openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Society Players präsentieren „Herr Kolpert“ Eine schwarze Komödie von David Gieselmann

23.03.200915:47 UhrKunst & Kultur
Bild: Society Players präsentieren „Herr Kolpert“ Eine schwarze Komödie von David Gieselmann
Probefoto zu „Herr Kolpert“ von © david baltzer/bildbuehne.de
Probefoto zu „Herr Kolpert“ von © david baltzer/bildbuehne.de

(openPR) „Hereinspaziert. Hier ist sonst nur noch eine Leiche.“ Mit diesen Worten heißen Sarah und Ralf ihre Gäste, Arbeitskollegin Edith und deren Mann Bastian, willkommen. Diese reagieren wenig amüsiert auf den Scherz. Doch was ist das für ein Klopfen, das plötzlich aus der Truhe kommt? „Holzwürmer“, beschwichtigt Ralf. Also lächeln erstmal alle tapfer weiter und machen pointenreich Konversation, bis der Abend völlig aus dem Ruder gerät.

Die Personen: Karin Seven als Sarah Dreher, Dirk Hermann als Ralf Droht, Ingo Behne als Bastian Mole, Mona Glass als Edith Mole, Ulf Leib als Pizzamann, Nico Birnbaum als Herr Kolpert
Inszenierung: Reto Kamberger, Regieassistenz: Anna-Maria Thönelt, Ausstattung: Jens Uwe Behrend
Kostüme: Jackie Cronimund

Diese rabenschwarze Komödie erinnert von ihrem Aufbau her an Edward Albee´s „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“, und Komödienklassiker wie “Cocktail für eine Leiche“ von Alfred Hitchcock und „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring. Gieselmanns Stücke (am bekanntesten immer noch der „Herr Kolpert“) bersten vor irrem und albernem Dialogwitz. Allerdings dreht Gieselmann die Schraube der Gewalt mit absurden Einfällen noch einige Grade weiter: Mord wird zu einem Akt der Emanzipation umdefiniert. Den Figuren des Stückes sind Gefühle wie Mitmenschlichkeit und gegenseitige Achtung („Pietät. Ich weiß gar nicht, was das ist.“) oder gar ein ethisch-moralisches Wertesystem nahezu vollständig abhanden gekommen. Auf der Suche nach dem ultimativen Kick („Oder wir haben uns getäuscht und jemanden umbringen ist völlig normal“) gehen sie buchstäblich über Leichen. Echte Komödien nämlich wollen am Ende nicht nur komisch sein.

Vorstellungen ab 20.30 Uhr
Premiere: Donnerstag, 09.04.2009
Freitag + Samstag, 10. + 11.04.09
Donnerstag, 16.04.2009 bis Samstag, 18.04.2009
Donnerstag, 23.04.2009 bis Samstag, 25.04.2009

Aufführungsort:
Theater ACUD, Veteranenstraße 21,10119 Berlin
Info & Karten unter 030-44 35 94 97, E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 293905
 3740

