openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Meine Lieblingsweine - Sommelier Benjamin Gillert stellt seine Weinfavoriten im fresh vor

10.03.200917:39 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Meine Lieblingsweine - Sommelier Benjamin Gillert stellt seine Weinfavoriten im fresh vor
fresh Restaurant & Catering
fresh Restaurant & Catering

(openPR) Hanau (Steinheim), 10. März 2009 - Am Freitag, 20. März 2009, lädt das fresh Restaurant & Bistro im Hanauer Stadtteil Steinheim zum exklusiven Menuabend inklusive moderierter Weinprobe ein. Ab 19:00 Uhr stellt Top-Sommelier Benjamin Gillert eine Auswahl seiner aktuellen Lieblingsweine vor, auf die das 4-Gänge-Menü harmonisch abgestimmt wurde.



Gewöhnlich stimmen fresh-Inhaber Kai Schnaus und Küchenchef Yann Louis Brachet die Weine auf ihr Speisenangebot ab – nicht so am 20. März. Die beiden Gastronomieprofis haben das 4-Gänge-Menü passend zu den Weinfavoriten des Sommeliers Benjamin Gillert zusammengestellt. Der gelernte Hotelfachmann arbeitete als Demi Chef Sommelier bereits Seite an Seite mit dem Spitzensommelier Stephane Gass in Harald Wohlfahrt´s Schwarzwaldstube und ist Betreiber der Vinothek Weinpunkt Barth & Lang in Hattenheim.

Zu Gillerts Favoriten gehört an diesem Abend unter anderem der 2007er Riesling Domdechaney vom Weingut Künstler, ausgeschenkt aus einer Doppelmagnum. „Das ist eine echte Besonderheit“, erklärt Schnaus, „da Spitzenweine äußerst selten aus einer 3-Liter-Flasche angeboten werden.“ Des Weiteren hat der erfahrene Sommelier den 2007er Rheingau Riesling Singularis vom Wein- und Sektgut Barth im Gepäck, der vom aktuellen Hotel- und Restaurantguide Gault Millau folgendermaßen umschrieben wird: „Überraschend gut gelingt Norbert Barth selbst ein so heikler Wein wie der im Barrique ausgebaute Riesling.“ Als „Highlightwein“ bezeichnet Schnaus den Poggio delle Faine, Rosso Toscana, aus dem Jahr 2004. In seiner ersten Ausgabe 2009 kürte der Meininger Verlag „Die Stars des Jahres 2008“. Der 2004er Poggio delle Faine setzte sich im Vergleich der Top-100 mit 91 von 100 Punkten auf den ersten Rang selbst vor so namhafte Konkurrenz wie den 2005er Ornellaia. Abschließend serviert Gillert zum Schokoladen Brownie mit Mini Creme Brulle, tropischem Obstsalat und Bourbon Vanille Sauce als Dessertwein einen 1996er Vial-Magnères, Banyuls Grand Cru Cuvée.

Daten im Überblick:
Zeit: Freitag, 20.03.2009, 19:00 Uhr
Ort: fresh Restaurant & Catering, Ludwigstraße 71, 63456 Hanau
Preis: 69,00 Euro
Leistung: 4-Gänge-Menü inklusive der Weinauswahl

Zum Empfang:
Chardonnay brut nature, Weingut Gustavshof

Menüfolge:
Orientalischer CousCous mit Gemüse, pikanter Maishähnchenspieß und Mangochutney
2007 Weingut Künstler, Riesling Domdechaney

Bengalische Gambas mit Zuckerschoten, Karotten und Lauch, Safranreis und hauseigener Currymischung
2007 Wein- und Sektgut Barth, Rheingau, Riesling Singularis

Rinderfilet Medaillons vom US Beef mit Okraschoten, Süßkartoffelgratin und Chiantireduktion
2004 Poggio delle Faine, Rosso Toscana

Schokoladen Brownie mit Mini Creme Brulle, tropischem Obstsalat und Bourbon Vanille Sauce
1996 Vial-Magnères, Banyuls Grand Cru Cuvée

Aufgrund der begrenzten Platzauswahl wird um Reservierung unter der Telefonnummer 06181 / 9 88 81 38 oder per E-Mail an E-Mail gebeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 289941
 1229

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Meine Lieblingsweine - Sommelier Benjamin Gillert stellt seine Weinfavoriten im fresh vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von fresh Restaurant & Catering

