(openPR) „Hereinspaziert. Hier ist sonst nur noch eine Leiche.“ Mit diesen Worten heißen Sarah und Ralf ihre Gäste, Arbeitskollegin Edith und deren Mann Bastian, willkommen. Diese reagieren wenig amüsiert auf den Scherz. Doch was ist das für ein Klopfen, das plötzlich aus der Truhe kommt? „Holzwürmer“, beschwichtigt Ralf. Also lächeln erstmal alle tapfer weiter und machen pointenreich Konversation, bis der Abend völlig aus dem Ruder gerät.
Die Personen: Karin Seven als Sarah Dreher, Dirk Hermann als Ralf Droht, Ingo Behne als Bastian Mole, Mona Glass als Edith Mole, Ulf Leib als Pizzamann, Nico Birnbaum als Herr Kolpert
Inszenierung: Reto Kamberger, Regieassistenz: Anna-Maria Thönelt, Ausstattung: Jens Uwe Behrend
Kostüme: Jackie Cronimund
Diese rabenschwarze Komödie erinnert von ihrem Aufbau her an Edward Albee´s „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“, und Komödienklassiker wie “Cocktail für eine Leiche“ von Alfred Hitchcock und „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring. Gieselmanns Stücke (am bekanntesten immer noch der „Herr Kolpert“) bersten vor irrem und albernem Dialogwitz. Allerdings dreht Gieselmann die Schraube der Gewalt mit absurden Einfällen noch einige Grade weiter: Mord wird zu einem Akt der Emanzipation umdefiniert. Den Figuren des Stückes sind Gefühle wie Mitmenschlichkeit und gegenseitige Achtung („Pietät. Ich weiß gar nicht, was das ist.“) oder gar ein ethisch-moralisches Wertesystem nahezu vollständig abhanden gekommen. Auf der Suche nach dem ultimativen Kick („Oder wir haben uns getäuscht und jemanden umbringen ist völlig normal“) gehen sie buchstäblich über Leichen. Echte Komödien nämlich wollen am Ende nicht nur komisch sein.
Vorstellungen ab 20.30 Uhr
Premiere: Donnerstag, 09.04.2009
Freitag + Samstag, 10. + 11.04.09
Donnerstag, 16.04.2009 bis Samstag, 18.04.2009
Donnerstag, 23.04.2009 bis Samstag, 25.04.2009
Aufführungsort:
Theater ACUD, Veteranenstraße 21,10119 Berlin
Info & Karten unter 030-44 35 94 97, ![]()











