openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Imperva CounterBreach nutzt maschinelles Lernen zum Schutz vor Insider-Bedrohungen

30.11.201512:34 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die neue Sicherheitslösung berücksichtigt die Entwicklung des Datendiebstahls und -verlustes durch gefährdete, kompromittierte sowie unvorsichtige Nutzer

REDWOOD SHORES, Kalifornien – 26. November 2015 – Imperva, Inc., (NYSE: IMPV) gibt heute die Verfügbarkeit von Imperva CounterBreach bekannt. Die neue, mehrschichtige Sicherheitslösung wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die ihre Daten gegen gefährdete, kompromittierte und unvorsichtige Nutzer schützen müssen. CounterBreach nutzt maschinelles Lernen zur Analyse, wie Nutzer auf Daten zugreifen, um auf gefährlichen Datenzugriff und gefährliche Datennutzung aufmerksam zu machen. Die neue Sicherheitslösung ergänzt dabei maschinelles Lernen mit nicht-invasiver Technologie, die gefährdete Endgeräte identifiziert. Durch dynamisches Lernen von normalen Datenzugriffsaktivitäten und -strukturen und dem anschließenden Aufspüren von Anomalien alarmiert CounterBreach die zuständigen IT-Administratoren bereits im Vorfeld über gefährliches Verhalten.



Der Verizon Breach Report 2015 zeigt, dass über 45 Prozent der Datenlücken in Unternehmen als Folge von kompromittierten oder gefährdeten internen Nutzern verursacht wurden. Unternehmen müssen heute Insider-Bedrohungen bewältigen, die aus folgenden Quellen stammen:

• Kompromittierte Nutzer, die vorsätzlich das Vermögen von Unternehmen stehlen oder vernichten.
• Unvorsichtige Nutzer, die versehentlich sensible Daten gefährden.
• Gefährdete Nutzer, deren Anmeldedaten gestohlen wurden oder die unwissentlich Malware ins Unternehmen einschleusen.

Um auf dieses Insider-Risiko einzugehen, bietet CounterBreach eine mehrschichtige Lösung, die:
• Direkte Sichtbarkeit darüber gewährleistet, welche Nutzer auf welche Daten zugreifen, was es der Unternehmens-IT ermöglicht, Einsicht über das “wer”, “was” und “wann” des Zugriffs auf sensible Informationen zu erlangen.
• Imperva Expertise im Monitoring und Datenschutz mit fortgeschrittenem maschinellem Lernen kombiniert, um gefährliche Datenzugriffs-Aktivitäten von Nutzern zu beleuchten.
• Nicht-invasive Techniken anwendet, um gefährdete Endpunkte zu identifizieren.

„Cyberkriminelle sind letztendlich hinter Daten her, und sie sind geübt darin, Menschen auszunutzen, um an diese Daten zu gelangen. CounterBreach identifiziert gefährliche und ungewöhnliche Datenzugriffs-Aktivitäten und verfolgt sie zurück bis zum dazugehörigen Insider,” sagt Amichai Shulman, Chief Technology Officer bei Imperva. „Dies ist die einzige Lösung, welche maschinelles Lernen beim Nutzer mit deren tatsächlichen Datenzugriffs-Strukturen kombiniert und dazu Technologien verwendet, um riskantes Nutzerverhalten aufzudecken. Mithilfe dieser Einsicht können Sicherheitsteams potenzielle Datenlücken identifizieren und kontrollieren, bevor diese ein größeres Ausmaß annehmen.”
CounterBreach wird derzeit Validierungstests unterzogen. Der Zugriff auf CounterBreach Updates und eine Anmeldung für den nächsten Betazyklus ist unter http://eforms.imperva.com/CounterBreach möglich. Die Lösung wird im ersten Quartal 2016 erhältlich sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 881676
 540

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Imperva CounterBreach nutzt maschinelles Lernen zum Schutz vor Insider-Bedrohungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Imperva

