openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cirpack bringt eine IP-Centrex-Plattform für Telekom-Betreiber heraus

01.01.200410:00 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Cirpack IPC nutzt die SoftSwitches Class-5 Cirpack, damit Betrei-ber gewinnbringende Mehrwertdienste für KMU anbieten können

CeBIT, Hannover, 18. März 2004 - CIRPACK, führender Hersteller von Ausrüstungen der neuen Generation für Telefoninfrastrukturen für Telekom-Unternehmen gibt die Markteinführung von CIRPACK IPC, einer an den Vermittlungseinrichtungen des Typs CIRPACK Class-5 funktionierenden Software bekannt, mit der IP-Centrex-Leistungen angeboten werden können. Damit können Telekommunikationsanbieter die Investitionen kapitalisieren, die sie bei den CIRPACK-Vermittlungstechnologien getätigt haben, um ihre Kosten bei gleichzeitiger Steigerung der durchschnittlichen Einnahme pro Nutzer (ARPU, average revenue per user) zu minimieren.



Cirpack IPC ist eine komplette IP-Centrex-Lösung, die neue Möglichkeiten bietet, den Unternehmen hochmoderne Telefonleistungen zu geringeren Kosten anzubieten. Sie bietet Flexibilität, eine hohen Ent-wicklungsstand und die zahlreichen, von professionellen Nutzern geforderten Funktionalitäten - dies jedoch ohne die Investitionen und Betriebskosten, die mit speziell zugeschnittenen Ausrüstungen, wie zum Beispiel die PBXs, verbunden sind. Cirpack IPC ist eine Plattform der Betreiberklasse, die den Unternehmen Voice-Leistungen von hoher Qualität und einer Zuverlässigkeit von 99,999% bietet.

« Cirpack IPC bietet ein komplettes Paket von IP-Centrex-Funktionalitäten. Es handelt sich um eine ideale Plattform, um die PBXs unserer Kunden zu ersetzen und auf diese Weise den Wert unserer Lösungen zu erhöhen», erklärt Christophe Bach, Vorstandsvorsitzender von Altévia, Gruppe B3G, französischer Telekombetreiber und einer der Einführungskunden für Cirpack IPC. « Da zwischen Cir-pack IPC und unseren vorhandenen Cirpack-Vermittlungseinrichtungen eine enge Verbindung besteht, ist die Plattform sehr leicht anzuwenden und erfordert nur eine begrenzte Investition. Wir sind von der Zuverlässigkeit und den Funktionen der Komplettlösung sehr beeindruckt gewesen. Altévia kann von jetzt an innovative konvergierende Leistungen vertreiben und Neukunden gewinnen».

Unter Nutzung der langen Liste der Class-5-Leistungen, die von den Vermittlungseinrichtungen von Cirpack-Nutzern verwaltet werden, bietet Cirpack IPC professionelle, denen eines PBXs ähnelnde Telefoniefunktionalitäten und insbesondere die einfache Integration von Fernstandorten und Telearbeitern, die Überwachung von Leitungen und das Abhören von Gesprächen, Mehrleitungsdienste und Telefonkonferenzen, Rufzusammenschaltungen, automatisches Schalten auf Nachtbetrieb, personalisierte Wartemusik, Anruflisten, Rufeinschränkungen usw.

Cirpack IPC bietet ebenfalls eine hochentwickelte Managementarchitektur für die Verwaltung der Nutzer und Einzelhändler an. Die Betreiber können Cirpack IPC einfach in ihre vorhandene Managementplatt-form integrieren oder die Cirpack-Tools des « Self-provisioning » nutzen. Auf diese Weise können die Nutzer ihre Anlage und ihre Leistungen leicht ohne externe Hilfe über ein Internet-Interface verwalten. Einzelhändler können neue Kunden gewinnen und selbst neue Leistungen anbieten.

