(openPR) Vor 200 Jahren veröffentlichte Charles Darwin seine revolutionären Erkenntnisse in dem Werk “Über die Entstehung der Arten“. Sie teilt die Menschheit auch heute noch in Befürworter und Ablehner.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage des Hamburger Markt- und Trendforschungsinstituts EARSandEYES. Für den Großteil (69%) der Internetuser ist zwar die Evolutionstheorie die beste Erklärung für die Entstehung des heutigen Menschen, knapp jeder Vierte (24%) hält jedoch eine andere Theorie für richtig. So glauben immerhin 17% an eine übergeordnete schöpferische Instanz. Nur 4% glauben an die Entstehung des Menschen durch Intelligenz (durch die schöpferische Kraft einer intelligenten Ursache) obwohl immerhin 30% diese Theorie für eher plausibel halten. Jeder Fünfte hält die Schöpfungsgeschichte der Heiligen Schriften für eher plausibel, jeder Zehnte Darwins Theorie für eher unplausibel. Die repräsentative Erhebung unter mehr als 1.300 Internetusern ab 18 Jahren ergab eine hohe Bekanntheit von Theorien über die Entstehung des Menschen. Dabei sind die Evolutionstheorie nach Darwin (88%) und die Schöpfungsgeschichte der Heiligen Schriften (82%) mit Abstand am bekanntesten. Damit dieses Wissen auch erhalten bleibt, möchte der Großteil der Internet-Surfer, dass Darwins Evolutionstheorie im Schulunterricht gelehrt wird (91%). Wobei 27% ausschließlich Darwin, 24% zusätzlich die Schöpfungsgeschichte und 41% zudem noch andere Theorien unterrichtet wissen möchten. 4% sind allerdings der Ansicht, dass den Schülern ausschließlich die Schöpfungsgeschichte der Heiligen Schriften vermittelt werden sollte.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Das Hamburger Markt- und Trendforschungsinstitut EARSandEYES ist 1998 als Pionier der onlinebasierten Marktforschung gestartet und ist heute als führender Anbieter in diesem Segment etabliert. Aktuelle Umfrage-Software, maßgeschneiderte Instrumente und hauseigene, gepflegte Accesspools mit knapp 40.000 Teilnehmerprofilen garantieren gesicherte Ergebnisse, die repräsentativ für die Online-Nutzerschaft sind. Zusätzlich verfügt das Institut über eine zukunftsorientierte, qualitative Forschung, für die regelmäßig 500 Trend-Korrespondenten aus 50 Metropolen weltweit an die Zentrale in Hamburg berichten. Zu den Kunden von EARSandEYES zählen Unternehmen wie Beiersdorf, Campbell`s, Deutsche Bank, Fressnapf, Gerolsteiner, Publicis, Nintendo, Osram, T-Mobile und TUI.
News-ID: 298152
843
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Darwins Evolutionstheorie nicht unumstritten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
PRESSEMITTEILUNG
Ferienziele: Deutsche reisen gern wieder an denselben Ort
Hamburg 20. Juli 2016 – Die meisten Deutschen (72%) verbringen ihren Urlaub gern noch einmal an einem Ort, an dem es schön war und sie sich wohlgefühlt haben. Denn bei einem solchen Urlaub ist die Gefahr enttäuscht zu werden relativ gering. Man weiß, was einen erwartet (59%). Entscheidend ist aber auch der Erholungseffekt: An-/Abreise (41%) und auch der gesamte Aufenthalt (45%) sind deutlich stressfreier, wenn man bereits mit den Örtlichkeiten vertraut ist. Dies ist da…
Hamburger Markt- und Trendforschungsinstitut expandiert weiter
Hamburg im April 2016 – Mit Antje von Garrel hat sich das Institut bereits zu Beginn des Jahres eine weitere Top Managerin mit dem Schwerpunkt Trend- und Innovationsforschung in das Unternehmen geholt. Die diplomierte Kauffrau blickt auf 15 Jahre Berufserfahrung im Bereich Business Development und Trendforschung sowie digitaler Markenführung zurück und besitzt ein breites qualitatives Methoden-Knowhow. Nach Stationen in den Niederlanden, den USA und Schweden war sie zuletzt selbs…
Am 12. Februar 2008 jährt sich der Geburtstag Charles Darwins zum 199. Mal. Der von Darwin gelegte Grundstein der Evolutionstheorie ist zugleich ein Meilenstein der Säkularisierung, der intellektuellen und ethischen Evolution der Menschheit weg von religiösem Wahn hin zu Wissenschaft und Vernunft.
