openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht

31.03.200910:04 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Hausverkäufer muss über Asbestbelastung aufklären

Private Hausverkäufer müssen Kaufinteressenten auf Gefahren durch gesundheitsschädliche Baustoffe hinweisen. Wer seiner Aufklärungspflicht – etwa bei einer mit Asbestplatten verkleideten Fassade – nicht nachkommt, riskiert nach Mitteilung der D.A.S. Rechtsschutzversicherung für den Schaden in Haftung genommen zu werden.
Bundesgerichtshof, Az. V ZR 30/08

Hintergrundinformation:
Private Hausverkäufer schließen meist im Kaufvertrag die Haftung für Baumängel aus. Ein solcher Haftungsausschluss ist jedoch ungültig, wenn der Verkäufer dem Käufer arglistig das Vorliegen eines so genannten offenbarungspflichtigen Sachmangels verschweigt. Davon spricht man, wenn der Interessent nach üblichen Maßstäben redlicherweise eine Aufklärung über den Baumangel erwarten darf und ein Schadenseintritt zu erwarten ist. Der Fall: Ein privater Hausverkäufer hatte einem Kaufinteressenten verschwiegen, dass sein Fertighaus, Baujahr 1980, mit Asbestzementtafeln verkleidet war. Ein weiterer Interessent hatte bereits aus diesem Grund vom Kauf abgesehen. Der Baustoff Asbest ist heute unzulässig, da bereits wenige Fasern in der Lunge Krebserkrankungen auslösen können. Der Käufer machte nach erfolgtem Kauf Schadenersatz für eine Asbestsanierung geltend. Der Verkäufer hatte jede Gewährleistung ausgeschlossen. Das Urteil: Der D.A.S. Rechtsschutzversicherung zufolge entschied der Bundesgerichtshof, dass das Vorhandensein von früher üblichen Baustoffen, die heute als gesundheitsschädlich erkannt sind, einen offenbarungspflichtigen Sachmangel begründen kann. Insbesondere gelte dies für Stoffe, die schon in geringer Dosis krebserregend seien und mit denen der Hauseigentümer bereits bei üblicher Nutzung oder Renovierung in Kontakt kommen könne. Die Nutzbarkeit eines Hauses sei stark eingeschränkt, wenn übliche und auch von Laien durchführbare Umbauarbeiten nicht ohne Gesundheitsgefahren durchgeführt werden könnten. Ansprüche wegen eines Verschuldens bei Vertragsverhandlungen könnten bei arglistiger Täuschung des Käufers nicht vertraglich ausgeschlossen werden.
Bundesgerichtshof, Urteil vom 27.03.2009, Az. V ZR 30/08

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 296533
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung

