openPR Recherche & Suche
Presseinformation

LordofShares klärt über "Pfaff-Rettung" auf

(openPR) Die unpräzise und teilweise sogar falsche Medienberichterstattung über die Rettung des Traditionsunternehmens Pfaff sorgte bei vielen Kapitalanlegern für große Verwirrung. Eine sichtbare Folge dieser Verwirrung war die schier unglaubliche Kursexplosion der im Frankfurter Freiverkehr gehandelten Pfaff-Aktien, die in der Spitze weit über eintausend Prozent zulegten.

Der für LordofShares Börsenforum schreibende Insolvenzexperte LordofShares erklärte bereits am Montag, den 23.03., unmittelbar nach der ersten Pressemeldung über die bevorstehende "Pfaff-Rettung", dass es sich dabei lediglich um einen sog. "asset deal" handelt. Ein "asset deal" ist das übliche Verfahren, um das operative Geschäft einer insolventen Gesellschaft zu retten. Hierzu wird das operative Geschäft aus der insolventen Gesellschaft herausgelöst und separat an einen Investor verkauft. Dadurch wird das operative Geschäft automatisch von allen Schulden befreit, die auf der insolventen Gesellschaft lasten und sie überhaupt erst in die Insolvenz trieben. Auf diese Weise wird dem operativen Geschäft also ein unbelasteter Neuanfang ermöglicht.

Die Aktionäre der insolventen Gesellschaft, der das operative Geschäft bisher gehörte, haben davon freilich nichts mehr. Ihre Gesellschaft bleibt weiterhin insolvent, ihr gehören jetzt nur noch die ganzen Schulden und die wertlosen Betriebsteile, die im Rahmen des Insolvenzverfahrens geschlossen und abgewickelt werden. Nach Abschluss des Insolvenzverfahrens wird die insolvente Gesellschaft aus dem Handelsregister gelöscht.

LordofShares Beiträge zum Thema "Pfaff-Rettung" können Sie in LordofShares Börsenforum unter folgender Internet-Adresse nachlesen:

http://177766.homepagemodules.de/t32f3-Hoffnung-fuer-Pfaff-keine-Hoffnung-fuer-die-Aktionaere-WKN.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 296056
 194

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „LordofShares klärt über "Pfaff-Rettung" auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LordofShares Börsenforum

LordofShares Börsenforum geht an den Start
LordofShares Börsenforum geht an den Start
Neues Börsenforum online Seit Anfang März ist LordofShares Börsenforum im Internet unter der Adresse 177766.homepagemodules .de/ erreichbar. Es zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: LordofShares Börsenforum ist ein klassisches öffentliches Börsenforum. Der interessierte Leser findet hier Diskussionen über in- und ausländische, seriöse und unseriöse Unternehmen, sowie Warnungen vor Betrügern, Abzockern und sonstigen Bauernfängern, die an der Börse ihr Unwesen treiben. Wer mitdiskutieren will, meldet sich einfach kostenlos an. Lor…

Das könnte Sie auch interessieren:

LordofShares Börsenforum geht an den Start
LordofShares Börsenforum geht an den Start
Neues Börsenforum online Seit Anfang März ist LordofShares Börsenforum im Internet unter der Adresse 177766.homepagemodules .de/ erreichbar. Es zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: LordofShares Börsenforum ist ein klassisches öffentliches Börsenforum. Der interessierte Leser findet hier Diskussionen über in- und ausländische, seriöse und unseriöse …
Bild: Mercure-Hoteldirektoren spenden 6.650 Euro für Hotelfachschule in KambodschaBild: Mercure-Hoteldirektoren spenden 6.650 Euro für Hotelfachschule in Kambodscha
Mercure-Hoteldirektoren spenden 6.650 Euro für Hotelfachschule in Kambodscha
Jeder der 61 Mercure-Hoteldirektoren griff spontan in sein privates Portemonnaie, als Volkmar Pfaff von der Idee erzählte. Natürlich leistete auch der Senior Vice President Operations selbst seinen Beitrag, ebenso der Deutschlandchef der Accor Hotelgruppe, Peter Verhoeven. Mit der Spende der Mercure-Marketingabteilung (mercure.com) waren es 6.650 Euro, die Pfaff an die Hotelfachschule LŽEcole Paul Dubrule in Angkor/Kambodscha überwies. Diese Summe ermöglicht vier jungen Schülern aus armen Familien eine qualifizierte Ausbildung. "Die Hotels d…
Bild: Sportlicher Benefiz Besuch im Best Western Atrium HotelBild: Sportlicher Benefiz Besuch im Best Western Atrium Hotel
Sportlicher Benefiz Besuch im Best Western Atrium Hotel
Das Best Western Atrium Hotel in Ulm hatte im vergangenen August über 80 begeisterte Teilnehmer der „Jean-Marie Pfaff-Foundation“ im Haus begrüßt. Der sportliche Trupp war zu dieser Zeit mit dem Fahrrad auf dem über 1.000 Kilometer langen Weg von München ins belgische Brasschaat unterwegs und machte Halt im Drei-Sterne-Hotel. Sportlicher Besuch im Best Western Atrium Hotel: Über 80 radelnde Teilnehmer der „Jean-Marie Pfaff-Foundation“ machten im vergangenen August Zwischenstopp im frisch renovierten Drei-Sterne-Haus in Ulm. Mit dem Ziel, gem…
Bild: Christian Pfaff wechselt als Leitung zur make or buyBild: Christian Pfaff wechselt als Leitung zur make or buy
Christian Pfaff wechselt als Leitung zur make or buy
Scharf kalkuliert und schneller als der Wettbewerb Köln, 22. September 2009 – Die Kölner Werbeartikel-Spezialisten der make or buy melden einen Neuzugang. Christian Pfaff (34) leitet ab sofort als Managing Director das junge Team. In der make or buy wird Christian Pfaff in erster Linie die strategische Entwicklung der Agentur verantworten sowie den Ein- und Verkauf leiten. Zu seinen Aufgaben gehört außerdem die Erweiterung des Leistungs-spektrums. „Das seit Jahresbeginn gestiegene Auftragsvolumen bestätigt unsere Top-Konditionen und unser…
Bild: Frankfurter Kork-Kollektion „N über C“ verbindet Fashion und FlüchtlingshilfeBild: Frankfurter Kork-Kollektion „N über C“ verbindet Fashion und Flüchtlingshilfe
Frankfurter Kork-Kollektion „N über C“ verbindet Fashion und Flüchtlingshilfe
Auf den ersten Blick passen diese beiden Themen nicht zusammen: eine Kollektion von Korkleder-Accessoires für Modebegeisterte – und die Rettung von in Seenot geratenen Flüchtlingen. Die Taschen und Smartphone-Hüllen von „N über C“ beweisen jedoch, dass aus der Verbindung der Gegensätze eine durchdachte Spendenaktion entstehen kann. Realisiert hat „N über C“ die Marken- und Designagentur Peter Schmidt Group in Kooperation mit dem Frankfurter Label „frisch Beutel“. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der in Handarbeit entstandenen Produkte kommt …
Bild: Aviconet - Integration von SAP Business One in ELO über Business Logic ProviderBild: Aviconet - Integration von SAP Business One in ELO über Business Logic Provider
Aviconet - Integration von SAP Business One in ELO über Business Logic Provider
Die Aviconet GmbH hat bei ihrem Kunden pfaff aqs GmbH, einem Spezialisten für die permanente Qualitätssicherung und Optimierung industrieller Produktionsprozesse, in einem Projekt zur Einführung von ELOenterprise erstmalig eine SAP-Integration mit dem ELO Business Logic Provider (BLP) realisiert. Als Tochtergesellschaft einer der bedeutendsten europäischen Unternehmensgruppe des Anlagenbaus produziert und liefert die pfaff aqs automatisierte Qualitätskontrollsysteme an Kunden in über 50 Ländern. Dazu gehören Unternehmen aus den Bereichen Zem…
Veranstaltung - Primat des Gewissens? mit Florian Pfaff
Veranstaltung - Primat des Gewissens? mit Florian Pfaff
Kriegsdienstverweigerung für den Frieden Vortrag und Diskussion Darf ein Bundeswehrsoldat auch ein Gewissen haben? Major Pfaff erläutert seine Weigerung, den Irak-Krieg zu unterstützen, an dem die Bundeswehr entgegen der Aussagen der Politik indirekt beteiligt war. Die Bundeswehr kriminalisierte sein Verbrechen und versuchte, ihn unehrenhaft zu entlassen. Im Gegensatz dazu ernannte ihn die Association of World Citizens zum „Weltbürger 2008“. Die Internationale Liga für Menschenrechte ehrte Pfaff mit der Carl-von-Ossietzky-Medaille und in Stu…
Bild: Darf ein Bundeswehrsoldat ein Gewissen haben?Bild: Darf ein Bundeswehrsoldat ein Gewissen haben?
Darf ein Bundeswehrsoldat ein Gewissen haben?
„Er muss!“ sagt Florian Pfaff bei der Veranstaltung in Erlangen am 11. April. Auf Einladung des Instituts für Medienverantwortung, der Katholischen Erwachsenenbildung Erlangen sowie lokaler Friedensbündnisse erläutert Major Pfaff – als Privatperson – vor rund 30 Zuhörern seine Beweggründe, den Kriegsdienst am 20. März 2003 mit dem Beginn des Irakkriegs zu verweigern. Während seiner Ausbildung bei der Bundeswehr lernte Pfaff noch, dass das Grundgesetz und über diesem das Völkerrecht, die Richtschnur für jede Entscheidung seien. Demnach ist jed…
Bild: Compraga präsentiert sich auf dem Frankfurter KartenforumBild: Compraga präsentiert sich auf dem Frankfurter Kartenforum
Compraga präsentiert sich auf dem Frankfurter Kartenforum
Diskussion mit Dr. Donovan Pfaff über „Payment der Zukunft“ Das Kartenforum in Frankfurt ist seit 14 Jahren ein bedeutender Networking-Event für Payment-Experten. Einer der Schwerpunkte in diesem Jahr nennt sich „Meet the Consumer & the Cashiers“ und thematisiert wichtige Zielgruppen, über die ansonsten nur selten gesprochen wird. Das passt zum Spektrum der Compraga GmbH, die am 7. Februar als Aussteller der Veranstaltung auf dem Frankfurter Messegelände vertreten ist. Als einer der etablierten Dienstleister für die Digitalisierung von Gesch…
Sie lesen gerade: LordofShares klärt über "Pfaff-Rettung" auf