Bild: Meine Burgunder - Früh- bis Spätburgunder von Hans Lang beim Winemaker Menü im freshBild: Meine Burgunder - Früh- bis Spätburgunder von Hans Lang beim Winemaker Menü im fresh
Meine Burgunder - Früh- bis Spätburgunder von Hans Lang beim Winemaker Menü im fresh
Hanau (Steinheim), 28. April 2009 - Eine önologische Reise durch die vielfältige Welt der Burgunder-Rebsorten erwartet die Gäste des fresh Restaurant & Bistro in Hanau am 5. Juni 2009. Der Rheingauer Top-Winzer Hans Lang präsentiert seine Spezialitäten vom Weiß- über den Grau- und Früh- bis hin zum Spätburgunder. Korrespondierende Gerichte aus der frischen Küche von fresh-Inhaber Kai Schnaus runden den Abend für Burgunder-Liebhaber ab. Die Vielfalt der Rebsorten aus der Familie der Pinot-Trauben erleb- und erfahrbar zu machen hat sich VDP-Wi…
Bild: Kulinarisches Frühlingserwachen in HanauBild: Kulinarisches Frühlingserwachen in Hanau
Kulinarisches Frühlingserwachen in Hanau
Hanau (Steinheim), 16. April 2009 - Junges Gemüse und junge Weine beim Winemaker Menü im fresh Getreu dem Motto „Junges Gemüse, junge Weine“ erhalten Genießer am 15. Mai 2009 in Hanau Gelegenheit, im fresh Restaurant & Bistro eine Auswahl der jüngsten Weinkollektion von Norbert Barth kennenzulernen. Für das junge Gemüse sorgt die frische Frühlingsküche des fresh in Form eines 4-Gänge-Menüs. Liebhaber ausgefallener Köstlichkeiten aus Küche und Kelter dürfen gespannt sein auf eine harmonisch abgestimmte Wein-Speisen-Kombination. Bei gutem Wett…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sommelier Benjamin Gillert übernimmt „Hotel Tillmanns“ im RheingauBild: Sommelier Benjamin Gillert übernimmt „Hotel Tillmanns“ im Rheingau
Sommelier Benjamin Gillert übernimmt „Hotel Tillmanns“ im Rheingau
Eltville-Erbach, 6. März 2014 Seit dem 1. März 2014 hat der gelernte Sommelier Benjamin Gillert das „Hotel Tillmanns“ in Eltville-Erbach, das bisher als Familienbetrieb geführt wurde, als Pächter übernommen. Unter dem Namen „Parkhotel Tillmanns“ betreibt er dieses weiterhin als Hotel garni. Darüber hinaus bringt der Rheingauer seine jahrelange Cateringerfahrung …
Bild: 2007er Erste Gewächse aus dem RheingauBild: 2007er Erste Gewächse aus dem Rheingau
2007er Erste Gewächse aus dem Rheingau
… Weinprobe zum Thema „2007er Erste Gewächse aus dem Rheingau“ in der Hattenheimer Vinothek Weinpunkt Barth & Lang statt. Moderiert wird die Veranstaltung von Benjamin Gillert, Sommelier und Betreiber des Weinpunktes. Die Kosten liegen bei 21 Euro pro Person inklusive Begrüßungssekt, Weinprobe und Speisen. Zu verkosten gibt es an diesem Tag Erste Gewächse …
Bild: Weinbergswanderung durch HattenheimBild: Weinbergswanderung durch Hattenheim
Weinbergswanderung durch Hattenheim
… Weinleseperiode startet die von der Vinothek Weinpunkt Barth & Lang durchgeführte Weinbergswanderung durch die Hattenheimer Weinlagen. Neben einer kleinen Verkostung sorgt Sommelier Benjamin Gillert für fachkundige Erläuterungen zu den Rebsorten, dem aktuellen Jahrgang und informiert über Wissenswertes aus dem Rheingau. Treffpunkt ist am 18.10.2008 …
Bild: Weinpunkt Barth & Lang und Restaurant Alta Villa laden zum Feinschmecker-Wanderevent am 1. MaiBild: Weinpunkt Barth & Lang und Restaurant Alta Villa laden zum Feinschmecker-Wanderevent am 1. Mai
Weinpunkt Barth & Lang und Restaurant Alta Villa laden zum Feinschmecker-Wanderevent am 1. Mai