Bild: Für den Chef unterwegsBild: Für den Chef unterwegs
Für den Chef unterwegs
In Zeiten der Globalisierung gehören Geschäftsreisen in vielen Firmen zum Berufsalltag, da der persönliche Kontakt zum Geschäftspartner trotz Video- und Telefonkonferenzen unerlässlich bleibt. Doch wann beginnt und wann endet für den Arbeitnehmer auf Reisen die Arbeitszeit? Zählt das berufliche Gespräch mit dem Kollegen während der Anreise bereits dazu? Und wie dürfen die gesammelten Bonusmeilen verwendet werden? Die D.A.S. Rechtsschutzversicherung erläutert die rechtlichen Hintergründe bei Geschäftsreisen. Reisezeit gleich Arbeitszeit? "Sin…
Die D.A.S. informiert - Gesetze in Kürze - Tätowiermittelverordnung
Die D.A.S. informiert - Gesetze in Kürze - Tätowiermittelverordnung
Ab 1. Mai 2009 gilt die neue Tätowiermittel-Verordnung. Mit dieser Regelung beabsichtigt der Gesetzgeber, die Verwendung von gesundheitsschädlichen Farben bei Tätowierungen zu unterbinden. Die Verordnung verbietet laut D.A.S. verschiedene Inhaltsstoffe, so zum Beispiel krebserregende Azofarbstoffe, und führt Pflichten zur Produktkennzeichnung ein. Tätowiermittel-Verordnung, Bundesgesetzblatt Jahrgang 2008 Teil 1, 27. Nov. Hintergrundinformation: Beim Tätowieren wird Farbe mit Nadeln in die Haut gestochen. Früher wurde dazu herkömmliche Tint…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: D.A.S. setzt neuen Online-Auftritt mit AxCMS.net umBild: D.A.S. setzt neuen Online-Auftritt mit AxCMS.net um
D.A.S. setzt neuen Online-Auftritt mit AxCMS.net um
Der AxCMS.net Solution Provider seeyou 3.0 communication & technology consulting GmbH hat den Internet-Auftritt der D.A.S. Österreichische Allg. Rechtsschutz-Versicherungs-AG im Rahmen eines kompletten Relaunches auf das Enterprise Content Management System AxCMS.net migriert. Aufgabe war, den kompletten Relaunch der D.A.S. Website, verbunden mit …
Bild: Recht auf Umtausch?Bild: Recht auf Umtausch?
Recht auf Umtausch?
… so kann der Käufer auf Reparatur oder Ersatz bestehen. Denn der Händler muss beim Verkauf ein mangelfreies Produkt übergeben, ansonsten stehen dem Kunden so genannte Gewährleistungsrechte zu. „Diese Rechte gelten auch, wenn der Mangel erst nach dem Kauf festgestellt wird“, erläutert Anne Kronzucker. „Fällt beispielsweise bei einem Bausatz für ein Modellflugzeug …
Bild: Internetagentur kernpunkt GmbH realisiert Extranet der D.A.S. RechtschutzBild: Internetagentur kernpunkt GmbH realisiert Extranet der D.A.S. Rechtschutz
Internetagentur kernpunkt GmbH realisiert Extranet der D.A.S. Rechtschutz
Köln, 22.03.2010. Die D.A.S., Europas Nr. 1 im Rechtschutz, setzt verstärkt auf Vertriebskommunikation. Um seinen Außendienst kontinuierlich über aktuelle Vertriebsnachrichten und wichtige Dokumente auf dem Laufenden zu halten, bietet das zur ERGO gehörende Versicherungsunternehmen seinen Außendienst-Partnern ab sofort ein Extranet zur Informationsbeschaffung …
Bild: Rechtsschutzversicherung: Spezialisten zeigen Stärke im Marketing-MixBild: Rechtsschutzversicherung: Spezialisten zeigen Stärke im Marketing-Mix
Rechtsschutzversicherung: Spezialisten zeigen Stärke im Marketing-Mix
… Haushalte in Deutschland sind rechtsschutzversichert. Dabei vereinen die zehn in der Studie „Marketing-Mix-Analyse Rechtsschutzversicherung 2014“ analysierten Versicherer Advocard, Allianz, ARAG, D.A.S., DEURAG, DMB, HUK-COBURG, ÖRAG, R+V und ROLAND knapp drei Viertel aller deutschen Rechtsschutzversicherungen auf sich. Die zehn Anbieter offerieren …
Bild: D.A.S. stellt Variant Installation Array vorBild: D.A.S. stellt Variant Installation Array vor
D.A.S. stellt Variant Installation Array vor
D.A.S. stellt ein neues Line Array unter der Bezeichnung "Variant" vor. Dieses Variant Installation Array macht hiermit die Vorzüge eines aktiven Line Arrays auch für kleine bis mittelgroße Veranstaltungsräume zugänglich. Das ultrakompakte Design des Variant stellt den System-Designern und Soundfachleuten ein Soundsystem mit hoher Ausgangsleistung und …
Bild: Wechsel in VIWIS GeschäftsführungBild: Wechsel in VIWIS Geschäftsführung
Wechsel in VIWIS Geschäftsführung
… München. Er tritt damit die Nachfolge von Ole Eilers an, der auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheidet. Schranner war zuletzt in der D.A.S. Rechtsschutzversicherungs AG verantwortlich für die Abteilung Informationsmanagement (u.a. IT-Planung, IT-Controlling, IT-Strategie). Zuvor arbeitete er in verschiedenen Funktionen in der D.A.S., unter anderem …
Bild: Kaiserberg Kommunikation: Relaunch des Webportals der BKK VICTORIA-D.A.S.Bild: Kaiserberg Kommunikation: Relaunch des Webportals der BKK VICTORIA-D.A.S.
Kaiserberg Kommunikation: Relaunch des Webportals der BKK VICTORIA-D.A.S.
Duisburg, 02.06.2014 - die neue Website der gesetzlichen Krankenkasse BKK VICTORIA-D.A.S. ist nun online. Beim Relaunch des Internetportals realisierte die Agentur Kaiserberg Kommunikation im Sinne der BKK VICTORIA-D.A.S. zwei konkrete Ziele: Service und Mitgliedergewinnung. Eine wichtige Stellung nimmt die Botschaft der Service- und Kundenorientierung …
Bild: D.A.S. stürmt mit userfreundlichen Texten die Google SuchergebnislistenBild: D.A.S. stürmt mit userfreundlichen Texten die Google Suchergebnislisten
D.A.S. stürmt mit userfreundlichen Texten die Google Suchergebnislisten
… betrifft. Überdurchschnittlich hohe Zuwächse an Wertungspunkten im 15. Versicherungs-Ranking-Check des E-Marketing Spezialisten Iphos IT Solutions waren vor allem bei der Rechtsschutzversicherung D.A.S. zu beobachten. „Die D.A.S. hat eine Initiative für klarere Texte gestartet. Dabei werden sukzessive auch die Texte ihres Internetauftritts überarbeitet. …
Bild: Für den Chef unterwegsBild: Für den Chef unterwegs
Für den Chef unterwegs
… das berufliche Gespräch mit dem Kollegen während der Anreise bereits dazu? Und wie dürfen die gesammelten Bonusmeilen verwendet werden? Die D.A.S. Rechtsschutzversicherung erläutert die rechtlichen Hintergründe bei Geschäftsreisen. Reisezeit gleich Arbeitszeit? "Sind Dienstreisen im Vertrag des Arbeitnehmers vereinbart, gehören sie zu den arbeitsrechtlichen …
Bild: D.A.S.-Klausel ungültig - Rechtsschutz für KapitalanlegerBild: D.A.S.-Klausel ungültig - Rechtsschutz für Kapitalanleger
D.A.S.-Klausel ungültig - Rechtsschutz für Kapitalanleger
Das Oberlandesgericht München hat ein Urteil gegen die Rechtsschutzversicherung D.A.S. erstritten. In den Bedingungen der Rechtsschutzbedingungen fand sich ein Ausschluss für Kapitalanlagen. Damit haben in der letzten Zeit sehr viele rechtsschutzversicherte Anleger zu kämpfen: Sie sind versichert und werden dann im Regen stehen gelassen, wenn die Versicherung …
Sie lesen gerade: Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht