(openPR) Hanau, 15.02.2009. In der Presse wird heute sehr viel über „Corporate Social Responsibility“ berichtet. Hierunter wird die soziale Verantwortung der Unternehmen verstanden. Für Intera ist dies seit vielen Jahren eine Selbstverständlichkeit. „Wir versuchen im Rahmen unserer Unternehmensziele nachhaltig, unserer sozialen Verantwortung als Unternehmen gerecht zu werden.“, weiß der Geschäftsführer Daniel Lettmayer zu berichten.
So bildet Intera schon seit 8 Jahren zum „Fachinformatiker Anwendungsentwicklung“ und „Systemintegration“ aus und wurde aufgrund des langjährigen und nachhaltigen Engagements als Ausbildungsbetrieb vor kurzem in den IHK- Prüfungsausschuss berufen.
Das Anbieten von spannenden Praktika in den unterschiedlichen Bereichen von Online-Marketing und Informatik ist ebenso fester Bestandteil wie die Betreuung von Diplomarbeiten von engagierten Studenten in Kooperation mit regionalen Universitäten. Die besten Diplomanden oder Azubis werden in der Regel von Intera in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen und betreuen heute namhafte Kunden in den Bereichen Internet/eCommerce, IBM Lotus Notes und VoIP/Mobile Solutions.
Aktuell engagiert sich Intera beim "Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag in Hessen". Der Girls' Day findet bundesweit jedes Jahr am vierten Donnerstag im April statt. Schülerinnen der 5. bis 10. Jahrgangstufe aller Schultypen sind hierzu eingeladen. „Die Mädchen werden an diesem Tag ein eigenes kleines Projekt bearbeiten sowie einen kurzen Einblick in den Berufsalltag im IT-Umfeld erhalten. Leider gibt es noch sehr wenig Mädchen und junge Damen, die die IT-Berufsfelder im Prozess der Berufsorientierung in Betracht ziehen.“ „Hier möchten wir gerne informieren und fördern.“ erläutert Birgit Fehrmann-Koschier, die die jungen Leute bei Intera betreut.
Intera freut sich über jede Bewerbung von engagierten jungen Menschen!