openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Imperva bietet durchgängigen Schutz und Auditing für IBM Mainframe-Datenbanken

12.03.200917:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) SecureSphere Database Gateway für z/OS überwacht alle Aktivitäten von privilegierten Anwendern, Netzwerk-Usern und Anwendungen auf DB2-Plattformen

Redwood Shores / Frankfurt, 12. März 2009 – Imperva, Spezialist für die Sicherung von Anwendungsdaten, stellt das SecureSphere Database Gateway für z/OS (DGZ) vor. SecureSphere DGZ bietet umfassendes Monitoring, Auditing und Schutz für DB2-Datenbanken auf z/OS-Mainframes. Das Produkt überwacht lokale und netzwerkbasierte Aktivitäten von privilegierten Anwendern, nicht-privilegierten Usern und Applikationen, um Datenverluste und Betrugsversuche zu verhindern sowie zur automatischen Erstellung von Compliance-Berichten.



Mainframe-Umgebungen speichern die wichtigsten Unternehmenswerte und bilden die Basis für grundlegende Unternehmensanwendungen. Sie stellen spezielle Anforderungen an den Schutz und die Überwachung, weil eine Abschaltung oder die verzögerte Funktion der Systeme nicht möglich ist. SecureSphere DGZ bietet umfassende Sicherheit sowie einen gekapselten Überwachungspfad, der alle Zugangswege zu DB2-Datenbanken auf z/OS-Plattformen einschließt. Die Netzwerk-Aktivitäten werden direkt von SecureSphere erfasst, während lokale Aktivitäten durch privilegierte Anwender und Administratoren durch die Integration des IBM Audit Management Expert (AME) gesammelt werden, einem nativen Werkzeug, das speziell für IBM z/OS-Umgebungen entwickelt wurde.

„Mainframes beherbergen typischerweise die wertvollsten Informationen einer Organisation – sensitive Daten, Finanz- und Personal-Anwendungen sowie Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme“, kommentiert Amichai Shulman, CTO von Imperva. „Konventionelle Herangehensweisen für die Überwachung und Prüfung von Aktivitäten, insbesondere von privilegierten Nutzern, erfordern oft die Installation von Agenten, die Performance und Verfügbarkeit beeinflussen können. SecureSphere DGZ kombiniert native und stabile IBM-Technologie zur Erfassung lokaler Aktivitäten mit der netzwerk-basierten Sicherheitsplattform von Imperva zur Bereitstellung der kompletten Visibilität und dem Schutz von DB2 auf dem Mainframe.“

Rundum Visibilität für Compliance und Sicherheit

Zur Automation von Compliance-Aufgaben übernimmt SecureSphere DGZ die komplette und fälschungssichere Speicherung aller Aktivitäten auf DB2-Datenbanken inklusive Schema-Veränderungen (DDL), Veränderungen an Daten (DML), Gewährung und Wiederrufung von Privilegien (DCL) und Ausnahmen wie fehlgeschlagenen Log-Ins und SQL-Fehler. Die Prüfung wird unterstützt durch eine leistungsstarke Report-Engine, die richtlinienspezifische Berichte für PCI DSS, SOX, HIPAA sowie kundenindividuelle Analysen einschließt.

Um Sicherheitsbrüche oder Datenverlust zu verhindern, überwacht SecureSphere DGZ eingehende und ausgehende DB2-Datenströme hinsichtlich verdächtiger Aktivitäten. Netzwerkbasierter Traffic einschließlich Anfragen und Antworten von Web-Applikationen wird von SecureSphere inspiziert und geprüft, während lokale Aktivitäten von IBM AME gesammelt werden. Diese integrierte Funktion ermöglicht eine umfassende Visibilität für das Auditing jeglicher Quelle mit geringstem Einfluss auf die z/OS-Systeme.

Beim gleichzeitigen Einsatz von SecureSphere DGZ und der SecureSphere Web Application Firewall (WAF) erhält der Anwender eine einzigartige Plattform, die den Schutz vor Attacken bietet, die sich über mehrere Anwendungsebenen erstrecken, wie etwa komplexe SQL-Injection Strings.

