(openPR) Claudia Eberl, Ernährungswissenschaftlerin der LVBM zu der Frage: Helfen Quarkwickel bei Entzündungen und Verletzungen?
Quark ist auch außerhalb des kulinarischen Genusses ein wahres Multitalent. Angewandt in Form von Quarkwickeln hat er eine abschwellende, entzündungshemmende, schmerzlindernde und angenehm kühlende Wirkung. Das Hausmittel hat sich bei Sonnenbrand, Insektenstichen und Verstauchungen lange bewährt. Bei Gelenkentzündungen haben sich die kühlen Quarkauflagen als so effektiv erwiesen, dass sie sogar in modernen Reha-Kliniken eingesetzt werden. Die Wickel sollten mindestens einmal am Tag, bei Bedarf auch häufiger gemacht werden. Das Einzigartige am Naturprodukt Quark ist, dass er sehr gut verträglich ist und praktisch keine Nebenwirkungen auftreten.