openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ENSA@WORK 2004 vom 3. bis 6. Mai in München

01.01.200410:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) HPs größte Veranstaltung für Unternehmenskunden und Channel-Partner

24. März 2004 S0503K5121 - Vom 3. bis 6. Mai veranstaltet HP im Internationalen Congress Centrum München (ICM) die Konferenz ENSA@WORK 2004. Sie macht erstmals das gesamte Portfolio an Unternehmens-lösungen zum Thema: von Servern, Storage-Systemen und Software bis hin zu Dienstleistungen. Erwartet werden rund 4.500 Vorstände, Geschäftsführer, Leiter von IT-Abteilungen sowie Entwickler und IT-Administratoren aus ganz Europa. Hochrangige Referenten von HP und seinen strategischen Partnern präsentieren Innovationen wie beispielsweise Anwendungen für die HP Integrity-Plattform mit Itanium 2 oder Hochverfügbarkeitslösungen. Themen wie Virtualisierung oder Konsolidierung stehen in Vorträgen zu IT-Strategien und -Management im Mittelpunkt. Zusätzliche Veranstaltungen bietet HP seinen Channel-Partnern. Lösungen im Einsatz zeigt eine parallel stattfindende Ausstellung.



Im Fokus: Vereinfachung, Standardisierung, Modularität und Integration

Mit den Kernelementen Virtualisierung und Storage als Utility ist ENSAextended (Enterprise Networking Storage Architecture) integraler Bestandteil von HPs Adaptive Enterprise-Strategie. Ziel dieser Strategie ist es, Geschäftsprozesse eng mit der IT-Infrastruktur zu verknüpfen. In diesem Zusammenhang präsentiert HP erstmals auf einer ENSA@WORK sein komplettes Portfolio für Unternehmenskunden. Die vorgestellten Strategien und Lösungen basieren auf den Themen Vereinfachung, Standardisierung, Modularität und Integration – den vier Design-Prinzipien der Adaptive Enterprise-Strategie.

Schwerpunkte der Vorträge sind unter anderem:

· IT-Management · IT-Effizienz · Konsolidierung, Virtualisierung, X Computing· Server · Speicherlösungen· Hochverfügbarkeit · Sicherheit· Betriebssysteme· Netzwerk-Lösungen· Rechenzentrums-InfrastrukturenHP Integrity ISV Pavillon – Software für Itanium 2

Ein Schwerpunkt der ENSA@WORK 2004 bildet die Entwicklung von Lösungen für HPs Integrity-Server mit Itanium 2-Prozessoren. Beim HP Integrity Developer Forum zeigen HPs Entwicklungspartner bereits verfügbare Anwendungen sowie Applikationen, die kurz vor ihrer Markteinführung stehen.

HP-Interex EMEA-Konferenz

Erstmals wird in München die HP-Interex EMEA-Konferenz in die ENSA@WORK integriert. Mit über 70.000 Mitgliedern bestehend aus IT-Entscheidern, IT-Administratoren, Beratern und Entwicklern ist HP-Interex EMEA in dieser Region die größte User Group für Unternehmenslösungen.

Weitere Informationen zu ENSA@WORK 2004 finden sich unter www.hp.com/emea/ensa.

Hinweis für Journalisten

Journalisten erhalten in den kommenden Wochen eine separate Einladung. Bitte NICHT direkt über die angegebene url anmelden. Bitte sprechen Sie bei Interesse direkt Klaus Hoeing an.

Über HP

HP bietet weltweit Technologielösungen für Privatkunden, große, mittelständische und kleine Unternehmen sowie Institutionen. Das Angebot umfasst Lösungen für die IT-Infrastruktur, globale IT-Dienstleistungen, Personal Computing und Zugangsgeräte, Drucken und Bildbearbeitung. In den letzten vier Quartalen erzielte HP einen Umsatz von 74,7 Milliarden US-Dollar.

Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de.

Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse.

