openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WindWelt AG steigert 2003 Konzernumsatz um 28 % - Stärkung des Geschäftsfeldes Solar/ Schwaches Wind

01.01.200410:00 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Corporate News übermittelt durch die DGAP - Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



01.04.2004 - Die WindWelt AG (ISIN: DE0006352537) hat im Geschäftsjahr 2003 den Umsatz konzernweit im Vergleich zum Vorjahr um 27,9 % auf 6,35 (Vorjahr: 4,96) Mio. Euro ausgeweitet. Das von dem unabhängigen regenerativen Energieunternehmen erzeugte Stromvolumen kletterte um 20,1 % auf 55,86 (Vorjahr: 46,5) Mio. Kilowattstunden (kWh). Das ist ausreichend, um rechnerisch mehr als 16.000 deutsche Haushalte mit sauberer Energie versorgen zu können. Dabei zeigten die Solarkraftwerke des Konzerns mit einem Umsatz von 1,01 (Vorjahr: 0,18) Mio. Euro den höchsten Zuwachs und illustrierten gleichzeitig die gewachsene Bedeutung des Solargeschäftsfeldes für den WindWelt-Konzern. Das vom Konzern erzeugte solare Stromvolumen erreichte 2,1 Mio. kWh. Die Windkraftanlagen sorgten für einen Umsatzbeitrag von 5,34 (Vorjahr 4,78) Mio. Euro. Vor dem Hintergrund eines schwachen Windjahres und gestiegener Gesamtkapazitäten im Gesamtjahresvergleich konnte der Konzern die Erzeugung von Windstrom um 15,6 % auf respektable 53,76 Mio. kWh erhöhen. Im Mittelpunkt der weiteren Aktivitäten des Geschäftsbereiches Wind stand die Optimierung der bestehenden Anlagen. Die Gesellschaft hat durch die personelle und technische Stärkung des Bereichs der technischen Betriebsführung die Voraussetzungen für eine Maximierung der Ertragsleistung des Kraftwerksparks geschaffen.



Außerdem ist die Gesellschaft parallel zu ihren Aktivitäten als unabhängiger Stromerzeuger (Independent Power Producer - IPP) auch in die Projektierung von Windparks für Dritte eingestiegen, um auch extern von ihrer Planungskompetenz zu profitieren. Die Gesellschaft strebt nach Einbringung ihrer Planungsleistungen an, in 2004 ein Projekt von drei 1,8 MW-Anlagen in Monschau/Eifel an einen Partner zu veräußern. Außerdem hat die WindWelt AG die Planungsleistungen für drei große Projekte in der Stammregion Eifel/ Voreifel/ Niederrhein vorangebracht. Das gesamte Windkraftportfolio des Konzerns betrug 2003 unverändert 38 MW.

Das Geschäftsfeld Solar ist 2003 sowohl in der Stromerzeugung als auch bei der Projektierung von großen Solarstromkraftwerken ausgebaut worden. So hat der Konzern in Erwartung eines deutlichen Anstiegs der Nachfrage im Geschäftsjahr 2004 ein in Südbayern angesiedeltes Solarprojekt im MW-Bereich maßgeblich voran gebracht und weitere Bauanträge gestellt. Im ersten Quartal 2003 hat die WindWelt AG sämtliche Solarstromkraftwerke am Standort Oberötzdorf-Untergriesbach in der Nähe Passaus an das Stromnetz angeschlossen. Insgesamt verfügt die Gesellschaft über Solarkraftwerke mit 2,27 MW.

Das schwache Windjahr wirkte sich dämpfend auf die Ertragslage aus. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte im Geschäftsjahr 2003 um 23,1 % auf 4,43 (Vorjahr 3,60) Mio. Euro. Nach Abzug planmäßiger Abschreibungen erwirtschaftete der Konzern ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 1,16 (1,23) Mio. Euro. Die planmäßigen Finanzierungsaufwendungen für den laufenden Betrieb des Kraftwerkportfolios des WindWelt-Konzerns und Abschreibungen auf Finanzanlagen führten zu einem Konzernergebnis von minus 2,26 (Vorjahr plus 0,08) Mio. Euro.

Ausblick: Erneute Steigerung des Konzernumsatzes / Neue Solarkraftwerke im Blickpunkt / Baugenehmigung für Windparkpipeline erwartet

Für das laufende Geschäftsjahr 2004 erwartet der Konzern eine erneute Steigerung des Konzernumsatzes. So wird der weitere Ausbau der Betriebsführung zu einer Optimierung der Kraftwerksleistungen führen. Außerdem ist mit einem besseren Windjahr als 2003 zu rechnen. Auch die Projektierungsumsätze werden durch die vermehrten Aktivitäten im Solarbereich zunehmen.