Da sie an einer vorhandenen Vermittlungseinrichtung des Typs Cirpack Class-5 funktioniert, bietet die Plattform Cirpack IPC eine höhere Kapazität und eine nie dagewesene Kapitalrendite. Die Anbieter von Telekommunikationsleistungen können die Nutzer, die die VoIP-Leistungen nicht in Anspruch nehmen, an einen IP-Centrex-Bereich anschließen und so den Unternehmen einen flexiblen Migrationsweg zu einer globalen VoIP-Infrastructure anbieten. Cirpack IPC profitiert ebenfalls von den Mehrwertdiensten, die durch die Plattformen verwaltet werden, die an die Vermittlungseinrichtung des Typs Cirpack ange-schlossen sind, wie die vereinheitlichte elektronische Post oder die ACD. Durch diese einzigartige Herangehensweise wird die Nutzung der vorhandenen Ausrüstungen optimiert, die Betriebsverwaltung vereinfacht und das Erzielen der Kapitralrendite beschleunigt. « Die schnelle Realisierung von Hochleistungsortsnetzen trägt zum Erfolg der IP-Centrex-Leistungen bei. Betreiber wie auch Nutzer kön-nen schon jetzt die Vorteile einer solchen Lösung feststellen», erklärte Jean-Pierre Dumolard, Generaldirektor von CIRPACK. « Wir sind überwältigt vom großen Interesse, das unsere Lösung findet, seitdem wir begonnen haben, sie ausgewählten Kunden vorzustellen. Es scheint, dass die Mehrzahl der Realisierungen von IP Centrex auf die KMU ausgerichtet ist, genauer auf das Marktsegment, in dem Cirpack IPC über einen offensichtlichen Vorsprung gegenüber seinen Wettbewerbern hinsichtlich der Kosten, der Funktionalitäten und der einfachen Einrichtung verfügt.» Cirpack IPC wird bereits in Betreibernetzen genutzt. Die Lösung ist ab sofort verfügbar.

Über ALTEVIAAltevia, ein Tochterunternehmen der Gruppe B3G, ist ein französischer Telekombetreiber, der sich auf dem Gebiet der konvergierenden Telekommunikationsleistungen spezialisiert hat. Altevia bietet über Handelspartnerschaften mit Telekom-Betreibern, ISPs oder Value Added Resellern Unternehmen und Privatpersonen unter anderem IP-Telefonieleistungen, VPN- und IP-Centrex-Telefo-nieleistungen. Wei-tere Informationen erhalten Sie bei einem Besuch der Web-Site www.altevia.net.

Über CIRPACKDas Unternehmen CIRPACK entwickelt eine Vermittlungsplattform der neuen Generation für den öffentlichen Fernsprechverkehr zum Einsatz in Betreiberinfrastrukturen. Dazu gehören Teilnehmerfernsprechvermittlungen und Durchgangsvermittlungseinrichtungen mit direkter Un-terstützung der Netze und Protokolle vom Typ TDM, ATM und IP. Von CIRPACK wurde seit 1998 das größte vermittelte Fernsprechnetz auf der Grundlage der SoftSwitch-Technologie errichtet. Mit den Lösungen vom Typ Carrier-Class CIRPACK ist es möglich, TDM-Netze problemlos aufzubauen bzw. zu erweitern sowie Sprachdienste der neuen Generation, wie beispielsweise DSL-Telefonie (VoDSL), IP-Telefonie (VoIP), Telefonie über funkgestützte Ortsleitungen (VoWLL) bzw. kabelgestützte Telefonie (VoCable), Centrex IP usw. anzubieten. CIRPACK ist Partner der Hauptakteure der Wirtschaft bei der Bereitstellung von Komplettlösungen und speziell ein Partner von IBM Global Services. CIRPACK ist ein europäisches Unternehmen mit Sitz in der Nähe von Paris. Weitere Informationen erhalten Sie bei einem Besuch der Web-Site www.cirpack.com.

 

PressekontakteFabien E-Mail: +33 (0)1 41 44 37 82

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 29466
 260

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cirpack bringt eine IP-Centrex-Plattform für Telekom-Betreiber heraus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZIT

Bild: Frankreich auf der IntergeoBild: Frankreich auf der Intergeo
Frankreich auf der Intergeo
Zehn Unternehmen stellen in Nürnberg ihre Produkte aus den Bereichen Geomatik, Geodäsie, Geoinformationssysteme und Topografie vor Frankreich besitzt durch jahrhundertelange Erfahrung und Praxis umfassende technische Sachkenntnis. Stellvertretend für die lange Tradition steht beispielsweise das französische Vermessungsamt IGN, das aus den Informationen kartografischer Basisdokumente (Topografie, Kataster, Adressen, Luftaufnahmen) ein Basisinformationssystem geschaffen hat. Zusätzlich gibt es, häufig in Zusammenarbeit mit dem IGN, ein umfass…
Bild: Frankreichs Textilindustrie im AufwindBild: Frankreichs Textilindustrie im Aufwind
Frankreichs Textilindustrie im Aufwind
Auf der Mode-Fachmesse Munich Fabric Start im September 2011 demonstrieren Frankreichs Textilunternehmen neues Selbstvertrauen nach der Krise Allein die Anzahl der Aussteller ist schon eine Ausnahme: 28 Top-Unternehmen nehmen an der französischen Gemeinschaftsaktion teil. Organisiert wird dieser Auftritt vom Fachverband Tisslaine-France Promotion in Zusammenarbeit mit der Agentur zur Förderung der Textilindustrie Espace Textile. Die Unternehmen sind Webereien aus unterschiedlichen Bereichen sowie Hersteller von Zubehör für die Bekleidungsind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IP Centrex 3.9 für NetzbetreiberBild: IP Centrex 3.9 für Netzbetreiber
IP Centrex 3.9 für Netzbetreiber
TELES ermöglicht Netzbetreibern zusätzliche Umsätze in der Cloud Berlin, 19.07.2011. Ab sofort ist die TELES C5 IP Centrex Plattform für Netzbetrei-ber in Version 3.9 verfügbar. Sie basiert auf dem TELES C5 Application Server, der in dieser Version für Hosted Unified Communications Lösungen optimiert ist. Version 3.9 unterstützt noch mehr Endgeräte, bietet erweiterte Kalender- und Telefonbuch-Funktionen sowie ein individuell einstellbares Codeschloss. TELES C5 IP Centrex ist speziell auf die Anforderungen der deutschsprachigen und europäisch…
Sacoin wächst mit IP-Centrex-Lösung von TELES
Sacoin wächst mit IP-Centrex-Lösung von TELES
… Deloitte Technology Fast 50-Award und dem Fast 500-Award aus. Wachstum im Geschäftskundensegment Ralf Pütz, Geschäftsführer von Sacoin, erklärt, wie das Unternehmen mit Hilfe der IP-Centrex-Plattform von TELES sein Angebot ausbaut: „Bisher hat Sacoin vor allem Städte und Gemeinden im ländlichen Raum mit Breitbandanschlüssen versorgt. Jetzt erweitern …
Bild: Neues Angebot für Unified Communications mit IP-CentrexBild: Neues Angebot für Unified Communications mit IP-Centrex
Neues Angebot für Unified Communications mit IP-Centrex
ESTOS schließt strategische Partnerschaft mit der Deutschen Telefon Starnberg, 08. September 2009 – ESTOS, führender Hersteller von Unified Communications-Software hat soeben eine Kooperation mit dem IP-Centrex-Provider Deutsche Telefon vereinbart. Im Rahmen dieser haben beide Unternehmen die IP-Centrex-basierte Infrastruktur mit der Unified Communications-Lösung ESTOS ProCall und den VoIP-Telefonen der snom technology AG getestet und zertifiziert. Das neue Angebot für Geschäftskunden beinhaltet sowohl eine Netzwerk- als auch eine Einzelpla…
Centrex-Preis 2004 wird verliehen
Centrex-Preis 2004 wird verliehen
Andamus Consult zeichnet NEFkom aus DRESDEN/NÜRNBERG. - Am 26.April wird der Centrex-Preis 2004 der Andamus Consult an NEFkom übergeben. NEFkom, die Marke der M"net Telekommunikations GmbH für das mittelfränkische Versorgungsgebiet, erhält diese Auszeichnung bereits zum zweiten Mal. Im Beisein von Mitarbeitern und Kunden von NEFkom verleiht Andreas Schulz von der Andamus Consult den Preis für die Erfolge mit dem Produkt „Centrex“. Gewählt haben die Leser des Centrex-Journals „CeTeiX“. Michael Nordschild, Geschäftsführer der Branchenorganisa…
