openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Soja erobert einen festen Platz auf dem Speiseplan Europäische Sojamarkt boomt - 19% Umsatzsteigerung seit 2006

26.09.200811:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Brüssel/Düsseldorf, 19. September 2008. ENSA, die europäische Vereinigung der Produzenten natürlicher Sojalebensmittel, hat heute die erste grenzübergreifende Woche für Lebensmittel aus Soja gestartet. In Belgien, Deutschland den Niederlanden und Großbritannien sollen sowohl Soja-Verwender als auch gesundheitsbewusste Verbraucher eine Woche lang im Rahmen von Veranstaltungen wie Konferenzen und Verkostungen sowie mit Rezeptideen für die zunehmende Beliebtheit von Sojalebensmitteln in ganz Europa sensibilisiert werden. Soja spielt eine immer größere Rolle im Rahmen einer bewussten Ernährung – was auch anhand von Zahlen belegt werden kann. Der europäische Sojamarkt boomt
Untersuchungen von RBB Economics, einem unabhängigen Wirtschaftsberater, haben gezeigt, dass der europäische Sojamarkt in den vergangenen zwei Jahren um beeindruckende 19% gewachsen ist. Für diese Entwicklung wesentlich verantwortlich waren die Niederlande und Großbritannien.
• Im gleichen Zeitraum haben über eine halbe Million Haushalte in Europa Sojaprodukte in ihren Speiseplan aufgenommen, auch in Deutschland steigt die Verwendung von Sojaprodukten kontinuierlich an. Interessanterweise ersetzt Soja dabei nicht die Milchprodukte, sondern beide Lebensmittel werden parallel zueinander verwendet.
• Im Jahr 2008 wurden 370.000 Tonnen Sojalebensmittel (z.B. Sojadrinks, Soja-Yofus, Sojadesserts, Sojacrème) über den Einzelhandel in Europa verkauft. In den zehn wichtigsten EU-Ländern bedeutet dies ein Wachstum von 19% im Vergleich zu 2006. Es wurden 310.000 Tonnen Sojadrink verkauft, das entspricht fast 85% der insgesamt verkauften Menge an Sojalebensmitteln.
• Sojaprodukte machen insgesamt 1,5% der europäischen Milchindustrie aus. In Deutschland liegt der Anteil bei 1,1%.


Die Woche für Lebensmittel aus Soja
Zusammen mit Alpro organisiert ENSA die erste europäische Woche für Lebensmittel aus Soja, die vom 19. bis 27. September mit parallelen Aktionen in Belgien, Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien stattfinden wird. Über eine Vielzahl von Initiativen können die Verbraucher nicht nur die gesundheitlichen Vorteile von Soja kennen lernen, sondern auch selbst probieren, wie gut dieses natürliche Produkt schmeckt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 245850
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Soja erobert einen festen Platz auf dem Speiseplan Europäische Sojamarkt boomt - 19% Umsatzsteigerung seit 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Soja - die knackige WunderbohneBild: Soja - die knackige Wunderbohne
Soja - die knackige Wunderbohne
… letzten Jahren war Soja vor allem in Zusammenhang mit der Gentechnik in aller Munde, jedoch haben alle Arten von Sojaprodukte zwischenzeitlich auch einen festen Platz auf unserem Speiseplan eingenommen. Die Gründe hierfür sind klar - so schmeckt dies Sojabohne nicht nur gut und eignet sich zur Verwendung in vielerlei Hinsicht, sie ist auch allgemein …
Was sind Aminosäuren und warum sind sie für uns so wichtig?
Was sind Aminosäuren und warum sind sie für uns so wichtig?
Schließlich besteht die Muskulatur zum großen Teil aus Protein, also Aminosäuren. Auch gibt es Diäten, die auf einem erhöhten Protein/Eiweiß Konsum basieren. Fisch, Fleisch, Eier, Milchprodukte, Soja & vieles mehr stellen hochwertige Aminosäurenquellen dar, und sollten daher regelmäßig auf dem Speiseplan stehen.
Bild: Der gesundheitliche Nutzen von Soja, Sojaprotein & SojaproduktenBild: Der gesundheitliche Nutzen von Soja, Sojaprotein & Sojaprodukten
Der gesundheitliche Nutzen von Soja, Sojaprotein & Sojaprodukten
… man ohne viel Aufwand Soja in die Ernährung einbinden? Soja kann man in unzählig vielen Lebensmitteln wiederfinden, und es ist einfacher als man denkt, Sojaprodukte dem Speiseplan zuzufügen. So könnte man z.B. das Fleisch in Hamburgern und Cheeseburgern mit Sojaburgern ersetzen, die oftmals exakt den gleichen Geschmack wie richtige Fleischburger haben. …
Weltweiter Boom auf den Sojamärkten: Amatheon Agri erweitert eigenes Erntevolumen durch Handel mit Kleinbauern
Weltweiter Boom auf den Sojamärkten: Amatheon Agri erweitert eigenes Erntevolumen durch Handel mit Kleinbauern
… 95, 10117 Berlin, Deutschland Tel: +49 30 53 000 90 121 Fax: +49 30 53 000 90 20 Email: Über Amatheon Agri Holding N.V.: Amatheon Agri ist ein europäisches Agrar- und Lebensmittelunternehmen mit Sitz in Berlin und Produktionsstandorten in Subsahara-Afrika. Seit der Gründung durch Herrn Carl-Heinrich Bruhn im Jahr 2011 hat Amatheon Agri nachhaltige …
Bild: Das Ende des vegan-Booms?Bild: Das Ende des vegan-Booms?