Aus diesem Anlaß zelebrieren weltweit zahlreiche Organisationen …
… Vielzahl von unterschiedlichen Entstehungstheorien, und einige davon betonen die biologischen und sozialen Aspekte von Musik. Charles Darwin meinte z.B. im Rahmen seiner Evolutionstheorie, dass sich Musik durch sexuelle Selektion entwickelt hat. Die motorischen und kognitiven Fähigkeiten, die beim Musizieren notwendig sind, dienen dabei als Indikator …
… lassen, so dass sie sich gegenseitig ergänzen, begrenzen und befruchten.
Über das Buch:
Titel: Wegbereitung oder Widerspruch? Kants Transzendentalphilosophie und die heutige Evolutionstheorie
Autor: Stefan Schütze
Taschenbuch, 60 Seiten, 19,99 EUR
ISBN: 978-3958508057
Diplomica Verlag 2015
Das Buch ist über den Buchhandel und direkt über den Verlagsshop …
… behaupten?
Diesen Fragen geht Claudia Bignion in ihrem Buch "Der Papst und der menschliche Körper" nach. Sie beleuchtet auch wie die Päpste zur Charles Darwins Evolutionstheorie stehen und warum sich Pius XII. im Nationalsozialismus kaum für die Juden eingesetzt hat.
Eine Dokumentation der wichtigsten Enzykliken, dogmatischen Bullen, Ansprachen und weiterer …
… immer komplexere Kreationen ersetzt. Noch nie waren Computerschädlinge intelligenter und gefährlicher als 2012. Anders ausgedrückt: „Survival of the Fittest“ - Darwins Evolutionstheorie scheint sich aktuell auf Malware und die Malware-Industrie anwenden zu lassen.
Die vergangenen Jahre waren bestimmt von extremen Wachstumsraten bei neuen Computerschädlingen. …
… deckt mit Hilfe mathematischer und logischer Methoden Schwachstellen bei der Rolle von Philosophien wie Determinismus oder Materialismus auf, aber auch bei Theorien wie Darwins Evolutionstheorie und selbst Hawkings Kosmologie. So hat die moderne Wissenschaft gezeigt, dass nicht alles grundsätzlich berechenbar und beweisbar ist, und das gilt sogar selbst …
… 9126 definiert sind. ### Nur fitte also erfolgreiche Produkte können ihre Qualität an die Nachfolgegeneration vererben und weiter steigern.
Erfolgreiche Produkte sind im Sinne der Evolutionstheorie fit für ihre Umwelt - die Menschen. Die Entwicklung jeder weiteren Produktgeneration erfolgt mit dem Ziel ihre Qualität weiter für die Kunden zu steigern …
… Darwin Day, der zu Ehren des britischen Naturforschers an Forschergeist und Menschlichkeit appelliert. medicalpicture® feiert diesen Tag mit einer eigenen Bilderserie über den Schöpfer der Evolutionstheorie. Bis heute hat der Name Darwin in vielen Ohren einen zwiespältigen Klang. Auch wenn sein Träger dafür gar nichts kann. Charles Robert Darwin – am …
… Weltreligionen wächst von Jahr zu Jahr. Wie sind diese verschiedenen Welten zu vereinbaren? Leben wir in einer Art kultureller Schizophrenie, wo man sich öffentlich zur Evolutionstheorie bekennt, aber privat doch lieber an Engel, Schamanen, Götter und Geister glaubt? Sind die Bilder und Werte der spirituellen Traditionen mit den erstaunlichen Ergebnissen …
… Zähnen, Vogelfedern, Krallen und einem Saurierschwanz gilt für die Wissenschaft als Übergangsform zwischen Reptil und Vogel und somit als Beweis für Darwins Evolutionstheorie. Alle bisher gefundenen Versteinerungen des Ur-Vogels stammen aus Jura Kalksteinbrüchen in Bayern.
Die seltenen Fossilien sind anlässlich von Darwins 200. Geburtstag zum ersten …
Sie lesen gerade: Darwins Evolutionstheorie nicht unumstritten