(openPR) Brüssel/Düsseldorf, 19. September 2008. ENSA, die europäische Vereinigung der Produzenten natürlicher Sojalebensmittel, hat heute die erste grenzübergreifende Woche für Lebensmittel aus Soja gestartet. In Belgien, Deutschland den Niederlanden und Großbritannien sollen sowohl Soja-Verwender als auch gesundheitsbewusste Verbraucher eine Woche lang im Rahmen von Veranstaltungen wie Konferenzen und Verkostungen sowie mit Rezeptideen für die zunehmende Beliebtheit von Sojalebensmitteln in ganz Europa sensibilisiert werden. Soja spielt eine immer größere Rolle im Rahmen einer bewussten Ernährung – was auch anhand von Zahlen belegt werden kann. Der europäische Sojamarkt boomt
Untersuchungen von RBB Economics, einem unabhängigen Wirtschaftsberater, haben gezeigt, dass der europäische Sojamarkt in den vergangenen zwei Jahren um beeindruckende 19% gewachsen ist. Für diese Entwicklung wesentlich verantwortlich waren die Niederlande und Großbritannien.
• Im gleichen Zeitraum haben über eine halbe Million Haushalte in Europa Sojaprodukte in ihren Speiseplan aufgenommen, auch in Deutschland steigt die Verwendung von Sojaprodukten kontinuierlich an. Interessanterweise ersetzt Soja dabei nicht die Milchprodukte, sondern beide Lebensmittel werden parallel zueinander verwendet.
• Im Jahr 2008 wurden 370.000 Tonnen Sojalebensmittel (z.B. Sojadrinks, Soja-Yofus, Sojadesserts, Sojacrème) über den Einzelhandel in Europa verkauft. In den zehn wichtigsten EU-Ländern bedeutet dies ein Wachstum von 19% im Vergleich zu 2006. Es wurden 310.000 Tonnen Sojadrink verkauft, das entspricht fast 85% der insgesamt verkauften Menge an Sojalebensmitteln.
• Sojaprodukte machen insgesamt 1,5% der europäischen Milchindustrie aus. In Deutschland liegt der Anteil bei 1,1%.
Die Woche für Lebensmittel aus Soja
Zusammen mit Alpro organisiert ENSA die erste europäische Woche für Lebensmittel aus Soja, die vom 19. bis 27. September mit parallelen Aktionen in Belgien, Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien stattfinden wird. Über eine Vielzahl von Initiativen können die Verbraucher nicht nur die gesundheitlichen Vorteile von Soja kennen lernen, sondern auch selbst probieren, wie gut dieses natürliche Produkt schmeckt.