IMS-Applikation von ZTE ermöglicht Smartphones mühelosen Zugriff auf mobiles VoIP
IMS-Applikation von ZTE ermöglicht Smartphones mühelosen Zugriff auf mobiles VoIP
… erfolgreichen IMS-Implementierungen von ZTE in Europa, die einen durchschnittlichen Zuwachs von 100.000 Anwendern pro Monat verzeichneten, ermöglicht die Applikation Telekom-Betreibern, einen konvergenten Service anzubieten, der Internet-Applikationen mit traditionellen Telekom-Diensten verbindet. Damit können sie ihre Kundenbasis ausdehnen und ihre …
FLEXO entscheidet sich für IP Centrex-Lösung von TELES
FLEXO entscheidet sich für IP Centrex-Lösung von TELES
Ausgereifte IP Centrex-Plattform für Netzbetreiber bietet zuverlässige und flexible Dienste Berlin, 02.05.2012. Sprachqualität, Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit – hier liegt für FLEXO, einen in Berlin ansässigen Anbieter von Kommunikationsdiensten, das Hauptaugenmerk bei seinen Angeboten zur ausgelagerten, cloud-basierten Unternehmenstelefonie. Mit Hilfe der IP Centrex-Lösung von TELES, Anbieter von Sprachlösungen für Netzbetreiber mit Hauptsitz in Berlin, garantiert FLEXO seinen Kunden optimalen Service. Durch eine ausfallsichere und fe…
snom VoIP-Telefone erhalten CIRPACK-Zertifizierung von Thomson
snom VoIP-Telefone erhalten CIRPACK-Zertifizierung von Thomson
Die CIRPACK-Zertifizierung von snom-Telefonen durch Thomson garantiert Anwendern die volle Interoperabilität zwischen snom VoIP-Telefonen der 3er-Serie und den Softswitch-Plattformen von CIRPACK: Die integrierte Lösung bietet erweiterte SIP-Services mit höherer Schnelligkeit und sicherer Performance. snom technology (snom.com), Entwickler und Hersteller …
Bild: Thomson-Plattform für Breitband-Telefonie erobert weltweite FührungspositionBild: Thomson-Plattform für Breitband-Telefonie erobert weltweite Führungsposition
Thomson-Plattform für Breitband-Telefonie erobert weltweite Führungsposition
… weltweit Thomson-Plattform für Breitband-Telefonie erobert weltweite Führungsposition München, 11. Juni 2007 – Mehr als sechs Millionen Telefonleitungen von Netzbetreibern weltweit laufen mittlerweile über die Thomson Cirpack Voice-Switches Klasse 5*. Das entspricht einem Wachstum von 50 % in gerade einmal sechs Monaten. Seit dem Start seiner Lösungen für …
Virtuelle TK-Anlage im Unternehmen - IP-Centrex vor dem Durchbruch
Virtuelle TK-Anlage im Unternehmen - IP-Centrex vor dem Durchbruch
Stuttgart/Düsseldorf - Einer neuen Analyse der Unternehmensberatung Frost & Sullivan http://www.frost.com zufolge können die Erlöse für sogenannte Hosted IP-Telefon-Dienstleistungen bis 2008 auf 1,23 Milliarden Euro ansteigen. Vor zwei Jahren lag man erst bei 45,80 Million Euro. „Die Anwendung von offenen Standards, wirksames Netzwerk-Management und Service-Beständigkeit sind Meilensteine für das Wachstum in diesem Markt“, so die Feststellung von Shomik Banerjee, TK-Analyst bei Frost & Sullivan. Hosted IP-Telefonie biete Unternehmen kostengün…
Bild: Erste deutsche Studie zum Einsatz von IP Centrex wird vorgestelltBild: Erste deutsche Studie zum Einsatz von IP Centrex wird vorgestellt
Erste deutsche Studie zum Einsatz von IP Centrex wird vorgestellt
Am 09. und 10. Juni 2005 werden die Partner der Andamus Consult die Studie „Einsatz von IP Centrex“ vorstellen, in der erstmals die Möglichkeiten von IP Centrex auf einem europäischen Markt untersucht werden. Basierend auf einer mehr als fünfjährigen Erfahrung als Beratungsunternehmen zu Centrex und auf einer gemeinsam mit der Uni München durchgeführten Befragung stellt diese Studie Lösungen und Potenziale dieser Technologie vor. Mit IP Centrex ist es möglich, dass Unternehmen und öffentliche Verwaltungen auf die Verwendung einer Telefonanlag…
Sie lesen gerade: Cirpack bringt eine IP-Centrex-Plattform für Telekom-Betreiber heraus