Im Geschäftsbereich Wind verfügt die WindWelt AG über weit gediehene Projekte mit einer Gesamtleistung, die sich auf dem Niveau des bestehenden Windparkvolumens des Konzerns bewegt. Aufgrund der von der Gesellschaft bereits 2003 erbrachten vollständigen Vorleistungen ist mit der Erteilung der entsprechenden Baugenehmigungen 2004 fest zu rechnen. Von diesen Windparks im Binnenland der Eifel - der Stammregion für das Windparkgeschäft des Konzerns - wird ein Teil für das eigene Portfolio realisiert und ein Teil an Dritte veräußert werden.

Im Geschäftsbereich Solar erwartet die WindWelt AG vor dem Hintergrund der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen, die die Investition in kapazitätsstarke Solarkraftwerke attraktiv machen, für weitere Projekte in Süddeutschland Baugenehmigungen zu erhalten. Ziel des solaren Projektgeschäftes ist dabei vor allem die Vermarktung von schlüsselfertigen Solarstromkraftwerken an Dritte. Dabei wird die WindWelt AG auch weiterhin nicht als Initiator von Fondsprodukten auftreten. Das Geschäftsfeld Solar wird im laufenden Jahr weiter an Bedeutung gewinnen. Im operativen Geschäft entfallen auf das Wind- und Solarsegment je 50 % der Unternehmensaktivitäten.

 

Kontakt:WindWelt AG Aktionärsbetreuung / Marketing Communications,

Tel.-Nr.: 0228/5592060; Fax-Nr.: 0228/55920-99,

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 28922
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WindWelt AG steigert 2003 Konzernumsatz um 28 % - Stärkung des Geschäftsfeldes Solar/ Schwaches Wind“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WindWelt

