openPR Recherche & Suche
Presseinformation

D.A.S. stürmt mit userfreundlichen Texten die Google Suchergebnislisten

Bild: D.A.S. stürmt mit userfreundlichen Texten die Google Suchergebnislisten
Die Top-10-Versicherungen im großen Google Ranking Check von Iphos IT Solutions
Die Top-10-Versicherungen im großen Google Ranking Check von Iphos IT Solutions

(openPR) (Wien) – Im 3. Quartal 2012 ging es für einige Versicherungen steil bergauf was die Positionierung in den Google Suchergebnislisten betrifft. Überdurchschnittlich hohe Zuwächse an Wertungspunkten im 15. Versicherungs-Ranking-Check des E-Marketing Spezialisten Iphos IT Solutions waren vor allem bei der Rechtsschutzversicherung D.A.S. zu beobachten.



„Die D.A.S. hat eine Initiative für klarere Texte gestartet. Dabei werden sukzessive auch die Texte ihres Internetauftritts überarbeitet. Unverständliche Rechts- und Versicherungsbegriffe wurden und werden durch Begriffe ersetzt, die den Kunden geläufig sind. Das macht sich auch beim Google Ranking bezahlt, denn die User verwenden bei Suchanfragen nach Produkten und Dienstleistungen natürlich nur Suchbegriffe, die ihnen bekannt sind“, erklärt Christoph Wendl, Geschäftsführer von Iphos IT Solutions. „Unser Ranking-Check spiegelt dies wider, wir haben uns bei der Auswahl der Suchbegriffen an der Häufigkeit von typischen Suchanfragen österreichischer Internetnutzer orientiert“, so Wendl weiter. „Der derzeitige Erfolg der D.A.S. zeigt, dass sie mit ihrer Strategie goldrichtig liegen. Eine Verbesserung der Usability einer Website führt so gut wie immer auch zu besseren Ranking-Ergebnissen.“

Iphos IT Solutions untersucht im Rahmen des Suchmaschinen Ranking Checks quartalsweise das Google-Ranking von mehr als 64 österreichischen Versicherungswebsites. Dabei werden mehr als 200 Keywords und Suchbegriffskombinationen rund um das Thema „Versicherung“ zur Messung der Position in den Suchergebnislisten herangezogen. Ein spezielles Punkteschema macht die einzelnen Ergebnisse vergleichbar. Die Gruppierung in Spezialgebiete wie z.B. „KFZ & Auto“, „Rechtsschutz“ oder „Bausparen“ gibt auch kleineren Versicherungsunternehmen einen spezifischen Überblick über ihr Standing und allfällige Verbesserungspotentiale.

Im 3. Quartal ging es für insgesamt 32 Versicherungen teils steil bergauf, wenn es um die Sichtbarkeit in den Google Suchergebnislisten geht: Neben der D.A.S. konnten auch die Zurich und die Zurich Connect erheblich mehr Wertungspunkte erreichen. Auch die Allianz Direct (früher allianz24) konnte nach einem Domainwechsel und einer Umstrukturierung ihrer Produktseiten wieder an das frühere Ranking anknüpfen und sogar kräftig an Wertungspunkten dazugewinnen.
Von den 64 untersuchten Websites konnten allerdings lediglich 18 – das ist weniger als ein Drittel – zumindest einmal Position 1 bei den jeweiligen Google Suchergebnissen erzielen. Die D.A.S. liegt hier mit 36 Top-Positionen an der Spitze. „Das gute Abschneiden der D.A.S. zeigt, dass auch spezialisierte Versicherungsunternehmen ausgezeichnete Ranking-Ergebnisse erzielen können“, erläutert Wendl das Ergebnis. „Vorausgesetzt natürlich, man bleibt am Ball und stellt sich auf das Suchverhalten der Internetnutzer ein. Sprache ist ständiger Wandlung unterworfen, Trends und neue Vorlieben bei den Usern können dazu führen, dass man Texte anpassen muss, wenn man auch weiterhin gefunden werden will. Es empfiehlt sich daher, hier regelmäßig Experten mit ins Boot zu holen, die dabei helfen, aktuelle Trends zu erkennen und für den eigenen Internetauftritt nutzbar zu machen.“

Iphos IT Solutions hat sich darauf spezialisiert, Versicherungsunternehmen und Finanzdienstleister mit speziellen E-Marketing und Software Lösungen dabei zu unterstützen, ihre Präsenz im Web erfolgreich zu verstärken. Mit dem SEO-Improvement Process Cycle konnte Iphos bereits vielen Kunden zu besseren Ranking-Positionen und damit auch mehr Zugriffen und Kundenanfragen verhelfen.

