openPR Recherche & Suche
Presseinformation

cyber-Wear-Design im Merchandising-Shop der „Tiefsee“-Ausstellung

10.03.200908:31 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: cyber-Wear-Design im Merchandising-Shop der „Tiefsee“-Ausstellung

(openPR) Heidelberger Werbemittel- und Corporate Fashion-Spezialisten produzieren Textilien im Auftrag von that’s eli.

Die cyber-Wear Heidelberg GmbH, Full-Service-Agentur mit Spezialisierung auf die Bereiche Merchandising, Promotional Gifts und Corporate Fashion, entwirft und produziert im Auftrag der Königssteiner that’s eli merchandising GmbH Textilien für den Merchandising-Shop der Sonderausstellung „Tiefsee: entdecken – erforschen – erleben“. Seit Jahresende 2008 und noch bis zum 30 Juni 2009 können sich Interessierte im Naturmuseum Senckenberg in Frankfurt interaktiv auf die Reise durch das größte Ökosystem der Erde zu einem verborgenen Reich in Dunkelheit, frostiger Kälte und unter unvorstellbarem Druck begeben. In einer zweistöckigen Sonderausstellungshalle hinter dem Museum offenbart sich dem Besucher auf 1000 Quadratmetern eine unbekannte Welt voll leuchtender Fische, riesiger Quallen und sogar Walen in Originalgröße. Ein Highlight der Ausstellung ist die virtuelle Tauchfahrt in einem elf Meter langen U-Boot.

Im zugehörigen Merchandising-Shop sind unter anderem die von cyber-Wear gestalteten Textilien erhältlich, deren Prints die Grafiken der Ausstellung aufgreifen. Tiefsee-Fans können das beeindruckende Erlebnis des Ausstellungs-Besuches auf diese Weise nachhaltig in ihrer Erinnerung verankern. Die Kollektion umfasst Damen-, Herren sowie Kinderbekleidung. Die Heidelberger Spezialisten für Merchandising, Werbemittel und Corporate Fashion zeichnen sowohl für den Entwurf als auch für die Produktion der Textilien verantwortlich und beweisen damit einmal mehr, dass die hauseigenen Designs am Puls der Zeit und Merchandising-Artikel ideal geeignet zum Transport von Emotionen sind. Die cyber-Wear Heidelberg GmbH ist unter anderem auch offizieller Merchandiser der Deutschen Tourenwagen Masters [DTM].

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 289567
 887

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „cyber-Wear-Design im Merchandising-Shop der „Tiefsee“-Ausstellung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cyber-Wear Heidelberg GmbH

