openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gold Mine Variations in der Traukirche J. S. Bachs

20.03.200917:08 UhrKunst & Kultur
Bild: Gold Mine Variations in der Traukirche J. S. Bachs
Denis Patkovic
Denis Patkovic

(openPR) Er sieht nicht nur gut aus – er spielt auch unheimlich gut Akkordeon: Der 28-jährige Denis Patkovic gastiert am Sonntag, den 22. März, in der Traukirche Johann Sebastian Bachs in Dornheim.

Im Rahmen des diesjährigen Arnstädter Bach-Festivals präsentiert er in diesem Konzert sein Programm „Gold Mine Variations“. Als Stipendiat des Deutschen Akademischen Austausch-Dienstes beschäftigte sich Patkovic intensiv mit der Aufführungspraxis barocker Musik, besonders Bachs, bei Jukka Tiensuu. Dieser betreut Denis Patkovic seit 2007 als Künstlerischen Doktoranden an der Sibelius-Akademie in Helsinki. Aus der Beschäftigung mit barocker Musik, mit Bach, und der Begegnung mit Jukka Tiensuu erwuchs der Plan zum Kompositionsauftrag von ,Erz‘. Diese Komposition dient als Gegenstück zu den eigentlichen ,Goldberg-Variationen‘ und wird zwischen Bachs Variationen geschaltet. Durch die Kombination zweier gegensätzlicher Werke entsteht ein neues Gesamtwerk. Die ,Gegenstücke‘ Tiensuus verstärken den unverwechselbaren Charakter der originalen, Goldberg-Variationen‘ sogar noch. Die Uraufführung des Gesamtwerkes fand 2006 in Tokio statt.

Konzertbeginn ist 17.00 Uhr. Resttickets gibt es an der Abendkasse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 293453
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gold Mine Variations in der Traukirche J. S. Bachs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stadtmarketing Arnstadt GmbH

