(openPR) Hamburg Bergedorf, 5. März 2008. Am 18. März ist es wieder soweit. Dann werden für kurze Zeit erntefrische Carabao-Mangos im Weltladen Bergedorf angeboten. Die nahezu faserfreien, aber in Europa sehr selten zu kaufenden, süßen Carabao-Mangos sind mit den uns bekannten Mangos nicht zu vergleichen und gelten unter Obstliebhabern als Delikatesse. Wie alle anderen Produkte des Weltladens stammen auch sie aus Fairem Handel.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird der Weltladen Bergedorf auch in diesem Jahr wieder die saftigen Carabao-Mangos von den Philippinen importieren und für wenige Tage seinen Kunden anbieten. Das Team des Weltladens wird die Mangos an gesonderten Aktionsständen auch zum Probieren servieren und geeignete Rezeptideen empfehlen (z. B. Carabao-Mangos mit Eisbergsalat, Avocados, gerösteten Walnüssen, gebratenem Speck, Honig und Mango-Essig). Die Carabao-Mangos werden über die Kinderrechtsorganisation Preda in Kooperation mit der FairHandels-Gesellschaft dwp importiert, so dass der Erlös aus dem Selbstkostenpreis der Kinderrechtsorganisation und den philippinischen Kleinbauern zugute kommt, die sich damit eine nachhaltige Existenz ohne Spendengelder aus Drittländern aufbauen und ihre Kinder von dem Geld zur Schule schicken können.
Auch die heimischen Apfelbauern profitieren von der Aktion, denn aus dem Apfelsaft der hiesigen Streuobstwiesen und dem Saft der Carabao-Mangos wurde ein leckerer Apfel-Mango-Saft hergestellt, der im gleichen Zeitraum ebenfalls im Weltladen erhältlich ist.
Wer die Mangos oder den Saft probieren möchte, sollte sich allerdings beeilen: Im letzten Jahr waren beide Produkte innerhalb von wenigen Stunden ausverkauft. Zwar hat der Weltladen aufgrund der starken Nachfrage im Vorjahr größere Mengen geordert, doch wegen des Frischedirektimports können die Mangos nicht lange gelagert werden. Der Frischeimport kommt jedoch dem Geschmack der Mangos zugute: Die Mangos werden reif vom Baum gepflückt und nicht wie sonst im unreifen Zustand nach Europa versendet. Somit sind die Mangos wesentlich geschmacksintensiver. Wer dennoch keine Mangos mehr abbekommt, sollte es am 1.4. noch einmal versuchen - dann trifft die zweite und letzte Lieferung der Mangos ein.