openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tierschutzbündnis „Kaninchenmast, nein danke“ startet Unterschriften-Aktion auf dem Berliner Alexanderplatz

06.04.200908:59 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Tierschutzbündnis „Kaninchenmast, nein danke“ startet Unterschriften-Aktion auf dem Berliner Alexanderplatz

(openPR) Heute startet das Tierschutzbündnis „Kaninchenmast, nein danke“ eine bundesweite Unterschriftenaktion auf dem Berliner Alexanderplatz. „In den ersten Stunden haben bereits mehrere hundert Menschen unterschrieben“, freut sich Ingo Schulz, Sprecher des Tierschutzbündnisses „Kaninchenmast, nein danke“.

Vor wenigen Tagen wurde das Tierschutzbündnis „Kaninchenmast, nein danke“, an dem sich deutschlandweit knapp 50 Tierschutzvereine beteiligen, ins Leben gerufen. Ziel der Kampagne ist die Abschaffung der Käfighaltung von Kaninchen sowie die Einführung einer gesetzlichen Haltungsverordnung für Mastkaninchen.

Die Industrialisierung hat vor den Kaninchen nicht Halt gemacht. Großmastbetriebe mit mehr als 1.000 Kaninchen sind dabei keine Seltenheit. So werden die süßen Tiere in Gitterkäfigen gehalten, die an eine Legebatterie für Hühner erinnern. Auf Drahtgitter gehaltene Tiere sorgen für weniger Personaleinsatz, das Futterband läuft automatisch. Die Tiere plagen unbehandelte Entzündungen und Durchfall aufgrund des Mastfutters, blutige Fehlgeburten sind die Regel. Der Einsatz von Medikamenten steht auf der Tagesordnung. Zusammengepfercht in engen Käfigen, kauern Tausende von Kaninchen; Tageslicht, Heu und artgerechte Haltung gibt es nicht, dafür Tierquälerei, soweit das Auge reicht. „Und die Politik schaut weg, denn es gibt keinerlei gesetzliche Regelungen“, kritisiert Ingo Schulz. Von der Unterschriftenaktion erhofft sich das Tierschutzbündnis großen Zuspruch von der Bevölkerung, um damit sowohl auf das Thema aufmerksam zu machen als auch der Politik die Augen zu öffnen und sie zum Handeln zu bringen.



Die Unterschriftenliste kann unter www.kaninchenmast.info heruntergeladen werden, Direktlink:
http://www.kaninchenmast.info/wp/wp-content/uploads/u-liste-kaninchenmast.pdf



Weitere Informationen sowie Foto- und Videomaterial finden Sie unter www.kaninchenmast.info.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 298384
 935

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tierschutzbündnis „Kaninchenmast, nein danke“ startet Unterschriften-Aktion auf dem Berliner Alexanderplatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DEUTSCHES TIERSCHUTZBÜRO

