openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NetModule auf der CeBIT: Halle 9 Stand C40 Sphinx Computer

23.02.201008:33 UhrIT, New Media & Software

(openPR) NetModule, Spezialist für die Integration von Kommunikations-/Internet-Technologien in Embedded Systeme, präsentiert auf der CeBIT seine Wireless M2M Router, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert sind und höchste Sicherheitsanforderungen wie die der Bahnnorm EN50155 erfüllen. Der Wireless Router NetBox NB2500 spricht UMTS/HSPA und WLAN mit so hohen Datenübertragungsraten, dass selbst die drahtlose Übertragung von Audio- und Videodatenströmen möglich ist. Neben dem Einsatz in Fahrzeugen oder mobilen Automaten zielt der NB2500 auf Bereiche ohne Datenkabelanbindung ab, wie z.B. weitläufige Werksgelände. Aufgrund seiner Funktionssicherheit eignet sich der Wireless Router als Fallbacklösung für sicherheitskritische Verbindungen: Sollte eine drahtgebundene Kommunikationsstrecke (z.B. xDSL) ausfallen, so schaltet er automatisch auf UMTS um und stellt damit sicher, dass die Verbindung aufrechterhalten wird, und keine Daten verloren gehen. Damit eignet er sich ideal als ‚Mobile Access Point’ für den WLAN Zugang in Verkehrsmitteln, als Kommunikationslösung für Fahrkarten- oder Bank-Automaten oder zum Condition Monitoring von komplexen Anlagen, deren Systeme oder Messsensoren teilweise über WLAN angeschlossen werden.
Der platzsparende (100mm x 85mm x 36mm, ca. 280g) und kostengünstige Wireless Router NetBox NB1310 integriert ein UMTS/HSPA Modul sowie die bewährte NetBox Software. Seine Anwendungsbereiche finden sich überall dort, wo ein sicherer Online-Datenaustausch von mobilen Geräten mit der Zentrale oder ein aktiver Fernzugriff erforderlich ist - insbesondere bei der M2M Kommunikation im Bereich von Digital Signage, CCTV (Video/Überwachung) und bei der aktiven Fernüberwachung (Condition Monitoring) bzw. Fernwartung.
NetModule ergänzt sein Lösungsangebot mit verschiedenen Optionen und Accessoires. Die M2M Wertschöpfungskette von NetModule umfasst die gesamte Konnektivität, von der Erfassung bis zur Auswertung der Daten mit Hilfe von M2M Hardware und Services.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 400624
 646

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NetModule auf der CeBIT: Halle 9 Stand C40 Sphinx Computer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NetModule AG