Mehr Info: http://www.ranking-check.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 685733
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „D.A.S. stürmt mit userfreundlichen Texten die Google Suchergebnislisten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Iphos IT Solutions GmbH

Bild: Mit Enterprise Search Kundenservice und Support entlastenBild: Mit Enterprise Search Kundenservice und Support entlasten
Mit Enterprise Search Kundenservice und Support entlasten
(Wien, 24.9.2020) Exzellenter Kundenservice ist das Um und Auf, wenn es darum geht, Kunden ans Unternehmen zu binden. „Aktuelle Studien aus den USA haben gezeigt, dass der Unternehmensumsatz um bis zu 95% gesteigert werden kann, wenn sich die Kundenbindung um 5% verbessert. Viele Unternehmen tappen allerdings im Dunkeln, wenn es darum geht, wie dieses Ziel erreicht werden kann,“ erklärt Christoph Wendl, CEO des Wiener IT Unternehmens Iphos IT Solutions und Entwickler der innovativen Enterprise Search Software searchIT. „Zwei besonders wichtig…
Bild: Vom Coronavirus zum Computervirus? - 6 Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice in Zeiten von Covid-19Bild: Vom Coronavirus zum Computervirus? - 6 Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice in Zeiten von Covid-19
Vom Coronavirus zum Computervirus? - 6 Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice in Zeiten von Covid-19
(Wien, 15.3.2020) Von der WHO mittlerweile zur Pandemie hochgestuft, wird der Impact des Novel Coronavirus auch in Österreich täglich stärker spürbar. So empfahl die Bundesregierung Unternehmen dringend, soweit möglich ihren Mitarbeitern die Arbeit im Homeoffice zu ermöglichen. Das bedarf allerdings einiger Vorbereitung. Vor allem sollte sichergestellt werden, dass unternehmensweite Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Schließlich will sich niemand beim Kampf gegen ein bedrohliches Virus wie Novel Corona einen Computervirus einhandeln, da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Donauversicherung und ÖBV stürzen im Google Ranking-Check abBild: Donauversicherung und ÖBV stürzen im Google Ranking-Check ab
Donauversicherung und ÖBV stürzen im Google Ranking-Check ab
… österreichischen Versicherungswebsites. Dabei werden mehr als 200 Keywords und Suchbegriffskombinationen rund um das Thema „Versicherung“ zur Messung der Position in den Suchergebnislisten herangezogen. Ein spezielles Punkteschema macht die einzelnen Ergebnisse vergleichbar. Die Gruppierung in Spezialgebiete wie z.B. „KFZ & Auto“, „Rechtsschutz“ oder …
Bild: Zurich-Connect verliert an Wertungspunkten im Iphos Versicherungs-Ranking-CheckBild: Zurich-Connect verliert an Wertungspunkten im Iphos Versicherungs-Ranking-Check
Zurich-Connect verliert an Wertungspunkten im Iphos Versicherungs-Ranking-Check
… ausgewertet. Dabei werden mehr als 170 Suchbegriffe (Keywords) und Suchbegriffskombinationen rund um das Thema „Versicherung“ zur Messung der Position in den Suchergebnislisten herangezogen. Ein spezielles Punkteschema macht die einzelnen Ergebnisse vergleichbar. Die Gruppierung in Spezialgebiete wie z.B. „KFZ & Auto“, „Rechtsschutz“ oder „Bausparen“ …
Bild: Jede sechste österreichische Versicherung ist im Web nahezu unsichtbarBild: Jede sechste österreichische Versicherung ist im Web nahezu unsichtbar
Jede sechste österreichische Versicherung ist im Web nahezu unsichtbar
(Wien) – Jede sechste in Österreich tätige Versicherung weist ein derartig schlechtes Ranking in den Google Suchergebnislisten auf, dass sie für den durchschnittlichen Internetnutzer so gut wie unsichtbar ist. Das ist das Ergebnis des mittlerweilen 6. Versicherungs-Ranking-Checks des E-Marketing Spezialisten Iphos IT Solutions, bei dem das Google-Ranking …
Bild: Bank Austria holt nach Relaunch beim Suchmaschinen Ranking aufBild: Bank Austria holt nach Relaunch beim Suchmaschinen Ranking auf
Bank Austria holt nach Relaunch beim Suchmaschinen Ranking auf