Kunstwerke an kulinarischem Wanderweg
Kunstwerke an kulinarischem Wanderweg
Der neue Geo- und Genussweg inmitten Thüringens beherbergt außergewöhnliche Kunstwerke. Christoph Hodgson, ein seit elf Jahren in Arnstadt, dem ältesten Ort Mitteldeutschlands, ansässiger Künstler, hat jene Großplastiken im Zeitraum von über einem Jahr von Konzept bis zu fertigen Arbeiten aus Eisen und Acryl entwickelt. Die eigentliche Arbeit entstand im Laufe von zwei Monaten. Die fünf Arbeiten setzen sich mit den verschiedensten Themen und Symbolen auseinander. Sie sollen den Wanderern an markanten Punkten des Weges Unterhaltung bieten und …
28.03.2012
Bild: Von Hopfendolde und Riesen-BratwurstBild: Von Hopfendolde und Riesen-Bratwurst
Von Hopfendolde und Riesen-Bratwurst
Geo- & Genussweg wird in Thüringen eröffnet Der am 1. April eingeweihte Geo- und Genussweg besitzt in zweierlei Hinsicht hohe Bedeutung für die Region des Drei-Gleichen-Gebietes als auch den Freistaat insgesamt. Zum einen werden wichtige und überregional beliebte Thüringer Spezialitäten vorgestellt, zum anderen wird die spannende Beziehung zwischen Mensch und Natur beleuchtet: Ohne den Boden als Grundvoraussetzung für Besiedlung und Bewirtschaftung der Region zwischen Arnstadt und Mühlberg gäbe es heute keine Bier- und Bratwursttradition. W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Notenradler tragen Musik in Leipziger Auenlandschaft - ADFC u. Notenspur gestalten Notenrad-Komponisten-TourenBild: Notenradler tragen Musik in Leipziger Auenlandschaft - ADFC u. Notenspur gestalten Notenrad-Komponisten-Touren
Notenradler tragen Musik in Leipziger Auenlandschaft - ADFC u. Notenspur gestalten Notenrad-Komponisten-Touren
… Hochzeitstag verbracht. Gegen 14 Uhr geht es weiter auf dem Notenrad nach Schönefeld. Nach dem Kaffeetrinken im Kirchengarten bildet des Hochzeitskonzert in der Traukirche 16 Uhr den Abschluss der Notenrad-Schumann-Tour. Für 2012 ist anlässlich des 800 jährigen Bestehens der Thomaskirche und des Thomanerchors eine Notenrad-Bach-Tour geplant. Der Termin …
Bild: Bösendorfer sponsort das Open Goldberg Project, stellt Konzertflügel mit CEUS- Technologie zur VerfügungBild: Bösendorfer sponsort das Open Goldberg Project, stellt Konzertflügel mit CEUS- Technologie zur Verfügung
Bösendorfer sponsort das Open Goldberg Project, stellt Konzertflügel mit CEUS- Technologie zur Verfügung
… Die Tablatur wird von MuseScore erstellt, dem führenden Unternehmen im Open Source Notensatz. Bösendorfer: http://www.boesendorfer.com/ Open Goldberg Variations: http://www.kickstarter.com/projects/293573191/open-goldberg-variations-setting-bach-free Bösendorfer wird als Sponsor sein Aushängeschild, den Konzertflügel 290 Imperial CEUS, für die Aufnahme …
Bild: FORUM International Variations Conference - The new Variation RegulationBild: FORUM International Variations Conference - The new Variation Regulation
FORUM International Variations Conference - The new Variation Regulation
The new Variation Regulation has been approved and comes into force in January 2010 for all EU variations. FORUM, as one of the leading Conference and Seminar Specialists in Europe informs about this regulation and gives an overview on the work-sharing procedure among the authorities according to the regulation. It also shows the upcoming best practice …
Bild: Bach by Bike - Radtouren auf den Spuren J.S. Bachs - mit Music Cities Award ausgezeichnetBild: Bach by Bike - Radtouren auf den Spuren J.S. Bachs - mit Music Cities Award ausgezeichnet
Bach by Bike - Radtouren auf den Spuren J.S. Bachs - mit Music Cities Award ausgezeichnet
… chronologisch „erfahren“, wodurch ein einzigartiger Zugang zu dem barocken Künstler möglich ist. Es werden Museen, Denkmäler und original erhaltene Orte wie Bachs Traukirche in Dornheim besucht. Geboten werden kleinen Gruppen exklusive Konzerte, hochkarätige Führungen und Musikbeispiele an den Originalschauplätzen. So manche Pause wird, wenn gewünscht, …
Bild: Das Kosmos Bach in Thüringen erleben - Musikfestival beginnt am 3. April 2009Bild: Das Kosmos Bach in Thüringen erleben - Musikfestival beginnt am 3. April 2009
Das Kosmos Bach in Thüringen erleben - Musikfestival beginnt am 3. April 2009
… im Konzertsaal des Weimarer Musikgymnasiums Schloss Belvedere. Zu einem Osterkonzert lädt das belgische Ensemble „Il Fondamento“ unter Leitung von Paul Dombrecht in Bachs Traukirche nach Dornheim, während The New Dutch Academy mit Bratschist Simon Murphy spektakuläre Forschungsergebnisse im Bereich des Instrumentenbaus vorzuweisen hat und ein Konzert …
Bild: Furioser Auftakt für Thüringer Bachwochen - Rund 3.500 Besucher bei Hausmusik und Matthäuspassion in ArnstadtBild: Furioser Auftakt für Thüringer Bachwochen - Rund 3.500 Besucher bei Hausmusik und Matthäuspassion in Arnstadt
Furioser Auftakt für Thüringer Bachwochen - Rund 3.500 Besucher bei Hausmusik und Matthäuspassion in Arnstadt
… Auftritt: Simon Murphy präsentiert die Stücke auf einer Rekonstruktion von Bachs eigenem Cello. Schon zur Tradition gehört das Osterkonzert (12. April | Dornheim) in der Traukirche Bachs in Dornheim. Dort gastiert am Ostersonntag das belgische Ensemble „Il Fondamento“ und präsentiert Orchestersuiten von Johann Sebastian Bach. Als Geheimtipp gilt dann am …
Bild: Thüringer Bachwochen 2009 - Junge Künstler, etablierte Ensembles und grenzüberschreitende ProjekteBild: Thüringer Bachwochen 2009 - Junge Künstler, etablierte Ensembles und grenzüberschreitende Projekte
Thüringer Bachwochen 2009 - Junge Künstler, etablierte Ensembles und grenzüberschreitende Projekte
… im Konzertsaal des Weimarer Musikgymnasiums Schloss Belvedere. Zu einem Osterkonzert lädt das belgische Ensemble „Il Fondamento“ unter Leitung von Paul Dombrecht in Bachs Traukirche nach Dornheim, während The New Dutch Academy mit Bratschist Simon Murphy spektakuläre Forschungsergebnisse im Bereich des Instrumentenbaus vorzuweisen hat und ein Konzert …
Bild: Echo-Klassik-Preisträger Martin Stadtfeld eröffnet Bach-Festival in ArnstadtBild: Echo-Klassik-Preisträger Martin Stadtfeld eröffnet Bach-Festival in Arnstadt
Echo-Klassik-Preisträger Martin Stadtfeld eröffnet Bach-Festival in Arnstadt
… sowie Marie Friederike Schöder (Sopran), Anna-Luise Oppelt (Alt), Stephan Scherpe (Tenor) und Ralf Grobe (Bass) wird das musikalische Schaffen Bachs als Konzert in einer großen Variationsbreite dargeboten. In der Nacht zum Sonntag (17. März 2018 in der Remembar der Stadtbrauerei) heißt es wieder „Bach trifft moderne Sounds“. DJ Björn, bekannter Moderator …
Bild: Variations – Praktische Erfahrungen auf Industrie und Behördenseite, 11./12. November 2013 in BonnBild: Variations – Praktische Erfahrungen auf Industrie und Behördenseite, 11./12. November 2013 in Bonn
Variations – Praktische Erfahrungen auf Industrie und Behördenseite, 11./12. November 2013 in Bonn
Ziel des Seminares „Variations – Praktische Erfahrungen auf Industrie und Behördenseite“ am 11./12. November 2013 ist es, praktische Erfahrungen mit dem Variations-System zu vermitteln und zu diskutieren. Erste Erfahrungen bestätigen eindrucksvoll den Mehraufwand und zeigen, dass die Vielzahl von zulassungsrelevanten Änderungsvorgängen im Unternehmen …
Bild: GRIN Verlag veröffentlicht rechtefreie Notenausgabe von Bachs Goldberg VariationenBild: GRIN Verlag veröffentlicht rechtefreie Notenausgabe von Bachs Goldberg Variationen
GRIN Verlag veröffentlicht rechtefreie Notenausgabe von Bachs Goldberg Variationen
… Project München, den 4. Dezember 2012. Der GRIN Verlag, Online-Publisher von über 200.000 E-Books und akademischen Texten, veröffentlicht zusammen mit dem Open Goldberg Variations Project die Fan-finanzierte und -unterstützte Notenausgabe von Johann Sebastian Bachs Goldberg Variationen. GRIN.COM vertreibt ab sofort die neue Edition der Partitur, die …
Sie lesen gerade: Gold Mine Variations in der Traukirche J. S. Bachs