Das Ende des vegan-Booms?
… Marktentwicklungen 1. Quartal 2015 Bio-Fachhändler, die am bioVista Handelspanel teilnehmen, erzielten im 1. Quartal 2015 durchschnittlich Umsätze von 461.534€. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von 4,9% gegenüber dem Vorjahresquartal. Dieses positive Ergebnis wird durch die etwas überraschenden Umsatzrückgänge bei den typisch veganen Kategorien Tofu (-2,6%), …
Bild: ProteinaVita® - natürliches pflanzliches Eiweiss für VegetarierBild: ProteinaVita® - natürliches pflanzliches Eiweiss für Vegetarier
ProteinaVita® - natürliches pflanzliches Eiweiss für Vegetarier
… Erhebung des FORSA-Institutes haben bereits vor 10 Jahren 4% der Schweizer Bevölkerung auf Fleisch verzichtet. Für Vegetarier ist pflanzliches Eiweiss auf dem täglichen Speiseplan unverzichtbar. In letzten Jahren vermehrten sich jedoch Fälle der Soja-Allergie auch bei Vegetarier. Dies ist besonders für Vegetarier belastend. ProteinaVita®, das pflanzliche …
Green Value SCE über die Frage, wer von der Vernichtung des brasilianischen Regenwalds profitiert
Green Value SCE über die Frage, wer von der Vernichtung des brasilianischen Regenwalds profitiert
… Staatschef Jair Bolsonaro outet sich als Umweltzerstörer Suhl, 29.08.2019. „Es ist schon trump’che Qualitäten, was Brasiliens Staatschef Bolsonaro äußert“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Sie beziehen sich dabei auf Äußerungen unlängst, die er gegenüber dem Nachrichtenportal G1 abgegeben hat „Danach wies …
Bild: BackWerk – deutliche Umsatzsteigerungen des Erfinders der Discount SB-BäckereienBild: BackWerk – deutliche Umsatzsteigerungen des Erfinders der Discount SB-Bäckereien
BackWerk – deutliche Umsatzsteigerungen des Erfinders der Discount SB-Bäckereien
… der BackWerke soll 2010 auf über 300 gesteigert und ein Umsatz von mehr als 135 Mio. Euro erzielt werden. Im 1. Halbjahr konnte BackWerk bereits eine Umsatzsteigerung von gut 15 % zum Vorjahr erzielen. Dies gab das Unternehmen auf der Jahreshauptversammlung am in Essen bekannt. Mit dieser Umsatzsteigerung baute BackWerk die Marktführerschaft unter den …
Bild: Green Value SCE Genossenschaft: Stoppt den Raubbau am Regenwald!Bild: Green Value SCE Genossenschaft: Stoppt den Raubbau am Regenwald!
Green Value SCE Genossenschaft: Stoppt den Raubbau am Regenwald!
Warum die Europäische Union die Abholzung der Regenwälder vorantreibt Suhl, 17.07.2018. „Wälder sind für das Leben und die Artenvielfalt auf der Erde unabdingbar. Dennoch werden überall auf der Welt in wenigen Minuten Wälder gerodet, die die Größe von Fußballfeldern haben. Lebensraum der unwiederbringlich verloren geht“, erklären die Verantwortlichen …
Bild: Fit, gesund und aktiv in und nach den Wechseljahren – möglichst ohne Risiken und NebenwirkungenBild: Fit, gesund und aktiv in und nach den Wechseljahren – möglichst ohne Risiken und Nebenwirkungen
Fit, gesund und aktiv in und nach den Wechseljahren – möglichst ohne Risiken und Nebenwirkungen
… harmonisierende Alternative zur Regulierung des Hormonhaushalts sind pflanzliche Östrogene, wie sie z.B. als Isoflavone in der Sojabohne enthalten sind. So nehmen im Vergleich zu europäischen Frauen Japanerinnen allein mit der Nahrung ein Vielfaches an Soja-Isoflavonen auf und leiden daher kaum unter Wechseljahresbeschwerden. Es gibt in Japan nicht einmal …
Sie lesen gerade: Soja erobert einen festen Platz auf dem Speiseplan Europäische Sojamarkt boomt - 19% Umsatzsteigerung seit 2006