openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fritz Schwarz - Ein Weg aus der Wirtschaftskrise

Bild: Fritz Schwarz - Ein Weg aus der Wirtschaftskrise
Das Experiment von Wörgl - Buchcover
Das Experiment von Wörgl - Buchcover

(openPR) Das Experiment von Wörgl war ein praktischer Versuch, die Freiwirtschaftslehre von Silvio Gesell umzusetzen. Er wurde nach eineinhalb Jahren von staatlicher Seite verboten. In der Zwischenzeit jedoch (1932/33) erlebte die Gemeinde Wörgl in Österreich mit ihrem Freigeldversuch einen ungeahnten wirtschaftlichen Aufschwung inmitten der Weltwirtschaftskrise.

Heute haben wir wieder eine Krise, die das Ausmaß der Krise Ende der zwanziger- Anfang der dreißiger Jahre noch zu übersteigen scheint. Dieses kleine Büchlein ist eine gute Anregung wie man der Krise positiv begegnen und der Weltwirtschaftskrise regionalen Aufschwung entgegen setzen kann.

„Freigeld ist ein Bargeld, das nie ohne Risiko oder Schaden gehamstert, thesauriert werden kann und stets in einer Menge im Umlauf erhalten wird, die dem Warenangebot entspricht, so daß seine Kaufkraft fest bleiben muss. Im Gegensatz zum heutigen Geld, dem Dauergeld, kann es also nie von Privaten ohne Risiko oder Schaden dem Umlauf entzogen und später nach Belieben wieder in den Umlauf gegeben werden.” (Fritz Schwarz)

Aus dem Inhalt:
- Der Freigeldversuch in Wörgl 1932/33
- Wie man das Geld vor dem Gehamstertwerden schützen kann
- Schweizerische Nationalbank
- Ein Versuch mit Freigeld lag 1932 in der Luft!
- Michael Unterguggenberger erlebt als Bürgermeister von Wörgl die Weltwirtschaftskrise von 1929
- Wie die Krise 1929 gemacht wurde
- Unterguggenberger zieht Silvio Gesells "Natürliche Wirtschaftsordnung" zu Rate
- Eine entscheidende Sitzung des Wohlfahrtsausschusses in Wörgl
- Ein politisches Meisterstück
- Nothilfeprogramm! - das Reglement
- Die Geldausgabe in Wörgl
- Die "Deckung" des Wörgler Geldes
- Was berichten die Augenzeugen?
- Die Ausbreitung des Freigeldes in Österreich
- Die Österreichische Nationalbank geht gegen Wörgl vor
- Die Wissenschaft zum Wörgler Experiment
- Das Ende - und ein Anfang


Artikel der Berliner Zeitung 28.03.09: Das Wunder von Wörgl: http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2009/0328/tagesthema/0027/index.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 296720
 2328

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fritz Schwarz - Ein Weg aus der Wirtschaftskrise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Synergia Verlag

