openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„The Ladykillers“: der englische Klassiker in neuem Gewand

07.05.201808:32 UhrKunst & Kultur
Bild: „The Ladykillers“: der englische Klassiker in neuem Gewand
Mrs. Wilberforce und das kriminelle Streichquartett (Foto: Henrik Zawischa)
Mrs. Wilberforce und das kriminelle Streichquartett (Foto: Henrik Zawischa)

(openPR) Mit seiner Bühnenadaption des Filmklassikers “The Ladykillers” hat der bekannte Drehbuchautor Graham Linehan (u.a. „The IT Crowd“ und „Father Ted“) in Großbritannien 2011 Kritiker und Publikum gleichermaßen überzeugt. Jetzt bringen die Hamburg Players die schwarze Komödie auch in der Hansestadtin englischer Sprache auf die Bühne (6. bis 16 Juni 2018 im Theater an der Marschnerstraße, Marschnerstraße 46 in Hamburg).

„The Ladykillers“ erzählt die Geschichte hinter einem Bankraub: „Professor“ Marcus und seine Gang, bestehend aus vier mehr oder weniger fähigen Verbrechern, nisten sich im windschiefen Haus von Mrs. Wilberforce im Londoner Viertel King’s Cross ein, um von dort aus einen lukrativen Überfall zu planen. Der nichtsahnenden Vermieterin gaukeln sie vor, sie seien ein Streichquartett und schließen sie sogar in den Tatablauf ein. Doch Mrs. Wilberforce ist nicht zu unterschätzen. Die alte Dame besitzt einen großen Gerechtigkeitssinn – und liebt zudem Musik! Weitere Verwicklungen bleiben nicht aus, als sie ihre Freundinnen zu einem Hauskonzert einlädt…

Die Hamburg Players zeigen „The Ladykillers“ von Mittwoch, 6. Juni bis Sonnabend 9. Juni und vom Mittwoch 13. Juni bis Sonnabend 16. Juni 2018 jeweils um 19.30 Uhr (plus eine zusätzliche Matinée am Sonnabend 9. Juni um 15.30 Uhr) im Theater an der Marschnerstraße.

Kartenreservierungen sind möglich über E-Mail oder per Telefon unter 040 713 13 99. Im Vorverkauf gibt es Tickets an der Theaterkasse Schumacher oder online unter www.hamburgplayers.de/tickets. Karten kosten zwischen 10 und 16 Euro, zur Premiere alle Tickets 10 Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002865
 203

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„The Ladykillers“: der englische Klassiker in neuem Gewand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von The Hamburg Players e.V.

