openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT-Bilanz der IfKom - „Nachwuchs – Karriere – Netzwerk - Zukunft“

10.03.200912:27 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: CeBIT-Bilanz der IfKom - „Nachwuchs – Karriere – Netzwerk - Zukunft“

(openPR) IfKomlife, das Konzept zur Förderung des Nachwuchses der IT und TK auf der CeBIT 2009

Am 6. März 2009 präsentierten die IfKom ihre Angebote für den Nachwuchs auf der weltweit führenden IT und TK Messe. Die Ingenieure der Kommunikation stießen mit ihren Angeboten auf reges Interesse.
Begeistert waren die etwa 300 Teilnehmenden sowohl von den speziell für den Nachwuchs organisierten Fachführungen als auch über den Dialog mit Young Professionals.

"Wir versuchen den Nachwuchs für den Ingenieurberuf zu begeistern", so Detlev Maaß, der Geschäftsführer der IfKom, "hierzu geben wir sehr praktisch einen umfassenden Überblick über die Bereiche Telekommunikation, Informationstechnik und die Internettechnologien", führte Maaß weiter aus.

Der IfKom Landesverband Niedersachsen-Bremen gehört innerhalb des Verbandes zu den Treibern der Nachwuchsinitiative der Ingenieure für Kommunikation, Bernhard Mehl und Dieter Kirstein gehören mit dem IfKom Mentoren Team zum Herzstück der Nachwuchsförderung.

"Wir stellen mit IfKomlife personelle Ressourcen für den Nachwuchs zur Verfügung, diese reichen von der Beratung über die Aufnahme eines Studiums oder einer Ausbildung bis hin zur Betreuung von Bachelor- oder Masterarbeiten," so Maaß zum Abschluss des IfKomlife - Forums auf der CeBIT 2009.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 289751
 971

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT-Bilanz der IfKom - „Nachwuchs – Karriere – Netzwerk - Zukunft““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IfKom

