openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Imperva stellt SecureSphere 7 vor - Neuer Discovery- und Assessment-Server - Integriertes Risk-Management

07.04.200909:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: Imperva stellt SecureSphere 7 vor - Neuer Discovery- und Assessment-Server - Integriertes Risk-Management
SecureSphere 7 von Imperva kann als komplette Suite oder modular eigesetzt werden
SecureSphere 7 von Imperva kann als komplette Suite oder modular eigesetzt werden

(openPR) Redwood Shores, Kalifornien, 6. April 2009 – Imperva, Spezialist für Datensicherheit, hat die erste integrierte Risk-Management-Plattform zur Absicherung von Datenbanken, Daten und Applikationen präsentiert. Die neuen Funktionen, die als Teil der SecureSphere Version 7 angeboten werden, kombinieren die Bewertung von Risiken sowie deren Visualisierung für Datenbanken und Daten und erlauben Unternehmen, Probleme zu erkennen und zu lösen, bevor eine Verletzung oder Audit-Fehler auftreten. Imperva hat gleichzeitig einen Discovery- und Assessment-Server vorgestellt. Die automatisierte Lösung identifiziert sensitive Daten und Schwachstellen in Datenbanken. Zudem wurden die fünf Datensicherheitsprodukte des Unternehmens neu geordnet und werden nun als SecureSphere Data-Security-Suite angeboten, um die Installationsszenarien bei den Kunden besser abzubilden.



Datenbank-Discovery und Schwachstellenanalyse auf Knopfdruck

Um die bisher manuell durchgeführte Aufgabe der Erkennung von Datenbank-Servern zu automatisieren, sensitive Daten zu klassifizieren und Schwachstellen zu analysieren, hat Imperva nun den SecureSphere Disovery- und Assessment-Server (DAS) eingeführt. Diese Lösung bietet erweiterte und verbesserte Fähigkeiten in einem stand-alone System sowohl für große als auch für mittlere Unternehmen. Sie ist auch als Modul zusammen mit den SecureSphere Datenbank-Activity-Monitoring-, Database-Firewall- und Data-Security-Suite- Angeboten verfügbar. Auf Knopfdruck scannt SecureSphere DAS das Netzwerk hinsichtlich aller Datenbank-Server, identifiziert und klassifiziert sensitive Daten in vordefinierte Kategorien, unterstützt anwenderdefinierte Klassifikationen und meldet Sicherheitsschwachstellen auf jeder Datenbank einschließlich fehlender Patches oder Default-Passwörter.

Übersichtliche Darstellung von Risiken bis in die Details

Um die Aufgabe der Einschätzung in Verbindung mit dem Erkennen und der Vermeidung von Bedrohungen sensitiver Daten zu eliminieren, bietet SecureSphere nun für das Database-Activity-Monitoring (DAM), die Datenbank-Firewall (DBF) und die Data-Security-Suite (DSS) eine automatische Risikobeurteilung. Mittels der vom Discovery- und Assessment-Modul gesammelten Daten vergibt SecureSphere jetzt Risikobewertungen für Datenbanken und Daten. Sie basieren auf bestehenden Schwachstellen, den gespeicherten sensitiven Daten auf Datenbanken, dem Typ dieser sensitiven Daten wie etwa Kreditkartennummern, User-Namen, Passwörtern oder Gehaltsdaten sowie der Relevanz hinsichtlich bestehender Richtlinien wie SOX, PCI DSS, NERC CIPS oder HIPAA.

Mittels des SecureSphere Risk-Explorers können Anwender alle Datenbanken in ihrer Umgebung grafisch darstellen und einfach erkennen, welche Systeme einem hohem Risiko unterliegen. Dadurch lassen sich Gegenmaßnahmen priorisieren und die Ursachen identifizieren, um auftretende Probleme zu lösen.

„Die möglichen Auswirkungen auf die Geschäftsaktivitäten sowie die Kosten in Verbindung mit Sicherheitsbrüchen und Verletzungen von Compliance-Richtlinien nötigen Organisationen beim Schutz ihrer Einrichtungen von einem taktischen Ansatz auf ein risikobasiertes Modell zu wechseln“, erklärt Amichai Shulman, CTO von Imperva. „Der Fokus von Imperva lag von Beginn an auf dem Schutz sensitiver Daten. Mit der Version 7 bieten wir Innovationen, die es einfacher denn je machen, sensitive Daten zu identifizieren und zu klassifizieren, Daten zu erkennen, die einem hohen Risiko unterliegen, die Ursachen zu ermitteln und die notwendigen Maßnahmen zu ihrem Schutz zu ergreifen.“

SecureSphere Data Security Suite

Um die Assessment-, Monitoring-, Protection-, Audit- und Management-Lösungen auf die Installationsszenarien beim Kunden optimal abzustimmen, hat Imperva die gesamte Produktlinie als SecureSphere Data-Security-Suite neu strukturiert. Das modulare Angebot kann nun als komplette Suite oder individuell eingesetzt werden, um die gegenwärtigen Anforderungen abzudecken oder zukünftige Aufgaben zu erfüllen. Die komplette SecureSphere Data-Security-Suite besteht nun aus den Modulen Web-Application-Firewall, Database-Firewall, Database-Activity-Monitoring, Discovery- und Assessment-Server sowie SecureSphere MX Management-Server.