Bild: Steigerung des Geschäftswachstums und Kundenzufriedenheit sowie Produktinnovationen im FokusBild: Steigerung des Geschäftswachstums und Kundenzufriedenheit sowie Produktinnovationen im Fokus
Steigerung des Geschäftswachstums und Kundenzufriedenheit sowie Produktinnovationen im Fokus
Imperva ernennt Mark Kraynak zum Senior Vizepräsidenten und leitenden Direktor der Enterprise Solutions Group REDWOOD SHORES, Kalifornien, 07. Januar 2016 - Imperva, Inc., (NYSE:IMPV) hat heute die Ernennung von Mark Kraynak als Senior Vizepräsidenten und leitenden Direktor der Enterprise Solutions Group bekannt gegeben. In seiner neuen Position wird Mark Kraynak weiterhin direkt an Anthony Bettencourt, CEO von Imperva, berichten und für die Entwicklung des globalen Wachstums des Unternehmens verantwortlich sein, wozu die Produktlinien von I…
Bild: Imperva Web Application Attack Report hebt Automatisierung und Industrialisierung von Cyberattacken hervorBild: Imperva Web Application Attack Report hebt Automatisierung und Industrialisierung von Cyberattacken hervor
Imperva Web Application Attack Report hebt Automatisierung und Industrialisierung von Cyberattacken hervor
Sechster jährlicher Report zeigt auf, dass Angriffe auf Applikationen um 250 Prozent gestiegen sind – Datendiebstahl und Nutzerschädigung im Fokus Redwood Shores, Kalifornien – 17. November 2015 – Imperva, Inc., (NYSE: IMPV), das Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, geschäftskritische Daten und Anwendungen in der Cloud und am Arbeitsplatz zu schützen, hat heute die Ergebnisse seines sechsten jährlichen Reports über Angriffe auf Webanwendungen (WAAR) veröffentlicht. Der diesjährige Report hebt hervor, wie Cyberkriminelle Automat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Imperva bietet durchgängigen Schutz und Auditing für IBM Mainframe-Datenbanken
Imperva bietet durchgängigen Schutz und Auditing für IBM Mainframe-Datenbanken
… Database Gateway für z/OS überwacht alle Aktivitäten von privilegierten Anwendern, Netzwerk-Usern und Anwendungen auf DB2-Plattformen Redwood Shores / Frankfurt, 12. März 2009 – Imperva, Spezialist für die Sicherung von Anwendungsdaten, stellt das SecureSphere Database Gateway für z/OS (DGZ) vor. SecureSphere DGZ bietet umfassendes Monitoring, Auditing …
Bild: Auf Kunden zielende Malware: Imperva Hacker Intelligence Initiative Report offenbart Risiken für UnternehmenBild: Auf Kunden zielende Malware: Imperva Hacker Intelligence Initiative Report offenbart Risiken für Unternehmen
Auf Kunden zielende Malware: Imperva Hacker Intelligence Initiative Report offenbart Risiken für Unternehmen
Der neue Report liefert einen detaillierten Blick darauf, wie ein Banking-Trojaner Unternehmen infizieren kann Redwood Shores, Kalifornien – 30. September 2015 – Imperva, Inc. (NYSE:IMPV), das Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, geschäftskritische Daten in der Cloud und am Arbeitsplatz zu schützen, hat heute seinen neuesten Hacker Intelligence …
Bild: Rundumschutz gegen Datenbankattacken privilegierter Nutzer - Imperva SecureSphere verriegelt DatenbankenBild: Rundumschutz gegen Datenbankattacken privilegierter Nutzer - Imperva SecureSphere verriegelt Datenbanken
Rundumschutz gegen Datenbankattacken privilegierter Nutzer - Imperva SecureSphere verriegelt Datenbanken
Redwood Shores / Frankfurt, 8. Juni 2009 - Imperva hat die SecureSphere Data Security Suite mit neuen Funktionen für den Schutz gegen die Bedrohung durch Insider ausgestattet. Die Datenbank-Firewall-Systeme des Unternehmens können nun zusätzlich zu der verfügbaren netzwerkbasierten Überwachung und Blockierung unberechtigter Aktionen von Insidern auch …
Imperva von unabhängigem Forschungsunternehmen zum Marktführer ernannt
Imperva von unabhängigem Forschungsunternehmen zum Marktführer ernannt
Der Imperva Incapsula DDoS-Schutz erzielte das beste Ergebnis in der Kategorie der aktuellen Angebote REDWOOD SHORES, CA – 24. Juli 2015 – Imperva Inc. (NYSE: IMPV) hat heute verkündet, dass Forrester Research Inc. die Imperva Incapsula DDoS-Schutz-Lösung als führend im Forrester Wave™: DDoS Services Providers (Ergebnisberichte des 3. Quartals 2015) …