Das Imperva SecureSphere Database Gateway für z/OS ist ab sofort über die Channelpartner von Imperva in Deutschland verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 290841
 863

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Imperva bietet durchgängigen Schutz und Auditing für IBM Mainframe-Datenbanken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Imperva

Bild: Steigerung des Geschäftswachstums und Kundenzufriedenheit sowie Produktinnovationen im FokusBild: Steigerung des Geschäftswachstums und Kundenzufriedenheit sowie Produktinnovationen im Fokus
Steigerung des Geschäftswachstums und Kundenzufriedenheit sowie Produktinnovationen im Fokus
Imperva ernennt Mark Kraynak zum Senior Vizepräsidenten und leitenden Direktor der Enterprise Solutions Group REDWOOD SHORES, Kalifornien, 07. Januar 2016 - Imperva, Inc., (NYSE:IMPV) hat heute die Ernennung von Mark Kraynak als Senior Vizepräsidenten und leitenden Direktor der Enterprise Solutions Group bekannt gegeben. In seiner neuen Position wird Mark Kraynak weiterhin direkt an Anthony Bettencourt, CEO von Imperva, berichten und für die Entwicklung des globalen Wachstums des Unternehmens verantwortlich sein, wozu die Produktlinien von I…
Imperva CounterBreach nutzt maschinelles Lernen zum Schutz vor Insider-Bedrohungen
Imperva CounterBreach nutzt maschinelles Lernen zum Schutz vor Insider-Bedrohungen
Die neue Sicherheitslösung berücksichtigt die Entwicklung des Datendiebstahls und -verlustes durch gefährdete, kompromittierte sowie unvorsichtige Nutzer REDWOOD SHORES, Kalifornien – 26. November 2015 – Imperva, Inc., (NYSE: IMPV) gibt heute die Verfügbarkeit von Imperva CounterBreach bekannt. Die neue, mehrschichtige Sicherheitslösung wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die ihre Daten gegen gefährdete, kompromittierte und unvorsichtige Nutzer schützen müssen. CounterBreach nutzt maschinelles Lernen zur Analyse, wie Nutzer auf Daten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PwC Deutschland und Imperva bieten neue, webbasierte Sicherheitslösung anBild: PwC Deutschland und Imperva bieten neue, webbasierte Sicherheitslösung an
PwC Deutschland und Imperva bieten neue, webbasierte Sicherheitslösung an
PwC all4cloud nutzt Imperva Incapsula und Imperva Skyfence zum Schutz cloud-basierter Anwendungen Redwood Shores, Kalifornien, 30. Juli 2015 – Das Unternehmen Imperva, Inc. (NYSE: IMPV) gibt heute ein strategisches Bündnis mit dem deutschen Zweig der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PriceWaterhouseCoopers (PwC) bekannt, um eine sichere …
Bild: Spannende Vorträge und brandneue Erkenntnisse in der Welt der DatenbankenBild: Spannende Vorträge und brandneue Erkenntnisse in der Welt der Datenbanken
Spannende Vorträge und brandneue Erkenntnisse in der Welt der Datenbanken
… Buffet, zu dem alle Sprecher und Teilnehmer herzlich eingeladen waren. Ganz besonderen Anklang fand hier auch das Late Night Live Hacking von Martin Dombrowski von Imperva. Die Mehrzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war überrascht, wie einfach Systeme gehackt und gecrackt werden können. Die Frankfurter Datenbanktage fanden direkt vor den Toren …
Imperva von unabhängigem Forschungsunternehmen zum Marktführer ernannt
Imperva von unabhängigem Forschungsunternehmen zum Marktführer ernannt
Der Imperva Incapsula DDoS-Schutz erzielte das beste Ergebnis in der Kategorie der aktuellen Angebote REDWOOD SHORES, CA – 24. Juli 2015 – Imperva Inc. (NYSE: IMPV) hat heute verkündet, dass Forrester Research Inc. die Imperva Incapsula DDoS-Schutz-Lösung als führend im Forrester Wave™: DDoS Services Providers (Ergebnisberichte des 3. Quartals 2015) …
Bild: Imperva erweitert Datenbank Activity Monitoring um Analysefunktion - Erkennung von SAP-TransaktionenBild: Imperva erweitert Datenbank Activity Monitoring um Analysefunktion - Erkennung von SAP-Transaktionen
Imperva erweitert Datenbank Activity Monitoring um Analysefunktion - Erkennung von SAP-Transaktionen