Bild: Deutsches Tierschutzbüro ruft alle Volksbank-Kunden auf, ihre EC-Karte zu zerschneiden + ihr Konto zu kündigenBild: Deutsches Tierschutzbüro ruft alle Volksbank-Kunden auf, ihre EC-Karte zu zerschneiden + ihr Konto zu kündigen
Deutsches Tierschutzbüro ruft alle Volksbank-Kunden auf, ihre EC-Karte zu zerschneiden + ihr Konto zu kündigen
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. ruft zum Boykott der Volksbank auf. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Volksbank das Konto des Zentralverbandes Deutscher Pelztierzüchter e.V. führt, einem Verein, der sich für den Fortbestand der tierschutzwidrigen Pelztierzucht in Deutschland einsetzt. Mit ihrem Versuch den Boykottaufruf per einstweiliger Verfügung zu verhindern, scheiterten die Pelztierzüchter letzte Woche vor Gericht. Das Recht der Tierschützer auf freie Meinungsäußerung wiege schwerer als das Persönlichkeitsrecht des Pelztierzüchterve…
Bild: Zirkustiere und Tierhaltung im Zirkus - Fotos und Bilder unter tierschutzbilder.deBild: Zirkustiere und Tierhaltung im Zirkus - Fotos und Bilder unter tierschutzbilder.de
Zirkustiere und Tierhaltung im Zirkus - Fotos und Bilder unter tierschutzbilder.de
Über die komplett überarbeitete Internetplattform tierschutzbilder.de haben Journalisten und Vereine Zugang zu unserem Bildarchiv mit Hunderten relevanten und aussagekräftigen Bildern auch zum Thema Zirkustiere, Tierhaltung im Zirkus und die mit der nicht artgerechten Haltung verbundene Tierquälerei. Tierhaltung zum Vergnügungszweck im Zirkus ist ein zentraler Punkt der Kritik an tierquälerischem Verhalten überhaupt. Unser Bildmaterial zeigt anschaulich die oftmals fehlende Möglichkeit einer auch nur annähernd artgerechten Unterbringung. Verh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: aktion tier und das Tierschutzbündnis kämpfen für die Abschaffung der Intensivhaltung von MastkaninchenBild: aktion tier und das Tierschutzbündnis kämpfen für die Abschaffung der Intensivhaltung von Mastkaninchen
aktion tier und das Tierschutzbündnis kämpfen für die Abschaffung der Intensivhaltung von Mastkaninchen
Heute hat aktion tier gemeinsam mit dem Tierschutzbündnis „Kaninchenmast, nein danke“ seine bundesweite Kampagne gegen die auch in Deutschland praktizierte tierquälerische Intensivmast von Kaninchen mit einer großen Aktion auf dem Berliner Alexanderplatz gestartet. „Das Tierschutzbündnis kritisiert vor allem die fehlenden Halteverordnungen für Zucht- …
25 Millionen Kaninchen werden jedes Jahr in Deutschland verzehrt - Tendenz steigend
25 Millionen Kaninchen werden jedes Jahr in Deutschland verzehrt - Tendenz steigend
eine gesetzliche Haltungsverordnung fehlt, weil die Politik versagt.Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" will die Käfighaltung von Kaninchen abschaffen und erhält dabei prominente Unterstützung vom Playboy- "Playmate des Jahrtausends" Janine Habeck Kaninchenfleisch ist für viele immer noch eine gesunde Alternative zu Rind oder Schwein, es gilt …
SOS-Animal"s-Care unterstützt Tierschutzaktion "Bunnys für Bunnys"
SOS-Animal"s-Care unterstützt Tierschutzaktion "Bunnys für Bunnys"
SOS-Animals-Care unterstützt Tierschutzaktion "Bunnys für Bunnys" vom Tierschützbündnis "Kaninchenmast, nein danke" SOS-Animals-Care unterstützt die Aktion "Bunnys für Bunnys", die das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" ins Leben gerufen hat. Leichtbekleidete Fotomodels hatten in Kaninchenkostümen auf dem Berliner Ku´damm Flyer der Initiative …
Bild: Deutscher Tierhilfe Verband mobilisiert Unterschriften- Aktion gegen KaninchenmastBild: Deutscher Tierhilfe Verband mobilisiert Unterschriften- Aktion gegen Kaninchenmast
Deutscher Tierhilfe Verband mobilisiert Unterschriften- Aktion gegen Kaninchenmast
… Tod, artgerechte Haltung: Fehlanzeige, das Geschäft mit der Ware Tiere. „Um auf diesen Missstand hinzuweisen und ihn abzustellen, rufen wir jetzt zur Beteiligung an der Unterschriften-Aktion auf – dabei zählt jede Stimme“, so ein Sprecher des Deutschen Tierhilfe Verbands e.V. Der Deutsche Tierhilfe Verband und das Tierschutzbündnis wollen bis Jahresende …