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Society Players präsentieren „Herr Kolpert“ Eine schwarze Komödie von David Gieselmann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Hamburg Players präsentieren Noise off von Michael FraynBild: Die Hamburg Players präsentieren Noise off von Michael Frayn
Die Hamburg Players präsentieren Noise off von Michael Frayn
Eine unglückselige Theatergruppe versucht die Sexkomödie „Nothing’s On“ auf die Bühne zu bringen. Die Schauspieler und Schauspielerinnen sind jedoch mehr mit ihren eigenen Problemen beschäftigt als mit dem Stück. Gemäss der Tradition ‚ein Theaterstück im Theaterstück’ zeigt uns Michael Frayn in dieser geistreichen Komödie, daß, was hinter der Bühne geschieht …
Bild: Dresden: SMUDO rappt bei "ELIXIER - Das Musical" / Bitterfeld-Rap auf VideowandBild: Dresden: SMUDO rappt bei "ELIXIER - Das Musical" / Bitterfeld-Rap auf Videowand
Dresden: SMUDO rappt bei "ELIXIER - Das Musical" / Bitterfeld-Rap auf Videowand
Am 15. Februar feiert an der KOMÖDIE Dresden "ELIXIER - Das Musical" seine Premiere. Ein Highlight der Inszenierung wird zweifelsohne das Bühnenbild sein, welches auf eine 11 x 4 Meter große Videowand projiziert wird. Auch diverse Personen, welche dann von der Videowand aus mit den Darstellern auf der Bühne kommunizieren, werden per Video dargestellt. Jürgen …
Bild: Zum 165. Geburtstag von Oscar Wilde in seiner höchstpersönlichen Anwesenheit im Jüdischen Theater BukarestBild: Zum 165. Geburtstag von Oscar Wilde in seiner höchstpersönlichen Anwesenheit im Jüdischen Theater Bukarest
Zum 165. Geburtstag von Oscar Wilde in seiner höchstpersönlichen Anwesenheit im Jüdischen Theater Bukarest
Ein Musical nach der Komödie BUNBURY von Oscar Wilde feiert sein Revival in der rumänischen Hauptstadt. Guten Abend Herr Wilde!/Buna seara, domnule Wilde! (1971) von Eugen Mirea und Henry Malineanu ------------------------------ Die Komödie mit dem deutschen Titel "Bunbury" oder "The Importance of Being Earnest" (1895) gehört zu den erfolgreichen Salonstücken …
Bild: Tobias Künzel gibt Gastauftritt bei "ELIXIER - Das Musical"Bild: Tobias Künzel gibt Gastauftritt bei "ELIXIER - Das Musical"
Tobias Künzel gibt Gastauftritt bei "ELIXIER - Das Musical"
Tobias Künzel gibt Gastauftritt bei "ELIXIER - Das Musical" - Gestern fanden Dreharbeiten in Dresden statt. Am 15. Februar feiert an der KOMÖDIE Dresden "ELIXIER - Das Musical" seine Premiere. Das Musical, welches ursprünglich für 18 Darsteller, Chor, Ballett und Orchester geschrieben wurde, wird in seiner Inszenierung den Verhältnissen der KOMÖDIE Dresden …
Bild: Die Hamburg Players präsentieren Illuminata von Brandon Cole & Jeff TurturroBild: Die Hamburg Players präsentieren Illuminata von Brandon Cole & Jeff Turturro
Die Hamburg Players präsentieren Illuminata von Brandon Cole & Jeff Turturro
Die Hamburg Players präsentieren in Englischer Sprache als weltweite Bühnenerstaufführung im Theater an der Marschnerstraße: Illuminata Eine leichtfüßige, intelligente Komödie um die wahre Liebe nach dem gleichnamigen Film von Brandon Cole & John Turturro in der Regie von John Kirby. Tuccio und seine Frau Rachel wollen mit ihrem Ensemble Tuccios …
Bild: Die Hamburg Players präsentieren Lettice and Lovage von Peter ShafferBild: Die Hamburg Players präsentieren Lettice and Lovage von Peter Shaffer
Die Hamburg Players präsentieren Lettice and Lovage von Peter Shaffer
Vom 6. Februar bis 16. Februar präsentieren die Hamburg Players e.V. in englischer Sprache die Komödie „Lettice and Lovage“ von Peter Shaffer unter der Regie von Henrik Zawischa. Die exzentrische Lettice Duffet (Amanda Lee) kann sich nicht mit dem Alltäglichen zufrieden geben. Auch ihre Arbeit als Fremdenführerin auf Fustian House, einem der langweiligsten …
Bild: Society Players präsentieren "CRIMINAL HEARTS" eine schwarze Komödie von Jane MartinBild: Society Players präsentieren "CRIMINAL HEARTS" eine schwarze Komödie von Jane Martin
Society Players präsentieren "CRIMINAL HEARTS" eine schwarze Komödie von Jane Martin
… verbünden, doch als der Ex auftritt kippt die Opfer/ Täter-Rolle... Dieses Stück ist ein Boxring für zwei Schauspielerinnen und zwei Schauspieler – eine schwarze Komödie über die therapeutischen Vorzüge einer kriminellen Karriere, die bis zuletzt spannend bleibt. Mit: Mona Glass, Bettina Schinko, Michael Dorn und Andreas Nitschmann Off-Stimme: Denise …
Bild: 165. Geburtstag von Oscar Wilde in seiner höchstpersönlichen Anwesenheit im Jüdischen Theater BukarestBild: 165. Geburtstag von Oscar Wilde in seiner höchstpersönlichen Anwesenheit im Jüdischen Theater Bukarest
165. Geburtstag von Oscar Wilde in seiner höchstpersönlichen Anwesenheit im Jüdischen Theater Bukarest
Ein Musical nach der Komödie BUNBURY von Oscar Wilde feiert sein Revival in der rumänischen Hauptstadt. Guten Abend Herr Wilde!/Buna seara, domnule Wilde! (1971) von Eugen Mirea und Henry Malineanu ------------------------------ Die Komödie mit dem deutschen Titel "Bunbury" oder "The Importance of Being Earnest" (1895) gehört zu den erfolgreichen Salonstücken …
Bild: „The Ladykillers“: der englische Klassiker in neuem GewandBild: „The Ladykillers“: der englische Klassiker in neuem Gewand
„The Ladykillers“: der englische Klassiker in neuem Gewand
… Drehbuchautor Graham Linehan (u.a. „The IT Crowd“ und „Father Ted“) in Großbritannien 2011 Kritiker und Publikum gleichermaßen überzeugt. Jetzt bringen die Hamburg Players die schwarze Komödie auch in der Hansestadtin englischer Sprache auf die Bühne (6. bis 16 Juni 2018 im Theater an der Marschnerstraße, Marschnerstraße 46 in Hamburg). „The Ladykillers“ …
Bild: David Goldrake verzaubert Pamela AndersonBild: David Goldrake verzaubert Pamela Anderson
David Goldrake verzaubert Pamela Anderson
… seine Engagements haben ihn schon in die ganze Welt gebracht. Seine elegante Art und sein rätselhafter Charme haben ihn in Luxemburg zum meistgefragten Künstler der High Society und des Landesadels gemacht. Aber auch weit über die Grenzen Luxemburgs hinaus begeistert der facettenreiche Künstler mit Raffinesse und Savoir-faire nun schon seit 15 Jahren …
Sie lesen gerade: Society Players präsentieren „Herr Kolpert“ Eine schwarze Komödie von David Gieselmann