Bild: NetModule auf dem 60. UITP World Congress: Halle 2B/Stand 140Bild: NetModule auf dem 60. UITP World Congress: Halle 2B/Stand 140
NetModule auf dem 60. UITP World Congress: Halle 2B/Stand 140
Bern/Niederwangen, 26. April 2013 – Der Kommunikationsspezialist NetModule bietet kompakte mobile Router für Fahrzeugnetze und zur Anbindung von Automaten und Anzeigesystemen. Mit EN50155 und e1 Zulassung zielen sie auf Anwendungen in Zügen und Bussen ab. Die Router unterstützen die modernen Mobilfunkstandards LTE/4G, UMTS/HSPA+/3G und GPR/EDGE und ermöglichen Erweiterungen wie WLAN 801.11 b/g/n und GPS. Ihr modularer Aufbau erlaubt die individuelle Konfiguration je nach Kundenanforderung zum Serienpreis. Die vierte Router-Generation von NetM…
NetModule auf der Innotrans: Stand 112, Halle 2.1
NetModule auf der Innotrans: Stand 112, Halle 2.1
Kommunikationsmodule für die Internetanbindung in Bahn und anderen Verkehrsmitteln Bern/Niederwangen, 16. September 2010 – NetModule, Spezialist bei der Integration von Kommunikations- und Internet-Technologien in Embedded Systeme, präsentiert auf der Innotrans auf Stand 112 in Halle 2.1 die NetBox NB2500 Kommunikationsmodule. Diese kompakten, IP-basierenden Router wurden speziell für den Einsatz in mobilen Netzwerken in Bussen, Trambahnen und Zügen konzipiert. Zu den typischen Anwendungen zählen Ticketautomaten, Fahrgastinformation, Fahrzeu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CeBIT 2012: Management-Leitstände der Zukunft auf Basis sphinx open onlineBild: CeBIT 2012: Management-Leitstände der Zukunft auf Basis sphinx open online
CeBIT 2012: Management-Leitstände der Zukunft auf Basis sphinx open online
Konstanz, 08.02.2012 (mwg). Auf der weltweit größten Messe für Informationstechnik vom 6. bis 10. März wird das neue Visualisierungsprodukt sphinx open online vorgestellt. Der Spezialist für Visualisierungslösungen und Managementleitsysteme in-integrierte informationssysteme GmbH (in-GmbH), zeigt die neueste Version der Visualisierungssoftware sphinx …
Dynamisch und mobil - ELO ‚funkt’ über das Apple iPhone 3G
Dynamisch und mobil - ELO ‚funkt’ über das Apple iPhone 3G
ELO Digital Office GmbH auf der CeBIT 09 in Halle 3, Stand C 40: Hannover/CeBIT, 3. März 2009 – Die ELO Digital Office GmbH präsentiert auf der CeBIT in Halle 3, Stand C40 ihre neue mobile Lösung für Business-Smartphones. Am Beispiel des Apple iPhone 3G zeigt der Stuttgarter ECM-Hersteller, wie Nutzer wichtige Vorgangsinformationen flexibel abrufen …
Bild: NetModule auf der HMI: Fokus auf Wireless M2M Kommunikation (Halle 9, Stand H05)Bild: NetModule auf der HMI: Fokus auf Wireless M2M Kommunikation (Halle 9, Stand H05)
NetModule auf der HMI: Fokus auf Wireless M2M Kommunikation (Halle 9, Stand H05)
Die NetModule AG ist auf die Integration von Kommunikations- und Internet-Technologien in Embedded Systeme spezialisiert. Auf dem M2M Gemeinschaftsstand (Stand H05, Halle 9) liegt der Fokus auf der Wireless Kommunikation: Der neue NB2210 NetBox Wireless Router verbindet Ethernet-Geräte und Netzwerke über Mobilfunk (GSM/GRPRS/ EDGE) mit dem Internet/Intranet. …
ELO WCM reif für den Markt
ELO WCM reif für den Markt
ELO Digital Office auf der CeBIT 2008 in Halle 3, Stand C40: Hannover/CeBIT, 4. März 2008 – Die ELO Digital Office GmbH stellt auf der CeBIT 2008 in Halle 3, Stand C40 ihr nunmehr marktreifes Web-Content-Management (WCM)-Modul vor. Das eigen entwickelte Modul ergänzt nicht nur die bestehende ECM-Suite, sondern ermöglicht insbesondere die einfache Erstellung …
Bild: CeBIT 2011: Management-Leitstände der Zukunft auf Basis sphinx open onlineBild: CeBIT 2011: Management-Leitstände der Zukunft auf Basis sphinx open online
CeBIT 2011: Management-Leitstände der Zukunft auf Basis sphinx open online
Konstanz, 25.02.2011 (mwg). Auf der weltweit größten Messe für Informationstechnik vom 1. bis 5. März wird das neue Visualisierungsprodukt sphinx open online erstmalig auf einem mobilen einsatztauglichen Gerät gezeigt. Der Spezialist für Visualisierungslösungen und netzwerkweite Managementleitsysteme in-integrierte informationssysteme GmbH (in-GmbH) …
Bild: in-GmbH stellt erste Ergebnisse des Projektes „SmartEnergyHub“ auf der CeBIT vorBild: in-GmbH stellt erste Ergebnisse des Projektes „SmartEnergyHub“ auf der CeBIT vor
in-GmbH stellt erste Ergebnisse des Projektes „SmartEnergyHub“ auf der CeBIT vor
… als Cloudbasierte Services für einen breiten Anwenderkreis nutzbar machen. Anforderungen, die sich aus dem Projekt SmartEnergyHub ergeben, fließen auch in die IoT-Plattform sphinx open online ein – diese kommt bereits für die Betriebsmittelüberwachung, beim Energie-Monitoring und für Industrie 4.0-Anwendungen zum Einsatz. Weitere digitale Services, wie …
Business-Logik Hand in Hand mit SOA
Business-Logik Hand in Hand mit SOA
ELO Digital Office auf der CeBIT 2008 in Halle 3, Stand C40: Hannover/CeBIT, 4. März 2008 – Die ELO Digital Office GmbH präsentiert auf der CeBIT in Halle 3, Stand C40 erstmals ihren ELO Business Logic Provider (BLP): Die neu entwickelte Server-Komponente ist an den Anforderungen der serviceorientierten Architektur (SOA) ausgerichtet, so dass sich bestehende …
Offenes Ökosystem für smarte Assistenzsysteme
Offenes Ökosystem für smarte Assistenzsysteme
Fraunhofer IAO präsentiert Forschungsprojekt ENTOURAGE auf CeBIT 2017 Unter dem Motto »d!conomy - no limits« rückt die CeBIT vom 20. bis 24. März 2017 die digitale Transformation von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft sowie die daraus resultierenden Märkte und Möglichkeiten in den Fokus. Das Fraunhofer IAO stellt am BMWi-Gemeinschaftsstand (Halle …
CeBIT 2010: Baden-Württemberg präsentiert sich als IT-Standort auf Wachstumskurs
CeBIT 2010: Baden-Württemberg präsentiert sich als IT-Standort auf Wachstumskurs
… der CeBIT. Einige Aussteller aus den vergangenen Jahren, wie beispielsweise AEG – Gesellschaft für moderne Informationssysteme mbH, der Dudenverlag, das FZI Forschungszentrum Informatik, die Sphinx Group oder die T-Systems Individual Desktop Solutions GmbH sind auch 2010 wieder dabei. In diesem Jahr präsentieren sich zugleich fünf neue Aussteller am …
NetModule Wireless Router ab sofort auch bei Sphinx Computer erhätlich
NetModule Wireless Router ab sofort auch bei Sphinx Computer erhätlich
Bern/München, 20. November 2008 – Die NetModule AG, Kommunikationsspezialist für M2M und Embedded Systeme, hat einen europaweiten Distributionsvertrag mit Sphinx Computer, für seine NetBox Wireless Router unterzeichnet. Damit erweitert NetModule sein Vertriebsnetz um einen europaweit agierenden Distributor mit Niederlassungen in Belgien, Dänemark, Deutschland, …
Sie lesen gerade: NetModule auf der CeBIT: Halle 9 Stand C40 Sphinx Computer