openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/euromicron AG: Ziele erreicht - Halbjahr übertrifft Erwartungen

26.08.200510:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Pressemitteilung

-Umsatz im Konzern um 22%, Ergebnis um 11% gesteigert
-Umsatz im Kerngeschäft um 36%, Ergebnis um rd. 13% gesteigert
-Industriebeteiligungen neu ausgerichtet, Ergebnis um 60% gesteigert

Frankfurt am Main, den 26. August 2005: Das Wachstumsziel, das sich die euromicron Gruppe gesetzt hat, wurde im ersten Halbjahr erfüllt. Nach den Jahren der Strukturveränderung durch Käufe und Verkäufe sind die strategischen Ziele und Schwerpunktthemen für 2005 das Wachstum und der Ausbau des Kerngeschäfts sowie Stabilität und Steigerung der Ertragsqualität bei den Beteiligungen. Im Ausbau des Kerngeschäfts konnten in den ersten sechs Monaten wichtige und interessante Projekte für die Gruppe akquiriert werden. Der Einstieg in das Mobilfunkgeschäft ist geglückt. Seit dem Startjahr 2004 ist die euromicron zwischenzeitlich bei einem Umsatzanteil von rund 2 Mio. Euro angelangt. Hier ist die euromicron dabei, sich zu einem Partner der Mobilfunkbetreiber zu etablieren. Einen ähnlichen Weg wie im Mobilfunkgeschäft geht das Unternehmen im Bereich der Rechenzentrums-Aktivitäten. Die positive Entwicklung ermöglicht es, innerhalb der Unternehmensgruppe ein "Competence Center RZ Solutions" auf- und auszubauen.



Die Straffung der Industriebeteiligungen hat bei gleichzeitigem Ausbau der Vertriebsmannschaft und des Marktzugangs zu einer deutlichen Stärkung von Umsatz- und Ertragskraft geführt.

Hauptversammlung: Die Aktionäre bestätigten auf der diesjährigen Hauptversammlung am 24. Juni 2005 in den Räumen der IHK Frankfurt das Vertrauen in das Unternehmen. Insbesondere die Adhoc-Meldung im Vorfeld der Hauptversammlung, dass der derzeitige Großaktionär Überlegungen zum weiteren Aktienerwerb oder auch zum Verkauf von Aktienpaketen offen gegenüber steht, stieß bei den Vertretern der Kleinaktionäre auf große Zustimmung und weckte die Erwartung, dass die Entwicklung der AG durch einen Aktienpaketverkauf deutlich beflügelt werden könnte.

Konzernumsatz: Im ersten Halbjahr 2005 erzielte der euromicron Konzern einen konsolidierten Konzernumsatz in Höhe von 50,1 Mio. EUR (VJ 41 Mio. EUR). Dies bedeutet eine Steigerung von rund 22% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Die Umsatzsteigerung im Geschäftsfeld Netzwerk- und Lichtwellleitertechnik in Höhe von rd. 36% auf 32,2 Mio. EUR (VJ 23,7 Mio. EUR) beinhaltet verstärkt Volumen aus dem Erwerb neuer Unternehmen im vergangenen Jahr. Im Geschäftsfeld der Industriebeteiligungen stieg der Umsatz um 3,3% auf 17,9 Mio. EUR.

Konzernergebnis: Der euromicron Konzern weist zum 30.06.2005 ein konsolidiertes Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) in Höhe von 1,8 Mio. EUR (VJ 1,6 Mio. EUR) aus. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 11,3%. Das Geschäftsfeld Netzwerk- und Lichtwellenleitertechnologie konnte dabei eine Ergebnissteigerung von rd.13% auf 1,7 Mio. EUR (VJ 1,5 Mio. EUR) erzielen. Das Ergebnis des Geschäftsfeldes der Industriebeteiligungen stieg um über 60%. Der Periodenüberschuß auf Konzernebene konnte um rd. 18% gesteigert werden und liegt nun bei 1,5 Mio. EUR (VJ 1,2 Mio. EUR). Der Gewinn pro Aktie stieg zum 1. Halbjahr 2005 auf 0,32 EUR (VJ 0,27 EUR).