Bild: IfKom: Wissenschaftler fordern mehr Ingenieure im oberen ManagementBild: IfKom: Wissenschaftler fordern mehr Ingenieure im oberen Management
IfKom: Wissenschaftler fordern mehr Ingenieure im oberen Management
Bonn, 27.01.2015 - Mehr Ingenieure in Führungspositionen sowie eine stärker auf Managementaufgaben vorbereitende Ausbildung sind dringend notwendig, um Deutschlands Wirtschaft im Wettbewerb zu stärken. Das ist das Ergebnis eines Treffens zwischen dem Bundesvorsitzenden der IfKom, Dipl.-Ing. Heinz Leymann, und Univ.-Prof. Dr. phil. Ralph Dreher, Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der Technik am Berufskolleg der Universität Siegen und Vizepräsident der Ingenieurpädagogischen Wissenschaftsgesellschaft, IPW e. V. Technische Neuerungen erfolgen …
IfKom zum Bildungsstreik 2009
IfKom zum Bildungsstreik 2009
Der Ingenieurverband IfKom unterstützt den Bildungsstreik 2009 mit einer Solidaritätsadresse. „Die Forderungen der Schüler und Studierenden treffen in unserem Ingenieurnetzwerk weitgehend auf Zustimmung“, sagte der IfKom Bundesvorsitzende Heinz Leymann. „Wir tragen viele Forderungen des Aktionsbündnisses mit, weil es in unserem Bildungssystem viele Defizite gibt, insbesondere bei der Ausbildung von Ingenieuren sehen wir sowohl in der Schule als auch im Studium akuten Handlungsbedarf.“ Deutschland ist ein Land ohne besondere Rohstoffreserv…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Nachwuchs - Karriere - Netzwerk - Zukunft“
„Nachwuchs - Karriere - Netzwerk - Zukunft“
Am Freitag, 06.03.2009 findet ab 14.30 Uhr eine spannende Talkrunde unter dem Motto: „Nachwuchs - Karriere - Netzwerk - Zukunft“ statt. Young Professionals, Jungingenieure und Professionals werden in einer Talkrunde zu Ifkomlife, die Initiative der IfKom zur Nachwuchsförderung, über ihre Erfahrungen im Beruf berichten und stehen für Fragen zur Verfügung. …
Bild: IfKom: MINT muss Schule machen! Auszeichnung digitaler Schulen setzt wichtige SignaleBild: IfKom: MINT muss Schule machen! Auszeichnung digitaler Schulen setzt wichtige Signale
IfKom: MINT muss Schule machen! Auszeichnung digitaler Schulen setzt wichtige Signale
… Sattelberger, dem Vorsitzenden der Initiative "MINT-Zukunft schaffen" sind sich die IfKom einig: Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist gefährdet durch den Mangel an Nachwuchs in den MINT-Qualifikationen. Mit der Preisverleihung an MINT-freundliche Schulen haben die Initiative "MINT-Zukunft schaffen" zusammen mit eco - Verband der Internetwirtschaft …
Bild: 50. Innovationsforum der IfKom präsentiert spannende Themen und hochkarätige Experten zur CeBIT 2009Bild: 50. Innovationsforum der IfKom präsentiert spannende Themen und hochkarätige Experten zur CeBIT 2009
50. Innovationsforum der IfKom präsentiert spannende Themen und hochkarätige Experten zur CeBIT 2009
„Netzwerke dieser Welt“ Am 6. März 2009 sind die IfKom wieder mit Ihrer hochkarätig besetzen Fachta-gung auf der führenden IT-Messe vertreten. Der Ingenieurverband der Telekommunikation präsentiert das 50. Innovationsforum unter dem Motto: „Netzwerke dieser Welt“. Zu den Bereichen, Neue Netze – neue Dienste, Automotive, NGN, Internet, Long Term Evolution, …
Bild: IfKom - Ibrahim Evsan von Sevenload beim 50. InnovationsforumBild: IfKom - Ibrahim Evsan von Sevenload beim 50. Innovationsforum
IfKom - Ibrahim Evsan von Sevenload beim 50. Innovationsforum
… diesem Jahr natürlich für die folgende CeBIT noch unglaublich ausbaufähig ist. Ibrahim Evsan, Jahrgang 1975, begann bereits im Alter von 20 Jahren seine unternehmerische Karriere als Kreativberater und Technischer Direktor von Video on Demand Projekten für verschiedene New Media-Unternehmen, bevor er in 2006 sevenload gründete. In den vergangenen zwei …
CeBIT 2009 - Was ist POF?
CeBIT 2009 - Was ist POF?
Gespräch mit Winfried Bentz zu Netzwerkplattformen mit Polymerfasern. Die IfKom stellen den teilnehmenden Referenten ihres „50. Innovationsforums“ anlässlich der CeBIT 2009 Fragen zur Zukunft der Kommunikation. Der Beitrag von Winfried Bentz von Ratioplast-Optoelectronics GmbH trägt den Titel: „Netzwerkplattform mit Polymerfasern (POF)“ Hinweis: POF …
Bild: MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort DeutschlandBild: MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland
MINT-Bildung - ein bedeutender Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland
IfKom und TH Aschaffenburg sind sich einig, den MINT-Nachwuchs zu fördern. Nach dem aktuellen MINT-Frühjahrsbericht des Instituts der Deutschen Wirtschaft fehlten im April 2025 insgesamt 163.600 Personen in MINT-Berufen. Bei den Engpässen steht an erster Stelle der MINT-Facharbeiterberuf, gefolgt von den MINT-Expertenberufen und Spezialisten- beziehungsweise …
Bild: CeBIT-Bilanz der IfKom - „Netzwerke dieser Welt“Bild: CeBIT-Bilanz der IfKom - „Netzwerke dieser Welt“
CeBIT-Bilanz der IfKom - „Netzwerke dieser Welt“
… trotz der Krisenkakophonie sehr zufrieden, für die Fachleute und Ingenieure für Kommunikation ist die weltgrößte Technologiemesse ein wichtiger Melting Pot aus Ideen und Innovationen, hier werden Netzwerke gelebt,“ führte Leymann weiter aus. „Die CeBIT macht deutlich, dass IT, TK und die Applikationen aus dem Internet die Treiber zur Lösung der großen …
"Internet und neue Dienste"
"Internet und neue Dienste"
50. Innovationsforum der IfKom im Rahmen der CeBIT 2009 hochkarätig besetzt Mit dem Thema: "Internet und neue Dienste" liefert Dr.-Ing Hendrik Berndt von DOCOMO Communications Laboratories Europe GmbH, CTO & Senior Vice President einen spannenden Beitrag zu unserer Fachtagung. Dr. Berndt ist darüber hinaus Visiting Professor bei der GITI Waseda …
Bild: CeBIT 2006 – Das Netzwerk für berufliche Veränderung  Karriere-Portal Jobware stellt in Halle 6, Stand D36 attraktive Positionen vorBild: CeBIT 2006 – Das Netzwerk für berufliche Veränderung  Karriere-Portal Jobware stellt in Halle 6, Stand D36 attraktive Positionen vor
CeBIT 2006 – Das Netzwerk für berufliche Veränderung Karriere-Portal Jobware stellt in Halle 6, Stand D36 attraktive Positionen vor
… Nachrichten), Fachverlage (z. B. Heise, kress, Medical Tribune), Branchen-Portale (z. B. marktplatz-recht.de, kliniken.de, logistics.de) sowie Plattformen für den akademischen Nachwuchs (z. B. staufenbiel.de, karrierefuehrer.de). Im Ergebnis rangiert Jobware, was Bewerberzahl und Bewerberqualität angeht, heute in nahezu allen Marktforschungsstudien …
Bild: CeBIT 2009 - Die Weiterentwicklung von LTEBild: CeBIT 2009 - Die Weiterentwicklung von LTE
CeBIT 2009 - Die Weiterentwicklung von LTE
… für Long Term Evolution (LTE) und ist ein Mobilfunkstandard. Die Fragen an Christian Hoymann stellte Detlev Maaß von der IfKom. IfKom: Sehr geehrter Herr Hoymann, "Netzwerke dieser Welt" ist das Motto des 50 Innovationsforums der IfKom, welche Netzwerke spielen für Sie eine wichtige Rolle? Hoymann: Beruflich spielen Mobilfunknetze für mich eine entscheidende …
Sie lesen gerade: CeBIT-Bilanz der IfKom - „Nachwuchs – Karriere – Netzwerk - Zukunft“