Redwood Shores, Kalifornien, 23. März 2009 – Imperva, Spezialist für die Sicherung von Anwendungsdaten, hat eine neue Version der SecureSphere Database Activity Monitoring (DAM) Lösung vorgestellt. Sie bietet nun auch Analysefunktionen für die automatische Forensik und Audit-Beobachtung. SecureSphere ermöglicht in der neuen Version eine multidimensionale …
Bild: Imperva stellt SecureSphere 7 vor - Neuer Discovery- und Assessment-Server - Integriertes Risk-ManagementBild: Imperva stellt SecureSphere 7 vor - Neuer Discovery- und Assessment-Server - Integriertes Risk-Management
Imperva stellt SecureSphere 7 vor - Neuer Discovery- und Assessment-Server - Integriertes Risk-Management
Redwood Shores, Kalifornien, 6. April 2009 – Imperva, Spezialist für Datensicherheit, hat die erste integrierte Risk-Management-Plattform zur Absicherung von Datenbanken, Daten und Applikationen präsentiert. Die neuen Funktionen, die als Teil der SecureSphere Version 7 angeboten werden, kombinieren die Bewertung von Risiken sowie deren Visualisierung …
Bild: „Hohen Mainframe-Lizenzkosten ein Schnippchen schlagen“Bild: „Hohen Mainframe-Lizenzkosten ein Schnippchen schlagen“
„Hohen Mainframe-Lizenzkosten ein Schnippchen schlagen“
… Produktmanager Datenbankarchivierung, empfiehlt: „IT-Verantwortliche können der Lizenzkalkulation des Herstellers ganz leicht ein Schnippchen schlagen, wenn sie die Daten aus den Mainframe-Datenbanken in ein günstigeres Speicherformat überführen. Die Lizenzkosten werden nämlich im Wesentlichen durch die gigantischen Datenmengen beeinflusst, die in den …
Imperva wählt entrada zum „Distributor the Year 2009/10“ in der EMEA-Region
Imperva wählt entrada zum „Distributor the Year 2009/10“ in der EMEA-Region
Paderborn, 16.06.2010 Die entrada Kommunikations GmbH wurde vom amerikanischen IT-Security-Spezialisten Imperva als „Distributor oft the Year 2009/2010“ in der EMEA-Region ausgezeichnet. Der Award wurde auf dem „Imperva Partner Council“ (19. und 20. Mai 2010, Barcelona) überreicht. entrada vermarktet bereits seit 2004 sehr erfolgreich die Web Application …
Bild: Imperva SecureSphere 11.5 schützt Accounts effektiv vor Hacker-AngriffenBild: Imperva SecureSphere 11.5 schützt Accounts effektiv vor Hacker-Angriffen
Imperva SecureSphere 11.5 schützt Accounts effektiv vor Hacker-Angriffen
… Lösung kombiniert den Schutz von Benutzeraccounts, Web-Anwendungen und Firmendaten in der Cloud und am Arbeitsplatz REDWOOD SHORES, Kalifornien – 14. September 2015 – Imperva, Inc., (NYSE: IMPV) hat heute die Verfügbarkeit von Imperva SecureSphere 11.5 bekannt gegeben. Die Industrieführende Plattform, welche eine Firewall für Web-Anwendungen sowie ein …
Bild: Rundumschutz gegen Datenbankattacken privilegierter Nutzer - Imperva SecureSphere verriegelt DatenbankenBild: Rundumschutz gegen Datenbankattacken privilegierter Nutzer - Imperva SecureSphere verriegelt Datenbanken
Rundumschutz gegen Datenbankattacken privilegierter Nutzer - Imperva SecureSphere verriegelt Datenbanken
Redwood Shores / Frankfurt, 8. Juni 2009 - Imperva hat die SecureSphere Data Security Suite mit neuen Funktionen für den Schutz gegen die Bedrohung durch Insider ausgestattet. Die Datenbank-Firewall-Systeme des Unternehmens können nun zusätzlich zu der verfügbaren netzwerkbasierten Überwachung und Blockierung unberechtigter Aktionen von Insidern auch …
Mainframe-Modernisierung leicht gemacht: Micro Focus bringt Enterprise Developer für IBM-Systeme
Mainframe-Modernisierung leicht gemacht: Micro Focus bringt Enterprise Developer für IBM-Systeme
Ismaning, 15. April 2013 – Micro Focus präsentiert mit der Entwicklungsplattform Enterprise Developer for IBM zEnterprise eine neue Lösung für die schnelle und einfache Modernisierung von Mainframe-Applikationen. Entwickler können damit ihren zeitlichen Aufwand bei der Pflege und Optimierung von Anwendungen auf IBM-zEnterprise-Systemen deutlich reduzieren. Micro …
Sie lesen gerade: Imperva bietet durchgängigen Schutz und Auditing für IBM Mainframe-Datenbanken