Bild: cyber-Wear Heidelberg vergrößert sich am neuen StandortBild: cyber-Wear Heidelberg vergrößert sich am neuen Standort
cyber-Wear Heidelberg vergrößert sich am neuen Standort
Werbemittel-Full-Service-Agentur erweitert ihre Räumlichkeiten und stellt neue Mitarbeiter ein Die Heidelberger Spezialisten für Werbemittel, Merchandising und Corporate Fashion haben ihre Bürofläche in Wipperfürth bei Köln nach Inbetriebnahme im Oktober 2009 um weitere 350 qm aufgestockt. Der neue Standort verfügt nun über 800 qm Büro- und 2.000 qm Lagerfläche. Ab Anfang März gibt es außerdem einen rund 250 qm großen Showroom für Präsentationen und Meetings. In den Reihen der Mitarbeiter begrüßt cyber-Wear an beiden Standorten insgesamt fün…
Bild: Die ebm-papst Gruppe setzt auf cyber-WearBild: Die ebm-papst Gruppe setzt auf cyber-Wear
Die ebm-papst Gruppe setzt auf cyber-Wear
Heidelberger Full-Service-Agentur übernimmt weltweite Werbemittelversorgung des Herstellers von Ventilatoren und Elektromotoren Seit September 2009 beliefert die cyber-Wear Heidelberg GmbH die ebm-papst Gruppe mit Werbemitteln. Die Experten der Full-Service-Agentur in den Bereichen Werbemittel, Merchandising und Corporate Fashion setzten sich gegenüber ihren Wettbewerbern durch und sind nun für die weltweite Versorgung aller Standorte des führenden Ventilatoren- und Elektromotoren-Herstellers verantwortlich. Die ebm-papst Gruppe mit Hauptsi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 4. Familientag im Japanischen Palais DresdenBild: 4. Familientag im Japanischen Palais Dresden
4. Familientag im Japanischen Palais Dresden
… zugeschnitten sind. Die Attraktionen der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen beschäftigen sich v.a. mit dem Thema Tiefsee, denn am 05.11.2010 wird im Japanischen Palais die Tiefsee-Ausstellung ihre Pforten öffnen. Ausgewählte Exponate wie der gigantische Pottwal „Molly“, der Riesenkalmar, die Tauchglocke und vieles mehr werden am 02.10.2010 bereits …
Bild: Dresdner Riesenkalmar noch ohne NamenBild: Dresdner Riesenkalmar noch ohne Namen
Dresdner Riesenkalmar noch ohne Namen
… werden Namenstags-Fest im Palais: am 21.04.2011 lädt die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung alle Namenspaten ein Besucheransturm ungebrochen: Mehr als 50.000 Besucher in der Tiefsee-Ausstellung Dresden Dresden, 24. März 2011 – das große Interesse an der Tiefsee-Ausstellung der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in Dresden ist ungebrochen. …
Letzte Gelegenheit: Tiefsee-Ausstellung schließt in wenigen Wochen
Letzte Gelegenheit: Tiefsee-Ausstellung schließt in wenigen Wochen
… bedankt sich bei den neugierigen Besuchern und allen, die das Abenteuer Tiefsee möglich gemacht haben Dresden, 10. August 2011 – in weniger als vier Wochen öffnet die Tiefsee-Ausstellung im Japanischen Palais Dresden zum letzten Mal. Alle Neugierigen, die das Abenteuer Tiefseeforschung noch erleben möchten, haben nur noch bis zum 31. August 2011 die …
Fahrt zum Schuljahresende der Unterstufe der Montessori-Schule Geisenhausen
Fahrt zum Schuljahresende der Unterstufe der Montessori-Schule Geisenhausen
Rosenheim bietet in der Mitte des Dreiecks München - Salzburg - Innsbruck mit dem Lokschuppen ein Zentrum der Ausstellungskultur. Der Lokschuppen ist bekannt für seine Landes- und Sonderausstellungen, die eine fundierte wissenschaftliche Basis mit einer aufwändigen, ästhetisch anspruchsvollen Gestaltung kombinieren. So ist dies auch wieder mit der aktuellen Ausstellung zum Thema Tiefsee gelungen. Riesenkraken, leuchtende Fische, geisterhafte Quallen und urzeitliche Korallen: Die Ausstellung "Tiefsee" taucht ab in die faszinierende Unterwasser…
Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane: Pressevorschau September 2017
Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane: Pressevorschau September 2017
Aktuelle Veranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2016*17 - Meere und Ozeane im September 2017 --- „Mehr Meer!“ heißt es vom 3. bis 16. September auf der Nordseeinsel Helgoland. Bei dem Ozeanworkshop im Wissenschaftsjahr 2016*17 werden Jugendliche aus ganz Deutschland zwei Wochen lang tief in die Meeres- und Klimaforschung eintauchen. Das Projekt wird organisiert von den Schülerlaboren des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel, der Biologischen Anstalt Helgoland des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) und des Helmholtz-Zentrums Geesthacht…
Bild: Stadionwelt veröffentlicht Themenspecial „Fanartikel/Merchandising 2010“Bild: Stadionwelt veröffentlicht Themenspecial „Fanartikel/Merchandising 2010“
Stadionwelt veröffentlicht Themenspecial „Fanartikel/Merchandising 2010“
Ratgeber für Vereine und Veranstalter als kostenloser PDF-Download In der Reihe der Themenspecials hat Stadionwelt auf dem Fachportal Stadionwelt-Business jetzt den Ratgeber „Fanartikel/Merchandising 2010“ veröffentlicht. Er informiert über wichtige Aspekte rund um den Fanshop, die Konzeption des Sortiments sowie die Systeme und Logistik. Das Merchandising ist für viele große Vereine zu einer der tragenden Säulen des Gesamtetats geworden. Aber auch kleinere Vereine, Veranstalter und Verbände können mit dem Verkauf von Fanartikeln Umsätze ge…
Bild: Ankunft der Tiefsee-Riesen in DresdenBild: Ankunft der Tiefsee-Riesen in Dresden
Ankunft der Tiefsee-Riesen in Dresden
… und sicher in das Japanische Palais befördert werden - Spezialtechnik: Der riesige Pottwal fordert den Einsatz von Kran und Spezialrutsche Dresden, 20. September 2010 – die Tiefsee-Ausstellung der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung wirft ihre Schatten voraus – und die sind riesenhaft! Am frühen Morgen des 24.09.2010 werden die ersten Exponate …
Bild: Wenn HAKA den Turbo einschaltetBild: Wenn HAKA den Turbo einschaltet
Wenn HAKA den Turbo einschaltet
Was haben ein PS-starker Porsche und eine HAKA Küche gemeinsam? Genau, es ist die unaufhaltsame Schnelligkeit. Und das bewies HAKA jetzt einmal mehr bei der Umsetzung eines Shop Konzeptes in der Linzer Porsche Ausstellung, das innerhalb von 7 Werktagen konzeptioniert, produziert und montiert wurde. Aktuell residiert in der Linzer Tabakfabrik unter dem Motto „Porsche - Design, Mythos, Innovation“ die Ausstellung des Landes Oberösterreich. Um Merchandising Produkte POS-optimiert zu präsentieren, begab sich der Porsche Generalimporteur auf die…
Bild: Besucheransturm in der Dresdner TiefseeBild: Besucheransturm in der Dresdner Tiefsee
Besucheransturm in der Dresdner Tiefsee
Zwischenbilanz: Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung begrüßt den 25000sten Besucher in der Tiefsee-Ausstellung Hohe Nachfrage: Sonderveranstaltungen oft ausgebucht Dresden, 21. Januar 2011 – Das erste große Ausstellungsprojekt der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in Dresden erweist sich als wahrer Besuchermagnet: Rund zwei Monate …
Bild: Die TIEFSEE-Ausstellung startet in DresdenBild: Die TIEFSEE-Ausstellung startet in Dresden
Die TIEFSEE-Ausstellung startet in Dresden
… das Abenteuer Forschung hautnah - Erstes Highlight: Taschenlampenführungen am Abend des 5. November 2010 Dresden, 2. November 2010 – In drei Tagen startet die Tiefsee-Ausstellung in Dresden. Ab dem 05.11.2010 bietet die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung im Japanischen Palais einen einzigartigen Einblick in den nahezu unbekannten Lebensraum …
Sie lesen gerade: cyber-Wear-Design im Merchandising-Shop der „Tiefsee“-Ausstellung