Bilanzstruktur: Die Bilanz des euromicron Konzerns hat sich im Vergleich zum 31.12.2004 nicht wesentlich verändert. Die Bilanzsumme in Höhe von 108,8 Mio. EUR liegt rd. 1% höher als zum Jahresende 2004. Die kurz- und langfristigen Bilanzrelationen liegen annähernd auf den Relationen zum 31.12.2004.

Bei den kurzfristigen Vermögenswerten sind die Vorräte erwartungsgemäß um rd. 8% angestiegen. Dies resultiert, wie in den vergangenen Jahren auch, aus dem Geschäftsverlauf der Gesellschaften im Projektgeschäft. Die höheren Volumina der in Arbeit befindlichen Projekte in den Sommermonaten werden in der Regel gegen Ende des Jahres fertig gestellt und fakturiert. Die Vorfinanzierung dieser Projekte erfolgt über die eigene Liquidität aus dem Cash Pool.

Eigenkapital: "Unsere Dividendenzahlung zum 24.06.2005 führte stichtagsbedingt zu einer leichten Reduzierung des Eigenkapitals zum 30.06.2005 um 0,8 Mio. EUR von 64,5 Mio. EUR auf 63,7 Mio. EUR. Die Eigenkapitalausstattung des Konzerns bleibt dadurch nahezu unberührt. Die Eigenkapitalquote liegt weiterhin knapp unter 60% bei 58,6%. Das langfristig dem Konzern zur Verfügung stehende Kapital liegt bei rd. 70%.

Liquidität: Die Gesamtliquidität erreichte zum Halbjahr rund 15 Mio. EUR.

Auftragssituation: Der Auftragseingang im Konzern wurde um 24% auf 51 Mio. EUR gesteigert (VJ 41 Mio. EUR). Der Auftragsbestand liegt mit knapp 52 Mio. EUR (VJ 30 Mio. EUR) 72% über Vorjahr.

Mitarbeiter: Die euromicron Gruppe beschäftigte im 1. Halbjahr 2005 durchschnittlich 763 Mitarbeiter. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ergibt sich eine Steigerung um 20%, die Ihre Ursache in der Integration neuer Unternehmen hat.

Ausblick: Nach den eingeleiteten und realisierten Strukturveränderungen der Jahre 2003 / 2004 konzentriert sich euromicron im laufenden Geschäftsjahr darauf, das Wachstum auszubauen und zu festigen und damit einen wesentlichen Schritt in der Gesamtentwicklung der euromicron Gruppe zu erreichen. "Die Grundlagen wurden im ersten Halbjahr 2005 gelegt und werden im zweiten Halbjahr kontinuierlich vorangebracht", so der Vorstandsvorsitzende Späth. Die Kompetenz und die starke Marktposition der beiden Industriebeteiligungen führt derzeit zu einer Reihe von Anfragen im Hinblick auf eine Zusammenarbeit und Partnerschaften im Kreis der Wettbewerber, zu Anfragen aus dem Ausland nach Liefer- und Leistungsbeziehungen, wie auch zu der Überlegung beim Vorstand, diese Unternehmen verstärkt selbst zu entwickeln.
Der Vorstand geht von einem verhaltenerem zweiten Halbjahr aus, blickt jedoch aufgrund der guten Auftragssituation insgesamt positiv auf die Entwicklung bis zum Jahresende.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Willibald Späth, Vorstandsvorsitzender
Ulrike Hauser, Investor & Public Relations
euromicron AG
Kennedyallee 97a
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 631583-0
Telefax: 069 / 631583-20
E-Mail
www.euromicron.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 58303
 70

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/euromicron AG: Ziele erreicht - Halbjahr übertrifft Erwartungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von euromicron AG

