBIT: Lancom WLAN-Router mit UMTS
… WLAN, DSL und optional auch VPN eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Anbindung von Unternehmen - beispielsweise für mobile Konferenzräume, die mittels UMTS-Anbindung einen WLAN-Zugang zum Internet oder -in Verbindung mit VPN- einen Zugang zum Firmennetz bereitstellen. Als Backupverbindung bei Standortkopplungen ist UMTS preiswerter und schneller als …
Funkwerk Enterprise Communications: CeBIT 2007, Halle 13, Stand d72
Funkwerk Enterprise Communications: CeBIT 2007, Halle 13, Stand d72
FEC auf der CeBIT – Auf dem Weg zum Komplettanbieter für Netzwerktechnologie NÜRNBERG. Neue Sicherheits- und Kommunikationslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen und robuste Access Points für den industriellen Einsatz: Das sind nur einige der Highlights von Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), ein Unternehmen der Funkwerk AG, …
NetModule auf der CeBIT: Halle 9 Stand C40 Sphinx Computer
NetModule auf der CeBIT: Halle 9 Stand C40 Sphinx Computer
NetModule, Spezialist für die Integration von Kommunikations-/Internet-Technologien in Embedded Systeme, präsentiert auf der CeBIT seine Wireless M2M Router, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert sind und höchste Sicherheitsanforderungen wie die der Bahnnorm EN50155 erfüllen. Der Wireless Router NetBox NB2500 spricht …
Bild: Die smarte City wird noch smarterBild: Die smarte City wird noch smarter
Die smarte City wird noch smarter
ZTE: Ausblick auf die CeBIT 2016 Hannover, 20. Januar 2015 – Das chinesische Unternehmen ZTE, führender Anbieter von Telekommunikationsausrüstung, ICT- und Netzwerklösungen sowie mobilen Endgeräten, gibt eine Vorschau auf seine Themen und Produkte für die diesjährige CeBIT. Auf der größten internationalen Fachmesse für Informationstechnik und Telekommunikation, …
Lancom Systems auf der CeBIT 2006: Der heiße Draht zu neuen Technologien
Lancom Systems auf der CeBIT 2006: Der heiße Draht zu neuen Technologien
Messe-Highlights: VoIP, WLAN und HSDPA Aachen, 6. Februar 2005 - Die Lancom Systems GmbH widmet ihre diesjährige Präsenz auf der CeBIT (Halle 15, Stand E11) der weiteren Optimierung ihrer Lösungen für den Unternehmenseinsatz. Die Aachener warten mit neuen Produkten für Voice over IP (VoIP) und kabellose Netzwerke (Wireless Local Area Networks: WLAN) …
Sie lesen gerade: CeBIT: WLAN-Zugang für akkreditierte Journalisten