 

Weitere Informationen für Endkunden:Hewlett-Packard GmbHKundeninformationszentrumTel.: 0180 / 532 62 22Fax: 0180 / 531 61 22

HP Literaturservice:Tel.: 06172 / 16-12 39Fax: 06172 / 16-17 67

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 29721
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ENSA@WORK 2004 vom 3. bis 6. Mai in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hewlett-Packard

Tintenstrahldrucker der Officejet-Reihe von HP helfen Firmen Kosten zu sparen
Tintenstrahldrucker der Officejet-Reihe von HP helfen Firmen Kosten zu sparen
Officejet-Tintenstrahldrucker von HP bieten eine hohe Effizienz und Kostenersparnis den meisten Laserdruckern gegenüber. Es gibt viele Gründe warum man sich für ein Home-Office oder ein Firmenbüro einen Hewlett Packard Tintenstrahldrucker anschaffen sollte. Die Anschaffungskosten, Energieverbrauch und Druckkosten sind weniger als bei einem vergleichbaren Farblaser-Modell. Auch die Geschwindigkeit mit der die Seiten von einem Tintenstrahldrucker gedruckt werden kann sich mit einem Laserdrucker messen. Ebenso muss man sich nicht mit dem Toners…
Weihnachtswünsche mit Druckern von HP erfüllen
Weihnachtswünsche mit Druckern von HP erfüllen
Geschenkideen von HP für jeden Geschmack und jedes Budget Böblingen, 1. Dezember 2011 – Pünktlich zur Weihnachts-Zeit präsentiert HP Geschenkideen für jeden Geschmack und jedes Budget. Ob für Technikbegeisterte, Fotografen oder Deko-Fans, HP bietet eine große Auswahl an Weihnachtsgeschenken, darunter webfähige Drucker oder kreative Fotoprodukte. Erschwingliche Geschenke für Wohnung und Büro Die neuen HP Drucker komplettieren jedes Zuhause, Entertainment Center, Büro oder Home Office. Alle neuen HP Drucker sind mit der innovativen HP ePrint…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fit werden für Schüleraustausch in AfrikaBild: Fit werden für Schüleraustausch in Afrika
Fit werden für Schüleraustausch in Afrika
KIRCHHEIM – Zur Vorbereitung ihres Aufenthaltes in Uganda beziehungsweise Ruanda nahmen Mitarbeiter des Berufsbildungswerks Ravensburg (BBW) und drei Berufsschüler an der Kick-off-Veranstaltung des entwicklungspolitischen Schüleraustauschprogrammes (ENSA) in Kirchheim bei Bad Hersfeld teil. Auf dem Programm der viertägigen Auftaktveranstaltung standen bürokratische Fragen, wie Finanzierung, die Vertragsgestaltung sowie Visum und Sicherheit. Außerdem ging es um entwicklungspolitische Themen wie den Nord-Süd-Dialog oder Macht und Privilegien.…
Soja erobert einen festen Platz auf dem Speiseplan Europäische Sojamarkt boomt - 19% Umsatzsteigerung seit 2006
Soja erobert einen festen Platz auf dem Speiseplan Europäische Sojamarkt boomt - 19% Umsatzsteigerung seit 2006
Brüssel/Düsseldorf, 19. September 2008. ENSA, die europäische Vereinigung der Produzenten natürlicher Sojalebensmittel, hat heute die erste grenzübergreifende Woche für Lebensmittel aus Soja gestartet. In Belgien, Deutschland den Niederlanden und Großbritannien sollen sowohl Soja-Verwender als auch gesundheitsbewusste Verbraucher eine Woche lang im Rahmen von Veranstaltungen wie Konferenzen und Verkostungen sowie mit Rezeptideen für die zunehmende Beliebtheit von Sojalebensmitteln in ganz Europa sensibilisiert werden. Soja spielt eine immer g…
HPs SAN-Demonstration bietet Einblicke in das Rechenzentrum der Zukunft
HPs SAN-Demonstration bietet Einblicke in das Rechenzentrum der Zukunft
… Storage-Area-Network mit 1000 Ports, das mehr als 10 verschiedene Betriebssysteme auf 15 Server-Plattformen bedient - hat Hewlett-Packard auf seiner Hausmesse ENSA@WORK im Januar in Amsterdam eingerichtet. Die IT-Umgebung dieses Demonstrations-Rechenzentrums bestand aus 66 Servern, 23 Disk-Arrays, acht Bandlaufwerk-Bibliotheken, 36 Fabric-Switches vom …
Bild: Arbeit ist das halbe Leben – oder?Bild: Arbeit ist das halbe Leben – oder?