(Wien) Die Ergebnisse des 12. Banken-Ranking-Checks des E-Marketing Profis Iphos IT Solutions zeigen, dass der Struktur einer Website für ein optimales Ranking in den Suchergebnislisten eine hohe Bedeutung zukommt. Die Bank Austria hat mit ihrem Relaunch am Ende des ersten Quartals 2013 auf eine Umstrukturierung der URLs gesetzt und damit eine deutliche …
Bild: Österreichische Versicherungen sind sich der harten Konkurrenz beim Suchmaschinen-Ranking nicht bewusstBild: Österreichische Versicherungen sind sich der harten Konkurrenz beim Suchmaschinen-Ranking nicht bewusst
Österreichische Versicherungen sind sich der harten Konkurrenz beim Suchmaschinen-Ranking nicht bewusst
… aus. Dabei werden mittlerweile mehr als 170 Suchbegriffe (Keywords) und Suchbegriffskombinationen rund um das Thema „Versicherung“ zur Messung der Position in den Suchergebnislisten herangezogen. Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass die Versicherungen die Konkurrenz im Kampf um die vorderen Positionen in den Suchergebnislisten unterschätzen. Denn …
Bild: Relaunch und Umstellung der Website-URL können das Suchmaschinen Ranking negativ beeinflussenBild: Relaunch und Umstellung der Website-URL können das Suchmaschinen Ranking negativ beeinflussen
Relaunch und Umstellung der Website-URL können das Suchmaschinen Ranking negativ beeinflussen
… weiter. „Hier wurde die Haupt-URL geändert. Dadurch gingen viele Backlinks verloren, der Google PageRank verschlechterte sich und damit ging es auch in den Suchergebnislisten bergab.“ So funktioniert der Suchmaschinen Ranking Check Iphos IT Solutions untersucht im Rahmen des Suchmaschinen Ranking Checks quartalsweise das Google-Ranking von derzeit 69 …
Bild: Große Bank-Institute verlieren im aktuellen Google-Ranking-CheckBild: Große Bank-Institute verlieren im aktuellen Google-Ranking-Check
Große Bank-Institute verlieren im aktuellen Google-Ranking-Check
… Suchmaschinen-Ranking hat, ist die extrem hohe Zahl an gut strukturierten Content-Seiten. Damit konnten sie bisher mit einem Suchbegriff eine Vielzahl an Positionen der Suchergebnislisten beanspruchen. Im Oktober scheint Google unseren Beobachtungen zufolge hier eine Begrenzung eingeführt zu haben. Das Resultat war ein teils dramatischer Rückgang an …
Bild: VAV Versicherung klettert auf Platz 2 des Iphos Versicherungs-Ranking-ChecksBild: VAV Versicherung klettert auf Platz 2 des Iphos Versicherungs-Ranking-Checks
VAV Versicherung klettert auf Platz 2 des Iphos Versicherungs-Ranking-Checks
… Reiseversicherung verloren stark an Wertungspunkten im Ranking-Check. „Spezialisierte Unternehmen waren unter einem Suchbegriff oft mit bis zu 15 aufeinanderfolgenden Ergebnissen in den Suchergebnislisten zu finden. Dem hat Google allerdings im Oktober einen Riegel vorgeschoben. Die betroffenen Versicherungen finden sich immer noch an den Top-Positionen …
Bild: Allianz Direct verliert im Google Ranking-CheckBild: Allianz Direct verliert im Google Ranking-Check
Allianz Direct verliert im Google Ranking-Check
… Versicherungswebsites. Insgesamt werden dabei mehr als 450 Keywords und Suchbegriffskombinationen rund um das Thema „Versicherung“ zur Messung der Position in den Suchergebnislisten herangezogen. Ein spezielles Punkteschema macht die einzelnen Ergebnisse vergleichbar. Die Gruppierung in Spezialgebiete wie z.B. „KFZ & Auto“, „Rechtsschutz“ oder „Bausparen“ …
Bild: Helvetia hält nach Domainwechsel wieder Top-Ranking-Positionen in den Google SuchergebnissenBild: Helvetia hält nach Domainwechsel wieder Top-Ranking-Positionen in den Google Suchergebnissen
Helvetia hält nach Domainwechsel wieder Top-Ranking-Positionen in den Google Suchergebnissen
(Wien) – Die Umstellung auf eine neue Domain bringt oft Probleme und schlechtere Ranking-Positionen in den Google Suchergebnislisten mit sich. Besonders dann, wenn von einer regionalen Top Level Domain auf ein internationales Format gewechselt wird, wie das bei der Helvetia in der ersten Jahreshälfte der Fall war. Der Versicherungs-Ranking-Check des …
Sie lesen gerade: D.A.S. stürmt mit userfreundlichen Texten die Google Suchergebnislisten