Deutscher-Tierhilfe-Verband + Tierschutzbündnis überreichen 45.000 U-Listen gegen Kaninchenmast an Behörde
Deutscher-Tierhilfe-Verband + Tierschutzbündnis überreichen 45.000 U-Listen gegen Kaninchenmast an Behörde
Deutscher-Tierhilfe-Verband und Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" überreichen 45.000 Unterschriften gegen Kaninchenmast-Betriebe an Behörde Mitarbeiter des Deutschen Tierhilfe Verbandes, offizieller Partner des Tierschutzbündnisses "Kaninchenmast, nein danke", sowie Aktivisten des Bündnisses haben die im letzten Jahr gesammelten Unterschriften …
Mastkaninchen-Kampagne zeigt Erfolg - In 14 Tagen über 7.000 Unterschriften gegen Kaninchenmast gesammelt
Mastkaninchen-Kampagne zeigt Erfolg - In 14 Tagen über 7.000 Unterschriften gegen Kaninchenmast gesammelt
Vor genau 14 Tagen startete das Tierschutzbündnis ?Kaninchenmast, nein danke? auf dem Berliner Alexanderplatz eine Unterschriftenlisten-Aktion gegen Kaninchenmastbetriebe. ?Dabei zeigt sich schon nach zwei Wochen, dass wir die Bevölkerung hinter uns haben, bis Ende des Jahres wird die Anzahl der Unterschriften vermutlich über 100.000 liegen?, vermutet …
Bund-deutscher-Tierfreunde freut sich über erfolgreiche Aktion gegen Kaninchenmast: "Bunnys für Bunnys"
Bund-deutscher-Tierfreunde freut sich über erfolgreiche Aktion gegen Kaninchenmast: "Bunnys für Bunnys"
… Kaninchenmast: "Bunnys für Bunnys"-Highlight: das Engagement des "Playmate des Jahrtausends" Janine Habeck Die Aktion "Bunnys für Bunnys", ausgeführt von Aktivisten des Tierschutzbündnisses "Kaninchenmast, nein danke", war ein voller Erfolg. Leichtbekleidete Fotomodels verteilten im Kaninchenkostüm Flugblätter der Kampagne, mit denen auf die schreckliche …
Bild: Playboy-Playmate des Jahrtausends Janine Habeck und weitere Models sind "Bunnys für Bunnys"Bild: Playboy-Playmate des Jahrtausends Janine Habeck und weitere Models sind "Bunnys für Bunnys"
Playboy-Playmate des Jahrtausends Janine Habeck und weitere Models sind "Bunnys für Bunnys"
Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" startet ungewöhnliche Osteraktion - Gerade zu Ostern ist Kaninchenfleisch sehr beliebt In der Osterzeit möchte das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" mit einer ungewöhnlichen Aktion auf das leidvolle Leben der Mastkaninchen in Deutschland aufmerksam machen. Zu Ostern wird vielerorts traditionell …
Bild: Tierschutzbündnis ?Kaninchenmast, nein danke? wendet sich an BundestagsabgeordneteBild: Tierschutzbündnis ?Kaninchenmast, nein danke? wendet sich an Bundestagsabgeordnete
Tierschutzbündnis ?Kaninchenmast, nein danke? wendet sich an Bundestagsabgeordnete
Das Tierschutzbündnis ?Kaninchenmast- Nein danke?, dem mittlerweile bundesweit über 60 Bündnispartner angehören, möchte hiermit auch die verantwortlichen Politiker wachrütteln und aufklären über die traurige Situation von Mastkaninchen. Seit einigen Jahren ist das Recht der Tiere im Grundgesetz verankert, doch wirklich viel bringt es nicht, zumindest …
Bild: "Tier-&-Partner" unterstützt Aktion "Bunnys für Bunnys" vom Tierschützbündnis "Kaninchenmast, nein danke"Bild: "Tier-&-Partner" unterstützt Aktion "Bunnys für Bunnys" vom Tierschützbündnis "Kaninchenmast, nein danke"
"Tier-&-Partner" unterstützt Aktion "Bunnys für Bunnys" vom Tierschützbündnis "Kaninchenmast, nein danke"
"Tier-&-Partner" unterstützt Tierschutzaktion "Bunnys für Bunnys" vom Tierschützbündnis "Kaninchenmast, nein danke" In der Osterzeit möchte das Tierschutzbündnis "Kaninchenmast, nein danke" mit einer ungewöhnlichen Aktion auf das leidvolle Leben der Mastkaninchen in Deutschland aufmerksam machen. Zu Ostern wird vielerorts traditionell Kaninchen gegessen, …
Sie lesen gerade: Tierschutzbündnis „Kaninchenmast, nein danke“ startet Unterschriften-Aktion auf dem Berliner Alexanderplatz