Preise und Verfügbarkeit

Der SecureSphere Discovery- und Assessment-Server sowie die komplette SecureSphere Data-Security-Suite werden im 2. Quartal 2009 bei Imperva und den Distributionspartnern verfügbar sein. Die Preise für den Discovery- und Assessment-Server beginnen bei 12.500,- Dollar für 25 Datenbank-Server. Die Preise für die komplette Suite beginnen bei 50.000.- Dollar. Einzelne Komponenten können als stand-alone Systeme bezogen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 298830
 900

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Imperva stellt SecureSphere 7 vor - Neuer Discovery- und Assessment-Server - Integriertes Risk-Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Imperva

Bild: Steigerung des Geschäftswachstums und Kundenzufriedenheit sowie Produktinnovationen im FokusBild: Steigerung des Geschäftswachstums und Kundenzufriedenheit sowie Produktinnovationen im Fokus
Steigerung des Geschäftswachstums und Kundenzufriedenheit sowie Produktinnovationen im Fokus
Imperva ernennt Mark Kraynak zum Senior Vizepräsidenten und leitenden Direktor der Enterprise Solutions Group REDWOOD SHORES, Kalifornien, 07. Januar 2016 - Imperva, Inc., (NYSE:IMPV) hat heute die Ernennung von Mark Kraynak als Senior Vizepräsidenten und leitenden Direktor der Enterprise Solutions Group bekannt gegeben. In seiner neuen Position wird Mark Kraynak weiterhin direkt an Anthony Bettencourt, CEO von Imperva, berichten und für die Entwicklung des globalen Wachstums des Unternehmens verantwortlich sein, wozu die Produktlinien von I…
Imperva CounterBreach nutzt maschinelles Lernen zum Schutz vor Insider-Bedrohungen
Imperva CounterBreach nutzt maschinelles Lernen zum Schutz vor Insider-Bedrohungen
Die neue Sicherheitslösung berücksichtigt die Entwicklung des Datendiebstahls und -verlustes durch gefährdete, kompromittierte sowie unvorsichtige Nutzer REDWOOD SHORES, Kalifornien – 26. November 2015 – Imperva, Inc., (NYSE: IMPV) gibt heute die Verfügbarkeit von Imperva CounterBreach bekannt. Die neue, mehrschichtige Sicherheitslösung wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die ihre Daten gegen gefährdete, kompromittierte und unvorsichtige Nutzer schützen müssen. CounterBreach nutzt maschinelles Lernen zur Analyse, wie Nutzer auf Daten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Imperva erweitert Datenbank Activity Monitoring um Analysefunktion - Erkennung von SAP-TransaktionenBild: Imperva erweitert Datenbank Activity Monitoring um Analysefunktion - Erkennung von SAP-Transaktionen
Imperva erweitert Datenbank Activity Monitoring um Analysefunktion - Erkennung von SAP-Transaktionen
Redwood Shores, Kalifornien, 23. März 2009 – Imperva, Spezialist für die Sicherung von Anwendungsdaten, hat eine neue Version der SecureSphere Database Activity Monitoring (DAM) Lösung vorgestellt. Sie bietet nun auch Analysefunktionen für die automatische Forensik und Audit-Beobachtung. SecureSphere ermöglicht in der neuen Version eine multidimensionale …
Bild: Imperva SecureSphere 11.5 schützt Accounts effektiv vor Hacker-AngriffenBild: Imperva SecureSphere 11.5 schützt Accounts effektiv vor Hacker-Angriffen
Imperva SecureSphere 11.5 schützt Accounts effektiv vor Hacker-Angriffen
… in der Cloud und am Arbeitsplatz REDWOOD SHORES, Kalifornien – 14. September 2015 – Imperva, Inc., (NYSE: IMPV) hat heute die Verfügbarkeit von Imperva SecureSphere 11.5 bekannt gegeben. Die Industrieführende Plattform, welche eine Firewall für Web-Anwendungen sowie ein Activity Monitoring für Datenbanken beinhaltet, ist dafür ausgelegt, Angriffe auf …
Imperva von unabhängigem Forschungsunternehmen zum Marktführer ernannt
Imperva von unabhängigem Forschungsunternehmen zum Marktführer ernannt
Der Imperva Incapsula DDoS-Schutz erzielte das beste Ergebnis in der Kategorie der aktuellen Angebote REDWOOD SHORES, CA – 24. Juli 2015 – Imperva Inc. (NYSE: IMPV) hat heute verkündet, dass Forrester Research Inc. die Imperva Incapsula DDoS-Schutz-Lösung als führend im Forrester Wave™: DDoS Services Providers (Ergebnisberichte des 3. Quartals 2015) …
Bild: Imperva Web Application Attack Report hebt Automatisierung und Industrialisierung von Cyberattacken hervorBild: Imperva Web Application Attack Report hebt Automatisierung und Industrialisierung von Cyberattacken hervor