Bild: euromicron unterstützt Bauprojekt  Campus Futura in der Hamburger HafenCityBild: euromicron unterstützt Bauprojekt  Campus Futura in der Hamburger HafenCity
euromicron unterstützt Bauprojekt Campus Futura in der Hamburger HafenCity
Ausführung der kompletten Netzwerk-, Elektro- und Sicherheitstechnik für Hotel-, Wohnungs- und Gewerbeflächen^. ------------------------------ Frankfurt am Main / Hamburg, 27. November 2018 - Die ssm euromicron GmbH, Systemhaus-Tochter der euromicron AG, hat sich mit Erfolg an einem Großprojekt in der Hamburger HafenCity beteiligt. Für das hochmoderne Jugend- und Familienhotel (JUFA) mit 220 Zimmern plus Event- und Restaurantbereich sowie die angrenzenden 22 Eigentumswohnungen und 13 Gewerbeflächen auf dem 15.875 m2 großen Campus Futura rea…
Bild: euromicron unterstützt die Berliner Verkehrsbetriebe bei der Modernisierung von ArbeitsplatzumgebungenBild: euromicron unterstützt die Berliner Verkehrsbetriebe bei der Modernisierung von Arbeitsplatzumgebungen
euromicron unterstützt die Berliner Verkehrsbetriebe bei der Modernisierung von Arbeitsplatzumgebungen
Ergonomische Arbeitsplatzsysteme und eine leistungsstarke Industrie 4.0-Software optimieren die Prozesse im Servicebereich ------------------------------ Frankfurt am Main / Crailsheim, 24.10.2018 - Die euromicron Gruppe unterstützt die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), das größte deutsche Nahverkehrsunternehmen, bei der Einführung zukunftsfähiger Arbeitsplatzumgebungen. In der BVG Servicewerkstatt, in der unter anderem Fahrkartenautomaten repariert werden, kommen ab sofort hochmoderne Arbeitsplatzsysteme der euromicron-Tochter ELABO zum Eins…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: M.A.X. Automation-Konzern mit erfolgreichem Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2015Bild: M.A.X. Automation-Konzern mit erfolgreichem Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2015
M.A.X. Automation-Konzern mit erfolgreichem Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2015
… für den Hightech-Maschinenbau im zweiten Quartal eine zunehmende Geschäftsdynamik. Die Geschäftsentwicklung des ersten Halbjahres liegt voll im Rahmen der eigenen Erwartungen. Der Vorstand bestätigt vor diesem Hintergrund die wirtschaftlichen Ziele für das Gesamtjahr 2015. Wesentliche Konzernkennzahlen erstes Halbjahr 2015 • Der konsolidierte Auftragseingang …
Bild: Deutsche Kunststoffindustrie im ersten Halbjahr weiter ohne SchwungBild: Deutsche Kunststoffindustrie im ersten Halbjahr weiter ohne Schwung
Deutsche Kunststoffindustrie im ersten Halbjahr weiter ohne Schwung
Bad Homburg, 23. Juli 2013 – Entgegen den Erwartungen vom Jahresbeginn 2013 haben sich die Geschäfte der deutschsprachigen Kunststoffbranche im ersten Halbjahr leicht negativ entwickelt. Der Negativtrend war allerdings weniger stark als in der zweiten Hälfte 2012. Für das zweite Halbjahr 2013 überwiegen die optimistischen Einschätzungen. Dies berichtet …
Bild: M.A.X. Automation AG mit erfreulichem Aufwärtstrend im zweiten Quartal 2014Bild: M.A.X. Automation AG mit erfreulichem Aufwärtstrend im zweiten Quartal 2014
M.A.X. Automation AG mit erfreulichem Aufwärtstrend im zweiten Quartal 2014
• Deutliche Steigerungen von Auftragseingang, Auftragsbestand, Umsatz und EBIT vor PPA-Abschreibungen • Konzernentwicklung nach dynamischem Verlauf im zweiten Quartal im Rahmen der Erwartungen • Ziele für Gesamtjahr 2014 bestätigt Düsseldorf, 11. August 2014 – Der M.A.X. Automation-Konzern hat im ersten Halbjahr 2014 einen insgesamt positiven Geschäftsverlauf …
Bild: Novo Nordisk erhöht JahreszieleBild: Novo Nordisk erhöht Jahresziele
Novo Nordisk erhöht Jahresziele