… Weinpunkt Barth & Lang in Hattenheim um 17:00 Uhr. Nach einer kurzweiligen Weinprobe mit Qualitätsweinen der Spitzenjahrgänge 1997 und 2007 unter fachmännischer Führung durch Sommelier und Weinpunkt-Betreiber Benjamin Gillert startet die Gruppe um 17:40 Uhr in Richtung Eltville zum Restaurant Alta Villa. Auf dem knapp fünfeinhalb Kilometer langen …
Bild: Treffpunkt Weinpunkt - Constanze Lutz in ConcertBild: Treffpunkt Weinpunkt - Constanze Lutz in Concert
Treffpunkt Weinpunkt - Constanze Lutz in Concert
… Lang ein Arrangement für Feinschmecker und Evergreenfreunde: Sopranistin Constanze Lutz geleitet mit ihrem abwechslungsreichen Gesangsprogramm durch den kurzweiligen Abend, während Benjamin Gillert, Sommelier und Betreiber des Weinpunkt, als Ansprechpartner in Sachen Weinberatung zur Verfügung steht. Der Eintritt kostet 13 Euro – um Anmeldung wird gebeten. Zu …
Bild: Punktgenaue Kommunikation – Vinothek setzt auf Duchstein & PartnerBild: Punktgenaue Kommunikation – Vinothek setzt auf Duchstein & Partner
Punktgenaue Kommunikation – Vinothek setzt auf Duchstein & Partner
… Kommunikationsagentur Duchstein & Partner vergeben. Die Spezialisten für Öffentlichkeitsarbeit, Text und Veranstaltungen freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Betreiber und Sommelier Benjamin Gillert. Duchstein & Partner ist künftig für Konzeption, Beratung sowie die Durchführung der Pressearbeit der Vinothek verantwortlich. Seit November 2007 …
Bild: Treffpunkt Weinpunkt - Wein und GesangBild: Treffpunkt Weinpunkt - Wein und Gesang
Treffpunkt Weinpunkt - Wein und Gesang
… bekannte Repertoire des Liedermachers Reinhard Mey an. Im Preis ist neben dem musikalischen Abendprogramm ein Winzergulasch aus Rindfleisch mit Kartoffel-Semmelklößen inklusive. Der Sommelier und Betreiber des Weinpunkt Benjamin Gillert sorgt zudem für eine fachmännische Weinverkostung im Vorfeld der Veranstaltung. Es ist wohl die Mischung aus satirischen …
Bild: Veranstaltungshinweis - Wettkampf der WeineBild: Veranstaltungshinweis - Wettkampf der Weine
Veranstaltungshinweis - Wettkampf der Weine
… Wettbewerb der Weine auf: Als „Konkurrenten“ stehen sich Weine der Jahrgänge 2007 und 1997 gegenüber. Parallelen und Unterschiede der Spitzen-jahrgänge veranschaulicht Benjamin Gillert, Sommelier und Gastgeber des Abends. Die Gäste können sich auf eine spannende und kurzweilige Weinprobe freuen. Kleine Leckereien aus der Weinpunkt-Küche runden den Abend …
Bild: Weinbistro „Altes Rathaus“ in Oestrich-Winkel im Rheingau sucht neuen PächterBild: Weinbistro „Altes Rathaus“ in Oestrich-Winkel im Rheingau sucht neuen Pächter
Weinbistro „Altes Rathaus“ in Oestrich-Winkel im Rheingau sucht neuen Pächter
… kreativer Küche etabliert. Die Freude am Kochen, die Verwendung regionaler und saisonaler Produkte sowie die vielfältige Auswahl erlesener Weine bestimmen die Philosophie des Hauses. Der gelernte Sommelier Benjamin Gillert nimmt sich stets viel Zeit für seine Gäste und berät gerne bei der passenden Weinauswahl zum Essen. Die Weinkarte umfasst rund 200 Weine, …
Bild: Treffpunkt Weinpunkt - Constanze Lutz meets Piano & WeinBild: Treffpunkt Weinpunkt - Constanze Lutz meets Piano & Wein
Treffpunkt Weinpunkt - Constanze Lutz meets Piano & Wein
… Unterhaltung: Sopranistin Constanze Lutz geleitet mit ihrem abwechslungsreichen Gesangsprogramm durch den kurzweiligen Abend. Für die passende Weinverkostung zum 3-Gänge-Menü sorgt Benjamin Gillert, Sommelier und Betreiber des Weinpunkt. Der Eintritt kostet 23 Euro – um Anmeldung wird gebeten. Kulinarisch werden die Besucher mit einer rustikalen Vesperplatte …
Sie lesen gerade: Meine Lieblingsweine - Sommelier Benjamin Gillert stellt seine Weinfavoriten im fresh vor