Bild: Menschen und Systeme im Wandel – Prozessorientierte Konfliktlösungen im Alltag von Birgit Theresa KochBild: Menschen und Systeme im Wandel – Prozessorientierte Konfliktlösungen im Alltag von Birgit Theresa Koch
Menschen und Systeme im Wandel – Prozessorientierte Konfliktlösungen im Alltag von Birgit Theresa Koch
Hinter allen Konflikten und zwischenmenschlichen Krisen stecken Träume und tiefe Wünsche, die sich verwirklichen wollen. Wenn wir lernen, diese Träume und Entwicklungstendenzen im Hintergrund zu entdecken, dann werden Konflikte zu Wegweisern in einem gemeinsamen und notwendigen Veränderungsprozess, den Einzelne, Gruppen und Organisationen brauchen. „Ich lege Ihnen sehr ans Herz, dieses Buch zu lesen, und wünsche mir, Birgit Theresa Koch könnte mit ihrem Streitmobil an jeden Ort dieser Welt fahren.“ Arnold Mindell, Begründer der Prozessorien…
Bild: Yoga@Work – Kraft, Beweglichkeit und die Philosophie des Yoga im AlltagBild: Yoga@Work – Kraft, Beweglichkeit und die Philosophie des Yoga im Alltag
Yoga@Work – Kraft, Beweglichkeit und die Philosophie des Yoga im Alltag
Die Autorin zeigt auf, wie mit gezielten Körperübungen tagsüber der Energiepegel aufrecht gehalten wird; und wie an Hand der Yogaphilosophie mehr Schwung, Gelassenheit und Freude in den Berufsalltag kommt. Viele kleine Tipps, Tricks und Übungen verführen zum Ausprobieren und können kurz zwischendurch praktiziert werden. Das Wohlbefinden am Arbeitsplatz und der tiefere Sinn des Tätigseins sind zentrale Aspekte von Yoga@Work. Ein Buch, das den Berufs-Alltag in neuem Licht erscheinen lässt. Jede Tätigkeit macht Sinn, wenn man sie mit der richti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schachtraining für unterwegs: Fritz & Fertig Schach-Rätsel-BlockBild: Schachtraining für unterwegs: Fritz & Fertig Schach-Rätsel-Block
Schachtraining für unterwegs: Fritz & Fertig Schach-Rätsel-Block
… Rätselblock können Fritz & Fertig-Fans auch unterwegs ihr Schachwissen vertiefen – Knobelspaß garantiert! Wo stecken Schachbegriffe im Buchstabensalat? Mit welchem Zug setzt Schwarz schachmatt? Und was ist ein Schwalbenschwanz-Matt? In 80 verschiedenen Knobeleien und Schachrätseln mit Kanalratte Fred Fertig, Prinz Fritz und Cousine Bianca können …
Steuerzahlerbund zur Hamburger Steuerschätzung
Steuerzahlerbund zur Hamburger Steuerschätzung
… Mio. Euro an. Das ist der falsche Weg und läuft obendrein dem neuen Senatsbild von einem weitsichtigen Wachstum völlig zuwider. Gerade in der Wirtschaftskrise müssen die Investitionen steigen und nicht sinken! Die Betriebsausgaben Hamburgs müssen der Realität angepasst werden. Das heißt: Finanzsenator Freytag muss aus seinem "Dornröschenschlaf" erwachen …
Bild: Wechsel an der Spitze der Wolf GmbH - Geschäftsführer Dr. Fritz Hille verabschiedetBild: Wechsel an der Spitze der Wolf GmbH - Geschäftsführer Dr. Fritz Hille verabschiedet
Wechsel an der Spitze der Wolf GmbH - Geschäftsführer Dr. Fritz Hille verabschiedet
… positive Umsatzrendite, die seither stetig verbessert wurde. 2008 war das beste Jahr der Wolf Geschichte und auch 2009 konnte das Unternehmen der Finanz- und Wirtschaftskrise trotzen. „An der ausgezeichneten Marktposition unseres Unternehmens hat Fritz Hille großen Anteil. Er hat Wolf Firmengeschichte geschrieben und seine Handschrift wird noch lange …
Bild: Ein Stück Schweizer Kulturgeschichte - das Leben von Fritz SchwarzBild: Ein Stück Schweizer Kulturgeschichte - das Leben von Fritz Schwarz
Ein Stück Schweizer Kulturgeschichte - das Leben von Fritz Schwarz
