(openPR) HPs größte Veranstaltung für Unternehmenskunden und Channel-Partner
24. März 2004 S0503K5121 - Vom 3. bis 6. Mai veranstaltet HP im Internationalen Congress Centrum München (ICM) die Konferenz ENSA@WORK 2004. Sie macht erstmals das gesamte Portfolio an Unternehmens-lösungen zum Thema: von Servern, Storage-Systemen und Software bis hin zu Dienstleistungen. Erwartet werden rund 4.500 Vorstände, Geschäftsführer, Leiter von IT-Abteilungen sowie Entwickler und IT-Administratoren aus ganz Europa. Hochrangige Referenten von HP und seinen strategischen Partnern präsentieren Innovationen wie beispielsweise Anwendungen für die HP Integrity-Plattform mit Itanium 2 oder Hochverfügbarkeitslösungen. Themen wie Virtualisierung oder Konsolidierung stehen in Vorträgen zu IT-Strategien und -Management im Mittelpunkt. Zusätzliche Veranstaltungen bietet HP seinen Channel-Partnern. Lösungen im Einsatz zeigt eine parallel stattfindende Ausstellung.
Im Fokus: Vereinfachung, Standardisierung, Modularität und Integration
Mit den Kernelementen Virtualisierung und Storage als Utility ist ENSAextended (Enterprise Networking Storage Architecture) integraler Bestandteil von HPs Adaptive Enterprise-Strategie. Ziel dieser Strategie ist es, Geschäftsprozesse eng mit der IT-Infrastruktur zu verknüpfen. In diesem Zusammenhang präsentiert HP erstmals auf einer ENSA@WORK sein komplettes Portfolio für Unternehmenskunden. Die vorgestellten Strategien und Lösungen basieren auf den Themen Vereinfachung, Standardisierung, Modularität und Integration – den vier Design-Prinzipien der Adaptive Enterprise-Strategie.
Schwerpunkte der Vorträge sind unter anderem:
· IT-Management · IT-Effizienz · Konsolidierung, Virtualisierung, X Computing· Server · Speicherlösungen· Hochverfügbarkeit · Sicherheit· Betriebssysteme· Netzwerk-Lösungen· Rechenzentrums-InfrastrukturenHP Integrity ISV Pavillon – Software für Itanium 2
Ein Schwerpunkt der ENSA@WORK 2004 bildet die Entwicklung von Lösungen für HPs Integrity-Server mit Itanium 2-Prozessoren. Beim HP Integrity Developer Forum zeigen HPs Entwicklungspartner bereits verfügbare Anwendungen sowie Applikationen, die kurz vor ihrer Markteinführung stehen.
HP-Interex EMEA-Konferenz
Erstmals wird in München die HP-Interex EMEA-Konferenz in die ENSA@WORK integriert. Mit über 70.000 Mitgliedern bestehend aus IT-Entscheidern, IT-Administratoren, Beratern und Entwicklern ist HP-Interex EMEA in dieser Region die größte User Group für Unternehmenslösungen.
Weitere Informationen zu ENSA@WORK 2004 finden sich unter www.hp.com/emea/ensa.
Hinweis für Journalisten
Journalisten erhalten in den kommenden Wochen eine separate Einladung. Bitte NICHT direkt über die angegebene url anmelden. Bitte sprechen Sie bei Interesse direkt Klaus Hoeing an.
Über HP
HP bietet weltweit Technologielösungen für Privatkunden, große, mittelständische und kleine Unternehmen sowie Institutionen. Das Angebot umfasst Lösungen für die IT-Infrastruktur, globale IT-Dienstleistungen, Personal Computing und Zugangsgeräte, Drucken und Bildbearbeitung. In den letzten vier Quartalen erzielte HP einen Umsatz von 74,7 Milliarden US-Dollar.
Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de.
Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse.
Weitere Informationen für Endkunden:Hewlett-Packard GmbHKundeninformationszentrumTel.: 0180 / 532 62 22Fax: 0180 / 531 61 22
HP Literaturservice:Tel.: 06172 / 16-12 39Fax: 06172 / 16-17 67