Imperva Web Application Attack Report hebt Automatisierung und Industrialisierung von Cyberattacken hervor
… und mehr als 22 Millionen Cyberalarme in 198 Anwendungen, darunter WordPress und Applikationen zur Gesundheitsfürsorge oder dem Einzelhandel. Sämtliche Angriffe wurden von der Imperva SecureSphere Firewall für Webanwendungen geschützt. Der Erhebungszeitraum erstreckte sich über sechs Monate – vom 1. Januar bis 30. Juni 2015. Jede im Report analysierte …
Bild: Steigerung des Geschäftswachstums und Kundenzufriedenheit sowie Produktinnovationen im FokusBild: Steigerung des Geschäftswachstums und Kundenzufriedenheit sowie Produktinnovationen im Fokus
Steigerung des Geschäftswachstums und Kundenzufriedenheit sowie Produktinnovationen im Fokus
… Anthony Bettencourt, CEO von Imperva, berichten und für die Entwicklung des globalen Wachstums des Unternehmens verantwortlich sein, wozu die Produktlinien von Imperva SecureSphere und Imperva CounterBreach gehören. Während seiner zwölfjährigen Laufbahn bei Imperva und als bekanntes Gesicht in der Cybersicherheits-Industrie war Mark Kraynak bereits als …
ZyLAB eröffnet Blog rund um E-Discovery und Information Management
ZyLAB eröffnet Blog rund um E-Discovery und Information Management
Trends, Aspekte und Chancen diskutieren mit Johannes Scholtes, Chief Strategy Officer von ZyLAB, AIIM-Vorstandsmitglied und langjähriger Branchenspezialist (Frankfurt) ZyLAB, Lösungsanbieter für E-Discovery und Information Management, hat heute die Eröffnung eines neuen, englischsprachigen Blogs „E-Discovery und Information Management“ bekannt gegeben. Unter zylab. wordpress.com/ haben Interessenten die Möglichkeit, umfangreiches Hintergrund- und Spezialwissen einzusehen und mit anderen zu diskutieren. „Ich interessiere mich leidenschaftlic…
Bild: Imperva ist Spitzenreiter im Gartner Magic Quadrant für Web Application FirewallsBild: Imperva ist Spitzenreiter im Gartner Magic Quadrant für Web Application Firewalls
Imperva ist Spitzenreiter im Gartner Magic Quadrant für Web Application Firewalls
… Top-Unternehmen auf diesem Gebiet. „Als führender Hersteller genannt zu werden ist für uns eine große Anerkennung“, sagt Anthony Bettencourt, CEO von Imperva. „Kunden, die unsere Imperva SecureSphere und Imperva Incapsula nutzen, wissen, dass sie die beste Lösung zur Sicherung ihrer Apps und sonstiger Daten erhalten und effektiv vor den ausgefeilten und …
Bild: Malberg auf der CeBIT 2013Bild: Malberg auf der CeBIT 2013
Malberg auf der CeBIT 2013
… MaRisk AT8. Erstmals auf der CeBIT stellt Malberg die Produkte von imperva, einem führenden Anbieter von Datensicherheitslösungen, vor. Die mehrfach ausgezeichnete Imperva SecureSphere-Lösung identifiziert und sichert wertvolle, vertraulicher Daten in Dateisystemen, Webanwendungen und Datenbanken, um sie so vor einem Verlust durch Hacker und Insider …
Imperva bietet durchgängigen Schutz und Auditing für IBM Mainframe-Datenbanken
Imperva bietet durchgängigen Schutz und Auditing für IBM Mainframe-Datenbanken
SecureSphere Database Gateway für z/OS überwacht alle Aktivitäten von privilegierten Anwendern, Netzwerk-Usern und Anwendungen auf DB2-Plattformen Redwood Shores / Frankfurt, 12. März 2009 – Imperva, Spezialist für die Sicherung von Anwendungsdaten, stellt das SecureSphere Database Gateway für z/OS (DGZ) vor. SecureSphere DGZ bietet umfassendes Monitoring, …
Bild: Rundumschutz gegen Datenbankattacken privilegierter Nutzer - Imperva SecureSphere verriegelt DatenbankenBild: Rundumschutz gegen Datenbankattacken privilegierter Nutzer - Imperva SecureSphere verriegelt Datenbanken
Rundumschutz gegen Datenbankattacken privilegierter Nutzer - Imperva SecureSphere verriegelt Datenbanken
Redwood Shores / Frankfurt, 8. Juni 2009 - Imperva hat die SecureSphere Data Security Suite mit neuen Funktionen für den Schutz gegen die Bedrohung durch Insider ausgestattet. Die Datenbank-Firewall-Systeme des Unternehmens können nun zusätzlich zu der verfügbaren netzwerkbasierten Überwachung und Blockierung unberechtigter Aktionen von Insidern auch …
Sie lesen gerade: Imperva stellt SecureSphere 7 vor - Neuer Discovery- und Assessment-Server - Integriertes Risk-Management