Angesichts der Krise in der aktuellen Weltwirtschaft, wird alternativen Wirtschaftskonzepten wieder mehr und mehr Beachtung geschenkt. Die Neuauflage der von Werner Schmid verfassten Biografie über Fritz Schwarz ist jetzt im Synergia Verlag erschienen. Als junger Lehrer und Familienvater gab er seine sichere Stelle auf, um sich voll in den Dienst der Sache …
Bild: Exklusiv bei Hoerbie.de - Fritz & Fertig-Schachspiel jetzt neu in DeutschlandBild: Exklusiv bei Hoerbie.de - Fritz & Fertig-Schachspiel jetzt neu in Deutschland
Exklusiv bei Hoerbie.de - Fritz & Fertig-Schachspiel jetzt neu in Deutschland
… entzückende Geschichte: Darin hat Prinz Fritz im Schloss gerade die Urlaubsvertretung für seinen Vater, König Weiß, angetreten, als eine Einladung zum Schachduell gegen den gefürchteten König Schwarz ins Haus flattert. Nur blöd, dass Fritz keine Ahnung von Schach hat. Zusammen mit seiner frechen Cousine Bianca stellt er sich der Herausforderung und verteidigt …
Bild: Steigende Nachfrage bei der BürgschaftsbankBild: Steigende Nachfrage bei der Bürgschaftsbank
Steigende Nachfrage bei der Bürgschaftsbank
… eine finanzierende Bank suchen können. Somit erleichtert eine Bürgschaft ohne Bank Finanzierungsgespräche mit einer Bank erheblich. "Wir haben schon vor der aktuellen Wirtschaftskrise beobachtet, dass Unternehmen mit einer Bürgschaftszusage bei Bankgesprächen bessere Karten haben", sagt Michael Schwarz, "mit der Ausweitung unseres Programms "Bürgschaft …
Bild: SOPHOS Sponsoring für DLRG Firewall geht ins zweite JahrBild: SOPHOS Sponsoring für DLRG Firewall geht ins zweite Jahr
SOPHOS Sponsoring für DLRG Firewall geht ins zweite Jahr
Vor gut einem Jahr hat SCHWARZ die Hard- und Software der DLRG Neumarkt technisch auf den neusten Stand gebracht. Dank eines neuen Kommunikations- und Telefonservers sowie neuer DesktopPCs und Notebooks läuft die elektronische Kommunikation der DLRG Bayern seitdem schnell, zuverlässig und per managed services über das Rechenzentrum von SCHWARZ. „Eine …
Bild: KJÆRHOLM IN ALTER FARBENPRACHTBild: KJÆRHOLM IN ALTER FARBENPRACHT
KJÆRHOLM IN ALTER FARBENPRACHT
… Poul Kjærholm aus dem Jahr 1956. In Kürze ist der Sessel wieder mit dem ursprünglichen Baumwollcanvas-Bezug und in einigen der Originalfarben erhältlich. Primary Red, Umber Green und Schwarz gehören zu den Farben, die Kjærholm für den PK22 ausgesucht hatte. Es war der PK22-Sessel, der den Beginn von Kjærholms Designerkarriere markierte und mit dem er …
Jeanette Biedermanns große Christmas-Party Glamour-Styles starten bei JEANS FRITZ im November 2012
Jeanette Biedermanns große Christmas-Party Glamour-Styles starten bei JEANS FRITZ im November 2012
… Looks. Darauf können sich Fashionistas freuen: Die dritte „Jeanette Biedermann Collection“ kommt elegant, teils glamourös daher. Die limitierte Modelinie wird dominiert von tiefem Schwarz und Bordeaux-Tönen. Silber-Akzente veredeln die Looks. Ob sexy Silhouette oder Silberprints für den Glamour-Effekt: Die Schnitte sind für jede Frau absolut tragbar. …
Bild: Filmpremiere „Westerbork-Auschwitz“ mit Zeitzeuge Fred SchwarzBild: Filmpremiere „Westerbork-Auschwitz“ mit Zeitzeuge Fred Schwarz
Filmpremiere „Westerbork-Auschwitz“ mit Zeitzeuge Fred Schwarz
… Apollo, Spielstätte des Theaters Görlitz, der Dokumentarfilm „Westerbork-Auschwitz“ (Regie: Till Liebig) uraufgeführt. Im Rahmen der Veranstaltung findet ein Gespräch mit dem Zeitzeugen Fred Schwarz (Amsterdam) statt, der die Lager Westerbork und Auschwitz überlebt hat. Seine Erinnerungen stehen im Mittelpunkt der von Dieter Liebig entwickelten Handlung um …
Sie lesen gerade: Fritz Schwarz - Ein Weg aus der Wirtschaftskrise