openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Junge Menschen bilden sich weiter für junge Menschen

12.03.200908:29 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Junge Menschen bilden sich weiter für junge Menschen
Gruppenleiterkurs in der Benediktbeurer Jugendbildungsstätte Aktionszentrum
Gruppenleiterkurs in der Benediktbeurer Jugendbildungsstätte Aktionszentrum

(openPR) Neue Ideen für Gruppenleiter im Aktionszentrum Benediktbeuern

Vom 20. bis 22. Februar 2009 fand im Aktionszentrum Benediktbeuern das Seminar „Neue Ideen für die Gruppenarbeit“ statt. Die 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 15 bis 25 Jahren hatten am Ende ihrer JugendleiterInnenschulung im Herbst 2008 im AZ den Wunsch geäußert, ihre erworbenen Kenntnisse zu vertiefen, zu erweitern und sich über die gemachten Erfahrungen auszutauschen. Die Themen – Erlebnispädagogik und Glaube, Umgang mit schwierigen Gruppenmitgliedern und Konflikten im Gruppenalltag sowie Spielepädagogik – wurden sowohl theoretisch als auch ganz praktisch beleuchtet. So reichten die einzelnen Einheiten von Schneespielen über Grundlagen des Konfliktmanagements bis hin zu gestaltpädagogischen Übungen. Am Ende waren alle Teilnehmer begeistert, das Faschingswochenende auf diese Weise verbracht zu haben: eine gelungene Kombination aus theoretischem Basiswissen, Praxisbeispielen, religiösen Elementen und dem Transfer zum eigenen Leben, die für die eigene Jugendarbeit vor Ort qualifizieren und motivieren.

Seit vielen Jahren führt das AZ immer wieder JugendleiterInnenschulungen durch, bei denen an drei Wochenenden junge Menschen als Multiplikatoren in der kirchlich-religiösen Jugendarbeit qualifiziert und begleitet werden. Die hohe Nachfrage – auch für den nächsten Kurs besteht bereits eine Warteliste – zeigt, dass doch viele Jugendliche und junge Erwachsene bereit sind, sich im sozialen Bereich zu engagieren. Die Teilnehmer der Kurse, die das AZ in Kooperation mit der Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit Weilheim anbietet, sind in ihrer Heimatgemeinde v.a. in der pfarrlichen Jugendarbeit aktiv. So auch Andi (15) aus Benediktbeuern: „Ich bin gerne Gruppenleiter, weil es mir Spaß macht mit den Grüpplingen zu arbeiten. An dem Wochenende im AZ hat mir besonders gefallen, dass ich gelernt habe, wie ich mit schwierigen Situationen besser umgehen kann und dass ich andere Gruppenleiter kennengelernt habe. Nun freue ich mich, die neuen Sachen bei meiner Gruppenarbeit anzuwenden.“

(Text: Barbara Waldmann)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 290492
 1057

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Junge Menschen bilden sich weiter für junge Menschen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kloster Benediktbeuern