Hamburg Players präsentieren englischsprachigen Theaterwettbewerb
Hamburg Players präsentieren englischsprachigen Theaterwettbewerb
FEATS - Festival of European Anglophone Theatrical Societies Pfingsten 2005: 13. bis 16. Mai 2005, täglich 19.00 Uhr Wettbewerb englischsprachiger Gruppen im Altonaer Theater Am Pfingstwochenende können Hamburger das erste Mal beim renommierten FEATS-Festival mitfiebern. Dieser englischsprachige Theaterwettbewerb im Altonaer Theater bietet mit drei Einaktern pro Abend spannende und abwechslungsreiche Unterhaltung. Gastgeber des 29. Festivals of European Anglophone Theatrical Societies (FEATS) sind in diesem Jahr die Hamburg Players, Nordd…
Hamburg Players präsentieren englischsprachigen Theaterwettbewerb FEATS
Hamburg Players präsentieren englischsprachigen Theaterwettbewerb FEATS
FEATS - Festival of European Anglophone Theatrical Societies Pfingsten 2005: 13. bis 16. Mai 2005, täglich 19.00 Uhr Wettbewerb englischsprachiger Gruppen im Altonaer Theater Am Pfingstwochenende können Hamburger das erste Mal beim renommierten FEATS-Festival mitfiebern. Dieser englischsprachige Theaterwettbewerb im Altonaer Theater bietet mit drei Einaktern pro Abend spannende und abwechslungsreiche Unterhaltung. Gastgeber des 29. Festivals of European Anglophone Theatrical Societies (FEATS) sind in diesem Jahr die Hamburg Players, Nordd…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kulturexperiment - Publikum übt #Livekritik während der VorstellungBild: Kulturexperiment - Publikum übt #Livekritik während der Vorstellung
Kulturexperiment - Publikum übt #Livekritik während der Vorstellung
Schlosspark Theater Berlin und livekritik.de suchen 50 Zuschauerreporter für Ladykillers Einzigartiges Kulturexperiment Web 2.0: Publikum übt #Livekritik während der Vorstellung Digital im Theatersaal via livekritik, Twitter, Facebook und Blogs Berlin, 26.02.2013. Das hat Deutschlands Kulturlandschaft noch nicht gesehen. Dass aus einer laufenden Vorstellung …
Bild: Einen echten Hamburger genießen: Soul Food schlemmen im GOOTBild: Einen echten Hamburger genießen: Soul Food schlemmen im GOOT
Einen echten Hamburger genießen: Soul Food schlemmen im GOOT
… sind das Aushängeschild, darüber hinaus können sich Gäste cremige Suppen, knackige Salate, knusprige Kartoffelecken, ofenfrische Backwaren und italienische Espressospezialitäten schmecken lassen.Klassiker im neuen Gewand: Das legendäre „Rundstück warm“ – Vorreiter des berühmten Hamburgers – verführt mit zartem Schweinebraten und aromatischer Sauce im …
Bild: Bayernrock on Top - 40 Jahre Spider Murphy Gang!Bild: Bayernrock on Top - 40 Jahre Spider Murphy Gang!
Bayernrock on Top - 40 Jahre Spider Murphy Gang!
… aus dem Allgäu: Straßenmusiker, Liedermacher von Eigenkompositionen mit teils ernsten, melancholischen aber in erster Linie heiteren und ironischen Texten sowie Arrangeur und Produzent von Klassikern der 70er und 80er Jahre im neuen, akustischen Gewand.   Nachdem er vor Jahren mit einem „Tribute To Queen“-Sampler für viel Furore gesorgte hatte gelang …
Bild: LebensLust mit neuer Genussreihe: Daniel Fröhlich bringt sonntags hessische Heimat auf den TischBild: LebensLust mit neuer Genussreihe: Daniel Fröhlich bringt sonntags hessische Heimat auf den Tisch
LebensLust mit neuer Genussreihe: Daniel Fröhlich bringt sonntags hessische Heimat auf den Tisch
Mörfelden-Walldorf, 21. Oktober 2015. Buletten, Rouladen, Klöße – diese und ähnliche Küchenklassiker der hessischen Kindheit sind die Stars der neuen Genussreihe „traditionell & hessisch“ der LsW Group. Für Küchenchef Daniel Fröhlich eine persönliche Hommage an die familiären Köstlichkeiten, die er mit modernen Einflüssen sowie regionalen Zutaten …
Bild: Morlocks – The Outlaw Of FivesBild: Morlocks – The Outlaw Of Fives
Morlocks – The Outlaw Of Fives
… klassischer Gothic-Rock Bassline und das eingängige „Happy Day in Zombietown“ spielt gar mit Psycho- billy Elementen. Mit „Non Trigger Man“ hat die Band einen alten hauseigenen Klassiker in ein flottes und modernes Gewand gepackt. Dagegen agiert das neunminütige „The Conflict Synthesis“ in epischer Natur mit vielen Build-Ups und beschließt das aktuelle …
Bild: Matthias Heiligensetzer ist: Captain Matt & His New Gentlemen of BoogieBild: Matthias Heiligensetzer ist: Captain Matt & His New Gentlemen of Boogie
Matthias Heiligensetzer ist: Captain Matt & His New Gentlemen of Boogie
… & his New Gentlemen of Boogie - ´Boogie Lounge´ Das Boogie Woogie Trio von Matthias Heiligensetzer spielt heißen Boogie Woogie und groovige Blues´- und Jazzklassiker. Sie interpretieren den Boogie, auch neu, improvisieren, übertragen das Konzept Boogie auf benachbarte Bereiche, lauschen, lassen dabei den Boogie immer wieder neu geschehen. Auf ihrem …
Hess-lich: Matthias Monka liest und singt Hermann Hesse in der Cappella della Musica
Hess-lich: Matthias Monka liest und singt Hermann Hesse in der Cappella della Musica
… Hesse im musikalischen Gewand auf eigene Weise zu präsentieren. Die Idee hierzu entstand,als der Musiker sich für den Hermann-Hesse-Preis bewarb: ganz unbedarft vertonte er den Hermann Hesse Klassiker „Oft ist das Leben“- dies hat für ihn die Grundlage gelegt, und fortan befasste er sich intensiver mit dem Werk Hesses. Fans von gefühlvoller Musik und …
Bild: Prime Pack reloadedBild: Prime Pack reloaded
Prime Pack reloaded
Der Pixelboxx Klassiker im neuen Gewand Das Pixelboxx Prime Pack präsentiert sich in neuem Gewand. Viele Kundenwünsche und vor allem Neuerungen der Usability machen das neue Prime Pack zum echten Turbo unter den Media Asset Management Systemen. Verbesserungen der Usability Dabei wurde vor allem Wert auf eine übersichtliche und strukturierte Mappenansicht …
Bild: „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ in neuem GewandBild: „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ in neuem Gewand
„Schneeflöckchen, Weißröckchen“ in neuem Gewand
… vor. Die Vorlage zum Video liefert der Klingelton des 9. Dezember aus dem Adventskalender der Handy-Plattform. Der Remix von „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ zeigt den Weihnachtslied-Klassiker in völlig neuem Gewand. Im Adventskalender von fettervogel.de wartet jeden Tag ein neuer Klingelton oder ein neues Handylogo hinter den Türchen. Darüber hinaus …
'Immer wieder Champagner zum Fest?'
'Immer wieder Champagner zum Fest?'
Es geht auch anders! Denn zum Glück gibt es jetzt die Bohemian Drinks der Avantgarde Spirits Company auf dem Markt: Zwölf legendäre Cocktail-Klassiker in höchster Qualität und in edlem Gewand. Natürlich ist ein hochpreisiger Champagner ein prima Aperitif vor dem Weihnachts- oder Silvestermenü, aber hat man sich nach langer und reiflicher Überlegungen …
Sie lesen gerade: „The Ladykillers“: der englische Klassiker in neuem Gewand