openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Duales Studium der Wirtschaftsinformatik mit Intera

26.05.201115:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: Duales Studium der Wirtschaftsinformatik mit Intera

(openPR) In Kooperation mit der Berufsakademie Rhein-Main bildet Intera ab sofort IT-Nachwuchs zum Bachelor der Wirtschaftsinformatik („Business Informatics“) aus.

Hanau, 26.05.2011. Faktisch gibt es keinen Bereich des Lebens, der nicht von Informationstechnik beeinflusst wird. Informatiker werden in der Wirtschaft mehr denn je benötigt. Daher sind die Karriereaussichten des Wirtschaftsinformatikers hervorragend. Der Grundstein zu dieser beruflichen Ausbildung legt ab sofort Intera in Kooperation mit der Berufsakademie Rein-Main. So bietet Intera neben der normalen Ausbildung zum Informatiker über die IHK ein duales Bachelor-Studium mit theoretischem Teil an der BA Rhein-Main und praktischem Teil im Betrieb selbst.


 
Ziel des Studiengangs ist es, innovative Informationstechnologien mit aktuellen betriebswirtschaftlichen Konzepten zu verknüpfen. Im Vordergrund steht die professionelle Aufgabenlösung im Bereich der praktischen Analyse, der Konzeption und der Gestaltung von Geschäftsprozessen. Das duale Bachelor-Studium bietet eine Berufsausbildung im Wechsel zwischen Theorie an der Berufsakademie und Praxis in einem Unternehmen. So stellt das Studium eine ideale Kombination aus international und hochschulrechtlich anerkannten akademischem Bachelor-Grad und einem erfolgreichen Start ins Berufsleben dar. Daneben wird durch das monatliche Gehalt eine finanzielle Unabhängigkeit geboten.
Im Teilgebiet Informatik werden die Studierenden in der Anwendung von Algorithmen und Datenstrukturen und modernen Methoden der Softwareentwicklung ausgebildet. Das zielgerichtete, effiziente und wirtschaftliche Steuern von Projekten ist ebenfalls ein wichtiger Lerngegenstand. Außerdem werden die Studierenden mit den modernen Methoden der Informatik vertraut gemacht. Dies ermöglicht den kompetenten Umgang mit unternehmensweiten Datenbanken sowie Workflow-Management-Systemen. Daneben findet sich die Kenntnisvermittlung im Bereich des Operations Research.
Das Teilgebiet Wirtschaft beinhaltet neben klassischen betriebswirtschaftlichen Fachgebieten, wie z.B. Marketing, Produktion, Personal, Finanzierung und Investition, auch Managementtechniken und international ausgerichtete Lehrinhalte. Kommunikations- und Präsentationstechniken sowie Fremdsprachen sind ebenfalls bedeutender Gegenstand des Studiums.Darüber hinaus bietet die BA Rhein-Main studienbegleitend weitere Vertiefungen in den Bereichen IT – Consulting, IT – Service-Management und Angewandte Informatik an.

„Engagement und eine professionelle Ausbildung in der Region ist uns sehr wichtig, daher freuen wir uns, ein Kooperationspartner der BA Rhein-Main zu sein. So können wir jungen Menschen neben ihrer theoretischen Ausbildung das praktische Know-How vermitteln und dazu beitragen, in Zukunft noch mehr erstklassig ausgebildete Nachwuchskräfte beim Start ins Berufsleben zu unterstützen.“, berichtet die Intera-Geschäftsleitung stolz. Auf die Studierenden wartet ein junges, dynamisches und aufgeschlossenes Team, das in den verschiedensten Bereichen der IT zu Hause ist.

Informationen zum Studienangebot der BA Rhein-Main gibt es unter: www.ba-rm.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 541352
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Duales Studium der Wirtschaftsinformatik mit Intera“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Intera Gesellschaft für Software-Entwicklung mbH