Arbeit ist das halbe Leben – oder?
3 Gründe, warum New Work eher mittel- als langfristig zum vorherrschenden Arbeitsmodell wirdMünchen, 05. März 2020. In fünf bis zehn Jahren wird New Work zum mehrheitlich genutzten Arbeitsmodell und über alle Branchen hinweg sein aktuelles 9-to-5-Pendant verdrängen. Gemäß TRESONUS sind dafür drei Gründe maßgeblich verantwortlich. So hindern laut Fabian …
Bild: Zwei der besten Arbeitgeber Bayerns gehören zur Schön KlinikBild: Zwei der besten Arbeitgeber Bayerns gehören zur Schön Klinik
Zwei der besten Arbeitgeber Bayerns gehören zur Schön Klinik
Prien, 30. April 2018. Triple für die Schön Klinik Berchtesgadener Land, Double für die Schön Klinik München Harlaching: Das Great Place to Work® Institut zeichnete beide Fachkliniken zum wiederholten Mal in diesem Jahr als Top Arbeitgeber aus. Jetzt gab es Preise in der Kategorie „Beste Arbeitgeber Bayerns“. Die Schön Klinik Berchtesgadener Land und …
Magirus als Premium Sponsor auf der HP ENSA@WORK Storage Conference 2003 in Amsterdam
Magirus als Premium Sponsor auf der HP ENSA@WORK Storage Conference 2003 in Amsterdam
Stuttgart, den 14. Januar 2002 ---- Als Premium Sponsor präsentiert sich Magirus, einer der wichtigsten Value Add Distributoren von HP, auf der diesjährigen HP Storage Konferenz ENSA@WORK 2003, die vom 21. bis 23. Januar 2003 in Amsterdam stattfindet. Neben Informationen zum neuen mobilen HP LAB, welches seit November 2002 im Einsatz ist, präsentiert …
Bild: Gregoire Zündel bei den November Talks in PragBild: Gregoire Zündel bei den November Talks in Prag
Gregoire Zündel bei den November Talks in Prag
Gregoire Zündel erwarb 1997 ein Diplom der ENSA (National School of Architecture) in Straßburg. Bis 2000 arbeitete er mit Terry Farrell in Hong-Kong zusammen. 2001 gründete er zusammen mit Irina Cristea das Architekturbüro AZC. Von 2004 bis 2006 lehrte er an der ENSA Straßburg. Thema des Vortrages am 26. November wird „Time for play – Warum Architektur Freude erst nehmen sollte“ sein. Seit seiner Gründung hat das Architekturbüro AZC verschiedenste Projekte im Bereich Infrastruktur, Gebäude und temporäre Installationen entwickelt. Anhand vers…
Bild: ARITHNEA als einer der besten Arbeitgeber in der ITK-Branche ausgezeichnetBild: ARITHNEA als einer der besten Arbeitgeber in der ITK-Branche ausgezeichnet
ARITHNEA als einer der besten Arbeitgeber in der ITK-Branche ausgezeichnet
München, 10. Februar 2014 – ARITHNEA wurde vom marktführenden Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work Deutschland beim bundesweiten Wettbewerb "Beste Arbeitgeber in der ITK 2014" ausgezeichnet. Der E-Business-Dienstleister aus Neubiberg bei München erreichte dabei in seiner Größenklasse von 101 bis 499 Mitarbeitern Platz 11. Der Wettbewerb …
Bild: National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“Bild: National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“
National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“
München, 14. April 2016 – National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Das Unternehmen gibt heute bekannt, dass National Instruments beim Great Place to Work® Wettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber 2016“ in der Größenklasse 50 bis …
Bild: projekt0708 bezieht neuen Hauptsitz und wächst räumlichBild: projekt0708 bezieht neuen Hauptsitz und wächst räumlich
projekt0708 bezieht neuen Hauptsitz und wächst räumlich
München, 19. März 2018. Im Zuge des anhaltenden Wachstums und im Zeichen der Weiterentwicklung von projekt0708 wird das innovative IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen seine Hauptniederlassung von Garching bei München ins Herz der bayerischen Landeshauptstadt verlegen - in die Leopoldstraße 37a. Das Jahr 2017 war für projekt0708 in verschiedener …
Sie lesen gerade: ENSA@WORK 2004 vom 3. bis 6. Mai in München