(openPR) Mainz, 02. April 2009 – Zum sechsten Mal veranstalten die Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen) die Existenzgründermesse Ignition. Am 24. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, finden Besucher auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in der Mainzer Rheingoldhalle alle Informationen, die für Existenzgründer und Jungunternehmer wichtig sind. Der Eintritt zur Messe sowie der Besuch der Workshops sind wie immer frei.
„In diesem Jahr findet die Ignition erstmals im Gutenbergsaal der Rheingoldhalle statt. Damit wird der Tatsache Tribut gezollt, dass sich die Messe in der Vergangenheit mehr und mehr zum Publikumsmagneten entwickelt hat und die Kapazitäten hier wesentlich mehr Gestaltungsspielraum eröffnen“, erklärt Anja Obermann vom Ignition-Team.
Neue Location – bewährtes Konzept: Wie die erfolgreichen Vorjahresveranstaltungen bietet die Ignition 09 eine Mischung aus Messebereich und Workshops. Erwartet werden mehr als 50 Aussteller, die gemeinsam mit den Referenten der Workshops Antworten geben auf die wichtigsten Fragen rund um die Themen Existenzgründung, Unternehmensaufbau und -sicherung.
Die Ignition ist Teil der „Gründeroffensive 2009“ des Landes Rheinland-Pfalz. Die Schirmherrschaft hat wie in den beiden Vorjahren Wirtschaftsminister Hendrik Hering übernommen.
Derzeit sind noch Ausstellerkapazitäten für interessierte Unternehmen und Organisationen frei. Das Programm, die Ausstellerunterlagen und weitere Infos gibt es unter www.ignition-mainz.de
Ansprechpartner für die Ignition 09:
Anja Obermann
Tel: +49 (0)160 / 83 21 638

www.ignition-mainz.de
Ignition 09 – Die Gründermesse
Die Ignition 09 – die größte Gründermesse in Rheinland-Pfalz – ist eine Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen) und wird ehrenamtlich organisiert. Sie findet am 24. Oktober 2009 in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Die Ignition präsentiert alles, was Existenzgründer und Jungunternehmer für einen erfolgreichen Start wissen sollten. Banken und Finanzunternehmen klären über Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten auf, Technologiezentren informieren über ihre Angebote, Franchise-Verbände stellen Konzepte vor, Dienstleister und Gründernetzwerke bieten ihre Unterstützung an. Besuchermagnet sind immer wieder die rund 20 Workshops mit Themen wie Planung und Finanzierung, Kundengewinnung und Marketing sowie Unternehmensführung, Recht und Steuern. Außerdem hat sich die Messe als Netzwerk-Plattform für Kontakte etabliert, die für einen Unternehmer auch nach der Gründung unentbehrlich sind. Die Messe des Vorjahres – die Ignition 08 – zählte mehr als 1.300 Besucher.
„Stärken der Ignition sind vor allem ihre große Themenbandbreite und die große Vielfalt an Informationen für Existenzgründer wie Jungunternehmer. Wer sich mit dem Gedanken der Selbstständigkeit trägt, sollte diese Chance unbedingt nutzen und möglichst frühzeitig die Informationen sammeln, auf die es für eine erfolgreiche Existenzgründung ankommt“, erläutert Anja Obermann vom Ignition-Team.