Bild: WEMAS Produktkonfigurator jetzt online verfügbarBild: WEMAS Produktkonfigurator jetzt online verfügbar
WEMAS Produktkonfigurator jetzt online verfügbar
Schnell und einfach zur optimalen Absperrlösung – mit dem neuen Produktkonfigurator von WEMAS. Ganz gleich, welches Absperrprodukt Sie benötigen bzw. konfigurieren möchten: Jetzt geht alles ganz schnell und bequem. Denn mit dem neuen Produktkonfigurator kommen Sie im Nu online zum individuell passenden Produkt. Vorangetrieben wurde der Produktkonfigurator durch die starke Nachfrage der Händler bei der Hausmesse des E/D/E. Diese sehen darin auch ein optimales Tool zur effizienten Gestaltung der Beratungsgespräche. Innerhalb von nur 2 Wochen w…
Bild: WEMAS ist mit dem Intera Produktkonfigurator bestens aufgestelltBild: WEMAS ist mit dem Intera Produktkonfigurator bestens aufgestellt
WEMAS ist mit dem Intera Produktkonfigurator bestens aufgestellt
Die WEMAS Absperrtechnik GmbH präsentiert ihr abwechslungsreiches Produktportfolio auf der diesjährigen Fachmesse des Verbands deutscher Eisenhändler (E/D/E). Unterstützt wird sie hierbei durch den Intera Produktkonfigurator. In nur vier Wochen nach dem Anforderungsworkshop lieferte Intera in enger Abstimmung mit WEMAS, die erste lauffähige Version für die Messe aus. Der Intera Produktkonfigurator wurde dabei individuell nach den Designvorgaben des Kunden realisiert und ist im responsive Design – für Smartphones und Tablets optimiert – ausge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: geoCapture beugt Fachkräftemangel vorBild: geoCapture beugt Fachkräftemangel vor
geoCapture beugt Fachkräftemangel vor
… Fritzler startet am 01. August 2014 mit seiner Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungstechnik bei geoCapture und gleichzeitig mit dem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Osnabrück. Hopsten/Lingen, 04.02.2014. Viele Unternehmen müssen sich zwangsläufig mit dem Fachkräftemangel auseinandersetzen. geoCapture wirkt diesem entgegen und …
Bachelor der Wirtschaftsinformatik bei Ratiodata
Bachelor der Wirtschaftsinformatik bei Ratiodata
… Seit 1. August 2010 läuft das neue Studienjahr an der Hochschule Weserbergland (HSW) in Hameln und wiederum ermöglicht Ratiodata einem jungen Menschen ein Studium der Wirtschaftsinformatik mit dem Abschluss Bachelor of Science. Seit 2009 bietet das Systemhaus in Verbindung mit der HSW dieses duale Studium mit integrierter Berufsausbildung an. Junge …
Bild: IT.UV und Nordakademie: drei neue Informatik-Studierende beginnen mit ihrer AusbildungBild: IT.UV und Nordakademie: drei neue Informatik-Studierende beginnen mit ihrer Ausbildung
IT.UV und Nordakademie: drei neue Informatik-Studierende beginnen mit ihrer Ausbildung
… Ausbildung und Beruf willkommen heißen. Jedes Jahr zum 1. Oktober startet an der Nordakademie, der Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, das erste Semester für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik. Sowohl zum Studienstart 2017 als auch zum Studienstart 2018 haben je eine junge Frau als auch zwei junge Männer ihr duales Studium …
Bild: Gemeinsam gegen den FachkräftemangelBild: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Neue Bildungskooperation der EUFH im Studiengang Wirtschaftsinformatik: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel Am Donnerstag, den 21. März unterzeichneten Prof. Dr. Hermann Hansis, Vizepräsident der Europäischen Fachhochschule (EUFH), und Oberstudiendirektor Jürgen Tilk, Schulleiter des Thomas-Eßer-Berufskollegs (TEB) und Günter Rosenke, Landrat des Kreises …
Neue Bildungskooperation der EUFH im Studiengang Wirtschaftsinformatik
Neue Bildungskooperation der EUFH im Studiengang Wirtschaftsinformatik
… Durch die neue Zusammenarbeit bekommen Informationstechnische Assistenten vom AKBK die Chance, sich bereits erbrachte Vorleistungen auf das duale Studium Wirtschaftsinformatik an der EUFH anrechnen zu lassen. „Die am AKBK ausgebildeten Informationstechnischen Assistenten bringen hervorragende Voraussetzungen mit, um ein duales Wirtschaftsinformatik-Studium …
Bild: Ratgeber „Wirtschaftsinformatik dual studieren“Bild: Ratgeber „Wirtschaftsinformatik dual studieren“
Ratgeber „Wirtschaftsinformatik dual studieren“
Betriebswirtschaftliches Interesse mit Informationstechnologie verbinden – wohl in keinem anderen Studiengang klappt das so sehr wie in der Wirtschaftsinformatik. Ein neuer Ratgeber vom Studienführer Wegweiser-Duales-Studium.de fasst jetzt alle Infos zum Studium in diesem besonderen Studienmodell zusammen. Wirtschaftsinformatiker sind sehr begehrt in …
Bild: cbs vergibt Studienplätze zum Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik zum 1. Oktober 2015Bild: cbs vergibt Studienplätze zum Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik zum 1. Oktober 2015
cbs vergibt Studienplätze zum Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik zum 1. Oktober 2015
… Beraternachwuchs. Gemeinsam mit der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW Mannheim) bietet die cbs zum 1. Oktober 2015 erneut zwei Studienplätze für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik - Fachrichtung Software Engineering (SE) an. Die Ausbildung erfolgt im Wechsel am cbs-Hauptsitz in Heidelberg und an der Dualen Hochschule in Mannheim. In …
Dual studieren mit projekt0708
Dual studieren mit projekt0708
… der Hochschule zu den Abläufen und den Karrieremöglichkeiten zu erkundigen. Alle SchülerInnen, die ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts), Wirtschaftsinformatik oder Informatik (Bachelor of Science) interessiert, sollten am Stand von projekt0708 vorbeischauen. Das Münchener Unternehmen bietet ab Herbst 2014 in Kooperation …
Bild: IT.UV und Nordakademie: drei neue Informatik-Studierende beginnen mit ihrer AusbildungBild: IT.UV und Nordakademie: drei neue Informatik-Studierende beginnen mit ihrer Ausbildung
IT.UV und Nordakademie: drei neue Informatik-Studierende beginnen mit ihrer Ausbildung
… Ausbildung und Beruf willkommen heißen. Jedes Jahr zum 1. Oktober startet an der Nordakademie, der Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, das erste Semester für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik. Sowohl zum Studienstart 2017 als auch zum Studienstart 2018 haben je eine junge Frau als auch zwei junge Männer ihr duales Studium …
Neue Bildungskooperation für Wirtschaftsinformatiker von morgen
Neue Bildungskooperation für Wirtschaftsinformatiker von morgen
… Bildungseinrichtungen besiegelt. Durch die neue Partnerschaft bekommen Kaufmännische Assistenten die Chance, sich bereits erbrachte Vorleistungen auf das duale Studium Wirtschaftsinformatik an der EUFH anrechnen zu lassen. „Die Kaufmännischen Assistenten bringen gute Voraussetzungen mit, um ein duales Wirtschaftsinformatik-Studium aufzunehmen“, so Prof. …
Sie lesen gerade: Duales Studium der Wirtschaftsinformatik mit Intera