… 25% (!) auf 11,63 DKK (1,56 Euro). Vor allem der Verkauf der modernen Insuline, der im 1. Halbjahr um 22% anstieg, trug zu dieser starken Entwicklung bei. Die Erwartungen für das Gesamtjahr wurden dementsprechend gewaltig erhöht: Novo Nordisk hatte am 27. April bei Bekanntgabe der Zahlen für das 1. Quartal ein Umsatzwachstum von 7-10% angepeilt; nun …
publity plant nach Ergebnissprung im 1. Halbjahr 2015 rd. 17 Mio. Euro EBIT im Gesamtjahr
publity plant nach Ergebnissprung im 1. Halbjahr 2015 rd. 17 Mio. Euro EBIT im Gesamtjahr
… deutscher Büroimmobilien, hat im 1. Halbjahr 2015 seinen Wachstumskurs forciert. Entsprechend veröffentlicht das Unternehmen eine positive Gewinnprognose für das Gesamtjahr und hebt zudem die Erwartungen für die Assets under Management zum Jahresende an. Der Umsatz stieg im 1. Halbjahr 2015 laut ungeprüfter Zahlen nach HGB-Rechnungslegung auf 5,7 Mio. …
Bild: Ressortleiterwahl bei Junior Comtec e.V.Bild: Ressortleiterwahl bei Junior Comtec e.V.
Ressortleiterwahl bei Junior Comtec e.V.
… reibungslose Zusammenarbeit. Anschließend stellten sich die neuen Kandidaten für die Leitung der vier Bereiche von Junior Comtec Darmstadt e.V. vor und präsentierten ihre Ziele und Erwartungen für das kommende Halbjahr. Hierbei konnte jeder Vereinsangehörige zur Wahl antreten, unabhängig vom eigenen Status bei Junior Comtec Darmstadt e.V.. So betonten alle …
Bild: ARCOTEL Hotels erzielen herausragende HalbjahresergebnisseBild: ARCOTEL Hotels erzielen herausragende Halbjahresergebnisse
ARCOTEL Hotels erzielen herausragende Halbjahresergebnisse
… Vorgehen der familiengeführten Hotelgruppe. Alleinvorstand Mayer ist überaus erfreut: "Nachdem wir bereits Anfang des Jahres positive Ergebnisse verzeichnen konnten, übertreffen die Halbjahreszahlen erneut unsere Erwartungen. Das Jahr 2011 steht für uns im Zeichen der Festigung unserer Strukturen, bevor wir dann im nächsten Jahr das ARCOTEL Onyx an der …
Sixt Leasing nach dem ersten Halbjahr 2016 voll im Plan
Sixt Leasing nach dem ersten Halbjahr 2016 voll im Plan
… Leasing SE, eine der größten banken- und herstellerunabhängigen Full-Service-Leasinggesellschaften in Deutschland, hat sich im ersten Halbjahr 2016 voll im Rahmen der eigenen Erwartungen entwickelt und die Profitabilität weiter gesteigert. Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT), die wichtigste Kenngröße für den Geschäftserfolg, erhöhte sich gegenüber dem …
Bild: Kunststoffindustrie: Erste Anzeichen einer konjunkturellen AbkühlungBild: Kunststoffindustrie: Erste Anzeichen einer konjunkturellen Abkühlung
Kunststoffindustrie: Erste Anzeichen einer konjunkturellen Abkühlung
Kunststoffindustrie: Erste Anzeichen einer konjunkturellen Abkühlung / Erwartungen für erstes Halbjahr 2019 getrübt / Größte Herausforderung Personalsuche / Politische Turbulenzen verursachen Unsicherheiten Bad Homburg, 05. Februar 2019 – Nach vier Jahren des Aufschwungs sind erste Anzeichen einer Konjunktureintrübung in der deutschsprachigen Kunststoffbranche …
Bild: Zulieferer froh gestimmt: Konjunkturlage in Hotellerie, Gastronomie und GV stark verbessertBild: Zulieferer froh gestimmt: Konjunkturlage in Hotellerie, Gastronomie und GV stark verbessert
Zulieferer froh gestimmt: Konjunkturlage in Hotellerie, Gastronomie und GV stark verbessert
… mit einer Verschlechterung der Marktlage bei ihren Kunden in Hotellerie, Gastronomie und GV zu kämpfen gehabt. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Erwartungen an das eigene Unternehmen für Umsatz- und Ertragssteigerungen im zweiten Halbjahr steigen: 78 Prozent rechnen mit einer Verbesserung in ihren Marktanteilen. Die Ergebnisse im Einzelnen: Die …
Sie lesen gerade: direct/euromicron AG: Ziele erreicht - Halbjahr übertrifft Erwartungen