Bild: Sechsfaches Ordensjubiläum im Kloster BenediktbeuernBild: Sechsfaches Ordensjubiläum im Kloster Benediktbeuern
Sechsfaches Ordensjubiläum im Kloster Benediktbeuern
Gleich sechs Benediktbeurer Salesianer Don Boscos können an den Tagen um Mariä Himmelfahrt ein Ordensjubiläum begehen. Die Hauptfeier findet in Ensdorf in der Oberpfalz statt, wo vier der Mitbrüder ihr Noviziatsjahr verbrachten. Auch in der Eucharistiefeier am 15. August 2012 um 10.00 Uhr in der Benediktbeurer Basilika und Pfarrkirche St. Benedikt wird für die Jubilare gebetet. Professor Pater DDr. Leo Weber (83, m.) aus Gosheim (Württemberg) legte am 15. August 1952 die ersten Ordensgelübde ab. Nach seiner Priesterweihe 1961 absolvierte er …
Bild: Internationale salesianische Geschichtstagung zu AllerheiligenBild: Internationale salesianische Geschichtstagung zu Allerheiligen
Internationale salesianische Geschichtstagung zu Allerheiligen
Rund 50 Teilnehmer aus 15 Ländern erwartet Den Salesianern Don Boscos und den Don-Bosco-Schwestern steht ein wichtiges Jubiläum bevor. Am 16. August 2015 jährt sich der Geburtstag des Turiner Jugendapostels und Ordensgründers Don Giovanni Bosco (1815–1888) zum 200. Mal. Für den salesianischen Geschichtsverein »Associazione Cultori di Storia Salesiana« (ACSSA) ist dies ein Anlass, nicht nur im Jubiläumsjahr einen weltweiten Kongress zu veranstalten, sondern auch schon im Vorfeld Tagungen für die salesianischen Historiker der einzelnen Kontine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue DJS kennen lernen
Neue DJS kennen lernen
Musik spielt in vielen Bereichen des Lebens eine wichtige Rolle und ganz besonders für junge Menschen, die noch gerne und viel feiern gehen und bei denen es einfach zum guten Ton gehört, dass man die neusten Bands und Djs kennt. Wer hier nicht weiß, wer DJ Prinzzz ist, der ist einfach nicht trendy genug und das möchten junge Menschen natürlich nicht …
Bild: Hier geht’s zur Partizipation: Jugend Macht Zukunft – junge Menschen setzen sich für ihre Interessen einBild: Hier geht’s zur Partizipation: Jugend Macht Zukunft – junge Menschen setzen sich für ihre Interessen ein
Hier geht’s zur Partizipation: Jugend Macht Zukunft – junge Menschen setzen sich für ihre Interessen ein
Sachsen-Anhalt. Im Rahmen von Jugend Macht Zukunft setzen junge Menschen direkt vor Ort Impulse, mischen sich ein und gestalteen mit. In den verschiedenen Projektbausteinen machen junge Menschen – aus ganz Sachsen-Anhalt - deutlich, dass sie bereit sind, sich für ihre Interesse stark zu machen und Verantwortung übernehmen. „Wir blicken auf ein ereignisreiches …
Bild: Jugendverbände treffen Spitzenkandidat_innen der Landtagswahl am 9. Februar 2016 in MagdeburgBild: Jugendverbände treffen Spitzenkandidat_innen der Landtagswahl am 9. Februar 2016 in Magdeburg
Jugendverbände treffen Spitzenkandidat_innen der Landtagswahl am 9. Februar 2016 in Magdeburg
Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. lädt insbesondere alle jungen Menschen unter 27 Jahren zum Forum mit den Spitzenkandidat_innen der Parteien am 9. Februar 2016 ab 18:00 Uhr ein. Veranstaltungsort ist der Saal im DGB-Haus in der Otto-von-Guericke-Straße 6 in Magdeburg. Für das Forum zugesagt haben die folgenden Kandidat_innen: Frau Prof. …
Bild: Freiwilligendienst aufwerten, statt Pflichtdienste schaffenBild: Freiwilligendienst aufwerten, statt Pflichtdienste schaffen
Freiwilligendienst aufwerten, statt Pflichtdienste schaffen
Die Jungen Liberalen Essen erteilen der Idee mancher Unionspolitiker, wie u. a. dem saarländischen Ministerpräsidenten Peter Müller, eine klare Absage, junge Menschen, Männer wie Frauen, gesetzlich zu einem Pflichtdienst zu zwingen. Stattdessen muss das freiwillige Engagement junger Menschen eine deutliche gesellschaftliche Aufwertung erfahren. Eine …
Bild: Jugendverbände haben ihre Standpunkte zur Landtagswahl vorgestelltBild: Jugendverbände haben ihre Standpunkte zur Landtagswahl vorgestellt
Jugendverbände haben ihre Standpunkte zur Landtagswahl vorgestellt
… kreisfreien Städte des Landes der Öffentlichkeit ihre Positionen für eine gute Jugendpolitik für Sachen-Anhalt vorgestellt. Eine gute Jugendpolitik wird demnach durch und mit jungen Menschen gestaltet, sie orientiert sich an den Lebenslagen, Bedürfnissen und Problemen junger Menschen und ist vom jungen Menschen aus gedacht. „Eine gute Jugendpolitik muss …
British Chamber of Commerce in Germany ruft zur Spendenaktion zum neunzigjährigen Jubiläum auf
British Chamber of Commerce in Germany ruft zur Spendenaktion zum neunzigjährigen Jubiläum auf
… zu stiften. Mit den erlösten Mitteln will die BCCG Foundation 2009 noch mehr Studenten als sonst ins Ausland schicken. So unterstützt die Foundation diese jungen Menschen dabei, aktiv im Berufsleben stehende Bindeglieder zwischen Großbritannien und Deutschland zu werden. „Die BCCG Foundation investiert gezielt in junge Menschen. So sichert sie heute …
Sie lesen gerade: Junge Menschen bilden sich weiter für junge Menschen