Bild: Imperva ist Spitzenreiter im Gartner Magic Quadrant für Web Application FirewallsBild: Imperva ist Spitzenreiter im Gartner Magic Quadrant für Web Application Firewalls
Imperva ist Spitzenreiter im Gartner Magic Quadrant für Web Application Firewalls
Sicherheitsexperte führt zum zweiten Mal in Folge das Ranking an REDWOOD SHORES, Kalifornien – 21. Juli 2015 – Imperva, Inc. (NYSE: IMPV), das Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, geschäftskritische Daten und Anwendungen in der Cloud zu schützen, kann heute die erneut erlangte Führungsposition im Gartner Magic Quadrant für Web Application …
Bild: Imperva stellt SecureSphere 7 vor - Neuer Discovery- und Assessment-Server - Integriertes Risk-ManagementBild: Imperva stellt SecureSphere 7 vor - Neuer Discovery- und Assessment-Server - Integriertes Risk-Management
Imperva stellt SecureSphere 7 vor - Neuer Discovery- und Assessment-Server - Integriertes Risk-Management
Redwood Shores, Kalifornien, 6. April 2009 – Imperva, Spezialist für Datensicherheit, hat die erste integrierte Risk-Management-Plattform zur Absicherung von Datenbanken, Daten und Applikationen präsentiert. Die neuen Funktionen, die als Teil der SecureSphere Version 7 angeboten werden, kombinieren die Bewertung von Risiken sowie deren Visualisierung …
Bild: PwC Deutschland und Imperva bieten neue, webbasierte Sicherheitslösung anBild: PwC Deutschland und Imperva bieten neue, webbasierte Sicherheitslösung an
PwC Deutschland und Imperva bieten neue, webbasierte Sicherheitslösung an
PwC all4cloud nutzt Imperva Incapsula und Imperva Skyfence zum Schutz cloud-basierter Anwendungen Redwood Shores, Kalifornien, 30. Juli 2015 – Das Unternehmen Imperva, Inc. (NYSE: IMPV) gibt heute ein strategisches Bündnis mit dem deutschen Zweig der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PriceWaterhouseCoopers (PwC) bekannt, um eine sichere …
Bild: Imperva Web Application Attack Report hebt Automatisierung und Industrialisierung von Cyberattacken hervorBild: Imperva Web Application Attack Report hebt Automatisierung und Industrialisierung von Cyberattacken hervor
Imperva Web Application Attack Report hebt Automatisierung und Industrialisierung von Cyberattacken hervor
… Report zeigt auf, dass Angriffe auf Applikationen um 250 Prozent gestiegen sind – Datendiebstahl und Nutzerschädigung im Fokus Redwood Shores, Kalifornien – 17. November 2015 – Imperva, Inc., (NYSE: IMPV), das Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, geschäftskritische Daten und Anwendungen in der Cloud und am Arbeitsplatz zu schützen, hat …
Bild: Steigerung des Geschäftswachstums und Kundenzufriedenheit sowie Produktinnovationen im FokusBild: Steigerung des Geschäftswachstums und Kundenzufriedenheit sowie Produktinnovationen im Fokus
Steigerung des Geschäftswachstums und Kundenzufriedenheit sowie Produktinnovationen im Fokus
… Imperva, berichten und für die Entwicklung des globalen Wachstums des Unternehmens verantwortlich sein, wozu die Produktlinien von Imperva SecureSphere und Imperva CounterBreach gehören. Während seiner zwölfjährigen Laufbahn bei Imperva und als bekanntes Gesicht in der Cybersicherheits-Industrie war Mark Kraynak bereits als leitender Produktmanager von …
Bild: Imperva stellt neuen Hacker Intelligence Initiative Report vorBild: Imperva stellt neuen Hacker Intelligence Initiative Report vor
Imperva stellt neuen Hacker Intelligence Initiative Report vor
Neue Cyberangriffsform „Man in the Cloud“ verwandelt Daten-Synchronisationsdienste in verheerende Angriffswerkzeuge LAS VEGAS, Nevada – 5. August 2015 – Imperva Inc. (NYSE: IMPV), Anbieter von Cybersicherheitslösungen, hat heute seinen Hacker Intelligence Initiative Report, kurz HII Report für August auf Black Hat USA 2015 vorgestellt. Der Report zeigt …
Sie lesen gerade: Imperva CounterBreach nutzt maschinelles Lernen zum Schutz vor Insider-Bedrohungen