openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März - Deutsches Mehl ist „sehr gut“

06.03.200910:07 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März - Deutsches Mehl ist „sehr gut“

(openPR) Öko-Test bewertet Mehl als beste Produktgruppe – Mühlen sorgen für Qualität und Lebensmittelsicherheit

Mehl ist ein gesundes und sicheres Lebensmittel, das bedenkenlos konsumiert werden kann. Darauf weist anlässlich des Tages der gesunden Ernährung am 7. März der Verband Deutscher Mühlen e.V. (VDM) mit Sitz in Bonn hin. Die Zeitschrift „Öko-Test“ untersuchte für die Februar-Ausgabe mehr als 100 Lebensmittel in 19 Kategorien. Mehl erhielt durchgängig die Note „sehr gut“ und ist damit die am besten bewertete Produktgruppe.

„Die Mühlenbranche setzt ausgefeilte Technologien für die Vermahlung von Getreide ein. Nur so lässt sich die für die Konsumenten selbstverständliche Sicherheit von Getreideprodukten und Vielfalt an Backwaren erreichen“, erklärt VDM-Hauptgeschäftsführer Manfred Weizbauer. Mehle müssen nicht nur in der Lebensmittelsicherheit verlässlich sein, sondern auch in den Backeigenschaften. Getreidemühlen erzeugen backtechnisch gleichbleibende Mischungen für den privaten und gewerblichen Verbrauch, damit sich beispielsweise Witterungsbedingungen und Erntequalitäten nicht auf die Produkteigenschaften auswirken. Mehl ist nicht nur in Backwaren enthalten, sondern auch in Pizza, Pasta, Soßen, Suppen, Süßwaren, Fertiggerichten oder Babynahrung. 67,1 kg Mahlerzeugnisse verzehrt jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr – der höchste Wert seit 45 Jahren. Dies zeigt, wie hoch die Wertschätzung der Verbraucher für Getreide und Mehl ist.

Innovationen wie das „elektronische Aschenputtel“ sichern Qualität

Die hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards deutscher Mehle sind der Innovationsfreude und der Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse für die Mühlenwirtschaft zu verdanken. Als „elektronisches Aschenputtel“ erkennt beispielsweise der Farbausleser alles, was kein verwertbares Getreidekorn ist und sortiert es mit Hilfe von Druckluftstößen aus. Schon heute lässt sich elektronisch die gesamte Kette der Lebensmittelproduktion zurückverfolgen, vom Brötchen auf dem Teller bis zum Feld, auf dem das Getreide stand. „Die Mühlen werden auch künftig mit immer neuen Methoden gesunde Lebensmittel herstellen, die die Grundlage für eine ausgewogene Ernährung sind“, verdeutlicht Karl-Heinz Schober, Mühlenexperte für Lebensmittelsicherheit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 288665
 166

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März - Deutsches Mehl ist „sehr gut““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VDM Verband Deutscher Mühlen

Bild: Energie gewinnen, Getreide verlieren? Tag der erneuerbaren Energien am 26. AprilBild: Energie gewinnen, Getreide verlieren? Tag der erneuerbaren Energien am 26. April
Energie gewinnen, Getreide verlieren? Tag der erneuerbaren Energien am 26. April
Mühlen fordern stärkeren Einsatz von Reststoffen Bonn, 24. April 2009 – „Energie sollte nicht aus wertvollen Nahrungsmitteln wie Getreide gewonnen werden“, erklärt Manfred Weizbauer, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Mühlen e. V. (VDM), Bonn, anlässlich des Tags der erneuerbaren Energien am 26. April. Sinnvoller für die Erzeugung von Agrokraftstoffen ist der Einsatz von Reststoffen. Bei Getreide sind dies beispielsweise Spelzen, Halmreste und Getreidepellets. Auch Nebenprodukte wie Kleie oder äußere Bestandteile des Korns eignen s…
Bild: Bundesverfassungsgericht bestätigt Zweifel der Mühlen an AbsatzfondsBild: Bundesverfassungsgericht bestätigt Zweifel der Mühlen an Absatzfonds
Bundesverfassungsgericht bestätigt Zweifel der Mühlen an Absatzfonds
Höchstes Gericht kippt Absatzfondsgesetz – Mühlen stellen sich der Herausforderung, Absatzförderung auf freiwilliger Basis zu organisieren Bonn/Karlsruhe, 3. Februar 2009 – Das Bundesverfassungsgericht hat heute das Gesetz über die Errichtung eines zentralen Fonds zur Absatzförderung der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft (Absatzfondsgesetz) für nichtig erklärt. Damit hat das höchste deutsche Gericht die verfassungsrechtlichen Bedenken des Verwaltungsgerichts Köln und einer Reihe von Beitragszahlern, darunter die Mühlen, bestätigt. Di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bio Republic und "die Kulinaristen" suchen 50 Tester für Rohkost Bio-Snacks
Bio Republic und "die Kulinaristen" suchen 50 Tester für Rohkost Bio-Snacks
Die leckeren, knusprigen Rohkost Bio-Snacks von "die Kulinaristen" stillen den „kleinen Hunger“ und fördern eine bewusste Ernährung. Kräftig, herzhaft und vitalstoffreich - ein wertvoller Snack als wichtiger Bestandteil in der veganen, vegetarischen und rohköstlichen Ernährung. Die Snacks/Plätzchen werden nicht gebacken, sondern (ohne Mehl & Ei) …
Bild: Eine Getreidemühle ist das ideale Geschenk für gesundheitsbewusste MenschenBild: Eine Getreidemühle ist das ideale Geschenk für gesundheitsbewusste Menschen
Eine Getreidemühle ist das ideale Geschenk für gesundheitsbewusste Menschen
… die Oxydation die wichtigen Inhaltsstoffe zerstört und kennt die Zutaten seiner Backwaren. Wer Kinder hat kann diese schon in jungen Jahren für eine gesunde und vollwertige Ernährung begeistern. Denn Gewohnheiten werden schon in der Kindheit geprägt. Es bedeutet keinen hohen Zeitaufwand das Mehl für ein Brot mit einer Getreidemühle zu mahlen und das …
Bild: Korian Stiftung: Lecker und live kochen am Rosenmontag Bild: Korian Stiftung: Lecker und live kochen am Rosenmontag
Korian Stiftung: Lecker und live kochen am Rosenmontag
… fallen dieses Jahr aus. Um die Traurigkeit darüber ein bisschen zu mildern, plant die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern mit dem Ernährungsprojekt „GaumenPflege“ ein Live-Koch-Event am Rosenmontag, den 15.2.2021. Und Essen macht bekanntlich glücklich.Am Fachschingsmontag lässt der Ayurveda-Koch und Ernährungsberater Volker Mehl um 18.30 …
Bild: Herbstzeit ist Backzeit: Getreidemühlen nutzen und gesundes Mehl selbst herstellenBild: Herbstzeit ist Backzeit: Getreidemühlen nutzen und gesundes Mehl selbst herstellen
Herbstzeit ist Backzeit: Getreidemühlen nutzen und gesundes Mehl selbst herstellen
… die Auswahl an unterschiedlichen Mehlsorten eher gering ist. Gleichzeitig beschränkt sich das Angebot häufig auf das klassische Weißmehl, welches unter dem Aspekt einer gesunden Ernährung nicht optimal ist. Daher setzen immer mehr Menschen darauf, hochwertiges Getreide wie Dinkel oder Roggen selbst zu mahlen. Im Shop von perfektegesundheit.de gibt es …
Bild: Tag der gesunden Ernährung - Gesund essen, gesund trinken, gesund seinBild: Tag der gesunden Ernährung - Gesund essen, gesund trinken, gesund sein
Tag der gesunden Ernährung - Gesund essen, gesund trinken, gesund sein
Mineralwasser ist ein wichtiger Bestandteil gesunder Ernährung Beim Thema gesunde Ernährung fallen sofort die Stichworte Obst, Gemüse und wenig Fett. Dass das richtige Trinkverhalten ebenso zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung gehört, wird oftmals vernachlässigt. Dabei kommt es nicht nur darauf an, was man trinkt, sondern auch wie viel. Bis …
Bild: Volker Mehl und die KüchenzwergeBild: Volker Mehl und die Küchenzwerge
Volker Mehl und die Küchenzwerge
… veganen Atelier-Backfee, werden die kleinen Küchenhelden an diesem Tag ein Drei-Gänge-Menü zaubern und die Welt der vegetarischen Ayurveda-Küche erobern. Ein elementarer Teil der ayurvedischen Ernährung ist die Wertschätzung und der bewusste Umgang mit Lebensmittel und Nahrung. Dieses Thema liegt auch Volker Mehl besonders am Herzen, denn ayurvedisches …
Erlebniskochen mit Volker Mehl in der Gärtnerei Dahlke in Velen
Erlebniskochen mit Volker Mehl in der Gärtnerei Dahlke in Velen
… Montag, 4. Juni, Dienstag, 5. Juni und Mittwoch 6. Juni 2012 in der Gärtnerei Dahlke in Velen (NRW) Einblicke in die 5000 Jahre alte indische Ernährungslehre gewähren und einige Rezepte aus seinem aktuellen Kochbuch vorstellen. Rund 40 Teilnehmer pro Abend haben die Gelegenheit nach einem gemeinsamen Rundgang durch die beeindruckende Gärtnerei dabei …
Konjakmehl der pflanzliche Schlankmacher
Konjakmehl der pflanzliche Schlankmacher
… Haferkleie zählen dazu. Aber nichts kann es mit dem Wundermittel aus Asien aufnehmen. Ja, man kann es in der Tat als Wundermittel bezeichnen. Die Rede ist von Konjakmehl, welches wenige Kalorien aufweist, dafür aber umso mehr Ballaststoffe. Es macht lange satt und ist dabei noch richtig gesund. Das Konjakmehl ist ein rein pflanzliches Produkt, welches …
Bild: Alles Gute für den KörperBild: Alles Gute für den Körper
Alles Gute für den Körper
… gut für ihn ist. Viele dieser sogenannten Zivilisationskrankheiten könnten dadurch verhindert werden. Und dabei ist das gar nicht so schwer, wenn man einfach bei der Ernährung anfängt und etwas auf die Bedürfnisse seines Körpers eingeht. Dieser wird es einem mit Sicherheit danken. Im Buch „Low Carb Revolution - Kohlenhydratarmes Powerschlemmen“ zeigen …
Bild: Getreidemühlen sorgen für Vielfalt in der KücheBild: Getreidemühlen sorgen für Vielfalt in der Küche
Getreidemühlen sorgen für Vielfalt in der Küche
… wenig hochwertige Standardweißmehl. Es lohnt sich daher auf jeden Fall, mit einer der zahlreichen Getreidemühlen von perfektegesundheit.de, dem Fachhändler für gesunde Ernährung, eigenes Mehl herzustellen. Wie Getreidemühlen eigentlich funktionieren Selbstgemahlenes Getreide hat gleich mehrere Vorteile. Es ist in der Regel vollwertiger und verfügt über …
Sie lesen gerade: Zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März - Deutsches Mehl ist „sehr gut“