WindWelt AG präsentiert Jahresergebnis 2002: Umsatzplus von über 155 % auf 5 Mio. Euro / EBIT steigt
WindWelt AG präsentiert Jahresergebnis 2002: Umsatzplus von über 155 % auf 5 Mio. Euro / EBIT steigt
Der Konzern der WindWelt AG hat im Geschäftsjahr 2002 seine Position als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (Independent Power Producer - IPP) für regenerative Energien in Deutschland behaupten können. Umsatz und operativer Gewinn haben sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht. * Umsatzerlöse wachsen um über 155 % auf 4,96 Mio. Euro Die Umsatzerlöse der WindWelt AG stiegen konzernweit im Vergleich zum Vorjahr um 156,6 % auf 4,96 Mio. Euro an. Dabei erwirtschafteten die Windkraftwerke der Gesellschaft bei einer um 165,7 % a…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/euromicron AG: Ziele erreicht - Halbjahr übertrifft Erwartungen
direct/euromicron AG: Ziele erreicht - Halbjahr übertrifft Erwartungen
… um 11,3%. Das Geschäftsfeld Netzwerk- und Lichtwellenleitertechnologie konnte dabei eine Ergebnissteigerung von rd.13% auf 1,7 Mio. EUR (VJ 1,5 Mio. EUR) erzielen. Das Ergebnis des Geschäftsfeldes der Industriebeteiligungen stieg um über 60%. Der Periodenüberschuß auf Konzernebene konnte um rd. 18% gesteigert werden und liegt nun bei 1,5 Mio. EUR (VJ …
Bild: Mit Photovoltaik zur Hannover Messe 2009- eine weitere Erfolgsgeschichte für B5 Solar by Havelland-Wind GmbHBild: Mit Photovoltaik zur Hannover Messe 2009- eine weitere Erfolgsgeschichte für B5 Solar by Havelland-Wind GmbH
Mit Photovoltaik zur Hannover Messe 2009- eine weitere Erfolgsgeschichte für B5 Solar by Havelland-Wind GmbH
… Messe waren nach Angaben der IHK Potsdam 55 Messeaussteller aus Brandenburg. Zu ihnen zählte auch erstmalig der Solargroßhändler und Projektentwickler B5 Solar by Havelland Wind GmbH. Der Solarstromspezialist B5 Solar by Havelland Wind GmbH präsentierte auf der Hannover Messe sein neues Produkt- Portfolio. Das beinhaltet jetzt noch mehr Produkte aus …
WindWelt AG präsentiert Jahresergebnis 2002: Umsatzplus von über 155 % auf 5 Mio. Euro / EBIT steigt
WindWelt AG präsentiert Jahresergebnis 2002: Umsatzplus von über 155 % auf 5 Mio. Euro / EBIT steigt
Der Konzern der WindWelt AG hat im Geschäftsjahr 2002 seine Position als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (Independent Power Producer - IPP) für regenerative Energien in Deutschland behaupten können. Umsatz und operativer Gewinn haben sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht. * Umsatzerlöse wachsen um über 155 % auf 4,96 Mio. Euro Die …
Vorstand der Solarregion Berlin-Brandenburg wächst
Vorstand der Solarregion Berlin-Brandenburg wächst
… weiterhin Fred Kehler, Geschäftsführer der B5 Solar GmbH, David Wortmann, Leiter des Hauptstadtbüros der First Solar GmbH, Klaus Kröpelin, Leiter des Geschäftsfeldes Standortpolitik/Innovation bei der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg, sowie tst-c Geschäftsführer Thomas Schmidt das Netzwerk. Der ehemalige PVflex Geschäftsführer Erik Theilig …
Bild: Avalon-Solar & Wind setzt künftig auf die Energiegenossenschaft Freudenberg eG und CEHATROL®Bild: Avalon-Solar & Wind setzt künftig auf die Energiegenossenschaft Freudenberg eG und CEHATROL®
Avalon-Solar & Wind setzt künftig auf die Energiegenossenschaft Freudenberg eG und CEHATROL®
(Beiersdorf-Freudenberg) Seit gestern ist die Avalon Solar & Wind GmbH aus Biebergemünd Mitglied der Energiegenossenschaft Freudenberg eG. Vorstand Frank Knauer (rechts) überreichte Bernd Schmidt die Mitgliedsurkunde. „Die Mitarbeit eines Unternehmens aus der Solar- und Windenergiebranche zeigt die vielfältigen Synergien, die sich aus einer Mitgliedschaft …
Bild: Solarzubau 2011: Fast ein Drittel der neuen PV-Leistung in Megawatt-Solarparks errichtetBild: Solarzubau 2011: Fast ein Drittel der neuen PV-Leistung in Megawatt-Solarparks errichtet
Solarzubau 2011: Fast ein Drittel der neuen PV-Leistung in Megawatt-Solarparks errichtet
… Vergütungen zu fordern, halten wir für grundlegend falsch“, kommentierte der Präsident des Fachverbandes, Josef Pellmeyer, das DBV-Papier. Derweil hat das Bioenergieunternehmen Verbio seinen Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2011 um rund 45 Prozent auf 754 Mio. € gesteigert. Gleichzeitig sank allerdings das Konzernbetriebsergebnis (EBIT) um rund 27 Prozent …
Bild: Immunsystem und die Abwehrkräfte – Starker Schutz von InnenBild: Immunsystem und die Abwehrkräfte – Starker Schutz von Innen
Immunsystem und die Abwehrkräfte – Starker Schutz von Innen
Pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit ist ein Thema im Bezug auf unsere Gesundheit wieder in aller Munde: Die Stärkung von Immunsystem und der Abwehrkräfte. Vor allem, um einer Erkältung vorzubeugen, greifen viele Menschen auf Nahrungsergänzungsmittel und Hausrezepte zurück. Das Immunsystem ist ein körpereigenes Abwehrsystem, um uns vor Erkrankungen …
Mit Vitamin C ein schwaches Immunsystem aufbauen
Mit Vitamin C ein schwaches Immunsystem aufbauen
… Immunsystem zu haben und dieses aufbauen möchte, kann auf verschiedene Naturheilmittel, Vitamine und Mineralien zurückgreifen; Vitamin C ist dabei eines der wichtigsten Vitamine zur Stärkung des Immunsystems. Ist eine ausreichende Aufnahme von Vitamin C alleine durch die tägliche Ernährung nicht gewährleistet, kann dies schnell Vitamin C Mangel zur Folge …
Bild: B5 Solar by Havelland-Wind GmbH mit Solarstrom auf die Internationale Grüne WocheBild: B5 Solar by Havelland-Wind GmbH mit Solarstrom auf die Internationale Grüne Woche
B5 Solar by Havelland-Wind GmbH mit Solarstrom auf die Internationale Grüne Woche
B5 Solar by Havelland-Wind GmbH präsentiert neues und bewährtes ++ Die diesjährige Internationale Grüne Woche findet in der Zeit vom 16.01. bis zum 25.01.2009 auf dem Messegelände in Berlin statt. Auf den zahlreichen Messe- ständen unter dem Berliner Funkturm werden wieder Neues und Interessantes aus der Land-, Garten- und Ernährungswirtschaft sowie …
Einbußen bei Umsatz und Ergebnis, doch neue Strategie greift
Einbußen bei Umsatz und Ergebnis, doch neue Strategie greift
… im Jahr 2007 deutschlandweit einen Umsatzrückgang im deutlich zweistelligen Prozentbereich zu verzeichnen hatte. SoftM hat daher die strategische Neuausrichtung dieses Geschäftsfeldes hin zu Plattformneutralität und Serviceangeboten forciert. Gesamtumsatz Insgesamt verzeichnete SoftM im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatzrückgang auf 59,4 Mio. Euro (Vj. …
Sie lesen gerade: WindWelt AG steigert 2003 Konzernumsatz um 28 % - Stärkung des Geschäftsfeldes Solar/ Schwaches Wind